Dr. med. Cornelia Windscheid

Dr. med. Cornelia Windscheid
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Cornelia Windscheid
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Homöopathie

Harburger Ring 10
21073 Hamburg

Telefon: 0403037540
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Eines Tages ist es im Leben jeder Frau soweit: der Gang zum Frauenarzt steht an. Einigen Frauen ist der Prozess einer gynäkologischen Untersuchung zwar unangenehm, doch der Besuch beim Frauenarzt ist äußerst wichtig. Denn nur durch regelmäßige Untersuchungen können schwerwiegende Erkrankungen rechtzeitig diagnostiziert und therapiert werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Hamburg teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

In der Zeit des Internets hat man als Frau etliche Wege, sich über Bewertungsportale oder Foren Ansichten über Ärzte einzuholen. Auch Erfahrungsberichte über Frauenärzte in Hamburg können Sie im Internet aufrufen. Dabei zeigt sich eine große Bandbreite an oftmals gegensätzlichen Meinungen.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg warten?

Die Wartezeit für einen Behandlungstermin ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Wie schnell Sie beim Frauenarzt einen Termin bekommen, hängt stark von der Frauenarzt-Dichte ab. Zudem werden allgemein Frauenärzte bevorzugt, die leicht erreichbar und insbesondere beliebt sind, was die Wartezeiten für einen Termin verlängern kann.

Wenn Sie Glück haben, ist aber der Termin einer anderen Patientin freigeworden, wodurch auch kurzfristige Konsultationen möglich sind. Bei medizinischen Notfällen und bei einer akuten Erkrankung entfällt ein Termin ohnehin, denn diese Patientinnen werden von den Frauenärzten sofort behandelt.

Sie möchten einen Termin bei Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg machen? In unserem Steckbrief weiter oben finden Sie enstsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

An Samstagen bieten gynäkologische Praxen allgemein keine Sprechzeiten an. Selbstverständlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Um ernstzunehmenden Erkrankungen vorzubeugen, sollten Sie bei Notfällen auf keinen Fall zögern, den Notdienst zu kontaktieren. Insbesondere in größeren Städten haben einige Praxen auch an Wochenenden geöffnet.

Einige Ärzte, die sich auf die Öffnung ihrer Praxen an den Wochenenden spezialisiert haben, übernehmen die gewöhnlichen Öffnungszeiten oder bieten sogar einen 24 Stunden Service an.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Ja, in größeren Städten kann man fast überall gynäkologische Notdienste antreffen. Dieser ist dann auch an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht erreichbar. Der Notdienst vermittelt Ihnen dann einen Gynäkologen, der für einen Hausbesuch zur Verfügung steht.

Nachteil der gynäkologischen Notärzte ist aber, dass diese meist häufig nachgefragt werden. So sind längere Wartezeiten oftmals die Regel oder Sie werden an das nächste Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung verwiesen, weil der Frauenarzt im Notdienst schlicht überlastet ist.

Zumeist reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Hamburg ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Zentrum der Gynäkologie steht der weibliche Fortbildungstrakt und Erkrankungen von diesem.

Der Gynäkologe sorgt sich um das allgemeine Wohlergehen der Frau in der Schwangerschaft als auch zu anderen Zeiten.

Die Arbeit von Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg besteht zu einem Großteil aus Kontrolluntersuchungen und anderen präventiven Maßnahmen. Dabei sind Tastuntersuchungen und Ultraschall die zwei am häufigsten angewandten Untersuchungsmethoden.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Neben Tastuntersuchungen führt ein Frauenarzt eine große Bandbreite anderer Eingriffe durch. Zu diesen zählen auch Operationen. Der Frauenarzt kann neben Tastuntersuchungen auch eine Vielzahl an Eingriffen durchführen.

Dabei zählen die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und die Eierleiterunterbindung zur Sterilisation (Tubenligatur) zu den klassischen operativen Eingriffen, die ein Gynäkologe wie Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg durchführt.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Cornelia Windscheid zur Untersuchung entnehmen?

Um frühstmöglich pathologische Prozesse zu erkennen, nutzt der Gynäkologe die Option eines Abstrichs. Dabei wird ein Objektträger über die Scheide gestrichen, sodass sich eventuell vorhandene Keime daran ablagern. Unter dem Mikroskop werden entnommene Proben betrachtet.

Bei Frauen, die noch nicht das Alter von 25 Jahren erreicht haben, werden auch Muttermundabstriche und Urinuntersuchungen durchgeführt. Dadurch können Chlamydien nachgewiesen werden, die oftmals für Infektionen des Genitalbereiches verantwortlich sind.

Wichtig:
Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt sollten ausnahmslos ernst genommen und regelmäßig in Anspruch genommen werden. Im gravierensten Fall können unbehandelte Chlamydien-Infektionen nämlich zur Unfruchtbarkeit führen. Schwangere Patientinnen laufen sogar Gefahr, eine Frühgeburt zu erleiden.

