Eduard Lambert

Eduard Lambert
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Eduard Lambert
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Neckarstr. 3-5
74172 Neckarsulm

Telefon: 07132922030
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Einige Frauen fühlen sich während einer frauenärztlichen Behandlung unwohl, doch der Besuch bei einem Frauenarzt ist nun einmal von immenser Wichtigkeit. Für Frauen ist der regelmäßige Besuch des Gynäkologen ihres Vertrauens eine oftmals lästige und unangenehme, aber auch eine unausweichliche Pflicht. Nur so können potentielle Erkrankungen vorgebeugt und schlimme Folgen wie zum Beispiel Unfruchtbarkeit ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Neckarsulm teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Auf zahlreichen Bewertungsportalen, Diskussionsplattformen und Foren im Internet tauschen sich heute Frauen über Ihre gemachten Erfahrungen mit den diversen Gynäkologen aus – auch über die Frauenärzte in Neckarsulm. Meist gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander. Das persönliche Empfinden mancher Patientinnen differenziert hier auch zwischen der Person eines Arztes oder einer Ärztin.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Eduard Lambert in Neckarsulm einen Termin?

Grundsätzlich hängt es natürlich immer von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Region ab, wie rasch ein Termin beim Gynäkologen vereinbart werden kann. Bei einer niedrigen Gynäkologen-Dichte müssen Patientinnen länger auf einen Termin warten. In diesem Zusammenhang unterscheidet sich die Stadt wesentlich von ländlichen Gegenden.

Sie haben vor einen Termin bei Frauenarzt Eduard Lambert in Neckarsulm zu machen? Wir haben die enstsprechenden Kontaktmöglichkeiten übersichtlich für Sie aufgestellt.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

In der Regel sind Frauenarztpraxen wie auch viele andere Facharztpraxen Samstags geschlossen. Um ernstzunehmenden Erkrankungen vorzubeugen, sollten Sie bei Notfällen auf keinen Fall zögern, den Notdienst zu kontaktieren. Ausnahme sind einige größere Städte oder Metropolen, in denen auch eine Samstagssprechstunde bei einzelnen Frauenärzten üblich ist.

Dabei gilt zu beachten, dass sich die Öffnungszeiten am Samstag häufig von den regulären Öffnungszeiten unterscheiden. Vereinzelt haben sich Frauenärzte aber auch auf Wochenendtermine spezialisiert. In diesen Praxen gelten dann die gleichen Öffnungszeiten wie an Wochentagen oder die Praxen sind sogar rund um die Uhr geöffnet.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Besonders Großstädte bieten einen gynäkologischen Notdienst an. Bei diesen kann man dann in Notfällen anrufen und sich einen verfügbaren Gynäkologen vermitteln lassen, der dann einen Hausbesuch abstattet.

Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an ein Krankenhaus.

Da die Notdienste während Spitzenzeiten stark ausgelastet sind, kann es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen.

Ob es auch in Neckarsulm einen gynäkologischen Notdienst gibt, können Sie im Internet ganz einfach herausfinden.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Der Fachbereich der Gynäkologen umfasst alle Erkrankungen im Bereich der femininen Fortpflanzungsorgane. Ziel der Gynäkologie ist frühzeitige Erkennung von möglichen Krankheitsbildern sowie deren Vorbeugung.

Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach.

Vor allem Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen bilden den Schwerpunkt in der Tätigkeit von Frauenarzt Eduard Lambert in Neckarsulm. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Eduard Lambert zur Untersuchung entnehmen?

Oft entnimmt der Frauenarzt einen Scheidenabstrich, um herauszufinden, ob eine Bakterien- oder Pilzinfektion existiert. Die entnommene Probe wird mikroskopisch betrachtet und untersucht.

Bei Frauen, die noch nicht das Alter von 25 Jahren erreicht haben, werden auch Muttermundabstriche und Urinuntersuchungen durchgeführt. Dadurch können Chlamydien nachgewiesen werden, die oftmals für Infektionen des Genitalbereiches verantwortlich sind.

Wichtig:
Kontrolluntersuchungen beim Gynäkologen sollten immer ernst genommen und regelmäßig in Anspruch genommen werden. Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Sterilität verursachen. Während einer Schwangerschaft kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Zusätzlich werden Abstriche vom äußeren Muttermund und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen, um bösartige Entartungen der Schleimhaut zu erkennen.

Führt auch Frauenarzt Eduard Lambert Abtreibungen durch?

Nicht jeder Frauenarzt führt auch Abtreibungen durch. Natürlich ist jeder Frauenarzt aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Einige Frauenärzte lehnen Abtreibungen aus Gewissensgründen ab.

Um abzuklären, ob eine Abtreibung durchgeführt werden kann, wenden Sie sich bitte persönlich an Frauenarzt Eduard Lambert.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein individuelles Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen kann der Frauenarzt, aber auch jeder andere Arzt ausstellen. Diese Beschäftigungsverbote sind gesetzlich geregelt und können nicht nur durch einen Frauenarzt, sondern von jedem Arzt ausgestellt werden.

