Dipl.-Med. Angela Raabe

Dipl.-Med. Angela Raabe
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dipl.-Med. Angela Raabe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Jüdenstr. 20
99867 Gotha

Telefon: 0362125203

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Der Besuch des Gynäkologen steht für jede Frau über kurz oder lang irgendwann einmal an. Obwohl sich einige Frauen während den Behandlungen unwohl fühlen, ist der Besuch beim Gynäkologen trotzdem äußerst wichtig. Die regelmäßige Untersuchung bei einem Gynäkologen ist jedoch wichtig, denn nur so kann der Frauenarzt mögliche Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln. Das wiederum verhindert die Entstehung schwerwiegender Krankheitsfolgen – wie etwa Unfruchtbarkeit.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Gotha teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Angela Raabe aus Gotha eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

In der Zeit des Internets hat man als Frau etliche Wege, sich über Bewertungsportale oder Foren Ansichten über Ärzte einzuholen. Dabei variieren die Meinungen und Bewertungen teilweise sehr stark. Viele Patientinnen finden, dass sich die Behandlung auch zwischen einem Arzt und einer Ärztin unterscheidet.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Angela Raabe in Gotha warten?

Bei gewöhnlichen Terminen kommt es darauf an, wie viele Frauenärzte es in Ihrer Region gibt und wie viele Patientinnen der einzelne Gynäkologe betreut. Entscheidend ist hierbei auch, ob es sich bei dem Einzugsgebiet des jeweiligen Frauenarztes um eine Stadt oder eine eher ländliche Gegend handelt.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Angela Raabe in Gotha vereinbaren möchten, finden Sie in unserem Steckbrief die dazugehörigen Kontaktdaten.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

An Samstagen bieten gynäkologische Praxen generell keine Sprechzeiten an. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wenn ein Notfall vorliegt, sollte man nicht zögern, den Notdienst zu kontaktieren. Vor allem in Großstädten gibt es heutzutage auch verschiedene Praxen, die auch am Wochenende geöffnet haben.

Vereinzelt haben sich Frauenärzte aber auch auf Wochenendtermine spezialisiert. Diese haben teilweise rund um die Uhr geöffnet oder übernehmen die Öffnungszeiten der Wochentage.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Gynäkologische Notdienste sind in großen Städten normalerweise die Regel. Hier können Patientinnen im Notfall anrufen. Im Falle eines Falles wird der Patientin ein Gynäkologe vermittelt, der zur entsprechenden Zeit einen Hausbesuch durchführen kann.

Alle größeren Krankenhäuser bieten gerade an den Wochenenden und nach der regulären Öffnungszeit der Praxen einen Notdienst an. Auch hier hin können Sie sich im Fall eines Notfalles wenden.

Nachteil der gynäkologischen Notärzte ist aber, dass diese meist häufig nachgefragt werden. So sind längere Wartezeiten oftmals die Regel oder Sie werden an das nächste Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung verwiesen, weil der Frauenarzt im Notdienst schlicht überlastet ist.

Ob es auch in Gotha einen gynäkologischen Notdienst gibt, können Sie im Internet ganz einfach herausfinden.

Anzeige

Immustrong kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Der Fachbereich der Gynäkologen beinhaltet alle Erkrankungen im Bereich der femininen Fortpflanzungsorgane.

Der Gynäkologe sorgt sich um das allgemeine Wohlergehen der Frau in der Schwangerschaft als auch zu anderen Zeiten. Vor allem mit der Behandlung von Erkrankungen der Vagina und der weiblichen Brust befasst sich der Gynäkologe.

Der Hauptanteil der Arbeit von Frauenarzt Angela Raabe in Gotha besteht aus der Vorsorgeuntersuchung und den Beratungsgesprächen. Dabei sind Tastuntersuchungen und Ultraschall die zwei am häufigsten angewandten Untersuchungsmethoden.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Angela Raabe zur Untersuchung entnehmen?

Der Frauenarzt kann anhand des Scheidenabstrichs untersuchen lassen, ob eine Infektion mit Pilzen oder Bakterien vorliegt. Dafür wird die zuvor entnommene Probe unter einem Mikroskop betrachtet.

Um eine Infektion mit Chlamydien auszuschließen, wird bei Frauen unter 25 Jahren zusätzlich ein Muttermundabstrich oder gegebenenfalls eine Urinuntersuchung vorgenommen. Chlamydienbefall ist eine der häufigsten bakteriellen Genital-Infektionen.

Achtung:
Diese Kontrolluntersuchungen sind enorm wichtig und sollten regelmäßig vorgenommen werden.

Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Unfruchtbarkeit verursachen. Bei Schwangeren können sogar Frühgeburten ausgelöst werden. Um frühzeitig eventuell schädliche Ausartungen der Schleimhäute zu sehen, werden zusätzlich Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund genommen.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Individuelle Beschäftigungsverbote für Schwangere können von einem Frauenarzt, aber auch von jedem anderen niedergelassenen Arzt ausgestellt werden. Die Voraussetzungen für ein derartiges Beschäftigungsverbot sind rechtmäßig geregelt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Sollte das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter durch die Art der Tätigkeit gefährdet sein, wird ein Beschäftigungsverbot ausgestellt.