Um bösartige Schleimhautentartungen zu bemerken, werden darüber hinaus Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und dem äußeren Muttermund angefertigt.

Führt auch Frauenarzt Cornelia Windscheid Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.

Möchten Sie wissen, ob die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruch besteht, dann klären Sie dies mit Frauenarzt Cornelia Windscheid in einem persönlichen Gespräch ab.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Frauenarzt kann, bedingt vom individuellen Fall, für Schwangere ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Das können jedoch auch alle anderen niedergelassenen Ärzte ausstellen. Eine Bescheinigung der Hebamme genügt an dieser Stelle nicht. Ob für Sie ein derartiges Beschäftigungsverbot ausgestellt werden kann, ist gesetzlich geregelt. Zum Beispiel ist ein Beschäftigungsverbot angezeigt, wenn die Tätigkeit das Leben von Mutter und Sprössling aufs Spiel setzen würde.

Um herauszufinden, in wie weit Sie durch Ihre berufliche Situation ein Beschäftigungsverbot in Anspruch nehmen können, wenden Sie sich bitte an Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg.

Wurde ein Beschäftigungsverbot nach den individuellen Faktoren ausgegeben, müssen Sie als baldige Mutter keine finanzielle Einbußen fürchten. Die Patientinnen bekommen ihr volles Einkommen weiterhin, selbst wenn durch das Beschäftigungsverbot ein kurzfristiger, innerbetrieblicher Stellenwechsel erforderlich wurde.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Cornelia Windscheid? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Cornelia Windscheid abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Besonders elementar sind im Kontext der gynäkologischen Behandlung die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in Hinsicht auf Gebärmutterhalskrebs. Diese Kontrolluntersuchungen können bei Frauen ab einem Alter von 20 Jahren jährlich durchgeführt werden. Aus diesem Grund führt der Frauenarzt alljährlich eine gezielte Krebsvorsorgeuntersuchung durch, mit der eine vorliegende Erkrankung im Frühstadium erkannt werden kann. Das bedeutet im Regelfall nur, dass der genommene Abstrich unter einem Mikroskop untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr wird Frauen angeraten, an der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust teilzunehmen. Diese Untersuchungen werden von den Kassen vollständig übernommen.

Primär umfasst diese eine detailgenaue und ausführliche Tastuntersuchung der Brüste und der Achselhöhlen. Auf diese Weise stellt der Gynäkologe mögliche Gewebeveränderungen fest. Außerdem wird zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs ein Zellabstrich genommen.

Sollte die Tastuntersuchung des Arztes Cornelia Windscheid Auffälligkeiten ergeben haben, kann in der Folge zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden.

Von einem speziellen Untersuchungszentrum werden Frauen zwischen 50 und 69 Lebensjahren alle 2 Jahre zu einer Mammographie eingeladen.

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust. Jedoch kommt hier nur eine sehr weiche Strahlung zum Einsatz. Dies ermöglicht das Erkennen von nicht ertastbaren, atypischen Gewebeformationen.

Bei jüngeren Frauen ist das Brustgewebe häufig zu dicht, sodass sich eine Mammographie häufig noch nicht lohnt. Durch das weniger dichte Brustgewebe ist die Erkennung möglicher Unregelmäßigkeiten mittels Mammographie deutlich schwerer.

Viele Patientinnen empfinden die Behandlung als unangenehm, allerdings ist sie normalerweise sehr harmlos und mit keinerlei Schmerzen verbunden.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft übernimmt entweder eine Hebamme oder auch ein Frauenarzt die Betreuung der werdenden Mütter. Frauen können frei entscheiden, wer sie während der Schwangerschaft begleiten soll.

Generell spielt es keine Rolle, wer die Untersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt. Denn die Hebamme ist dem Frauenarzt in diesem Falle gleichgestellt. Entscheidet sich die Schwangere für die Hebamme, ist es wichtig einen Gynäkologen als Back Up zu bestimmen, sollten Probleme auftreten.

Allerdings erstatten Krankenkassen die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann, wenn diese von einem Gynäkologen vorgenommen werden.

Wichtiger Hinweis:
Frauen müssen sich nicht auf eine Form der Betreuung festlegen. Eine parallele Begleitung seitens Gynäkologe und Hebamme ist ebenfalls denkbar.

Wenn Sie während der Schwangerschaft gern von dem Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg behandelt werden möchten, dann rufen Sie am besten direkt an.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Intervallen wahrnehmen, denn diese sind sehr wichtig, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen unwohl fühlen und es Ihnen davor graut. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit. Es kann entscheidend sein, dass Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs oder auch Brustkrebs so früh wie möglich erkannt werden!

