Dr. med. Giovanni Gullotta
Dr. med. Giovanni Gullotta
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Riehler Gürtel 15
50735 Köln
Telefon: 02217522022
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Irgendwann ist es im Leben jeder Frau soweit: der Gang zum Frauenarzt steht an. Etliche Frauen jedoch zögern diesen Schritt so lange wie möglich hinaus oder scheuen ihn ganz. Sie fühlen sich unwohl beim Gedanken an die Behandlung. Für die weibliche Gesundheit spielen regelmäßige Besuche beim Gynäkologen eine entscheidende Rolle.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Köln teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
In der Zeit des Internets hat man als Frau zahlreiche Möglichkeiten, sich über Bewertungsportale oder Foren Ansichten über Ärzte einzuholen. Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte von Patientinnen über Frauenärzte in Köln. Hierbei zeigt sich eine große Palette an oftmals gegensätzlichen Meinungen. Lesen Sie sich positive als auch negative Erfahrungen durch, um sich eine eigene, fundierte Meinung zu bilden.
Inhaltsverzeichnis ☟
Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Giovanni Gullotta in Köln warten?
Wie schnell Sie beim Frauenarzt einen Termin bekommen, hängt stark von der Gynäkologen-Dichte ab. In diesem Zusammenhang unterscheidet sich die Stadt wesentlich von ländlichen Gegenden.
Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln machen möchten, informieren Sie sich über die Kontaktdaten im Steckbrief des Arztes oberhalb.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Im Normalfall sind Frauenarztpraxen wie auch viele andere Facharztpraxen Samstags geschlossen. Das betrifft ganz besonders größere Städte, da hier oft eine oder mehrere Praxen auch am Wochenende für ihre Patientinnen geöffnet haben.
Jedoch sollte man berücksichtigen, dass die Öffnungszeiten an Wochenenden oft von den regulären Öffnungszeiten abweichen. Einige Ärzte, die sich auf die Öffnung ihrer Praxen an den Wochenenden spezialisiert haben, übernehmen die normalen Öffnungszeiten oder bieten sogar einen 24 Stunden Service an.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Gynäkologische Notdienste sind in großen Städten normalerweise die Regel. Hier können Patientinnen im Notfall anrufen. Im Gespräch erhalten sie dann die Kontaktdaten eines Gynäkologen, der zum entsprechenden Zeitpunkt einen Hausbesuch durchführen kann.
Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an ein Krankenhaus.
Da leider eine immense Auslastung der Notdienste vorliegt, kann nicht garantiert werden, dass es zu einem kurzfristigen Termin kommt.
Durch eine Recherche im Internet finden Sie ganz einfach heraus, ob auch in Köln ein gynäkologischer Notdienst vorhanden ist.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Die Gynäkologie beschreibt die medizinische Versorgung und Behandlung von allen ausschließlich bei Frauen vorkommenden Organen und körperlichen Strukturen und den dort vorkommenden Erkrankungen. Dabei handelt es sich grob umrissen um den Fortpflanzungstrakt.
Nicht nur während der Schwangerschaft und in der Stillzeit kümmern sich Frauenärzte und – Ärztinnen um das gesundheitliche Wohlergehen der Frau. Der Arzt überwacht den Gesundheitszustand der Frau mittels Untersuchungen der Vagina und der weiblichen Brust.
Der Hauptteil der Arbeit von Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Dabei sind Tastuntersuchungen und Ultraschall die zwei am häufigsten angewandten Untersuchungsmethoden.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Gynäkologie zählt zu den operativen Fachgebieten der Medizin. Dies wird oft vergessen. Soll heißen, dass Frauenärzte neben der körperlichen Untersuchung und der Diagnosestellung an Frauen auch chirurgische Eingriffe vornehmen.
Dazu gehören beispielsweise die Hysterektomie, die Gebärmutterentfernung, ebenso wie die Sterilisation durch Unterbinden der Eileiter, die sogenannte Tubenligatur.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Giovanni Gullotta zur Untersuchung entnehmen?
Mit Hilfe des Scheidenabstrichs kann der Facharzt für Frauenheilkunde feststellen, ob eine Mykose oder eine Infektion mit Bakterien vorliegt. Unter einem Mikroskop werden entnommene Proben betrachtet.
Um einen Chlamydienbefall nachzuweisen bzw. auszuschließen, wird bei Patientinnen unter 25 überdies noch ein Muttermundabstrich bzw. eine Urinprobe entnommen. Chlamydienbefall ist eine der häufigsten bakteriellen Genital-Infektionen.
Achtung:
Diese Kontrolluntersuchungen sind immens wichtig und sollten regulär vorgenommen werden. Werden Chlamydien nicht behandelt, kann daraus Sterilität resultieren. Schwangere Patientinnen laufen sogar Gefahr, eine Frühgeburt zu erleiden.
