Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Vering

Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Vering
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Vering
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Beethovenstraße 51-53
60325 Frankfurt am Main

Telefon: 069749069

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Jede Frau befindet sich wenigstens einmal im Jahr im Warteraum des Frauenarztes wieder. Der Weg zum Gynäkologen ist vielen Frauen unangenehm. Trotzdem muss jede Frau die Vorsorgeuntersuchungen ernst nehmen. Nur durch regelmäßige Besuche eines Gynäkologen können mögliche Krankheitsbildern vorgebeugt und verheerende Auswirkungen wie etwa Verlust der Fruchtbarkeit ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Frankfurt am Main teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Im Netz gibt es zahlreiche Foren und Bewertungsportale, in denen sich eine Vielzahl an Frauen über ihre Erfahrungen mit Frauenärzten auch in Frankfurt am Main austauschen. Hierbei offenbart sich eine große Palette an oftmals gegensätzlichen Meinungen. Auch der Unterschied unter der Behandlung bei einem Arzt oder einer Ärztin wird hierbei von einer Vielzahl von Patientinnen angesprochen.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Albrecht Vering in Frankfurt am Main einen Termin?

Wie schnell man einen Termin bei einem Gynäkologen bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Haben Sie Schmerzen und ist es ein Notfall, erhalten Sie innerhalb des gleichen oder nächsten Tages einen Termin. Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Gynäkologen-Dichte in der jeweiligen Region abhängig.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main machen möchten, können Sie unserem obigen Steckbrief die nötigen Kontaktmöglichkeiten entnehmen.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Kommt es zu einem akuten Notfall, sollten Sie unbedingt den Notdienst kontaktieren, um Schlimmeres zu verhindern. Besonders in großen Städten öffnen einige Frauenarztpraxen auch an den Wochenenden.

Patientinnen sollten sich jedoch vor dem Besuch über die Öffnungszeiten informieren, da sich diese an Samstagen generell von den Öffnungszeiten unter der Woche unterscheiden können. Einzelne Frauenärzte haben sich jedoch extra auf die Wochenenden „spezialisiert“ und übernehmen entweder die Öffnungszeiten der Wochentage oder haben sogar rund um die Uhr geöffnet.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

In Ballungsgebieten gibt es auch einen gynäkologischen Notdienst. Im Falle eines Falles wird der Patientin ein Gynäkologe vermittelt, der zur entsprechenden Zeit einen Hausbesuch durchführen kann.

Alle größeren Kliniken bieten besonders an den Wochenenden und nach der regulären Öffnungszeit der Praxen einen Notdienst an. Auch hier hin können Sie sich im Fall eines Notfalles wenden.

Die Auslastung der Notdienste ist meistens sehr hoch, so dass man keine Garantie hat, ob man einen zeitnahen Termin bekommt.

Möchten Sie wissen, ob es einen frauenärztlichen Notdienst in Frankfurt am Main gibt, dann nutzen Sie für die Suche einfach das Internet.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Der Fachbereich der Gynäkologie befasst sich mit den Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungstraktes. Ziel einer gynäkologischen Betreuung ist es, Erkrankungen des Fortplanzungstraktes vorzubeugen, sie frühzeitig zu diagnostizieren und bestmöglich zu behandeln.

Der Gynäkologe kümmert sich also um das Wohlergehen der Frau, sowohl während der Schwangerschaft als auch außerhalb der Schwangerschaften. Vor allem mit der Behandlung von Erkrankungen der Vagina und der weiblichen Brust befasst sich der Gynäkologe.

Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Albrecht Vering in Frankfurt am Main besteht aus der Vorsorgeuntersuchung und den Beratungsgesprächen. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Frauenarzt kann, abhängig vom individuellen Fall, für Schwangere ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Dies können allerdings auch alle anderen niedergelassenen Ärzte ausstellen. Diese Beschäftigungsverbote sind gesetzlich geregelt und können nicht nur durch einen Frauenarzt, sondern von jedem Arzt ausgestellt werden.

Um abzuklären, ob Sie die Voraussetzungen für ein Berufsverbot erfüllen, sollten Sie beim Frauenarzt Albrecht Vering in Frankfurt am Main vorstellig werden, um die Situation ausführlich zu erörtern.

Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu fürchten. Die Patientinnen bekommen ihr volles Gehalt weiterhin, selbst wenn durch das Beschäftigungsverbot ein kurzfristiger, innerbetrieblicher Stellenwechsel erforderlich wurde.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Albrecht Vering zur Untersuchung entnehmen?

Mit Hilfe des Scheidenabstrichs kann der Facharzt für Frauenheilkunde feststellen, ob eine durch Pilze verursachte Erkrankung oder eine Infektion mit Bakterien vorliegt. Dafür wird die im Vorfeld entnommene Probe unter einem Mikroskop betrachtet.

Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren obendrein einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung machen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden. Chlamydien sind eine der am stärksten vertretenen Infektionen durch Bakterien der Genitalien.

