Jutta Bucher
Jutta Bucher
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Diabetologie, Notfallmedizin
Kirchenplatz 4
55232 Alzey
Telefon: 067313101
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Jede Frau befindet sich wenigstens einmal im Jahr im Warteraum des Frauenarztes wieder. Einige Frauen fühlen sich während einer frauenärztlichen Behandlung unwohl, doch der Besuch bei einem Frauenarzt ist nun einmal von enormer Bedeutung. Für Frauen ist der regelmäßige Besuch des Gynäkologen ihres Vertrauens eine oftmals lästige und unangenehme, aber auch eine unausweichliche Pflicht. Nur durch regelmäßige Besuche eines Gynäkologen können potentielle Krankheitsbildern vorgebeugt und verheerende Folgen wie etwa Verlust der Fruchtbarkeit ausgeschlossen werden.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Alzey teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Der Austausch über die Erlebnisse mit Frauenärzten aus Alzey erfolgt im Zeitalter des World Wide Web gerne auch in einer Vielzahl von Foren und Bewertungsportalen. Auch Erfahrungsberichte über Frauenärzte in Alzey können Sie online einsehen. Dabei kann man natürlich die unterschiedlichsten Meinungen vorfinden.
Inhaltsverzeichnis ☟
Wie schnell bekommt man bei Jutta Bucher in Alzey einen Termin?
Die Terminvergabe ist abhängig davon, wie viele Frauenärzte in der Region ansässig sind. Bei einer niedrigen Frauenarzt-Dichte müssen Patientinnen länger auf einen Termin warten. Besonders auch zwischen ländlichen Regionen und einer Stadt, gilt es zu differenzieren.
Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey vereinbaren möchten, schauen Sie weiter oben im Steckbrief. Dort können Sie die dazugehörigen Kontaktmöglichkeiten finden.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Im Normalfall haben die Praxen der Frauenärzte am Samstag geschlossen. Kommt es zu einem akuten Notfall, sollten Sie unbedingt den Notdienst kontaktieren, um Schlimmeres zu verhindern. Doch es gibt Ausnahmefälle. In größeren Städten behandeln einige Praxen auch an den Wochenenden.
Zumeist sind sie samstags kürzer gefasst. Es gibt jedoch auch einige Frauenärzte, die besondere und durchaus lange Öffnungszeiten für den Samstag eingeführt haben und eine Art „Rund um die Uhr-Service“ anbieten.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Ja, in größeren Städten kann man beinahe überall gynäkologische Notdienste antreffen. Im Falle eines Falles wird der Patientin ein Gynäkologe vermittelt, der zur entsprechenden Zeit einen Hausbesuch durchführen kann.
Nachteil der gynäkologischen Notärzte ist aber, dass diese meist häufig nachgefragt werden. So sind längere Wartezeiten oftmals die Regel oder Sie werden an das nächste Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung verwiesen, weil der Frauenarzt im Notdienst schlicht überlastet ist.
Ob ein Notdienst auch in Alzey vorhanden ist, lässt sich im Internet sehr einfach und schnell herausfinden.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Die Frauenheilkunde oder die Frauenheilkunde befasst sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung aller Erkrankungen, die den weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakt betreffen. Dabei gilt es besonders frühzeitig zu erkennen und bereits vor einer Erkrankung präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Nicht nur während der Schwangerschaft und in der Stillzeit kümmern sich Frauenärzte und – Ärztinnen um das gesundheitliche Wohlergehen der Frau. Sowohl Behandlungen und Untersuchungen der weiblichen Brust als auch der Vagina stehen dabei auf der Tagesordnung. Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey besteht aus der Kontrolluntersuchung und den Beratungsgesprächen. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Fachärzte für Gynäkologie gehören zu den operativen Medizinern. Soll heißen, dass Frauenärzte neben der körperlichen Untersuchung und der Diagnosestellung an Frauen auch chirurgische Eingriffe vornehmen.
Operative Eingriffe eines Frauenarztes beinhalten unter anderen das Entfernen von Zysten und Geschwulsten, die Sterilisation – die sogenannte Tubenligatur, die Eileiterunterbindung und bei Notwendigkeit die Hysterektomie, die Gebärmutterentfernung.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Jutta Bucher zur Untersuchung entnehmen?
Der Frauenarzt kann mittels Scheidenabstrich untersuchen lassen, ob eine Infektionskrankheit mit Pilzen oder Bakterien vorliegt. Zu diesem Zweck betrachtet er die genommene Probe unter dem Mikroskop.
Um eine Infektionskrankheit mit Chlamydien auszuschließen, wird bei Frauen unter 25 Jahren außerdem ein Muttermundabstrich oder gegebenenfalls eine Urinuntersuchung vorgenommen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen nicht auf die leichte Schulter und lassen Sie diese in gleichen Abständen machen. Werden Chlamydien gar nicht oder nicht rechtzeitig behandelt, kann sogar eine Sterilität drohen. Im schlimmsten Fall können sie bei Schwangeren eine Frühgeburt auslösen.