Um rechtzeitig potentiell schädliche Ausartungen der Schleimhäute zu sehen, werden darüber hinaus Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund genommen.
Führt auch Frauenarzt Giovanni Gullotta Abtreibungen durch?
Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.
Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Giovanni Gullotta, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Ein individuelles Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen kann der Frauenarzt, aber auch jeder andere Doktor ausstellen. Im Gesetz ist geregelt, ob auch Sie ein solches Beschäftigungsverbot erhalten können. Ein Beschäftigungsverbot ist dann auszusprechen, wenn durch ein weiteres Arbeiten während der Schwangerschaft das Leben oder die Gesundheit der werdenden Mutter und des Babys in Gefahr wäre.
Bitte kontaktieren Sie Frauenarzt Giovanni Gullotta in Köln, um abzuklären, ob Ihre Situation ein Beschäftigungsverbot zulässt.
Übrigens müssen Sie als baldige Mutter keinerlei finanziellen Einschnitte befürchten, wenn ein Beschäftigungsvebot individuell ausgesprochen wird. Dies gilt auch, wenn die Frau intern kurzfristig Ihre Position wechselt.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Giovanni Gullotta? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Giovanni Gullotta abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Regelmäßig einmal im Jahr werden Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Dafür betrachtet der Arzt einen Abstrich der Frau unter dem Mikroskop.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Die von den Krankenversicherungen anerkannte jährliche Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs beginnt ab dem 30. Lebensjahr. Es geht darum, potentielle Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und vor allem auch vorzubeugen.
Bei dieser Untersuchung geschieht eine sorgsame Tastuntersuchung der weiblichen Brust sowie der Achselhöhlen, um zu bestimmen, ob Gewebeveränderungen bestehen. Zur selben Zeit kann ein Abstrich genommen werden, um Sie auf Gebärmutterhalskrebs hin zu analysieren.
Ergibt eine Tastuntersuchung durch Arzt Giovanni Gullotta irgendwelche Auffälligkeiten, dann erfolgt anschließend ergänzend noch eine Ultraschalluntersuchung.
Von einem speziellen Untersuchungszentrum werden Frauen zwischen 50 und 69 Lebensjahren alle 2 Jahre zu einer Mammographie eingeladen.
Bei Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust mit sogenannter weicher Strahlung. Durch die Untersuchung können sogar nicht tastbare atypische Gewebeformationen erkannt werden.
Da Frauen unter 50 ein noch zu dichtes Brustgewebe haben, lohnt sich eine solche Radioskopie oftmals nicht.
Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzfrei und harmlos.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
Die Entscheidung, ob Ihr Frauenarzt oder eine Hebamme Sie während Ihrer Schwangerschaft betreut, liegt ganz bei Ihnen.
Im Allgemeinen ist es unwichtig, ob ein Gynäkologe oder eine Hebamme die Frau während der Schwangerschaft betreut. Hebammen sind in dieser Angelegenheit dem Gynäkologen gleichgestellt. Sollten allerdings Komplikationen entstehen, sollte ebenfalls ein Arzt eingeschaltet werden.
Zu berücksichtigen gibt es, dass die Krankenversicherungen allerdings bloß für die anfallenden Kosten von Ultraschalluntersuchungen aufkommen, wenn ein Gynäkologe jene durchführt.
Wichtige Info: Sie müssen sich nicht zwangsläufig zwischen einer Hebamme und einem Gynäkologen entscheiden, sondern können ebenfalls die Dienste beider Berufsgruppen in Anspruch nehmen.
Sind Sie schwanger und möchten von Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln begleitet werden? Dann rufen Sie einfach an.
Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?
Klar, es gibt etliche Dinge die erheblich wohltuender sind, als eine Visite beim Frauenarzt. Dennoch erweisen Sie Ihrem Wohlbefinden einen enormen Dienst, wenn Sie sich regelmäßig von einem Gynäkologen untersuchen lassen. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können durch die Kontrolluntersuchungen rechtzeitig erkannt werden.
Ein zusätzlicher guter Anlass für den Besuch beim Gynäkologen kann auch der Kinderwunsch sein. Spätestens wenn dieser Wunsch unerfüllt geblieben ist, bietet sich eine Untersuchung und Beratung durch den Gynäkologen an. Hier kann der Partner als unterstützende Begleitperson in die Praxis mitgenommen werden.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
„Soll ich lieber zu einem Mann oder einer Frau gehen?“ Genau jene Frage stellt sich etlichen junge Frauen, ehe sie das erste Mal einen Gynäkologen aufsuchen. Eine pauschale Antwort kann man in diesem Fall nicht geben, denn dabei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Giovanni Giovanni Gullotta selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Du könntest natürlich Deine Mutter, Freundinnen oder Bekannte nach ihren Erlebnissen fragen. Ansonsten kann auch das Bauchgefühl weiterhelfen – Du wirst fühlen, ob Du Dich wohlfühlst.