Setzen Sie sich bitte mit Frauenarzt Angela Raabe in Gotha in Verbindung, um abzuklären, ob ein Beschäftigungsverbot für Sie infrage kommt.

Werdende Mütter müssen durch ein individuelles Beschäftigungsverbot keine finanzielle Nachteile befürchten. Auch wenn Ihre Stelle auf die Schnelle anderweitig vergeben werden sollte, erhalten Sie weiterhin Ihr volles Gehalt.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie zählt innerhalb der medizinischen Betreuung auch zu den operativen Fachgebieten. Neben Tast- und gynäkologischen Untersuchungen kann der Frauenarzt auch eine Vielzahl von operativen Eingriffen durchführen.

Typische Operationen, die von einem Frauenarzt vorgenommen werden, sind die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) sowie Tubenligatur (Unterbindung der Eileiter zur Sterilisation).

Führt auch Frauenarzt Angela Raabe Abtreibungen durch?

Sie können nicht automatisch davon ausgehen, dass jeder Gynäkologe Abtreibungen vornimmt. Zwar hat der Arzt natürlich die Befähigung einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen, doch handelt es sich hier immer um eine Gewissensfrage. Viele Frauenärzte können eine Abtreibung mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren und führen deshalb keine Abtreibungen durch, sofern diese nicht zwingend medizinisch notwendig sind.

Wenn Sie wissen möchten, ob bei Ihrem Frauenarzt Angela Raabe eine Abtreibung möglich ist, treten Sie bitte direkt persönlich in Kontakt mit Ihren Arzt.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dipl.-Med. Angela Raabe? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Angela Raabe abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Diese Untersuchungen sollten einmal im Jahr vorgenommen werden. Dazu reicht meist eine mikroskopische Untersuchung der entnommenen Abstriche aus.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem Alter von 30 Jahren erlaubt die Krankenkasse einmal im Jahr eine Untersuchung, damit Brustkrebs frühzeitig erkannt werden kann. Ziel der gynäkologischen Betreuung ist es, Erkrankungen des Fortplanzungstraktes vorzubeugen, sie frühzeitig zu feststellen und optimal zu behandeln.

Um eventuell bösartige Gewebeveränderungen festzustellen, wird eine ausführliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Zudem wird ein Zellabstrich abgenommen, um einen Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen.

Sollte Frauenarzt Angela Raabe in Gotha bei der Tastuntersuchung Auffälligkeiten feststellen, wird im Folgenden eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren werden in einem Rhythmus von zwei Jahren angeschrieben und zu einem Mammographie Untersuchungstermin geladen.

Bei einer Mammographie handelt es sich um eine besondere Röntgenmethode der weiblichen Brust. Allerdings kommt hier nur eine sehr weiche Strahlung zum Einsatz. Die Untersuchung erlaubt selbst das Erkennen von nicht ertastbaren, auffälligen Formationen des Gewebes.

Bei Frauen unter 50 lohnt sich die Durchführung einer Mammographie oft nicht, da das Brustgewebe noch zu dicht ist. Die Erkennung möglicher Unregelmäßigkeiten wird somit deutlich erschwert.

Untersuchungen und Behandlungen zur Mammadiagnostik sind normalerweise harmlos und schmerzfrei.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Werdende Mütter können in der Schwangerschaftszeit unter der Betreuung durch einen Gynäkologen oder einer Hebamme wählen. Vom wem die Schwangere begleitet werden möchte, liegt ganz in Ihren Händen. Sie hat die freie Wahl.

Immerhin spielt es keine Rolle, wer die diversen Schwangerschaftsuntersuchungen durchführt. In diesem Fall ist die Hebamme dem Gynäkologen bekanntlich gleichgestellt. Wenn jedoch in der Schwangerschaft Komplikationen auftreten, dann sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Allerdings gilt bei der Wahl darauf zu achten, dass die Krankenkasse nur dann die Ultraschalluntersuchungen übernimmt, wenn diese von einem ausgebildeten Gynäkologen gemacht werden.

Achtung:
Sie müssen sich als Frau nicht unbedingt für eine der beiden vorher genannten Optionen entscheiden. Eine parallele Begleitung von Gynäkologe und Hebamme ist ebenfalls möglich.

Wenn Sie während der Schwangerschaft gern von dem Frauenarzt Angela Raabe in Gotha behandelt werden möchten, dann rufen Sie am besten direkt an.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Auch wenn es Ihnen vor den Terminen beim Frauenarzt graut oder Sie sich dabei unwohl fühlen, sollten Sie die Termine trotzdem regulär wahrnehmen. Denn es dient dem Schutze Ihrer Gesundheit. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können anhand der Kontrolluntersuchungen frühzeitig erkannt werden.

