Angelika Lauscher

Angelika Lauscher
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Angelika Lauscher
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Strietweg 3
75181 Pforzheim

Telefon: 0723168161

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Irgendwann ist es im Leben jeder Frau soweit: der Gang zum Frauenarzt steht an. Denn nur dadurch können ernsthafte Erkrankungen frühzeitig erkannt, behandelt und vermieden werden. Bedauerlicherweise ist für einige Frauen eine solche Behandlung mit Unwohlsein verbunden. Dennoch ist sie bedeutend, um aus Krankheiten resultierende negative Folgen, wie zum Beispiel Unfruchtbarkeit, möglichst abzuwenden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Pforzheim teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Der Austausch über die Erlebnisse mit Frauenärzten aus Pforzheim erfolgt im Zeitalter des Internets gerne auch in einer Vielzahl von Foren und Bewertungsportalen. Frauen, die bereits Erfahrungen mit einem oder mehreren Gynäkologen gemacht haben stellen hier ihre subjektive Meinung dar. Natürlich kann man dabei die unterschiedlichsten Meinungen ausmachen. Das persönliche Empfinden mancher Patientinnen unterscheidet hier auch zwischen der Person eines Arztes oder einer Ärztin.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Angelika Lauscher in Pforzheim einen Termin?

Niemand möchte besonders lange auf einen Termin beim Frauenarzt warten. Wie schnell man jedoch einen Termin bekommt, das hängt auch immer davon ab, wie viele Frauenärzte vor Ort ansässig sind.

Dabei gilt es auch zwischen ländlichen Gegenden und Städten zu unterscheiden. Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim vereinbaren möchten, schauen Sie weiter oben im Steckbrief. Dort können Sie die dazugehörigen Kontaktmöglichkeiten finden.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Vor allem in größeren Städten gibt es Praxen, die auch an Wochenenden geöffnet sind.

Die Öffnungszeiten an Samstagen sind häufig nicht die gleichen wie unter der Woche. Es gibt sogar vereinzelte Gynäkologen, die sich auf die Wochenenddienste „spezialisiert“ haben. Diese öffnen dann wie an regulären Wochentagen. Manche Frauenärzte empfangen Patientinnen sogar 24 Stunden und 7 Tage die Woche.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

In den meisten größeren Städten gibt es normalerweise für Notfälle einen frauenärztlichen Notdienst. Besteht ein Notfall, können Sie dort anrufen. Dieser übernimmt umgehend einen Hausbesuch bei der Patientin.

Da die Notdienste während Spitzenzeiten stark ausgelastet sind, kann es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen.

Durch eine Recherche im Internet finden Sie ganz einfach heraus, ob auch in Pforzheim ein gynäkologischer Notdienst vorhanden ist.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Der Fachbereich der Gynäkologen beinhaltet alle Erkrankungen im Bereich der femininen Fortpflanzungsorgane. Ziel einer gynäkologischen Betreuung ist es, Erkrankungen des Fortplanzungstraktes vorzubeugen, sie frühzeitig zu diagnostizieren und bestmöglich zu behandeln.

Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach. Der Frauenarzt Angelika Lauscher in Pforzheim führt präventive Maßnahmen und Vorsorgebehandlungen durch, welche seinen größten Arbeitsbereich umfassen. Die beiden häufigsten Behandlungsmethoden in der Symptomatik stellen hierbei die Tastuntersuchung und der Ultraschall dar.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Generell kann nicht nur der Frauenarzt, sondern auch jeder andere niedergelassene Arzt schwangeren Frauen ein Beschäftigungsverbot auferlegen. Für die Umstände, unter denen ein solches Beschäftigungsverbot ausgestellt werden kann, gibt es gesetzliche Vorschriften. Ein Beschäftigungsverbot ist dann auszusprechen, falls durch ein weiteres Arbeiten während der Schwangerschaft das Leben oder die Gesundheit der werdenden Mutter und des Kindes in Gefahr ist.

Um herauszufinden, ob in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt, sprechen Sie direkt mit Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim.

Werdende Mütter, für die ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgestellt wurde, müssen keinerlei finanziellen Einbußen in Kauf nehmen. Trotz eines Beschäftigungsverbots beziehen die schwangeren Frauen noch ihr volles Einkommen.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Angelika Lauscher zur Untersuchung entnehmen?

Um frühstmöglich pathologische Prozesse zu sehen, nutzt der Gynäkologe die Option eines Abstrichs. Dabei wird ein Objektträger über die Vagina gestrichen, sodass sich möglicherweise bestehende Keime daran ablagern. Unter einem Mikroskop werden entnommene Proben bewertet.

Bei Frauen unter 25 macht der Mediziner zusätzlich noch einen Muttermundabstrich bzw. eine Urinuntersuchung. Jene dient einem Nachweis von Chlamydien.

Wichtiger Hinweis:
Bitte nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen nicht auf die leichte Schulter und lassen Sie diese regulär durchführen.

Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Sterilität verursachen. Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass Schwangere durch eine Chlamydieninfektion ihr Kind zu früh auf die Welt bringen. Auch Abstriche des äußeren Muttermundes oder des Gebärmutterhalskanals sind eine sinnvolle Vorbeugungsmaßnahme, um Abweichungen der Schleimhaut frühzeitig festzustellen.

