Dr. med. Christian Conrad

Dr. med. Christian Conrad
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Christian Conrad
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hauptstr. 58/1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: 0711791112
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Jede Frau befindet sich wenigstens einmal im Jahr im Warteraum des Frauenarztes wieder. Auch, wenn die Behandlung für viele Frauen unangenehm ist, so sind Untersuchungen beim Gynäkologen doch enorm wichtig.

Nur so können mögliche Erkrankungen vorgebeugt und schlimme Auswirkungen wie zum Beispiel Unfruchtbarkeit ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Leinfelden-Echterdingen teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Viele Frauen nutzen Bewertungsportale und medizinische Foren um ihre Erfahrungen mit Frauenärzten in Leinfelden-Echterdingen mit anderen Patientinnen zu teilen. Dabei kann man natürlich die unterschiedlichsten Meinungen vorfinden. Das persönliche Empfinden mancher Patientinnen unterscheidet hier auch zwischen der Person eines Arztes oder einer Ärztin.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen einen Termin?

Entscheidend ist oftmals, wie viele Gynäkologen in einer Stadt oder Region tätig sind. Ein bedeutender Aspekt dabei ist, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, bzw, sich Ihr Gynäkologe dort befindet. Denn die Gynäkologen-Dichte ist in der Stadt zumeist größer als auf dem Land, was auch in unterschiedlich langen Wartezeiten resultiert.

Sie möchten einen Termin bei Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen machen? In unserem Steckbrief weiter oben finden Sie enstsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Arztpraxen und damit auch Frauenarztpraxen haben im Normalfall Samstags geschlossen. Vor allem in größeren Städten gibt es Praxen, die auch an Wochenenden geöffnet sind.

Die Öffnungszeiten an den Wochenenden weichen meist von den üblichen Öffnungszeiten ab. Einzelne Frauenärzte haben sich jedoch extra auf die Wochenenden „spezialisiert“ und übernehmen entweder die Öffnungszeiten der Wochentage oder haben sogar rund um die Uhr geöffnet.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Regional unterschiedlich ist in einigen Gebieten, meist in Großstädten oder Ballungsräumen ein frauenärztlicher Notdienst eingerichtet. Tritt ein Notfall ein, kann man sich telefonisch an diese Notdienste wenden, die dann einen verfügbaren Frauenarzt für einen Hausbesuch vermitteln.

Dennoch gibt es keine Garantie, einen kurzfristigen Termin zu erhalten, da die Notdienste zu großen Teilen stark ausgelastet sind.

Wenn Sie herausfinden möchten, ob es auch in Ihrer Leinfelden-Echterdingen solch einen Notdienst gibt, können Sie dies durch eine kurze Online-Recherche problemlos erfahren

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Zentrum der Gynäkologie steht der weibliche Fortbildungstrakt und Erkrankungen von diesem.

Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach. Neben den Untersuchungen der Vagina übernimmt der Arzt auch die Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Brust. Ein Großteil der Arbeit von Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen machen Vorsorgeuntersuchungen und Präventivmaßnahmen aus. Dabei bilden die Ultraschalluntersuchung und die Tastuntersuchungen die beiden häufigsten Untersuchungsmehoden.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Beschäftigungsverbot kann jederzeit ausgestellt werden, wenn das Leben von Mama oder Sprössling durch die Ausübung der Betätigung gefährdet ist. Ob Sie als Schwangere auch ein derartiges Verbot von Ihrem Gynäkologen (oder einem anderen niedergelassenen Arzt) ausgesprochen bekommen werden, hängt von gesetzlich ausgemachten Faktoren ab. Allgemein gilt, dass ein Beschäftigungsverbot dann angebracht ist, wenn durch die Art der Tätigkeit das Leben von Mama oder Baby oder beiden gefährdet ist.

Setzen Sie sich bitte mit Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen in Verbindung, um abzuklären, ob ein Beschäftigungsverbot für Sie infrage kommt.

Werdende Mütter, für welche ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgestellt ist, müssen keine finanziellen Einbußen in Kauf nehmen. Dies gilt auch, wenn die Frau intern auf die Schnelle Ihre Position wechselt.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Christian Conrad zur Untersuchung entnehmen?

Auch das Entnehmen von Abstrichen zählt zu dem gängigen Behandlungsspektrum eines Frauenarztes. Anhand des Sheidenabstrichs kann der Arzt zum Beispiel prüfen, ob Sie unter einer Pilzinfektion bzw. einer Infektionskrankheit mit Bakterien laborieren. Der Abstrich wird dazu unter dem Mikroskop analysiert.

Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren überdies einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung machen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden.

