Inmaculada Lopez Ordonez
Inmaculada Lopez Ordonez
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Deutschhausstraße 40
35037 Marburg
Telefon: 0642161212
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Der Weg zum Gynäkologen ist vielen Frauen unangenehm. Trotzdem muss jede Frau die Vorsorgeuntersuchungen ernst nehmen. Denn schließlich lässt sich gynäkologischen Erkrankungen nur vorbeugen, wenn diese frühzeitig erkannt werden.
Werden diese festen Termine zur Gesundheitsvorsorge beim Gynäkologen nicht befolgt, können schwerwiegende Folgen eintreten, wie zum Beispiel eine irreversible Unfruchtbarkeit.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Marburg teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez aus Marburg eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
In unserem digitalen Zeitalter können sich Frauen online über Erfahrungen unterhalten, die sie beim Besuch bestimmter Frauenärzte gemacht haben. Zu diesem Zweck stehen ihnen zahlreiche Foren und Bewertungsportale zur Verfügung. Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte von Patientinnen über Frauenärzte in Marburg. Dabei variieren die Meinungen und Bewertungen stellenweise sehr stark. Lesen Sie sich positive als auch negative Bewerungen durch, um sich eine eigene, umfangreiche Meinung zu bilden.
Inhaltsverzeichnis ☟
Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg warten?
Die Wartezeit für einen Behandlungstermin ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Haben Sie Schmerzen und ist es ein Notfall, erhalten Sie innerhalb des gleichen oder nächsten Tages einen Termin. Entscheidend ist oftmals, wie viele Gynäkologen in einer Stadt oder Region tätig sind.
Sie möchten einen Termin bei Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg machen? In unserem Steckbrief weiter oben finden Sie dazugehörigen Kontaktmöglichkeiten.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Gynäkologische Praxen haben samstags und sonntags grundsätzlich geschlossen. Kommt es zu einem Notfall, muss hier der ärztliche Notdienst kontaktiert werden. Ein paar Frauenärzte weichen aber von dieser Regelung ab und haben auch am Samstags geöffnet. Das gilt insbesondere für Arztpraxen in größeren Städten
Zumeist sind sie samstags kürzer gefasst. Es gibt jedoch auch einige Frauenärzte, die besondere und durchaus lange Öffnungszeiten für den Samstag eingeführt haben und eine Art „Rund um die Uhr-Service“ anbieten.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Gynäkologische Notdienste sind in den meisten größeren Städten vorhanden. Im Gespräch erhalten sie dann die Kontaktdaten eines Gynäkologen, der zum entsprechenden Zeitpunkt einen Hausbesuch durchführen kann.
Zögern Sie nicht, eine Klinik aufzusuchen, sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihnen Ihr Hausarzt helfen kann.
Leider gibt es keine Garantie für einen kurzfristigen Termin, denn die Notdienste sind zum Teil stark ausgelastet.
Wenn Sie herausfinden wollen, ob auch in Marburg ein frauenärztlicher Notdienst eingerichtet ist, gibt Ihnen eine Suchanfrage im Internet darüber Aufschluss.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Die Gynäkologie widmet sich allen Krankheiten, welche die weiblichen Sexual- und Fortpflanzungsorgane betreffen können. Zum Tätigkeitsfeld gehören die Vorsorge und die Behandlung bereits vorhandener pathologischer Vorgänge.
Der Gynäkologe berät Frauen bei Fragen der Verhütung. Er begleitet Frauen mit Rat und Tat durch eine Schwangerschaft und sorgt mit Untersuchungen und Behandlung für das gesundheitliche Wohlbefinden der Damen, auch außerhalb der Schwangerschaften. Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg besteht aus der Kontrolluntersuchung und den Beratungsgesprächen. In der Frauenheilkunde gibt es zwei unterschiedliche Hauptuntersuchungsarten: die Ultraschalluntersuchung und die sogenannte Tastuntersuchung.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez zur Untersuchung entnehmen?
Mit Hilfe eines Scheidenabstrichs kann ein Gynäkologe herausfinden, ob eine Pilz- oder Bakterieninfektion vorliegt. Mikroskopisch wird die entnommene Probe dann geprüft.
Außerdem werden bei Frauen, die jünger als 25 Jahre alt sind, oftmals auch Urinuntersuchungen wie auch Muttermundabstriche vorgenommen. Damit kann man Chlamydien nachweisen, die zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Geschlechtsbereich gehören.
Wichtiger Hinweis:
Die Kontrolluntersuchungen auf Chlamydien sollten Sie absolut nicht fahrlässig ausfallen lassen.
