Dr. med. Gaby Stalter

Dr. med. Gaby Stalter
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Gaby Stalter
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Eugen-Bolz-Str. 1
88471 Laupheim

Telefon: 073924300
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Obgleich sich einige Frauen während den Behandlungen unwohl fühlen, ist der Besuch beim Gynäkologen trotzdem äußerst wichtig. Nur durch regelmäßige Besuche eines Gynäkologen können mögliche Krankheitsbildern vorgebeugt und verheerende Folgen wie etwa Verlust der Fruchtbarkeit ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Laupheim teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Gaby Stalter aus Laupheim eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können stets nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, dass Frauen vorwiegend weibliche Ärzte bevorzugen und oftmals die männlichen Kollegen strikt ablehnen.

Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Laupheim nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem empfindlichen Bereich medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim warten?

Niemand möchte besonders lange auf einen Termin beim Frauenarzt warten. Wie schnell man jedoch einen Termin bekommt, das hängt auch immer davon ab, wie viele Frauenärzte vor Ort ansässig sind.

Dabei gilt es auch zwischen ländlichen Gegenden und Städten zu unterscheiden. Sie haben vor einen Termin bei Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim zu machen? Wir haben die alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Im Normalfall haben die meisten Frauenarztpraxen nur Wochentags auf und an Samstagen geschlossen. Das gilt insbesondere für Arztpraxen in größeren Städten

Allerdings gibt es auch einige Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den selben Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – einige sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Besonders Großstädte bieten einen gynäkologischen Notdienst an. Im Falle eines Falles wird der Patientin ein Gynäkologe vermittelt, der zur entsprechenden Zeit einen Hausbesuch durchführen kann.

Da die Notdienste oftmals enorm ausgelastet sind, hat man hier bedauerlicherweise keinerlei Garantie, dass man auch kurzfristig einen Termin bekommt.

Möchten Sie wissen, ob es einen frauenärztlichen Notdienst in Laupheim gibt, dann nutzen Sie für die Suche einfach das Internet.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Die Frauenheilkunde beschreibt die medizinische Versorgung und Behandlung von allen ausschließlich bei Frauen vorkommenden Körperorganen und körperlichen Strukturen und den dort vorkommenden Erkrankungen. Dabei handelt es sich grob umrissen um den Fortpflanzungstrakt.

Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach. Der Arzt überwacht den Gesundheitszustand der Frau mittels Untersuchungen der Vagina und der weiblichen Brust.

Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen nehmen den größten Teil der Arbeitszeit von Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim in Anspruch. Bei diesen Untersuchungen wird häufig die Tastuntersuchung durchgeführt – in einigen Fällen kommt aber auch der Ultraschall zum Einsatz.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie zählt abgesehen von vielen anderen Fächern der Medizin auch zu den sogenannten operativen Fachgebieten. Der Frauenarzt kann neben Tastuntersuchungen auch eine Vielzahl an Eingriffen durchführen.

Häufig vom Frauenarzt ausgeführte Eingriffe sind dabei die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) und die Eileiterunterbindung zum Zwecke der Sterilisation.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein individuelles Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen kann der Frauenarzt, aber auch jeder andere Arzt ausstellen. Welche medizinischen Beweggründe für ein Beschäftigungsverbot vorliegen müssen, wurde vom Gesetzgeber schriftlich festgehalten. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Sollte das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter durch die Art der Tätigkeit gefährdet sein, wird ein Beschäftigungsverbot ausgestellt.

Um herauszufinden, in wie weit Sie durch Ihre berufliche Lebenslage ein Beschäftigungsverbot in Anspruch nehmen können, wenden Sie sich bitte an Frauenarzt Gaby Stalter aus Laupheim.

Schwangere Frauen beziehen bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot nach wie vor ihr volles Gehalt. Dies gilt auch, wenn die Frau intern kurzfristig Ihre Position wechselt.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Gaby Stalter zur Untersuchung entnehmen?

Anhand des Scheidenabstrichs kann der Gynäkologe feststellen, ob eine durch Pilze verursachte Krankheit oder eine Infektion mit Bakterien gegeben ist. Ob ein Pilzbefall oder eine bakterielle Besiedlung gegeben ist, wird im Laboratorium mit modernsten Verfahren ermittelt.

Junge Frauen im Alter unter 25 Jahren werden regelmäßig obendrein um eine Urinprobe gebeten. Des Weiteren ist es gang und gäbe, obendrein einen Abstrich aus dem Bereich des Muttermundes zu nehmen. Grund hierfür sind die weit verbreiteten Chlamydien.