Eine gewünschte, jedoch fehlende Schwangerschaft ist nur einer der Gründe, Ihren Frauenarzt Angela Raabe aufzusuchen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bei jungen Frauen, die den ersten Termin bei einem Frauenarzt vor sich haben, stellt sich meist die Frage, ob diese lieber zu einem männlichen oder weiblichen Gynäkologen gehen sollten. Auf diese Fragestellung gibt es selbstverständlich keine pauschale Antwort, da es sich hier um eine ganz persönliche Entscheidung handelt.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Angela Raabe aus Gotha? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Angela Angela Raabe selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wichtiger Hinweis:
Wenn Dich all dies nicht weiterbringt, dann hörst Du am besten auf Dein Bauchgefühl! Solltest Du Dich beim Arzt Deiner Wahl unwohl fühlen, darfst Du die Praxis wechseln. Du musst Dich dafür auch gegenüber niemandem rechtfertigen. Es ist Deine ganz persönliche Entscheidung.

Selbstverständlich ist es auch gestattet, eine Vertrauensperson zum Termin beim Gynäkologen mitzunehmen. Welche Person als Begleitung ausgewählt wird, liegt erneut ganz allein bei Dir. Es gibt diesbezüglich keinerlei Vorgaben oder Beschränkungen! Die Ärzte können Deine ausgewählte Begleitung nicht abweisen.

Zu vermeiden sind Frauenarzttermine im Verlauf der Regelblutung, vor allem dann, wenn auch noch ein Abstrich entnommen werden soll. Wenn Du jedoch unter akuten Beschwerden leidest, solltest Du trotzdem eine frauenärztliche Praxis aufgesuchen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Speziell junge Mädchen berät der Frauenarzt Angela Raabe bei Fragen zur Sexualität und zu der Verhütung. Es kann nur angeraten werden, sämtliche Fragen, die den ersten Geschlechtsverkehr betreffen offen mit einem Arzt zu erörtern und abzuklären. Insbesondere dann, wenn es Dir unangenehm ist, über Sexualität mit Deinen Eltern zu sprechen.

Auch die Themenkomplexe Regelblutung und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen besprochen werden. Prinzipiell solltest Du ihm atypische Symptome wie Beschwerden oder außergewöhnlichen Ausfluss anvertrauen. In diesen Dingen sollte niemand etwas dem Zufall überlassen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Grundsätzlich gibt es keine Altersbegrenzung für den ersten Besuch beim Frauenarzt. In den meisten Fällen gehen Mädchen und junge Frauen zum Erstgespräch beim Gynäkologen, wenn sie ihre Regel bekommen haben.

Spätestens steht ein Besuch an, wenn ein Arzneimittel wie zum Beispiel die Antibabypille verschrieben werden muss. Hier ist der Besuch beim Gynäkologen aber kein Garant für ein Pillenrezept. Der Frauenarzt kann in einigen Fällen die Verschreibung eines Verhütungsmittels – der sogenannten Pille – verweigern, zum Beispiel wenn Du noch zu jung bist. In einigen Fällen spielen allerdings auch medizinische Gründe eine Rolle.

Wenn Du nicht möchtest, dass die Eltern von einem Frauenarztbesuch erfahren, kannst Du dies dem Arzt mitteilen, denn natürlich unterliegt auch dieser der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Wobei es zwei Ausnahmen gibt:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, greift die vollständige ärztliche Schweigepflicht. Dazu zählen sowohl die Besuche als auch alle gynäkologische Untersuchung in einer frauenärztlichen Praxis. Darauf kannst Du Dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Angela Raabe in Gotha verlassen.

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Auch, wenn es heute eine Menge Online-Angebote gibt, bei klinischen Themen ist das nicht ganz so einfach. Eine Online-Beratung kann niemals so ausführlich und individuell sein, wie eine direkte Konsultation vor Ort.

Zwar gibt es einige Seiten, die eine fachkundige Unterstützung zu allgemeinen Fragestellungen anbieten. Eine fundierte Beratung bzgl. individueller und spezifischer Fragen kann jedoch nicht angeboten werden.

Wünschen Sie eine Online-Erstberatung, dann fragen Sie direkt bei Frauenarzt Angela Raabe aus Gotha an.

Auf folgenden Seiten können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Versicherungsgesellschaft unterschieden sich mitunter extrem stark. Aus diesem Grund kann man nicht allgemein sagen, welche Leistungen übernommen werden und welche nicht.

Trotzdem möchten wir Ihnen zumindest einen groben Überblick geben, welche Kontrolluntersuchungen von Ihrer Versicherungsgesellschaft übernommen werden:

  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)

Wenn Frauenarzt Angela Raabe im Urlaub ist – Andere Praxen in Gotha

Frauenarzt Angela Raabe aus Gotha – Unser Fazit

In der heutigen Zeit wird wohl jede Frau in ihrem Leben früher oder später einen Frauenarzt aufsuchen. Empfinden viele Frauen den ersten Besuch beim Frauenarzt noch als unangenehm, so entwickelt sich im Laufe der Zeit schnell eine Routine.

Die Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen ist für die persönliche Gesundheit von sehr zentraler Bedeutung. Bei einer möglichen Erkrankung der Brust oder der Geschlechtsorgane lässt sich diese durch die Untersuchung bereits frühzeitig erkennen, weshalb die Heilungschancen deutlich höher sein können als bei einer späteren Diagnose.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Angela Raabe in Gotha abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here