Wichtiger Hinweis:
Bitte nehmen Sie die Kontrolluntersuchungen nicht auf die leichte Schulter und lassen Sie diese regulär machen.

Unbehandelte Chlamydien können im Ernstfall unter anderem auch Sterilität auslösen. Außerdem ist es erdenklich, dass Schwangere durch eine Chlamydieninfektion ihr Kind zu früh auf die Welt bringen. Um bösartige Schleimhautentartungen zu sehen, werden außerdem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und dem äußeren Muttermund angefertigt.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Fachärzte für Gynäkologie gehören zu den operativen Medizinern.

Dabei handelt es sich besonders häufig um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.

Führt auch Frauenarzt Albrecht Vering Abtreibungen durch?

Im Prinzip ist jeder zugelassene Gynäkologe in der Lage einen Abort, also eine Abtreibung durchzuführen. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.

Sprechen Sie Frauenarzt Albrecht Vering in Frankfurt am Main zu diesem Thema am besten persönlich an, um eine genauere Auskunft zu erhalten.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Priv.-Doz. Dr. med. Albrecht Vering? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Albrecht Vering abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Dazu werden im Einjahresrhythmus regelmäßig Untersuchungen zur Vorsorge vorgenommen. Zu diesem Zweck geschieht eine mikroskopische Untersuchung eines entnommenen Abstrichs.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt die jährliche Untersuchung zu einer Brustkrebs-Früherkennung. Jene Untersuchungen werden seitens den Krankenkassen gänzlich übernommen. Ziel der Gynäkologie ist rechtzeitige Entdeckung von möglichen Krankheitsbildern sowie deren Vorbeugung.

Um potentiell bösartige Gewebeveränderungen festzustellen, wird eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Außerdem wird zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge ein Zellabstrich genommen.

Ergibt eine Tastuntersuchung durch Arzt Albrecht Vering irgendwelche Auffälligkeiten, dann erfolgt anschließend ergänzend noch eine Ultraschalluntersuchung.

Alle zwei Jahren erhalten Frauen, die zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, von einem auf Mammographie spezialisierten Untersuchungszentrum eine Einladung.

Bei der Mammographie wird die weibliche Brust röntgentechnisch untersucht. Bei einer Mammographie verwendet man eine sogenannte weiche Strahlung. Selbst atypische Gewebeformationen, die nicht ertastet werden können, werden bei dieser Untersuchung sichtbar.

Dass die eindeutige Empfehlung zur Durchführung einer Mammographie erst an Frauen ab 50 Jahren ausgesprochen wird liegt vor allem an der Tatsache, dass das Brustgewebe jüngerer Frauen noch so dicht ist, dass eine Untersuchung nur wenig Sinn macht. Daher fällt die Erkennung von möglichen Unregelmäßigkeiten bei jüngeren Frauen auch erheblich schwerer.

Viele Frauen empfinden die Mammographie als unangenehm. Dennoch handelt es sich hier um eine harmlose Behandlung, die in der Regel keine Schmerzen verursacht.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Regel werden werdende Mütter in der Schwangerschaftszeit entweder seitens einer Hebamme oder seitens einem Gynäkologen betreut. Ob sich eine Frau während ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst vorbehalten.

Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keine große Rolle. Hebammen sind einem Gynäkologen in diesen Fällen gleichgestellt. Ein Arzt muss bloß dazu genommen werden, wenn während der Betreuung Probleme auftreten.

Ein zusätzlicher bedeutender Hinweis betrifft die Gegebenheit, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann seitens der Krankenkasse übernommen werden, wenn ein zugelassener Facharzt für Frauenheilkunde sie vorgenommen hat.

Wichtiger Hinweis:
Schwangere müssen sich nicht auf eine Variante der Schwangerschaftsbetreuung festlegen. Denn Frauen können sich im Verlauf der Schwangerschaft auch gleichzeitig von Gynäkologe und Hebamme begleiten lassen.

Sind Sie schwanger und möchten von Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main begleitet werden? Dann rufen Sie einfach an.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Klar, es gibt viele Dinge die wesentlich angenehmer sind, als ein Besuch beim Frauenarzt. Trotzdem erweisen Sie Ihrer Gesundheit einen enormen Dienst, wenn Sie sich regelmäßig von einem Gynäkologen untersuchen lassen. Die Kontrolluntersuchungen sind enorm wichtig, da die Früherkennung von möglichen Erkrankungen wie Gebärmutterhals- oder Brustkrebs lebensverlängernd oder sogar lebensrettend sein kann.

Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt können aber auch anderer Natur sein. So versprechen sich viele Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eine Lösung von ihrem Gynäkologen. Nehmen Sie zu diesen Terminen Ihren Partner mit.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt stellt sich für viele junge Frauen die Frage, ob sie lieber zu einem Mann oder zu einer Frau gehen wollen. Allgemein kann man diese Frage selbstverständlich nicht beantworten, da es sich um eine extrem subjektive Entscheidung handelt. Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Aber letztendlich ist es am besten, auf sein persönliches Bauchgefühl zu hören.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Albrecht Albrecht Vering selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Hinweis:
Trotz ausgiebiger Vorbereitung und genauer Auswahl, kann es selbstverständlich sein, dass Du Dich bei dem ausgewählten Arzt unwohl fühlst. Ist das der Fall, kannst Du natürlich ohne weiteres die Arztpraxis wechseln. Dafür bedarf es keine Rechtfertigung – auch nicht vor dem Arzt oder der Ärztin selbst. Schließlich ist die Wahl des Gynäkologen eine ganz persönliche Entscheidung.

Selbstverständlich ist es auch gestattet, eine Vertrauensperson zum Termin beim Gynäkologen mitzunehmen. Wer das ist, bleibt ganz Dir vorbehalten. Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main darf eine Begleitung in der Praxis nicht abweisen.

Im Normalfall gilt, dass der Besuch beim Gynäkologen während der Regelblutung zu vermeiden ist. Dies ist schlecht für die Entnahme von Abstrichen. Wenn allerdings akute Beschwerden vorliegen, solltest Du den Frauenarzt auch trotz Periode aufgesuchen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Sehr junge Frauen und Mädchen werden vom Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main detailliert über die Vorgänge im weiblichen Körper aufgeklärt. Dazu zählt auch das Thema Geschlechtsverkehr und die damit verbundenen Risiken einer Schwangerschaft oder Krankheit.

Insbesondere die Fakten zu Geschlechtskrankheiten inklusive einer HIV-Übertragung sind ein Thema. Daher ist es angebracht, vor dem ersten Geschlechtsverkehr das Gespräch mit dem Frauenarzt zu suchen. Wenn es Dir unangenehm ist, über diese Themen mit Deinen Eltern zu sprechen, findest Du im Frauenarzt einen passenden Ansprechpartner.

Insofern wird der Gynäkologe besonders für junge Frauen zu einer großen Bezugsperson. Bitte melde Deinem Frauenarzt immer auffällige Krankheitssymptome.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Dafür gibt es keinen ausgemachten Zeitpunkt. Im Normalfall steht der erste Besuch nach Beginn der ersten Regelblutung an oder wenn ein Verhütungsmittel verschrieben werden soll.

Der Frauenarzt kann in einigen Fällen die Verschreibung eines Verhütungsmittels – der sogenannten Pille – verweigern, zum Beispiel wenn Du noch zu jung bist. In einigen Fällen spielen allerdings auch medizinische Gründe eine Rolle.

Die Erziehungsberechtigten müssen von Deinem Besuch beim Gynäkologen nichts erfahren. Der Frauenarzt unterliegt genau wie andere Ärzte der Verschwiegenheitspflicht. Allerdings gibt es Ausnahmen. Bis zum 16. Lebensjahr ist der Arzt bei Schwangerschaft oder einer Sexualerkrankung verpflichtet, die Eltern und unter bestimmten Voraussetzungen die Behörden zu informieren. Des weiteren gilt:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.

Wer nicht möchte, dass die Eltern vom Besuch beim Frauenarzt erfahren, kann in den meisten Fällen unbesorgt sein. Denn wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, der profitiert von der ärztlichen Schweigepflicht seines Frauenarztes. Auch vor diesem Alter kann die ärztliche Schweigepflicht unter Umständen greifen. Sprich mit Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main doch einfach mal über dieses Thema.

Bietet Frauenarzt Albrecht Vering in Frankfurt am Main auch eine Online-Beratung an?

Es gibt zwar einige medizinische Portale, die Beratung zu allgemeinen Themen anbieten, diese sind jedoch zumeist nicht spezifisch genug.

Wenn Sie Interesse an einer Beratung via Internet haben, wenden Sie sich bitte direkt an Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main.

Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenbereichen informieren oder selber eine Frage stellen:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Es gibt stellenweise große Unterschiede zwischen den Leistungen der einzelnen Krankenkassen.

Dennoch wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über Leistungen geben, die in der Regel übernommen werden.

  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Albrecht Vering im Urlaub ist – Andere Praxen in Frankfurt am Main

Frauenarzt Albrecht Vering aus Frankfurt am Main – Unser Fazit

Keine Frau kommt in der heutigen Zeit um einen Frauenarzttermin herum. Der erste Besuch bei einem Frauenarzt ist gerade für junge Frauen meistens eher unangenehm und ungewohnt. Später gibt sich das aber und es entwickelt sich eine Art Routine.

Aufgrund Ihrer Wichtigkeit sollten Frauen grundsätzlich allen gynäkologischen Untersuchungen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit begegnen. Vielen ernsthaften Erkrankungen kann durch diese Kontrolluntersuchungen entgegengewirkt oder die Heilungschancen um ein Vielfaches verbessert werden.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Albrecht Vering in Frankfurt am Main abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here