Beachten Sie: Vorsorgeuntersuchungen sollte man nicht stiefmütterlich behandeln, denn diese sind elementar und sollten aufgrund dessen regelmäßig erfolgen. Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Unfruchtbarkeit verursachen. Im schlimmsten Fall können sie bei Schwangeren eine Frühgeburt auslösen.

Zusätzlich werden Abstriche vom äußeren Muttermund und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen, um bösartige Entartungen der Schleimhaut zu sehen.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

In der Gynäkologie werden allerdings nicht nur äußere und innere Untersuchungen durchgeführt, sondern auch kleinere und größere operative Eingriffe vorgenommen.

Dabei zählen die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und die Eierleiterunterbindung zur Sterilisation (Tubenligatur) zu den klassischen operativen Eingriffen, die ein Gynäkologe wie Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen durchführt.

Führt auch Frauenarzt Christian Conrad Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.

Daher sollten Sie sich immer persönlich an Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen wenden, um zu erfahren, ob eine Abtreibung eventuell durchgeführt werden kann.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Christian Conrad? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Christian Conrad abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Ab dem 20. Lebensjahr einer Frau, sollte sie besonderen Wert auf die Vorsorgeuntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs legen. Regelmäßig einmal im Jahr wird dazu ein Abstrich aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen, der unter dem Mikroskop auf Anzeichen der Krankheit untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Mit dem 30. Lebensjahr beginnt die von Krankenversicherungen anerkannte jährliche Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. In erster Linie möchte man Erkrankungen vorbeugen oder diese in einem möglichst frühen Stadium feststellen.

Um etwaig bösartige Gewebeveränderungen zu Diagnostizieren, wird eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Außerdem wird zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge ein Zellabstrich genommen.

Ergibt das professionelle Abtasten des Gynäkologen Christian Conrad Anomalien, sollte zur weiteren Abklärung eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen werden.

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren werden in einem Rhythmus von zwei Jahren angeschrieben und zu einem Mammographie Untersuchungstermin geladen.

Bei einer Mammographie dreht es sich um eine röntgenbasierte Untersuchungsmethode der weiblichen Brust. Dabei wird allerdings eine sogenannte weiche Strahlung eingesetzt. Die Radioskopie erlaubt es, selbst kleinere anormale Gewebeformationen zu erkennen.

Für Frauen, die noch jünger als 50 Jahre alt sind, kommt eine Mammographie oftmals nicht in Frage, da das Brustgewebe eine zu hohe Dichte aufweist. Daher ist es bei jungen Frauen auch sehr viel schwerer etwaige Unregelmäßigkeiten zu entdecken.

Die Untersuchung selbst wird von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden. Schmerzhaft ist sie aber nicht und zumeist auch vollkommen harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Schwangere Frauen werden bis zur Geburt ihres Kindes zumeist entweder von einer Hebamme oder einem Gynäkologen auf ihrem Weg begleitet. Dabei können Frauen absolut allein entscheiden, von wem Sie sich in der Schwangerschaft begleiten lassen.

Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keine besondere Rolle. Denn die Hebamme ist dem Gynäkologen in diesem Falle gleichgestellt. Ein Arzt muss bloß hinzugezogen werden, wenn im Verlauf der Betreuung Komplikationen auftreten.

Ein weiterer bedeutender Hinweis betrifft die Gegebenheit, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann von der Krankenkasse übernommen werden, wenn ein zugelassener Facharzt für Frauenheilkunde sie vorgenommen hat.

Bevor Sie nun glauben, nur eine der beiden Varianten wählen zu können: im Verlauf der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch von einer Hebamme und von einem Gynäkologen begleitet werden.

Wenn Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen als Schwangerschaftsbegleitung gewünscht wird, so kontaktieren Sie ihn einfach jetzt.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

So gut wie keine Frau geht gerne zum Frauenarzt. Viele fühlen sich im Verlauf der Behandlung nicht gerade wohl in ihrer Haut. Jedoch müssen die Termine regelmäßig wahrgenommen werden. Es ist enorm wichtig, dass mögliche Erkrankungen wie zum Beispiel Brust- oder Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig erkannt werden!

Auch, wenn Sie unter einem unerfüllten Wunsch nach Kindern leiden, kann ein Besuch bei einem Gynäkologen nur empfohlen werden. In diesem Fall ist es ratsam, wenn Sie den Partner direkt mitnehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bei jungen Frauen, die den ersten Termin bei einem Frauenarzt vor sich haben, stellt sich meist die Frage, ob sie eher zu einem männlichen oder weiblichen Gynäkologen gehen sollten. Diese Frage musst Du ganz alleine entscheiden, denn es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Wohlbefindens. Du könntest natürlich Deine Mutter, Freundinnen oder Bekannte nach ihren Erlebnissen fragen.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Christian Christian Conrad selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wer nach einer Weile merkt, dass der zunächst ausgewählte Frauenarzt nicht der passende ist, darf die Praxis natürlich wechseln. Wichtig ist, dass Du Vertrauen Deinem Frauenarzt gegenüber hast.