Führt auch Frauenarzt Angelika Lauscher Abtreibungen durch?

Nicht jeder Frauenarzt führt auch Abtreibungen durch. Selbstverständlich ist jeder Frauenarzt aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Einige Gynäkologen lehnen Abtreibungen aus Gewissensgründen ab.

Bitte wenden Sie sich deshalb persönlich an Frauenarzt Angelika Lauscher, um abzuklären, ob eine Abtreibung möglich ist.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Ihr Frauenarzt berät und untersucht Sie nicht nur, er kann auch operative Eingriffe vornehmen. So nimmt der Frauenarzt eben nicht nur Tastuntersuchungen vor, sondern führt auch häufig Operationen durch.

Klassische operative Eingriffe sind zum Beispiel die Sterilisation durch eine Eileiterunterbindung (Tubenligatur) und die Entfernung des Uterus (Hysterektomie).

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Angelika Lauscher? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Angelika Lauscher abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr legen die Frauenärzte bei den Vorsorgeuntersuchungen den Blickpunkt auf den Ausschluss von Gebärmutterhalskrebs. In der Regel wird lediglich der genommene Abstrich unter dem Mikroskop untersucht. Hierzu wird einmal im Jahr eine Kontrolluntersuchung zur Vorsorge vorgenommen.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Jährliche Untersuchungen zur Früherkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust werden von den Krankenkassen ab dem 30. Lebensjahr unterstützt und anerkannt. Ziel der Gynäkologie ist rechtzeitige Erkennung von möglichen Krankheitsbildern wie auch deren Prävention.

Bei der Brustkrebs Früherkennung wird der Gynäkologe Ihre Brust und die Achselhöhlen im Rahmen einer Tastuntersuchung ausführlich abtasten, um Änderungen in Ihrem Gewebe frühzeitig zu bemerken. Zur gleichen Zeit kann ein Abstrich genommen werden, um Sie auf Gebärmutterhalskrebs hin zu analysieren. Sollte Ihr Arzt Angelika Lauscher beim Abtasten eine Veränderung spüren, folgt eine Ultraschalluntersuchung, um Klarheit zu schaffen.

Im Zwei-Jahres-Rhythmus werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren von einem Untersuchungszentrum für Mammographie eingeladen. Bei einer Mammographie dreht es sich um eine röntgenbasierte Untersuchungsmethode der weiblichen Brust. Diese erfolgt mit der sogenannten weichen Strahlung. Mit Hilfe dieses Verfahrens können ungewöhnliche Gewebeveränderungen, die man nicht erfühlen kann, bestimmt.

Frauen, die jünger als 50 Jahre alt sind, müssen in der Regel keine Mammographie durchführen lassen. Hier ist das Brustgewebe meist noch zu dicht, sodass es deutlich schwerer ist, eventuelle Unregelmäßigkeiten zu erkennen.

Auch wenn die Behandlung von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden wird, ist sie in der Regel harmlos und nicht schmerzhaft.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Während der Schwangerschaft werden Frauen üblicherweise entweder von einem Gynäkologen oder von einer Hebamme betreut. Ob sich eine Frau während ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst überlassen.

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, wer die Untersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt. Hebammen sind in dieser Angelegenheit dem Gynäkologen gleichgestellt. Sollten allerdings Komplikationen während der Schwangerschaft auftreten, muss ein Gynäkologe eingebunden werden.

Allerdings erstatten Krankenkassen die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann, falls diese von einem Gynäkologen vorgenommen werden.

Wichtige Information: Sie müssen sich nicht für eine der zuvor genannten Betreuungsformen entscheiden. Es ist durchaus denkbar, während der Schwangerschaft sowohl von einer Hebamme als auch durch einen Frauenarzt begleitet zu werden.

Wenn Sie während der Schwangerschaft gern von dem Frauenarzt Angelika Lauscher in Pforzheim behandelt werden möchten, dann rufen Sie am besten direkt an.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Selbst Frauen, denen es vor den Terminen beim Frauenarzt grault, sollten ungeachtet allem Widerwillen unbedingt die regelmäßigen Untersuchungstermine beim Frauenarzt wahrnehmen. Schließlich sind die Untersuchungen ein bedeutender Beitrag zum Schutz der Gesundheit. Es ist äußerst wichtig, eventuelle Krankheiten wie beispielsweise Gebärmutterhals- oder Brustkrebs frühzeitig zu erkennen, damit alles medizinisch Mögliche getan werden kann, um eine Heilung herbeizuführen.

Liegt Ihr gynäkologisches Problem darin, dass Sie nicht schwanger werden, ist die Konsultation Ihres Frauenarztes unbedingt angeraten. In einem solchen Fall kann es sich empfehlen, den Partner mit in die Arztpraxis zu nehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Gynäkologen, ob ein Mann oder eine Frau die bessere Wahl ist. Auf diese Fragestellung gibt es leider keine pauschale Antwort, da es sich in diesem Fall um einen besonders persönlichen Entschluss dreht. Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Angelika Angelika Lauscher selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wenn Du Dich bei dem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du jederzeit einen Arztwechsel durchführen. Dafür musst Du Dich nicht erklären, denn diese Entscheidung obliegt allein Dir.