Wichtig:
Wenn Du Dich bei dem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du immer einen Arztwechsel vollziehen. Dafür musst Du Dich nicht rechtfertigen, denn diese Entscheidung obliegt allein Dir.
Insbesondere vor dem ersten Besuch fühlen sich viele Mädchen und junge Frauen mulmig. Um etwas mehr Geborgenheit zu erlangen, kannst Du natürlich eine weitere Person mit zu dem Termin nehmen. Wen Du als Begleitperson auswählst, liegt ganz allein bei Dir. Hier gibt es keine Vorgaben! Eine Begleitung darf von Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln auch nicht abgelehnt werden.
Termine für eine Vorsorgeuntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Monatsblutung gelegt werden. Wenn Du allerdings unter akuten Beschwerden leidest, solltest Du dennoch eine frauenärztliche Praxis aufgesuchen.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Grundsätzlich gibt es keine Altersbegrenzung für den ersten Besuch beim Frauenarzt. In den meisten Fällen gehen Mädchen und junge Frauen zum Erstgespräch beim Gynäkologen, wenn sie ihre Regelblutung bekommen haben.
Häufig gehen junge Frauen auch zu einem Frauenarzt, wenn Sie sich die Pille verschreiben lassen möchten. Allerdings muss der Gynäkologe dieses medikamentöse Verhütungsmittel nicht verschreiben. Er kann ein Rezept für die Pille aus verschiedenen Gründen verweigern. Auch dann, wenn er der medizinisch begründeten Ansicht ist, dass Du für die Pille noch zu jung bist.
Wenn Du ohne das Wissen Deiner Eltern den Frauenarzt aufsuchen magst, solltest Du dies dem Mediziner auch genau so mitteilen. Letzten Endes unterliegt er der Verschwiegenheitspflicht. Dabei gibt es allerdings auch Ausnahmefälle:
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
Mit Vollendung des 16. Lebensjahres unterliegen alle Frauenarztbesuche und Untersuchungen komplett der Verschwiegenheitspflicht. Das gilt natürlich auch für Frauenarzt Giovanni Gullotta in Köln.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Mädchen und sehr junge Frauen werden von Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln speziell über die Sexualität und die Verhütung aufgeklärt und beraten. Deshalb ist es angebracht, offene Fragen vor dem ersten Geschlechtsverkehr mit Deinem Arzt abzuklären. Gerade dann, wenn es Dir unangenehm ist, mit Deinen Eltern darüber zu sprechen.
Auch die Themenkomplexe Regelblutung und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen erörtert werden. Kommt es zu außergewöhnlichen Symptomen, beispielsweise zu einem untypischen Ausfluss oder treten Schmerzen auf, solltest Du den Arzt darüber informieren. Dem Schicksal sollte man nämlich nichts überlassen.
Bietet Frauenarzt Giovanni Gullotta in Köln auch eine Online-Beratung an?
Es gibt heute selbstverständlich etliche Online-Dienstleistung, allerdings gestaltet sich eine Beratung bei medizinischen Themen doch eher nicht einfach.
Zwar gibt es einige Seiten, die eine fachkundige Beratung zu allgemeinen Fragestellungen anbieten. Eine fundierte Beratung bzgl. individueller und spezifischer Fragen kann allerdings nicht angeboten werden.
Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Netz wohltuender, können Sie den Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln fragen, ob er diesen Service anbietet.
Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
In der Übernahme ihrer Leistungen gehen die einzelnen Krankenversicherungen zumeist sehr verschieden vor. Das Angebotsspektrum ist selbst unter den gesetzlichen Krankenversicherungen uneinheitlich. Im Großen und Ganzen kann gesagt werden, dass die privaten Krankenversicherer einen größeren Leistungskatalog offerieren.
Trotzdem geben wir Ihnen hier eine grobe Orientierung zu den Vorsorgeuntersuchungen, die Ihre Krankenkasse bezahlt:
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
Frauenarzt Giovanni Gullotta aus Köln – Unser Fazit
Der regelmäßige Besuch beim Gynäkologen ist für Frauen enorm wichtig, um dauerhaft gesund zu bleiben und Krankheiten rechtzeitig behandeln zu können. Besonders der erste Termin beim Frauenarzt kann für junge Mädchen ungewöhnlich sein. Doch mit der Zeit wird der Frauenarztbesuch zur Gewohnheit und viele Frauen empfinden ihn nicht mehr als unangenehm.
Die Kontrolluntersuchungen sollten alle Frauen jeden Alters ernst nehmen. Selbst bei schweren Erkrankungen des Geschlechtsorgans oder auch der Brust sind die Heilungschancen äußerst gut, sobald diese früh festgestellt werden können.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Giovanni Gullotta in Köln abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!