Haben Frauen und Ihr Partner einen unerfüllten Kinderwunsch, suchen sie ebenso einen Frauenarzt auf. Gerade hier bietet es sich an, zusammen mit dem Partner eine Praxis aufzusuchen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele Mädchen und junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob sie lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin gehen möchten. Eine pauschale Lösung kann man hier nicht geben, denn dabei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Cornelia Cornelia Windscheid selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Auch das Gespür kann helfen, denn schließlich ist es gerade bei einem Frauenarzt wesentlich, dass Du Dich gut beraten fühlst.

Wichtig:
Du kannst jederzeit die Praxis wechseln, wenn Du Dich bei dem Frauenarzt unbehaglich fühlst. Für diese ganz persönliche Entscheidung musst Du Dich vor niemandem erklären, auch nicht vor der betreffenden Praxis oder der Krankenkasse.

Junge Patientinnen, die sich beim Gang zum Gynäkologen alleine unwohl fühlen, sollten eine Vertrauensperson bitten sie zum Termin zu begleiten. Wen Du mitnimmst, kannst Du auch selbst entscheiden, denn Richtlinien gibt es hierfür keine. Eine Begleitung darf von Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg auch nicht abgelehnt werden.

Während Deiner Periode, solltest Du den Besuch beim Frauenarzt meiden. Gerade Abstriche, die in dieser Zeit gemacht werden, könnten weniger aussagekräftig sein. Hast Du jedoch plötzlich auftretende Leiden, kannst Du jederzeit einen kurzfristigen Termin machen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Sehr junge Frauen und Mädchen werden vom Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg detailliert über die Vorgänge im weiblichen Körper aufgeklärt. Dazu gehört auch das Thema Geschlechtsverkehr und die damit verbundenen Risiken einer Schwangerschaft oder Erkrankung. Vor dem ersten Geschlechtsverkehr sollten offene Fragen deshalb auf jeden Fall mit dem Gynäkologen besprochen werden. Ein Gespräch mit dem neutralen Arzt über solche Themen ist in manchen Fällen einfacher, als das Gespräch mit der eigenen Mutter.

Außerdem beantwortet der Frauenarzt Dir selbstverständlich alle Fragen, die mit einer etwaigen Schwangerschaft und der Menstruation zu tun haben. Treten ungewöhnliche Symptome auf, zum Beispiel ein merkwürdiger Ausfluss oder auch Schmerzen, dann informiere bitte den Arzt darüber.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Generell gibt es für den ersten Frauenarztbesuch kein vorgegebenes Alter. Die meisten jungen Mädchen nehmen einen Besuch beim Gynäkologen wahr, wenn erstmals die Regel auftritt.

Spätestens steht ein Besuch an, wenn ein Medikament wie zum Beispiel die Pille verschrieben werden muss. In wenigen Fällen kann es sein, dass ein Frauenarzt sich weigert, Dir die Pille zu verschreiben. Gründe dafür kann es einige geben: zum Beispiel kann es sein, dass der Arzt der Meinung ist, dass Du dafür noch zu jung bist.

Wenn Du ohne das Wissen Deiner Eltern den Frauenarzt aufsuchen magst, solltest Du dies dem Mediziner auch genau so mitteilen. Schließlich unterliegt er der Verschwiegenheitspflicht. Wobei es zwei Ausnahmen gibt:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Mit Vollendung des 16. Lebensjahres unterliegen alle Frauenarztbesuche und Untersuchungen komplett der Verschwiegenheitspflicht. Das gilt natürlich auch für Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg.

Bietet Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg auch eine Online-Beratung an?

Im Internet finden sich einige Foren und Seiten, die Informationen und sehr wohl sachkundige Beratung zu allgemeinen Fragestellungen anbieten. Fachkundige individuelle Beratung bzgl. spezifischer Fragen und Probleme von Patientinnen, kann nur in einer gynäkologischen Praxis geboten werden.

Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Internet angenehmer, können Sie den Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg fragen, ob er diese Dienstleistung anbietet.

Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenbereichen informieren oder selbst eine Frage platzieren:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Welche Services die Krankenversicherung übernimmt, kann hier allgemein nicht aufgeführt werden. Daher kann man allgemein nicht sagen, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht.

Dennoch möchten wir Ihnen wenigstens einen groben Überblick geben, welche Kontrolluntersuchungen von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Cornelia Windscheid im Urlaub ist – Andere Praxen in Hamburg

Frauenarzt Cornelia Windscheid aus Hamburg – Unser Fazit

Der Besuch beim Frauenarzt kann Frauen nur wärmstens ans Herz gelegt werden. Auch wenn der allererste Besuch für viele unerfahrene Frauen noch sehr ungewohnt ist, zählen die regelmäßigen Untersuchungen nach einer Zeit bereits zur Routine. Außerdem sollten frauenärztliche Untersuchungen in jedem Fall sehr ernst genommen werden. Zahlreichen ernsthaften Erkrankungen kann durch diese Kontrolluntersuchungen vorgebeugt oder die Heilungschancen um ein Vielfaches verbessert werden.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Cornelia Windscheid in Hamburg abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here