Ob Ihre persönliche Lebenslage ein Beschäftigungsverbot ermöglicht, erfragen Sie am besten persönlich bei Frauenarzt Eduard Lambert in Neckarsulm.

Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keinerlei finanziellen Einbußen fürchten. Dies gilt auch, wenn die Frau intern auf die Schnelle Ihre Position wechselt.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Oft wird vergessen, dass die Gynäkologie zu den operativen Fachgebieten der Medizin zählt. Neben Tast- und Ultraschalluntersuchungen kann ein Frauenarzt auch eine Reihe operativer Eingriffe vornehmen.

Operative Eingriffe eines Frauenarztes beinhalten unter anderen das Entfernen von Zysten und Geschwulsten, die Sterilisation – die sogenannte Tubenligatur, die Eileiterunterbindung und bei Notwendigkeit die Hysterektomie, die Gebärmutterentfernung.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Eduard Lambert? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Eduard Lambert abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Besonders Kontrolluntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs, werden von Frauenärzten bei Frauen ab dem Lebensalter von 20 Jahren durchgeführt. Jedes Jahr wird dazu ein Abstrich aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen, der unter dem Mikroskop auf Anzeichen der Krankheit untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Von den Krankenkassen wird eine jährliche Untersuchung anerkannt, welche eine frühzeitige Krankheitserkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust zulässt. Diese ist freiwillig und beginnt ab dem 30. Lebensjahr.

Bei der Untersuchung wird die Brust, das umliegende Gewebe und die Achselhöhlen sorgfältig abgetastet, um Veränderungen feststellen zu können. Darüber hinaus wird noch ein Zellabstrich entnommen, welcher der Gebärmutterhalskrebs Prävention dient.

Sollte die Tastuntersuchung des Arztes Eduard Lambert Auffälligkeiten ergeben haben, kann in der Folge zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden.

Im Rhythmus von zwei Jahren werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren in ein Mammographie-Zentrum eingeladen.

Bei der Mammographie erfolgt eine Radioskopie der Brust durch die sogenannten weichen Röntgenstrahlen. Durch die Untersuchung können sogar nicht tastbare atypische Gewebeformationen erkannt werden.

Bei jüngeren Frauen ist das Brustgewebe häufig zu dicht, sodass sich eine Mammographie häufig noch nicht lohnt. Nur schwierig lässt sich in diesem Fall eine mögliche Gewebeanomalie erkennen.

Viele Patientinnen empfinden die Behandlung als unangenehm, allerdings ist sie normalerweise sehr harmlos und mit keinerlei Schmerzen verbunden.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft wählen Frauen im Allgemeinen eine Betreuung durch den Gynäkologen oder durch eine Hebamme. Die schwangere Frau entscheidet frei, von wem sie betreut werden möchte.

Wer die Untersuchungen der werdenden Mutter macht, ist nicht von Belang, da die Hebamme dem Gynäkologen in diesem Fall gleichgestellt ist. Nur im Falle von auftretenden Komplikationen, muss unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

Ultraschalluntersuchungen werden allerdings nur von der Krankenkasse übernommen, falls sie von einem Gynäkologen durchgeführt werden.

Achtung:
Schwangere sind nicht gezwungen einen Gynäkologen oder eine Hebamme als medizinische Betreuung bis zur Geburt zu bestimmen. Es ist sehr wohl möglich, während der Schwangerschaft sowohl von einer Hebamme als auch durch einen Frauenarzt begleitet zu werden.

Haben Sie den Wunsch, dass Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm Sie während Ihrer Schwangerschaft betreut, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit ihm auf.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Selbst, wenn es Ihnen schon bei dem Gedanken an den Termin beim Frauenarzt graut und Sie sich bei der Therapie ausgesprochen unwohl fühlen, sollten Sie Frauenarzttermine unbedingt und in regelmäßigen Abständen wahrnehmen. Denn diese dienen vor allem dem Schutze Ihrer Gesundheit. Etwaige Krankheitsbilder wie Brustkrebs und auch Gebärmutterhalskrebs sollten immer möglichst früh erkannt werden!

Haben Frauen und Ihr Lebenspartner einen unerfüllten Kinderwunsch, suchen sie ebenso einen Frauenarzt auf.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Vor dem 1. Termin beim Gynäkologen stellen sich viele junge Frauen die Frage, ob sie sich bei einem weiblichen oder einem männlichen Gynäkologen besser aufgehoben fühlen. Pauschal kann diese Frage jedoch leider nicht geklärt werden, dafür ist jene Entscheidung zu persönlich. Neben den eigenen Vorlieben, kannst Du zusätzlich noch Deine Mutter, Deine Schwester oder Freundinnen fragen, welche Erlebnisse sie im Hinblick auf die Geschlechterfrage beim Frauenarzt gemacht haben. Ansonsten kann auch das Bauchgefühl weiterhelfen – Du wirst spüren, ob Du Dich wohlfühlst.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Eduard Eduard Lambert selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Achtung:
Solltest Du Dich beim Arzt Deiner Wahl mulmig fühlen, darfst Du die Praxis wechseln. Du musst Dich dafür auch gegenüber niemandem rechtfertigen. Es ist Deine ganz persönliche Entscheidung.