Berücksichtigen Sie: Kontrolluntersuchungen sollte man nicht stiefmütterlich behandeln, denn diese sind elementar und sollten aufgrund dessen in gleichen Abständen stattfinden. Im schlimmsten Fall können unbehandelte Chlamydien-Infektionen bekanntlich zur Sterilität führen. Bei schwangeren Frauen sind auch Frühgeburten nicht ausgeschlossen.

Um bösartige Schleimhautentartungen zu sehen, werden zudem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und dem äußeren Muttermund angefertigt.

Führt auch Frauenarzt Gaby Stalter Abtreibungen durch?

Nicht jeder Gynäkologe nimmt Abtreibungen vor. Allerdings gehört ein Schwangerschaftsabbruch nicht bei jedem Frauenarzt zum Leistungsspektrum, was verschiedenste Gründe haben kann. Einige Frauenärzte können diesen Eingriff beispielsweise nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren.

Wollen Sie durch den Frauenarzt Gaby Stalter einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen, fragen Sie ihn bitte persönlich, ober er diesen Eingriff an Ihnen vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Gaby Stalter? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Gaby Stalter abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Besonders elementar sind im Rahmen der gynäkologischen Behandlung die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen in Hinsicht auf Gebärmutterhalskrebs. Diese Kontrolluntersuchungen können bei Frauen ab einem Alter von 20 Jahren jedes Jahr vorgenommen werden. Regelmäßig einmal im Jahr werden Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Das bedeutet im Regelfall nur, dass der genommene Abstrich unter einem Mikroskop untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr beginnt die jährliche Untersuchung zu einer Brustkrebs-Früherkennung. Sämtliche in Deutschland zugelassenen Krankenkassen übernehmen hierfür die Kosten. Vor allem die Früherkennung und Vorbeugung gegen mögliche Erkrankungen stehen im Mittelpunkt.

Um etwaig bösartige Gewebeveränderungen zu Diagnostizieren, wird eine ausführliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen sowie Brust vorgenommen. Gleichzeitig wird auch der Abstrich für die Gebärmutterhalskrebsuntersuchung abgenommen.

Stellt der Frauenarzt Gaby Stalter eine auffällige Gewebeveränderung an Ihrer Brust fest, wird er zuerst eine detailreiche Ultraschalluntersuchung durchführen.

Medizinische Zentren, die Röntgenuntersuchungen der Brust (Mammographien) durchführen, laden Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren ein, einen Termin zu machen.

Anders als beim herkömmlichen Röntgen wird hier aber lediglich sogenannte weiche Strahlung eingesetzt. Die Radioskopie ermöglicht es, selbst kleinere anormale Gewebeformationen zu erkennen.

Da die Erkennung möglicher Gewebeveränderungen durch noch zu dichtes Brustgewebe erschwert wird, lohnt sich eine Mammographie bei Frauen unter 50 oftmals nicht. Daher fällt die Erkennung von möglichen Unregelmäßigkeiten bei jüngeren Frauen auch erheblich schwerer.

Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzlos und harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft übernimmt entweder eine Hebamme oder auch ein Frauenarzt die Betreuung der werdenden Mütter. Die schwangere Frau entscheidet frei, von wem sie betreut werden möchte.

Eine Hebamme kann eine Frau vollwertig im Verlauf der kompletten Schwangerschaft betreuen. In diesem Fall ist die Hebamme dem Frauenarzt bekanntlich gleichgestellt. Lediglich bei Komplikation, sollte man unbedingt einen Arzt einschalten.

Ultraschalluntersuchungen werden jedoch nur von der Krankenkasse übernommen, wenn sie von einem Gynäkologen vorgenommen werden.

Achtung:
Sie müssen sich als Frau nicht zwingend für eine der beiden zuvor erwähnten Optionen entscheiden. Manche Frauen, insbesondere wenn das erste Kind auf dem Weg ist, ziehen es vor eine Geburtshelferin und einen Frauenarzt zur Verfügung zu haben, was durchaus möglich ist.

Wenn Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim als Schwangerschaftsbegleitung gewünscht wird, so kontaktieren Sie ihn einfach jetzt.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Auch wenn es Ihnen vor den Terminen beim Frauenarzt graut oder Sie sich dabei unwohl fühlen, sollten Sie die Termine trotzdem regelmäßig wahrnehmen. Denn es dient dem Schutze Ihrer Gesundheit. Es ist enorm wichtig, dass mögliche Erkrankungen wie z.B. Brust- oder Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkannt werden!

