Dipl.-Med. Andrea Thomas-Czogiel

Dipl.-Med. Andrea Thomas-Czogiel
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dipl.-Med. Andrea Thomas-Czogiel
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Zum Wasserturm 19
01979 Lauchhammer

Telefon: 03574467152

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Früher oder später sollte jede Frau den Weg zum Frauenarzt antreten. Der Weg zum Frauenarzt ist vielen Frauen unangenehm. Trotzdem muss jede Frau die Vorsorgeuntersuchungen ernst nehmen. Der Gang zum Gynäkologen ist sehr wichtig, um möglichen Erkrankungen vorzubeugen und schlimmere Folgen wie beispielsweise Unfruchtbarkeit oder Gebärmutterkrebs ausschließen zu können.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Lauchhammer teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Auf vielen Bewertungsportalen, Diskussionsplattformen und Foren im World Wide Web tauschen sich heutzutage Frauen über Ihre gemachten Erfahrungen mit den diversen Gynäkologen aus – auch über die Frauenärzte in Lauchhammer. Natürlich kann man dabei die unterschiedlichsten Meinungen ausmachen. Oft geben Patientinnen an, dass sich die Behandlungsweisen von Ärztinnen und Ärzten enorm unterscheiden.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer warten?

Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Region abhängig. Insbesondere auch zwischen ländlichen Regionen und einer Stadt, gilt es zu differenzieren.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer machen möchten, informieren Sie sich über die Kontaktdaten im Steckbrief des Arztes oberhalb.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Im Normalfall sind Frauenarztpraxen wie auch viele andere Facharztpraxen Samstags geschlossen. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. In größeren Städten behandeln einige Praxen auch an den Wochenenden.

Oftmals unterscheiden sich die Samstags-Öffnungszeiten von jenen in der Woche. Jedoch gibt es auch einige Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den selben Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – einige sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Insbesondere Großstädte bieten einen gynäkologischen Notdienst an. Dort können Sie anrufen, wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten gynäkologische Hilfe benötigen. Die Behandlung durch einen Gynäkologen im Notdienst ist zumeist mit einem Hausbesuch verbunden.

Bedenken Sie bitte, dass die Notdienste oft überlastet sind. Mit einer längeren Wartezeit muss gerechnet werden, eine Garantie für einen raschen Termin wird meist nicht gegeben.

Ob es auch in Lauchhammer einen gynäkologischen Notdienst gibt, können Sie im Internet ganz einfach herausfinden.

Anzeige

Immustrong kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

In der Gynäkologie geht es um den femininen Fortpflanzungsapparat und die damit verbundenen Erkrankungen.

Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach. Regelmäßige Untersuchungen der Vagina und der Brüste sind Standard beim Besuch des Frauenarztes. Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Beschäftigungsverbot kann immer ausgestellt werden, wenn das Leben von Mutter oder Sprössling durch die Ausübung der Tätigkeit gefährdet ist. Welche medizinischen Gründe für ein Beschäftigungsverbot bestehen müssen, wurde vom Gesetz schriftlich festgehalten. Gefährdet die Arbeit das Leben der Mutter oder des ungeboren Kindes, kann ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden.

Um Gewissheit zu erlangen, ob in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt und zulässig ist, sollten Sie den Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer zu Rate ziehen.

Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu befürchten. Das bisherige Einkommen wird in voller Höhe weitergezahlt. Auch dann, wenn die angehende Mutter auf eine geringer bezahlte Position wechseln muss.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie zählt innerhalb der medizinischen Betreuung auch zu den operativen Fachgebieten. So nimmt der Frauenarzt eben nicht nur Tastuntersuchungen vor, sondern führt auch häufig Operationen durch.

Dazu gehören zum Beispiel die Hysterektomie, die Gebärmutterentfernung, ebenso wie die Sterilisation durch Unterbinden der Eileiter, die sogenannte Tubenligatur.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel zur Untersuchung entnehmen?

Scheidenabstriche erlauben dem Frauenarzt die Feststellung möglicher Infektionen durch Bakterien oder Pilze. Ob ein Pilzbefall oder eine bakterielle Besiedlung gegeben ist, wird im Laboratorium mit modernsten Verfahren ausfindig gemacht.

Um eine Infektion mit Chlamydien auszuschließen, wird bei Frauen unter 25 Jahren außerdem ein Muttermundabstrich oder gegebenenfalls eine Urinuntersuchung vorgenommen.