Insbesondere vor dem 1. Besuch fühlen sich viele Mädchen und junge Frauen mulmig. Um etwas mehr Sicherheit zu erlangen, kannst Du natürlich eine zusätzliche Person mit zu dem Termin nehmen. Welche Person als Begleitung ausgewählt wird, liegt erneut ganz allein bei Dir. Es gibt diesbezüglich keinerlei Vorschriften oder Einschränkungen! Auch Frauenarzt Eduard Lambert darf Deine Begleitung nicht ablehnen.

Wichtig ist darüber hinaus, dass der Besuch beim Frauenarzt nicht erfolgen sollte, wenn Du Deine Periode hast. Während der Blutungsphase können beispielsweise keine Abstriche genommen werden, weil diese für das Labor unbrauchbar wären. Nur, wenn gerade akute Beschwerden auftreten, solltest Du immer einen Frauenarzt konsultieren.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Grundsätzlich gibt es für den ersten Besuch einer frauenärztlichen Praxis kein pauschal vorgeschriebenes Alter. Es ist aber empfehlenswert, am Ende der ersten Regelblutung eine Untersuchung vom Gynäkologen durchführen zu lassen.

Spätestens bei gesundheitlichen Problemen oder wenn die junge Frau eine Verschreibung der Antibabypille möchte, besucht sie das allererste Mal einen Frauenarzt. Hier ist der Besuch beim Gynäkologen aber kein Garant für ein Pillenrezept. Der Arzt darf allerdings in Einzelfällen die Verschreibung der Pille durchaus verweigern, wenn er Dich für zu jung hält oder hormonelle Probleme der Anwendung entgegenstehen.

Wenn Du ohne das Wissen Deiner Eltern den Frauenarzt aufsuchen magst, solltest Du dies dem Mediziner auch genau so mitteilen. Letzten Endes unterliegt er der Schweigepflicht. Allerdings gibt es in diesem Fall zwei Ausnahmen:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen sowohl die Besuche als auch jegliche Untersuchungen beim Frauenarzt vollständig der ärztlichen Schweigepflicht. Darauf kannst Du Dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Eduard Lambert in Neckarsulm verlassen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Mädchen und sehr junge Frauen werden von Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm speziell über die Sexualität und die Verhütung aufgeklärt und beraten. Daher kann es sinnvoll sein, bereits vor dem ersten Geschlechtsverkehr, den Frauenarzt aufzusuchen und mit ihm offene Fragen zu besprechen. Natürlich beantwortet der Gynäkologe ebenfalls sämtliche offenen Fragen zu Themen wie Menstruation und Schwangerschaft.

Auch die Themenkomplexe Menstruation und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen erörtert werden. Beim Entstehen von ungewöhnlichem Ausfluss oder Schmerzen solltest Du nicht zögern, einen Arzt zu befragen. Wende Dich hierzu vertrauensvoll an einen Mediziner oder eine Medizinerin.

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Dienstleistungen, die im Internet angeboten werden, sind heute keine Besonderheit mehr. Wenn es allerdings um medizinische Themen geht, gibt es ein paar Einschränkungen.

Zwar gibt es einige Websites und Portale, die eine fachkundige Beratung zu allgemeingültigen Themen bieten, aber eine fundierte Beratung kann im Einzelfall nur im persönlichen Gespräch erfolgen.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Beratung auch im Internet möglich ist, kontaktieren Sie bitte Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Krankenversicherung unterschieden sich mitunter extrem stark. Daher ist eine pauschale Antwort darüber, welche klinischen Leistungen übernommen werden oder auch nicht, eher schwierig.

Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier aufgestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Eduard Lambert im Urlaub ist – Andere Praxen in Neckarsulm

Frauenarzt Eduard Lambert aus Neckarsulm – Unser Fazit

Der Besuch beim Gynäkologen kann Frauen nur wärmstens ans Herz gelegt werden. Empfinden viele Frauen den ersten Besuch beim Frauenarzt noch als unangenehm, so entwickelt sich im Laufe der Zeit schnell eine Gewohnheit. Außerdem sollten frauenärztliche Untersuchungen in jedem Fall sehr ernst genommen werden. Letzten Endes stehen die Chancen für eine Besserung bei einer möglichen Krankheit der Geschlechtsorgane und der Brust besser, wenn die Diagnose möglichst zeitig gestellt werden kann.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Eduard Lambert in Neckarsulm abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here