Nicht zuletzt werden bösartige Entartungen der Schleimhaut diagnostiziert, indem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund untersucht werden.
Führt auch Frauenarzt Jutta Bucher Abtreibungen durch?
Nicht jeder Gynäkologe nimmt Abtreibungen vor. Natürlich ist jeder Frauenarzt aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Einige Gynäkologen lehnen Abtreibungen aus Gewissensgründen ab.
Wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Jutta Bucher, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Laut Gesetz kann jeder niedergelassene Arzt, auch der praxisbetreibende Frauenarzt unter bestimmten Voraussetzungen ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Der Gesetzgeber reguliert die Konditionen für ein Beschäftigungsverbot. So kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Grundsätzlich wird es dann ausgegeben, wenn das Leben der Mutter und/oder des Kindes durch Arbeitsumstände und -bedingungen gefährdet sind.
Um Sicherheit zu erlangen, in wie weit in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt sowie zugelassen ist, sollten Sie den Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey zu Rate ziehen.
Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu fürchten. Trotz eines Beschäftigungsverbots beziehen die schwangeren Frauen noch ihr volles Einkommen.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Jutta Bucher? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Jutta Bucher abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Diese Vorsorgeuntersuchungen werden einmal im Jahr vorgenommen. Dafür betrachtet der Arzt einen Abstrich der Frau unter dem Mikroskop.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Zu den elementaren gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen zählt die Früherkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust. Diese Kontrolluntersuchung wird von den Krankenkassen anerkannt und kann von Frauen ab 30 in Anspruch genommen werden. Im Einzelfall auch vor dem 30. Geburtstag, wenn beispielsweise Brustkrebs gehäuft im blutsverwandten Familienkreis aufgetreten ist. Einzelheiten dazu erfahren Sie bei Ihrer Krankenversicherung und Ihrem Frauenarzt.
Zu dieser Untersuchung zählt eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen sowie der Brust, mit denen man mögliche Gewebeveränderungen bemerken kann. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.
Werden im Rahmen der Tastuntersuchung durch Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey Veränderungen des Brustgewebes diagnostiziert, kann diesen durch eine Ultraschalluntersuchung genauer auf den Grund gegangen werden.
Frauen zwischen 50 und 69 werden alle zwei Jahre in ein Untersuchungszentrum eingeladen, das auf die Mammographie spezialisiert ist.
Diese Röntgentechnik mit weicher Strahlung ist in der Lage jede Art von Gewebeveränderungen sichtbar zu machen, selbst wenn diese nicht tastbar ist. Nachteil ist, dass sie bei jüngeren Frauen nicht einsetzbar ist. Die Strahlung ist zu schwach, um das dichtere Brustgewebe bei Frauen unter 50 zu durchdringen.
Viele Patientinnen empfinden die Behandlung als unangenehm, allerdings ist sie normalerweise sehr harmlos und mit keinerlei Schmerzen verbunden.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
Während der Schwangerschaft kann die Betreuung der werdenden Mütter entweder direkt durch einen Frauenarzt oder aber seitens einer Hebamme erfolgen. Ob sich eine Frau während ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst vorbehalten.
Von wem die notwendigen Untersuchungen im Verlauf einer Schwangerschaft durchgeführt werden, ist unerheblich, denn diese können sowohl von einer Hebamme als auch von einem Frauenarzt vorgenommen werden. Wenn allerdings Komplikationen zu erwarten sind, so muss in jedem Fall ein Gynäkologe hinzugezogen werden.
Ein weiterer bedeutender Hinweis betrifft die Gegebenheit, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann seitens der Krankenversicherung übernommen werden, wenn ein zugelassener Gynäkologe diese vorgenommen hat.
Achtung:
Sie müssen sich als Frau nicht unbedingt für eine der beiden vorher genannten Möglichkeiten entscheiden. Man kann sich in der Schwangerschaft auch parallel von einem Frauenarzt sowie von einer Hebamme betreuen lassen.
Rufen Sie einfach an, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft von Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey begleitet werden wollen.
Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?
Klar, es gibt viele Dinge die erheblich wohltuender sind, als ein Besuch beim Frauenarzt. Trotzdem erweisen Sie Ihrem Wohlbefinden einen enormen Dienst, wenn Sie sich regelmäßig von einem Gynäkologen untersuchen lassen. Es kann ausschlaggebend sein, dass Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs oder auch Brustkrebs so früh wie möglich erkannt werden!