Im gravierensten Fall führen unbehandelte Chlamydien zur Unfruchtbarkeit. Leiden Schwangere unter einer Chlamydien-Infektion, kann es zur Frühgeburt, im Einzelfall auch zu einer Fehlgeburt kommen. Die Abstriche aus Muttermund und dem Gebärmutterhalskanal dienen zur Früherkennung von Krebserkrankungen.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Die Gynäkologie zählt abgesehen von vielen anderen Fächern der Medizin auch zu den sogenannten operativen Fachgebieten.
Typische Eingriffe der Gynäkologie sind die Eileiterunterbindung (Tubenligatur) zwecks Sterilisation sowie die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie).
Führt auch Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez Abtreibungen durch?
Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.
Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Ein Beschäftigungsverbot kann jederzeit ausgestellt werden, wenn das Leben von Mama oder Kind durch die Ausübung der Betätigung gefährdet ist. Ob und für welchen Fall ein solches Beschäftigungsverbot nötig sein kann, wird gesetzlich vorgeschrieben. Allgemein gilt, dass ein Beschäftigungsverbot dann angebracht ist, wenn durch die Art der Arbeit das Leben von Mama oder Baby oder beiden gefährdet ist.
Bitte kontaktieren Sie Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg, um abzuklären, ob Ihre Situation ein Beschäftigungsverbot zulässt.
Wurde ein Beschäftigungsverbot nach den individuellen Faktoren ausgestellt, müssen Sie als werdende Mutter keinerlei finanzielle Einbußen fürchten. Selbst, wenn erst kurzfristig die Stelle intern gewechselt wurde, erhält man nach wie vor das komplette Gehalt.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Inmaculada Lopez Ordonez abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Ab dem 20. Lebensjahr einer Frau, sollte sie besonderen Wert auf die Vorsorgeuntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs legen. Dabei wird lediglich ein einfacher Abstrich entnommen, der im Labor bis ins letzte Detail untersucht wird.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Von den Kassen wird eine jährliche Untersuchung anerkannt, die eine frühe Diagnose von Brustkrebs zulässt. Diese ist freiwillig und beginnt ab dem 30. Lebensjahr.
In der Hauptsache beinhaltet diese eine detailgenaue und detallierte Tastuntersuchung der Brüste und der Achselhöhlen. Auf diese Weise stellt der Gynäkologe potentielle Gewebeveränderungen fest. Zudem wird ein Zellabstrich abgenommen, um einen Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen.
Sollte Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg bei der Tastuntersuchung Auffälligkeiten feststellen, wird im Folgenden eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.
Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine Einladung in ein auf Mammographie spezialisiertes Untersuchungszentrum.
Bei Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust mit sogenannter weicher Strahlung. Die Untersuchung erlaubt selbst das Erkennen von nicht ertastbaren, auffälligen Formationen des Gewebes.
Für Frauen, die noch jünger als 50 Jahre alt sind, kommt eine Mammographie oftmals nicht in Frage, da das Brustgewebe eine zu hohe Dichte aufweist.
Viele Patientinnen empfinden die Behandlung als unangenehm, allerdings ist sie normalerweise sehr harmlos und mit keinerlei Schmerzen verbunden.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
In der Regel werden werdende Mütter in der Schwangerschaftszeit entweder von einer Hebamme oder von einem Gynäkologen betreut. Dabei können Frauen absolut allein entscheiden, von wem Sie sich in der Schwangerschaft begleiten lassen.
In wie weit die notwendigen Untersuchungen von einem Gynäkologen oder der Hebamme vorgenommen werden, ist unerheblich, da beide diese ausführen können. Ein Arzt muss bloß hinzugezogen werden, wenn während der Betreuung Probleme auftreten.
Ein zusätzlicher bedeutender Hinweis betrifft die Tatsache, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann von der Krankenversicherung übernommen werden, falls ein zugelassener Gynäkologe sie vorgenommen hat.
Bevor Sie nun glauben, nur eine der beiden Varianten wählen zu können: während der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch von einer Hebamme und von einem Gynäkologen begleitet werden.
Rufen Sie einfach an, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft von Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg begleitet werden wollen.
Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?
Der Besuch beim Frauenarzt dient dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nur so können potentielle Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs oder Brustkrebs frühzeitig erkannt und behandelt werden. Daher sollten diese Termine regelmäßig wahrgenommen werden, selbst wenn man sich bei gynäkologischen Untersuchungen elend fühlt.
Auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann ein Anlass sein, den Gynäkologen aufzusuchen. Hier kann der Lebenspartner als unterstützende Begleitung in die Praxis mitgenommen werden.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Vor dem ersten Termin beim Gynäkologen stellen sich viele noch unerfahrene Frauen die Frage, ob sie sich bei einem weiblichen oder einem männlichen Gynäkologen besser aufgehoben fühlen. Bedauerlicherweise gibt es darauf keine pauschale Antwort. Schließlich handelt es sich bei der Wahl des Frauenarztes um eine ganz persönliche Entscheidung. Der Dialog mit der Mama, Kolleginnen oder Bekannten kann die Entscheidung erleichtern. Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Ansonsten kann auch das Gespür weiterhelfen – Du wirst spüren, ob Du Dich wohlfühlst.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez aus Marburg? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Inmaculada Inmaculada Lopez Ordonez selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Wichtig:
Solltest Du Dich beim Arzt Deiner Wahl unbehaglich fühlen, darfst Du die Praxis wechseln. Du musst Dich dafür auch gegenüber niemandem rechtfertigen. Es ist Deine ganz persönliche Entscheidung.
Fühlst Du Dich unwohl, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Bezugsperson mitnehmen. Welche Begleitperson Du wählst, liegt ganz bei Dir. Auch Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez darf Deine Begleitung nicht abweisen.
Termine für eine Kontrolluntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Monatsblutung gelegt werden. Bei akuten Beschwerden kannst und musst Du dennoch die Arztpraxis besuchen.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Grundsätzlich gibt es keine Altersbegrenzung für den ersten Besuch beim Frauenarzt. Im Normalfall steht der erste Besuch eines Gynäkologen dann an, wenn eine junge Frau oder ein Mädchen zum ersten Mal ihre Monatsblutung bekommen hat.
Spätestens, wenn Du sexuell aktiv werden möchtest, sollte ein Besuch beim Frauenarzt anstehen, um eventuell ein verhütendes Präparat wie die Pille verschrieben zu bekommen. Es ist zwar unüblich, aber in einzelnen Fällen kann ein Arzt die Verschreibung der Pille abweisen. Das kann verschiedene Gründe haben: beispielsweise wenn Du aus Sicht des Arztes noch zu jung für die Einnahme ist.
Wenn Du nicht willst, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt wissen, kannst Du das dem Arzt auch genau so sagen. Denn auch er unterliegt der Schweigepflicht. Allerdings gibt es in diesem Fall zwei Ausnahmen:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen übrigens alle Untersuchungen, Behandlungsformen und Besuche beim Gynäkologen vollends der ärztlichen Schweigepflicht. Auch bei Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg kannst Du Dich darauf verlassen.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Die Beratung bei Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg hängt sehr stark von Deinem Alter und natürlich ebenfalls von Deinen Fragen und Deiner Situation ab. So bezieht sich die gynäkologische Beratung im Fall von Mädchen und jungen Frauen besonders auf die Themen Sexualität und Verhütung. Vor allem, wenn Du diese Themen nicht mit Deiner Mutter erörtern möchtest, kannst Du alle Fragen im Zusammenhang mit dem ersten Geschlechtsverkehr, offen mit dem Arzt abklären.
Auch sämtliche Fragen zur Menstruation und zur Schwangerschaft beantwortet Dir der Frauenarzt. Kommt es zu ungewöhnlichen Symptomen, beispielsweise zu einem untypischen Ausfluss oder treten Schmerzen auf, solltest Du den Arzt darüber informieren.
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Es gibt stellenweise große Unterschiede zwischen den Leistungen der einzelnen Krankenkassen. Daher kann man pauschal nicht sagen, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht.
Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier zusammengestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
Bietet Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg auch eine Online-Beratung an?
Auch, wenn es heute zahlreiche Online-Angebote gibt, bei medizinischen Themen ist das nicht ganz so leicht.
Es gibt zwar einige medizinische Portale, die Beratung zu allgemeinen Themen anbieten, diese sind jedoch zumeist nicht spezifisch genug.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung via Internet haben, wenden Sie sich bitte direkt an Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez aus Marburg.
Auf folgenden Seiten können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selbst eine Frage platzieren:
Wenn Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez im Urlaub ist – Andere Praxen in Marburg
- Frau Dr. med. Christa Eichler
- Frau Dr. med. Brigitta Schröder
- Frau Dr. med. Corinna Heitmann
- Frau Dr. med. Corinna Weiß
- Frau Christiane Jäckel
- Frau Dr. med. Cordula Riemer
- Frau Sabine Ramb
- Herr Michael Dahm
Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez aus Marburg – Unser Fazit
Der regelmäßige Frauenarztbesuch mag bei jüngeren Frauen noch ungewöhnlich, vielleicht sogar peinlich sein. Trotzdem sollten die regelmäßigen Termine unbedingt wahrgenommen werden.
Der Gynäkologe ist die Bezugsperson im Leben einer Dame, die neutral und aus medizinischer Sicht Beistand leistet. Das kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn Sie ein Kind erwarten oder erkranken. Wird ein pathologischer Vorgang an den Geschlechtsorganen inklusive der Brüste rechtzeitig erkannt, sind die Chancen auf Besserung ungleich größer und generell extrem gut.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Inmaculada Lopez Ordonez in Marburg abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!