Möchtest Du lieber nicht allein zum Gynäkologen gehen? Dann kannst Du natürlich auch eine Bezugsperson mit in die Praxis nehmen. Dabei ist es ganz egal, ob es sich bei der Person um die eigene Mutter, eine Freundin, den Partner oder die große Schwester handelt. Für wen auch immer Du Dich entscheidest, der Frauenarzt Angelika Lauscher muss diese von Dir gewählte Begleitperson akzeptieren.

Zu verhindern sind Frauenarzttermine im Verlauf der Periode, vor allem dann, wenn auch noch ein Abstrich entnommen werden soll. Sollte der Termin allerdings aufgrund akuter Leiden nötig sein, musst Du natürlich nicht abwarten, bis Deine Periode vorüber ist.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Speziell junge Mädchen berät der Frauenarzt Angelika Lauscher bei Fragen zur Sexualität und zu der Verhütung. Es kann nur angeraten werden, alle Fragen, die den ersten Geschlechtsverkehr betreffen offen mit einem Arzt zu besprechen und abzuklären. Insbesondere dann, wenn es Dir peinlich ist, über Sexualität mit Deinen Eltern zu sprechen.

Der Frauenarzt beantwortet Dir zudem jegliche Fragen zu den Themen Menstruation und Schwangerschaft. Treten außergewöhnliche Symptome auf, zum Beispiel ein merkwürdiger Ausfluss oder auch Schmerzen, dann informiere bitte den Arzt darüber.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Es existiert keine Vorschrift, in der festgelegt ist, wann junge Frauen erstmals beim Frauenarzt vorstellig werden müssen. In der Regel suchen junge Frauen den Gynäkologen erstmalig mit dem Einsetzen der ersten Periode auf.

Andere junge Frauen hingegen warten mit dem Besuch, bis sie Arzneimittel benötigen, die nur der Frauenarzt verschreiben kann – etwa im Fall der Pille. Es ist zwar ungewöhnlich, aber in einzelnen Fällen kann ein Arzt die Verschreibung der Pille ablehnen. Das kann unterschiedliche Gründe haben: beispielsweise wenn Du aus Sicht des Arztes noch zu jung für die Einnahme ist.

Ein Frauenarzt unterliegt wie alle anderen Ärzte auch der ärztlichen Schweigepflicht. Möchtest Du also nicht, dass zum Beispiel Deine Eltern von dem Besuch beim Gynäkologen erfahren, brauchst Du das einfach nur auszusprechen. Jedoch gibt es diesbezüglich 2 Einzelfälle:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.

Es ist bedeutend zu wissen, dass mit der Vollendung des 16. Lebensjahres alle Frauenarztbesuche ebenso wie alle Behandlungen und Untersuchungen, die er durchführt, vollständig der Schweigepflicht unterliegen. Natürlich wird sich auch Frauenarzt Angelika Lauscher in Pforzheim daran halten.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Genauso wie in anderen klinischen Fachbereichen unterscheiden sich die Leistungen, die die Krankenversicherung bereit ist zu zahlen, besonders stark. Aus diesem Grund lassen sich keine pauschalen Aussagen darüber treffen, welche Untersuchungen von der Krankenversicherung übernommen werden.

Allerdings gibt es einige Untersuchungen, die von den Kassen grundsätzlich übernommen werden. Deshalb finden Sie im folgenden einen allgemeinen Überblick über die Leistungen, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden sollten:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Viele Dienstleistungen werden heute auch über das Netz durchgeführt. Dies ist im Sektor der Medizin allerdings nicht so leicht.

Natürlich gibt es einzelne Portale, auf denen eine fachkundige Beratung zu verschiedenen klinischen Fragestellungen angeboten wird. Allerdings handelt es sich eher um eine allgemeine Beratung. Spezifische Fragestellungen können hier in der Regel nicht geklärt werden.

Im Kontakt mit Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim können Sie abklären, ob eine erste Onlineberatung eingerichtet werden kann.

Auf folgenden Plattformen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:

Wenn Frauenarzt Angelika Lauscher im Urlaub ist – Andere Praxen in Pforzheim

Frauenarzt Angelika Lauscher aus Pforzheim – Unser Fazit

Heutzutage kommt wohl keine Frau mehr um den Besuch beim Gynäkologen herum. Zwar ist vor allem der erste Besuch für junge Frauen und Mädchen ungewohnt und teilweise peinlich, aber die regelmäßigen Besuche beim Gynäkologen gehören schon nach kurzer Zeit zur üblichen Routine. Alle Frauen sollten gynäkologische Untersuchungen aufgrund der Wichtigkeit äußert ernst nehmen. Denn nur wenn eine potentielle Krankheit der Sexual- und Fortpflanzungsorgane früh diagnostiziert wird, kann der Mediziner erfolgreich behandeln.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Angelika Lauscher in Pforzheim abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here