Auch, wenn Sie unter einem unerfüllten Wunsch nach Kindern leiden, kann ein Besuch bei einem Gynäkologen nur empfohlen werden.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Bevor man das erste Mal einen Frauenarzt aufsucht, denken die überwiegenden Zahl der jungen Frauen darüber nach, ob Sie lieber zu einer Frau oder einem Mann gehen sollen. Auf diese Fragestellung gibt es natürlich keine pauschale Antwort, da es sich hier um eine ganz persönliche Entscheidung handelt.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Jutta Jutta Bucher selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Wichtiger Hinweis:
Aber letzten Endes ist es am besten, auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören. Wer nach einer Weile spürt, dass der zunächst ausgewählte Frauenarzt nicht der passende ist, darf die Praxis natürlich wechseln. Wichtig ist, dass Du Vertrauen Deinem Frauenarzt gegenüber hast.
Solltest Du Dich alleine unwohl fühlen, darfst Du natürlich eine Person, der Du vertraust, zu dem Termin mitnehmen. Auch hier kannst Du frei entscheiden, wer Dich begleiten soll. Dafür gibt es nämlich keine Vorgaben. Natürlich darf auch Frauenarzt Jutta Bucher Deine Begleitung nicht abweisen.
Termine für eine Kontrolluntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Nur, wenn gerade akute Beschwerden auftreten, solltest Du immer einen Frauenarzt konsultieren.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Es gibt grundsätzliche keine Vorgaben, in welchem Alter man einen Frauenarzt aufsuchen sollte. In der Regel gehen junge Frauen und Mädchen zum ersten Mal zum Gynäkologen, wenn sie ihre erste Periode bekommen haben.
Andere junge Frauen hingegen warten mit dem Besuch, bis sie Arzneimittel benötigen, die nur der Frauenarzt verschreiben kann – etwa im Fall der Antibabypille. Es ist zwar unüblich, aber in einzelnen Fällen kann ein Arzt die Verschreibung der Pille abweisen. Das kann unterschiedliche Gründe haben: beispielsweise wenn Du aus Sicht des Arztes noch zu jung für die Einnahme ist.
Ein Frauenarzt unterliegt wie alle anderen Ärzte auch der ärztlichen Schweigepflicht. Möchtest Du also nicht, dass beispielsweise Deine Eltern von dem Besuch beim Gynäkologen erfahren, brauchst Du das einfach nur auszusprechen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
Wer nicht möchte, dass die Eltern vom Besuch beim Frauenarzt erfahren, kann in den meisten Fällen sorglos sein. Denn wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, der profitiert von der ärztlichen Schweigepflicht seines Frauenarztes. Auch vor diesem Alter kann die ärztliche Schweigepflicht unter Umständen greifen. Sprich mit Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey doch einfach mal über dieses Thema.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Mädchen und sehr junge Frauen werden von Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey speziell über die Sexualität und die Verhütung aufgeklärt und beraten. Hast Du Fragen, wird der Gynäkologe diese ausgiebig beantworten. Das ist vor allem dann bedeutend, wenn Du über derartige Themen nur schwer mit Deiner Mutter kommunizieren kannst.
Zudem erzählt Dir der Gynäkologe Interessantes über die Menstruation und die Schwangerschaft. Ihm musst Du unbedingt sofort mitteilen, wenn bei Dir Beschwerden, Blutungen außerhalb der Periode oder ein ungewöhnlicher Ausfluss vorkommt.
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Es gibt teilweise große Unterschiede zwischen den Leistungen der einzelnen Krankenkassen. Pauschale Aussagen sind aufgrund dessen nur bedingt möglich.
Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier zusammengestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
Bietet Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey auch eine Online-Beratung an?
Immer mehr Dienstleistungen werden heutzutage auch online angeboten. Bei klinischen Themen ist dies allerdings mühsam und nicht besonders sinnvoll.
Eine Reihe von Portalen bietet einen technisch dargebotenen Beratungsservice. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften und dem Risiko einer Falschberatung, werden aber lediglich generelle Themen behandelt.
Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Internet wohltuender, können Sie den Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey fragen, ob er diesen Service anbietet.
Auf folgenden Portalen können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:
Wenn Frauenarzt Jutta Bucher im Urlaub ist – Andere Praxen in Alzey
- Herr Dr. med. Wolfgang Gerkhardt
- Herr Dr. med. Roger Griesbaum
- Herr Dr. med. Gabor Heim
- Frau Dr. med. Corinna Gollai
- Frau Dr. med. Daniela Wunderlich
- Herr Dr. med. Eckhard Kiefer
- Herr Adolf Rau
- Frau Aleksandra Popovic-Heffels
Frauenarzt Jutta Bucher aus Alzey – Unser Fazit
In der heutigen Zeit wird wohl jede Frau in ihrem Leben früher oder später einen Frauenarzt aufsuchen. Wohl ist der erste Besuch für zahlreiche junge Mädchen zunächst sehr ungewohnt und peinlich, wird aber schnell zur regelmäßigen Routine. Ratsam ist es in jedem Fall, die gynäkologischen Untersuchungen nicht zu versäumen oder auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung von möglichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane oder der weiblichen Brust, stehen die Heilungschancen sehr gut.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Jutta Bucher in Alzey abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!