Dr. med. Alexander Arlit
Dr. med. Alexander Arlit
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Karmarschstr. 42
30159 Hannover
Telefon: 0511456006
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Im Leben jeder Frau gibt es den Augenblick, an dem sie das erste Mal einen Frauenarzt aufsucht. Die meisten von ihnen freuen sich nicht wirklich über die bevorstehende Untersuchung, da sie sich unterdessen oft unwohl fühlen. Dennoch ist eine regelmäßige Untersuchung nötig.
Denn nur dadurch können ernsthafte Erkrankungen frühzeitig erkannt, behandelt und vermieden werden. Außerdem kann auch das Risiko einer etwaigen Unfruchtbarkeit damit nahezu ausgeschlossen werden.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Hannover teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Zahlreiche Frauen nutzen Bewertungsportale und medizinische Foren um ihre Erfahrungen mit Frauenärzten in Hannover mit anderen Patientinnen zu teilen. Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte von Patientinnen über Frauenärzte in Hannover. Dabei variieren die Meinungen und Bewertungen stellenweise sehr stark. Lesen Sie sich gute als auch schlechte Erfahrungen durch, um sich eine eigene, fundierte Meinung zu bilden.
Inhaltsverzeichnis ☟
Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover warten?
Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Gynäkologen-Dichte in der jeweiligen Region abhängig. In diesem Zusammenhang unterscheidet sich die Stadt wesentlich von ländlichen Gegenden.
Sie haben vor einen Termin bei Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover zu machen? Wir haben die dazugehörigen Kontaktmöglichkeiten übersichtlich für Sie aufgestellt.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Um ernstzunehmenden Erkrankungen vorzubeugen, sollten Sie bei Notfällen auf keinen Fall zögern, den Notdienst zu kontaktieren. Das gilt insbesondere für Arztpraxen in größeren Städten
Hat eine gynäkologische Praxis am Samstag geöffnet, werden in der Regel verkürzte Sprechzeiten angeboten. Darüber hinaus bieten wenige Frauenärzte gezielt Behandlungstermine für berufstätige Frauen an den Wochenenden. Einige davon unterhalten sogar einen Rund-um-die-Uhr-Service, sind also zu jeder Zeit ansprechbar.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Regional unterschiedlich ist in einigen Gebieten, meist in Großstädten oder Ballungsräumen ein frauenärztlicher Notdienst eingerichtet. Im Falle eines Falles wird der Patientin ein Gynäkologe vermittelt, der zur entsprechenden Zeit einen Hausbesuch durchführen kann.
Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an eine Klinik wenden.
Die Auslastung der Notdienste ist meistens sehr hoch, so dass man keine Garantie hat, ob man einen zeitnahen Termin bekommt.
Ob ein Notdienst auch in Hannover vorhanden ist, lässt sich im Internet sehr einfach und schnell herausfinden.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Frauenärzte haben ein sehr breites Behandlungsspektrum. Im Allgemeinen beschäftigt sich der medizinische Zweig der Frauenheilkunde mit etwaigen Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungstrakts.
Der Gynäkologe berät Frauen bei Fragen der Verhütung. Er begleitet Frauen mit Rat und Tat durch eine Schwangerschaft und sorgt mit Untersuchungen und Behandlung für das gesundheitliche Wohlbefinden der Damen, auch außerhalb der Schwangerschaften.
Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen nehmen den größten Teil der Arbeitszeit von Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover in Anspruch. In der Frauenheilkunde gibt es zwei unterschiedliche Hauptuntersuchungsarten: die Ultraschalluntersuchung und die sogenannte Tastuntersuchung.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Alexander Arlit zur Untersuchung entnehmen?
Um zu Diagnostizieren, ob eine Infektionskrankheit mit Bakterien oder Pilzen vorliegt, kann der Frauenarzt einen Scheidenabstrich machen. Zu diesem Zweck betrachtet er die genommene Probe unter einem Mikroskop.
Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren außerdem einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung durchführen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden.
Um bösartige Entartungen der Schleimhaut frühzeitig zu sehen und zu therapieren, sind auch Abstriche nötig. Diese werden aus dem Muttermund und dem Gebärmutterhalskanal entnommen und untersucht. Bitte nehmen Sie an Ihren Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover regulär teil. Sie nützen der Beibehaltung Ihrer Gesundheit. Werden Chlamydien nicht behandelt, kann daraus Sterilität resultieren. Während einer Schwangerschaft kann es zu einer Frühgeburt kommen.
Um bösartige Schleimhautentartungen zu erkennen, werden zudem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und dem äußeren Muttermund angefertigt.
Führt auch Frauenarzt Alexander Arlit Abtreibungen durch?
Nicht jeder Frauenarzt führt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.
Wenn Sie in Erfahrung bringen möchten, ob eine Abtreibung in Frage kommt, dann können Sie dies in einem persönlichen Gespräch mit Frauenarzt Alexander Arlit abklären.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Laut Gesetz kann jeder niedergelassene Arzt, auch der praxisbetreibende Frauenarzt unter bestimmten Voraussetzungen ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Die gesetzlichen Grundlagen für ein derartiges Beschäftigungsverbot sind klar geregelt. Grundsätzlich wird es dann ausgegeben, wenn das Leben der Mama und/oder des Kindes durch Arbeitsumstände und -bedingungen gefährdet sind.