Auch ein unerfüllter Wunsch nach Kindern kann ein Grund sein, den Gynäkologen aufzusuchen. In diesem Falle ist es unverzichtbar, dass beide Partner bei dem Termin anwesend sind.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bei jungen Frauen, die den ersten Termin bei einem Frauenarzt vor sich haben, stellt sich meist die Frage, ob sie lieber zu einem männlichen oder weiblichen Gynäkologen gehen sollten. Bedauerlicherweise gibt es darauf keinerlei pauschale Antwort. Schließlich handelt es sich bei der Auswahl des Frauenarztes um eine ganz persönliche Entscheidung. Das Gespräch mit der Mutter, Freundinnen oder Bekannten mag die Wahl vereinfachen. Eine angemessene Entscheidungshilfe ist jedoch immer das Gespräch mit der Mutter, der Schwester oder den Freundinnen.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Gaby Stalter aus Laupheim? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Gaby Gaby Stalter selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wichtig:
Solltest Du Dich in Gegenwart Deines gewählten Frauenarztes nicht wohl fühlen, ist dies kein Grund sich zu schämen. Du kannst jederzeit den Arzt wechseln und musst für diese Wahl auch keine Rechtfertigung angeben.

Junge Patientinnen, die sich beim Gang zum Gynäkologen alleine unwohl fühlen, sollten eine Vertrauensperson bitten sie zum Termin zu begleiten. Frauenarzt Gaby Stalter ist nicht berechtigt, dieser Person nicht zu erlauben, dabei zu sein.

Im Normalfall gilt, dass der Besuch beim Gynäkologen während der Periode zu vermeiden ist. Während der Blutungsphase können beispielsweise keine Abstriche genommen werden, weil diese für das Labor nutzlos wären. Wenn allerdings akute Beschwerden vorliegen, solltest Du den Frauenarzt auch trotz Periode aufgesuchen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Ein Gynäkologe beantwortet Dir jegliche Fragen zu Schwangerschaft oder Menstruation. Daher ist es angebracht, vor dem ersten Geschlechtsverkehr das Gespräch mit dem Frauenarzt zu suchen. Wenn es Dir peinlich ist, über diese Themen mit Deinen Eltern zu sprechen, findest Du im Frauenarzt einen idealen Ansprechpartner.

Daneben solltest Du im Falle atypischer Symptome – etwa bei Schmerzen oder bei ungewöhnlichem Ausfluss – mit Deinem Frauenarzt sprechen. Auch hier kann er mit einer entsprechenden Beratung helfen und gegebenenfalls eine Diagnose stellen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

In welchem Alter junge Frauen den Gynäkologen das erste Mal aufsuchen, ist ganz unterschiedlich. Es ist wichtig zu wissen, dass es hierfür kein „normales“ oder vorgeschriebenes Alter gibt. In den meisten Fällen gehen Mädchen und junge Frauen zum Erstgespräch beim Gynäkologen, wenn sie ihre Periode bekommen haben.

Spätestens bei gesundheitlichen Schwierigkeiten oder wenn die junge Frau eine Verschreibung der Antibabypille möchte, besucht sie das erste Mal einen Frauenarzt. In Einzelfällen kann der Arzt die Verschreibung der Pille ablehnen. Dafür gibt es verschiedene Beweggründe; zum Beispiel das (zu junge) Alter des Mädchens.

Die Erziehungsberechtigten müssen von Deinem Besuch beim Gynäkologen nichts erfahren. Der Frauenarzt unterliegt genau wie andere Ärzte der Schweigepflicht. Dabei gibt es jedoch auch Ausnahmefälle:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen sowohl die Besuche als auch jegliche Untersuchungen beim Frauenarzt vollständig der ärztlichen Schweigepflicht. Natürlich kannst Du Dich auch bei Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim auf die Befolgung dieser Pflicht verlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Es gibt teilweise große Unterschiede zwischen den Leistungen der jeweiligen Krankenkassen.

Dennoch wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über Leistungen geben, die in der Regel übernommen werden.

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)

Bietet Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim auch eine Online-Beratung an?

So gibt es selbstverständlich einige Portale, die eine durchaus fachkundige Beratung zu allgemeinen medizinischen Fragen bieten. Allerdings lässt sich hier kaum mehr eine umfangreiche Unterstützung erwarten, die auf individuelle und spezifische Fragen eingeht.

Wünschen Sie eine Online-Erstberatung, dann fragen Sie direkt bei Frauenarzt Gaby Stalter aus Laupheim an.

Auf folgenden Seiten können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:

Wenn Frauenarzt Gaby Stalter im Urlaub ist – Andere Praxen in Laupheim

Frauenarzt Gaby Stalter aus Laupheim – Unser Fazit

Keine Frau kommt in der heutigen Zeit um einen Frauenarzttermin herum. Nehmen Sie die Kontrolluntersuchungen sehr ernst, sie können lebensrettend sein, denn nur, wenn ernsthafte Erkrankungen zeitnah erkannt werden, besteht eine Chance auf Heilung.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Gaby Stalter in Laupheim abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here