Fühlst Du Dich unwohl, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Vertrauensperson mitnehmen. Dabei ist es ganz egal, ob es sich bei der Person um die eigene Mutter, eine Freundin, den Partner oder die große Schwester handelt. Eine Begleitung darf von Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen auch nicht abgelehnt werden.

Termine für eine Vorsorgeuntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Sollten jedoch Beschwerden bestehen, wird in diesem Fall eine Ausnahme gemacht und Du kannst Deinen Frauenarzt dennoch aufsuchen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Mädchen und sehr junge Frauen werden von Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen besonders über die Sexualität und die Verhütung aufgeklärt und beraten. Gerade sehr jungen Frauen und Mädchen steht Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen mit tiefgehender Beratung zu Themen wie Sexualität und Verhütung zur Seite. Dies kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn einer jüngeren Frau oder einem Mädchen unwohl dabei ist, mit der Mutter oder anderen weiblichen Kontaktpersonen über solche Fragestellungen zu sprechen.

Daneben solltest Du im Falle atypischer Symptome – etwa bei Schmerzen oder bei ungewöhnlichem Ausfluss – mit Deinem Frauenarzt sprechen. Auch hier kann er mit einer passenden Beratung helfen und gegebenenfalls eine Diagnose stellen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Dafür gibt es keinen ausgemachten Zeitpunkt. Im Normalfall steht der erste Besuch eines Gynäkologen dann an, wenn eine junge Frau oder ein Mädchen zum ersten Mal ihre Periode bekommen hat.

Andere junge Frauen hingegen warten mit dem Besuch, bis sie Medikamente benötigen, die nur der Frauenarzt verschreiben kann – etwa im Fall der Antibabypille. In seltenen Fällen kann es sein, dass ein Frauenarzt sich weigert, Dir die Pille zu verschreiben. Gründe hierfür kann es einige geben: zum Beispiel kann es sein, dass der Arzt der Meinung ist, dass Du dafür noch zu jung bist.

Die Erziehungsberechtigten müssen von Deinem Besuch beim Gynäkologen nichts erfahren. Der Frauenarzt unterliegt genau wie andere Ärzte der Schweigepflicht. Allerdings gibt es Ausnahmen. Bis zum 16. Lebensjahr ist der Arzt bei Schwangerschaft oder einer Sexualerkrankung verpflichtet, die Eltern und unter bestimmten Voraussetzungen die Behörden zu informieren. Des weiteren gilt:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr muss der Arzt nicht mehr auf seine Schweigepflicht hingewiesen werden. Ab diesem Moment besteht sowohl für die Beratung, die Untersuchung als auch die Behandlung eine gesetzliche ärztliche Schweigepflicht. Auch der Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen unterliegt dieser Schweigepflicht.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel bieten die Krankenversicherungen unterschiedliche Services an. Daher kann man pauschal nicht sagen, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht.

Trotzdem geben wir Ihnen hier eine grobe Orientierung zu den Vorsorgeuntersuchungen, die Ihre Krankenkasse bezahlt:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Bietet Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen auch eine Online-Beratung an?

Auch wenn heute immer mehr Dienstleistungen über das Netz angeboten werden, gestaltet sich das bei ärztlichen Fragestellungen weitaus schwerer.

Zwar gibt es einige Homepages und Seiten, die eine fachkundige Beratung zu allgemeingültigen Themen bieten, aber eine fundierte Beratung kann im Einzelfall nur im persönlichen Gespräch erfolgen.

Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Netz wohltuender, können Sie den Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen fragen, ob er diese Dienstleistung anbietet.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage stellen:

Wenn Frauenarzt Christian Conrad im Urlaub ist – Andere Praxen in Leinfelden-Echterdingen

Frauenarzt Christian Conrad aus Leinfelden-Echterdingen – Unser Fazit

Um den Besuch beim Frauenarzt kommt heute wohl keine Frau mehr so einfach herum. Zwar ist der erste Besuch für eine große Zahl von junge Mädchen zunächst sehr fremd und peinlich, wird aber schnell zur regelmäßigen Routine. Alle Frauen sollten gynäkologische Untersuchungen aufgrund der Wichtigkeit äußert ernst nehmen. Letzten Endes stehen die Chancen für eine Besserung bei einer möglichen Erkrankung der Geschlechtsorgane und der Brust besser, wenn die Diagnose tunlichst früh gestellt werden kann.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Christian Conrad in Leinfelden-Echterdingen abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here