Ob Ihre ganz persönliche Situation ein Beschäftigungsverbot ermöglicht, fragen Sie am besten individuell bei Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover.
Übrigens müssen Sie als baldige Mama keine finanziellen Einschnitte fürchten, wenn ein Beschäftigungsvebot individuell ausgesprochen wird. Trotz eines Beschäftigungsverbots beziehen die schwangeren Damen noch ihr volles Gehalt.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Gynäkologie zählt zu den operativen Fachgebieten der Medizin. Dies wird oft vergessen. Soll heißen, dass Frauenärzte neben der körperlichen Untersuchung und der Diagnosestellung an Frauen auch chirurgische Eingriffe vornehmen.
Hierbei dreht es sich besonders häufig um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Alexander Arlit? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Alexander Arlit abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Bei Frauen ab 20 Jahren legen Frauenärzte einen Fokus auf Gebärmutterhalskrebs Vorsorgeuntersuchungen. Aus diesem Grund führt der Frauenarzt jedes Jahr eine gezielte Krebsvorsorgeuntersuchung durch, mit der eine vorliegende Erkrankung im Frühstadium erkannt werden kann. In der Regel wird lediglich der genommene Abstrich unter dem Mikroskop untersucht.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Jährliche Untersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs werden von den Krankenkassen ab dem 30. Lebensjahr unterstützt und anerkannt. Ziel der gynäkologischen Betreuung ist es, Krankheiten des Fortplanzungstraktes vorzubeugen, sie frühzeitig zu ermitteln und optimal zu therapieren.
Diese Untersuchung beinhaltet eine gründliche Tastuntersuchung der Brust und der Achselhöhlen, um mögliche Veränderungen im Gewebe zu Diagnostizieren. Zusätzlich wird ein Zellabstrich genommen, um Gebärmutterhalskrebs frühzeitig ermitteln zu können.
Falls sich bei diesen Untersuchungen durch den Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover Anhaltspunkte für eine mögliche Erkrankung zeigen, wird zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.
Von einem speziellen Untersuchungszentrum werden Frauen zwischen 50 und 69 Lebensjahren alle 2 Jahre zu einer Mammographie eingeladen.
Bei einer Mammographie dreht es sich um eine röntgenbasierte Untersuchungsmethode der weiblichen Brust. Allerdings kommt hier nur eine sehr weiche Strahlung zum Einsatz. Durch die Untersuchung können sogar nicht tastbare atypische Gewebeformationen erkannt werden.
Für Frauen, die noch jünger als 50 Jahre alt sind, kommt eine Mammographie oftmals nicht in Frage, da das Brustgewebe eine zu hohe Dichte aufweist. Daher ist es bei jungen Frauen auch sehr viel schwerer etwaige Unregelmäßigkeiten zu entdecken.
Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzlos und harmlos.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
In der Schwangerschaft wählen Frauen im Allgemeinen eine Betreuung durch den Gynäkologen oder durch eine Hebamme. Dabei können Frauen vollkommen allein entscheiden, von wem Sie sich in der Schwangerschaft begleiten lassen.
Solange keine schwerwiegende1 gesundheitlichen Beeinträchtigungen bestehen ist es vollkommen unerheblich, ob Sie sich von einem Gynäkologen oder einer Hebamme begleiten lassen. Denn die Hebamme ist dem Gynäkologen in diesem Falle gleichgestellt. Nur wenn Komplikationen auftreten sollten, muss ein Arzt hinzugezogen werden.
Ein weiterer bedeutender Hinweis betrifft die Tatsache, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann von der Krankenkasse übernommen werden, falls ein zugelassener Facharzt für Frauenheilkunde sie vorgenommen hat.
Wichtige Info:
Schwangere müssen sich nicht zwischen Hebamme und Arzt entscheiden. Es ist durchaus möglich, im Verlauf der Schwangerschaft sowohl von einer Hebamme als auch durch einen Frauenarzt begleitet zu werden.
Für eine Begleitung im Verlauf der Schwangerschaft nehmen Sie einfach telefonischen Kontakt zum Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover auf.
Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?
Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Intervallen wahrnehmen, denn diese sind sehr elementar, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen elend fühlen und es Ihnen davor graut. Denn diese dienen vor allem dem Schutze Ihrer Gesundheit.
Die Vorsorgeuntersuchungen sind enorm wichtig, da die Früherkennung von möglichen Krankheiten wie Gebärmutterhals- oder Brustkrebs lebensverlängernd oder sogar lebensrettend sein kann.