Achtung:
Diese Kontrolluntersuchungen sind ungeheuer wichtig und sollten in gleichen Abständen vorgenommen werden. Chlamydien können , wenn sie nicht oder zu spät therapiert werden, zur Sterilität führen. Während einer Schwangerschaft kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Auch Abstriche des äußeren Muttermundes oder des Gebärmutterhalskanals sind eine sinnvolle Vorbeugungsmaßnahme, um Unterschiede der Schleimhaut frühzeitig festzustellen.

Führt auch Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Frauen, die eine Abtreibung durchführen lassen möchten, haben sich vor dem Eingriff bereits ausführlich damit beschäftigt, ob sie die Abtreibung mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Diese Gewissensfrage stellen sich natürlich auch Frauenärzte. So kommt es, dass nicht jeder Gynäkologe auch Abtreibungen in seiner Praxis durchführt.

Möchten Sie wissen, ob die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruch besteht, dann klären Sie dies mit Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in einem persönlichen Gespräch ab.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dipl.-Med. Andrea Thomas-Czogiel? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Andrea Thomas-Czogiel abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr ist eine der wichtigsten Kontrolluntersuchungen. Diese Untersuchungen sollten einmal im Kalenderjahr vorgenommen werden. Dazu reicht meist eine mikroskopische Untersuchung der entnommenen Abstriche aus.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Die von den Krankenversicherungen anerkannte jährliche Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs beginnt ab dem 30. Lebensjahr. Vor allem die Früherkennung und Prävention gegen mögliche Erkrankungen stehen im Fokus.

Bei der Untersuchung wird die Brust, das umliegende Gewebe und die Achselhöhlen gewissenhaft abgetastet, um Änderungen feststellen zu können. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.

Stellt der Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel eine auffällige Gewebeveränderung an Ihrer Brust fest, wird er zuerst eine detailreiche Ultraschalluntersuchung durchführen.

Medizinische Zentren, die Röntgenuntersuchungen der Brust (Mammographien) durchführen, laden Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren ein, einen Termin zu machen.

Jedoch kommt hier nur eine sehr weiche Strahlung zum Einsatz. Durch eine Mammographie können sogar nicht ertastbare atypische Gewebeveränderungen aufgespürt werden.

Bei jüngeren Frauen ist das Brustgewebe häufig zu dicht, sodass sich eine Mammographie häufig noch nicht lohnt. Nur schwierig lässt sich in diesem Fall eine mögliche Gewebeanomalie erkennen.

Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzfrei und harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft übernimmt entweder eine Hebamme oder auch ein Frauenarzt die Betreuung der werdenden Mütter. Ob sich eine Frau während ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst vorbehalten.

In wie weit die erforderlichen Untersuchungen von einem Frauenarzt oder der Hebamme vorgenommen werden, ist unerheblich, da beide diese ausführen können. Sollten jedoch Probleme entstehen, sollte ebenfalls ein Arzt dazu genommen werden.

Auch ist es bedeutend zu wissen, dass Krankenversicherungen die Ultraschalluntersuchungen bloß dann übernehmen, wenn diese ein ausgewiesener Facharzt für Frauenheilkunde durchführt.

Wichtige Information: Sie müssen sich nicht für eine der vorher genannten Betreuungsformen entscheiden. Es ist sehr wohl möglich, während der Schwangerschaft sowohl von einer Hebamme wie auch durch einen Frauenarzt begleitet zu werden.

Wenn Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer als Schwangerschaftsbegleitung gewünscht wird, so kontaktieren Sie ihn einfach jetzt.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Selbst Frauen, denen es vor den Terminen beim Frauenarzt grault, sollten trotz allem Widerwillen auf jeden Fall die regelmäßigen Untersuchungstermine beim Frauenarzt wahrnehmen. Schließlich sind die Untersuchungen ein bedeutender Beitrag zum Schutz der Gesundheit. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können durch die Kontrolluntersuchungen frühzeitig erkannt werden.