Auch, wenn Sie unter einem unerfüllten Wunsch nach Kindern leiden, kann eine Visite bei dem Gynäkologen nur empfohlen werden. In diesem Fall ist es ratsam, wenn Sie den Partner direkt mitnehmen.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Viele junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Gynäkologen, ob ein Mann oder eine Frau die bessere Wahl ist. Diese Frage solltest Du ganz alleine entscheiden, denn es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Wohlbefindens. Aber natürlich kannst Du auch Deine Mutter, Bekannte, Verwandte und Freundinnen zu Rate ziehen. Wenn Dich all dies nicht weiterbringt, dann hörst Du am besten auf Dein Gespür!
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Alexander Alexander Arlit selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Achtung:
Wenn Du Dich bei Deinem behandelnden Frauenarzt unwohl fühlen solltest, kannst Du ohne Gründe den Arzt wechseln. Dafür musst Du Dich gegenüber niemandem rechtfertigen, weil es Deine ganz persönliche und freie Entscheidung ist.
Fühlst Du Dich mulmig, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Vertrauensperson mitnehmen. Wen Du als Begleitung auswählst, liegt ganz allein bei Dir. Hier gibt es keine Vorschriften! Da diese Entscheidung ganz bei Dir liegt, darf auch der Arzt die Begleitung nicht abweisen.
Während Deiner Periode, solltest Du den Besuch beim Frauenarzt meiden. Dies gilt besonders dann, wenn die Entnahme von Abstrichen ansteht. Sollte der Termin allerdings aufgrund akuter Leiden nötig sein, musst Du natürlich nicht warten, bis Deine Periode vorüber ist.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Dafür gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt. Viele Mädchen machen dann einen Termin, wenn sie ihre erste Regelblutung bekommen haben.
Spätestens, wenn Du sexuell aktiv werden möchtest, sollte ein Besuch beim Frauenarzt anstehen, um eventuell ein verhütendes Präparat wie die Pille verschrieben zu bekommen. In außergewöhnlichen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den diversen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt beispielsweise das (zu junge) Alter der Patientin.
Wenn Du ohne das Wissen Deiner Eltern den Frauenarzt aufsuchen magst, solltest Du dies dem Mediziner auch genau so mitteilen. Letzten Endes unterliegt er der Verschwiegenheitspflicht. Allerdings gibt es Ausnahmen. Bis zum 16. Lebensjahr ist der Arzt bei Schwangerschaft oder einer Sexualerkrankung verpflichtet, die Eltern und unter bestimmten Voraussetzungen die Behörden zu informieren. Des weiteren gilt:
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, bist Du vollständig von der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht geschützt. Natürlich wird sich auch Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover daran halten.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Sehr junge Frauen beziehungsweise Mädchen klärt Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover besonders in den Bereichen der Verhütung und Sexualität auf. Vor allem bei Leiden wie Schmerzen oder ungewöhnlichem Ausfluss solltest Du Dich dem Frauenarzt anvertrauen.
Grundsätzlich ist es ratsam, vor dem ersten Geschlechtsverkehr alle offenen Fragen mit dem Gynäkologen abzuklären. Deshalb ist es ratsam, offene Fragen vor dem ersten Geschlechtsverkehr mit Deinem Arzt abzuklären. Gerade dann, wenn es Dir unangenehm ist, mit Deinen Eltern darüber zu sprechen.
Werden auch Online-Beratungen angeboten?
Online bieten einige Seiten eine fachkundige Beratung, die jedoch eher allgemeiner ist. Via Internet wird eine individuelle und fundierte Beratung zu spezifischen Fragestellungen nicht angeboten.
Im Kontakt mit Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover können Sie abklären, ob eine erste Onlineberatung eingerichtet werden kann.
Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
In der Übernahme ihrer Leistungen gehen die einzelnen Krankenversicherungen zumeist sehr verschieden vor. Das Angebotsspektrum ist selbst unter den gesetzlichen Krankenversicherungen uneinheitlich. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass die privaten Krankenversicherer einen größeren Leistungskatalog anbieten.
Trotzdem geben wir Ihnen hier eine grobe Orientierung zu den Vorsorgeuntersuchungen, die Ihre Krankenkasse bezahlt:
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
Wenn Frauenarzt Alexander Arlit im Urlaub ist – Andere Praxen in Hannover
- Frau Dr. med. Friederike Greven
- Herr Per Kistenbrügge
- Frau Dr. med. Ursula Biereigel-Klein
- Frau Dr. med. Stefanie Wullstein
- Frau Dr. med. Katrin Fronhoff
- Herr Dr. med. Herbert Dyllick
- Frau Dr. med. Kirstin Golombeck
- Herr Jörg Christian Nast
Frauenarzt Alexander Arlit aus Hannover – Unser Fazit
Keine Frau kommt in der heutigen Zeit um einen Frauenarzttermin herum. Zwar mag der erste Besuch beim Gynäkologen noch etwas Überwindung kosten, doch hat man sich fix an die routinemäßigen Untersuchungen gewöhnt. Außerdem müssen frauenärztliche Untersuchungen in jedem Fall sehr ernst genommen werden. Denn nur wenn eine mögliche Krankheit der Sexual- und Fortpflanzungsorgane früh diagnostiziert wird, kann der Mediziner erfolgreich behandeln.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Alexander Arlit in Hannover abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!