Auch, wenn Sie unter einem unerfüllten Wunsch nach Kindern leiden, kann ein Besuch bei einem Gynäkologen nur empfohlen werden. In diesem Fall ist es angebracht, wenn Sie den Partner direkt mitnehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele Mädchen und junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob sie lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin gehen möchten. Diese Fragestellung sollte jede junge Frau für sich selbst beantworten, pauschale Aussagen können zu diesem Thema nicht getroffen werden. Neben den eigenen Präferenzen, kannst Du zusätzlich noch Deine Mutter, Deine Schwester oder Freundinnen fragen, welche Erfahrungen sie im Hinblick auf die Geschlechterfrage beim Frauenarzt gemacht haben.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Andrea Andrea Thomas-Czogiel selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Falls Du Dich bei Deinem ausgewählten Frauenarzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du immer zu einem anderen Arzt wechseln.

Fühlst Du Dich mulmig, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Bezugsperson mitnehmen. Dabei ist es ganz egal, ob es sich bei der Person um die eigene Mutter, eine Freundin, den Partner oder die große Schwester handelt. Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer darf eine Begleitung in der Praxis nicht abweisen.

Während Deiner Periode solltest Du den Besuch beim Frauenarzt vermeiden, insbesondere dann, wenn Abstriche gemacht werden sollen. Sollten jedoch Beschwerden bestehen, wird in diesem Fall eine Ausnahme gemacht und Du kannst Deinen Frauenarzt dennoch aufsuchen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Viele junge Frauen und Mädchen suchen zum ersten Mal den Frauenarzt auf, wenn sie ihre erste Periode bekommen haben. Eine Pflicht dahingehend, das zu diesem Zeitpunkt zu tun, gibt es selbstverständlich nicht.

Doch allerspätestens dann, wenn junge Frauen sich mit dem Thema hormonelle Verhütung beschäftigen, ist der Gang zum Frauenarzt unabdingbar. Wer die Pille verschrieben bekommen möchte, muss zu diesem Zweck einen Gynäkologen konsultieren.

Möchtest Du, dass Deine Eltern nichts von Deinem Termin beim Frauenarzt wissen? Dann teile dies dem Doktor mit. Er wird sich daran halten, denn auch Gynäkologen unterliegen der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Es gibt jedoch auch Ausnahmen:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Mit Vollendung des 16. Lebensjahres unterliegen alle Frauenarztbesuche und Untersuchungen komplett der Verschwiegenheitspflicht. Das gilt natürlich auch für Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer berät insbesondere sehr junge Mädchen und Frauen ausgiebig zum Thema Sexualität sowie Verhütung. Hast Du Fragen, wird der Facharzt für Frauenheilkunde diese ausgiebig beantworten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Du über solche Themen nur schwer mit Deiner Mutter sprechen kannst.

Der Gynäkologe beantwortet Dir jegliche Fragen in Bezug auf Regelblutung oder Schwangerschaft. Beim Entstehen von ungewöhnlichem Ausfluss oder Schmerzen solltest Du nicht zögern, einen Arzt zu befragen. Wende Dich hierzu vertrauensvoll an einen Mediziner oder eine Medizinerin. Dem Schicksal sollte man nämlich nichts überlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Welche Leistungen die Versicherungsgesellschaft übernimmt, kann hier allgemein nicht aufgelistet werden. Daher ist eine pauschale Antwort darüber, welche medizinischen Leistungen übernommen werden oder auch nicht, eher nicht einfach.

Damit Sie dennoch einen allgemeinen Überblick über die von der Versicherungsgesellschaft übernommenen Leistungen bekommen, haben wir Ihnen etwas zusammengestellt:

  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)

Bietet Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer auch eine Online-Beratung an?

Zwar gibt es einige Websites und Portale, die eine fachkundige Beratung zu allgemeingültigen Themen bieten, aber eine umfangreiche Beratung kann im Einzelfall nur im persönlichen Gespräch erfolgen.

Im Kontakt mit Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer können Sie abklären, ob eine erste Onlineberatung eingerichtet werden kann.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selber eine Frage stellen:

Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel aus Lauchhammer – Unser Fazit

Keine Frau kommt in der heutigen Zeit um einen Frauenarzttermin herum. Der erste Besuch bei einem Frauenarzt ist gerade für junge Frauen meistens eher unangenehm und ungewohnt. Später gibt sich das aber und es entwickelt sich eine Art Routine. Ratsam ist es in jedem Falle, die gynäkologischen Untersuchungen nicht zu verpassen oder auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung von möglichen Krankheiten der Geschlechtsorgane beziehungsweise der weiblichen Brust, stehen die Heilungschancen sehr gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Andrea Thomas-Czogiel in Lauchhammer abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here