Dr. med. Jutta Roosen-Grillo
Dr. med. Jutta Roosen-Grillo
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Friedrich-Wilhelm-Straße 78
47051 Duisburg
Telefon: 020321822
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Jede Frau befindet sich mindestens einmal im Jahr im Warteraum des Frauenarztes wieder. Einigen Damen ist der Prozess einer gynäkologischen Untersuchung zwar unangenehm, doch der Besuch beim Frauenarzt ist sehr wichtig.
Der Gang zum Gynäkologen ist sehr wichtig, um möglichen Erkrankungen vorzubeugen und schlimmere Folgen wie beispielsweise Unfruchtbarkeit oder Gebärmutterkrebs ausschließen zu können.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Duisburg teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können stets nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, dass Frauen mehrheitlich weibliche Ärzte vorziehen und häufig die männlichen Kollegen strikt ablehnen.
Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Duisburg nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem sensiblen Gebiet medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.
Inhaltsverzeichnis ☟
Wie schnell bekommt man bei Jutta Roosen-Grillo in Duisburg einen Termin?
Wie schnell man einen Termin bei einem Gynäkologen bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein bedeutender Faktor dabei ist, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, bzw, sich Ihr Gynäkologe dort befindet. Denn die Frauenarzt-Dichte ist in der Stadt zumeist höher als auf dem Land, was auch in unterschiedlich langen Wartezeiten resultiert. Doch auch die Frage, wie viele Patienten bei dem einzelnen Arzt in Behandlung sind, hat Auswirkungen auf die Dauer der Terminvergabe.
Wenn Sie um einen Termin beim Gynäkologen Jutta Roosen-Grillo in Duisburg nachsuchen wollen, so finden Sie alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten im Steckbrief oberhalb.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Normalerweise haben die meisten Frauenarztpraxen nur unter der Woche auf und an Samstagen geschlossen. Kommt es zu einem akuten Notfall, sollten Sie unbedingt den Notdienst kontaktieren, um Schlimmeres zu verhindern. Doch es gibt Ausnahmefälle. In erster Linie in Großstädten gibt es heutzutage auch verschiedene Praxen, die auch am Wochenende geöffnet haben.
Dabei gilt zu beachten, dass sich die Öffnungszeiten am Samstag häufig von den regulären Öffnungszeiten unterscheiden. Einige Ärzte, die sich auf die Öffnung ihrer Praxen an den Wochenenden spezialisiert haben, übernehmen die gewöhnlichen Öffnungszeiten oder bieten sogar einen 24 Stunden Service an.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Gynäkologische Notdienste sind in den meisten größeren Städten vorhanden. Tritt ein Notfall ein, kann man sich telefonisch an diese Notdienste wenden, die dann einen verfügbaren Frauenarzt für einen Hausbesuch vermitteln.
Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an ein Krankenhaus.
Da die Notdienste während Spitzenzeiten stark ausgelastet sind, kann es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen.
Im Internet können Sie schnell und einfach feststellen, ob für Duisburg ein gynäkologischer Notdienst angeboten wird.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Die Gynäkologie widmet sich allen Krankheiten, welche die weiblichen Sexual- und Fortpflanzungsorgane betreffen können. Zum Tätigkeitsfeld gehören die Vorsorge und die Behandlung bereits vorhandener pathologischer Vorgänge.
Der Frauenarzt kümmert sich also um das Wohlergehen der Frau, sowohl während der Schwangerschaft als auch außerhalb der Schwangerschaften. Vor allem mit der Behandlung von Erkrankungen der Vagina und der weiblichen Brust befasst sich der Gynäkologe. Die Arbeit von Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo in Duisburg besteht zu einem Großteil aus Vorsorgeuntersuchungen und weiteren präventiven Maßnahmen. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo zur Untersuchung entnehmen?
Mit einem Scheidenabstrich kann der Gynäkologe feststellen, ob bei Ihnen Infektionen mit Bakterien oder Pilzen existieren. Die jeweilige Probe wird mit einem Mikroskop untersucht.
Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, wird Ihr Frauenarzt darüber hinaus noch einen Muttermundabstrich oder eine Urinuntersuchung durchführen. Sie dient im Falle einer Erkrankung dem Nachweis von Chlamydien.
Beachten Sie: Vorsorgeuntersuchungen sollte man nicht stiefmütterlich behandeln, denn diese sind wesentlich und sollten aufgrund dessen in gleichen Abständen stattfinden. Chlamydien können , wenn sie nicht oder zu spät therapiert werden, zur Sterilität führen. Schwangere Patientinnen laufen sogar Gefahr, eine Frühgeburt zu erleiden.
Darüber hinaus geben Abstriche aus dem Gebärmutterkanal und dem äußeren Muttermund Aufklärung über den Gesundheitszustand der Schleimhäute. Auf diese Weise lassen sich rechtzeitig entartete, möglicherweise bösartige Zellstrukturen erkennen.
Führt auch Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo Abtreibungen durch?
Nicht jeder Frauenarzt führt Abtreibungen durch. Von der medizinischen Warte aus betrachtet, wäre dazu zwar jeder Frauenarzt in der Lage, einige Gynäkologen lehnen solche Eingriffe aber aus persönlichen Gründen ab.
Wenn Sie in Erfahrung bringen möchten, ob ein Schwangerschaftsabbruch in Frage kommt, dann können Sie dies in einem persönlichen Gespräch mit Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo abklären.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Was gern vergessen wird: Die Gynäkologie ist auch ein operatives Fachgebiet der Medizin. Der Frauenarzt kann neben Tastuntersuchungen auch eine Vielzahl an Eingriffen durchführen.
Typische Eingriffe der Gynäkologie sind die Eileiterunterbindung (Tubenligatur) zwecks Sterilisation sowie die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie).
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Ein Frauenarzt kann, abhängig vom individuellen Fall, für Schwangere ein Beschäftigungsverbot vermitteln. Das können allerdings auch alle anderen niedergelassenen Mediziner ausstellen. Die gesetzlichen Grundlagen für ein solches Beschäftigungsverbot sind klar geregelt. Sollte das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter durch die Art der Tätigkeit gefährdet sein, wird ein Beschäftigungsverbot ausgestellt.
Ob in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot zulässig ist, können Sie im direkten Kontakt mit Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg klären.
Ein individuell ausgestelltes Beschäftigungsverbot ist für baldige Mütter mit keinerlei finanziellen Nachteilen verbunden. Auch wenn Ihre Stelle auf die Schnelle anderweitig vergeben werden sollte, erhalten Sie weiterhin Ihr volles Einkommen.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Jutta Roosen-Grillo? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Jutta Roosen-Grillo abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Ab dem 20. Lebensjahr einer Frau, sollte sie besonderen Wert auf die Vorsorgeuntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs legen. Hier führt der Frauenarzt im einjährigen Rhythmus Untersuchungen zur Vorsorge durch. In den meisten Fällen geschieht eine mikroskopische Untersuchung von einem zuvor entnommenen Abstrich.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Zu den essentiellen gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen gehört die Früherkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust. Diese Vorsorgeuntersuchung wird von den Krankenkassen anerkannt und kann von Damen ab 30 in Anspruch genommen werden.
Diese Untersuchung umfasst eine ausführliche Tastuntersuchung der Brust und der Achselhöhlen, um eventuelle Veränderungen im Gewebe zu Diagnostizieren. Darüber hinaus wird noch ein Zellabstrich entnommen, welcher der Gebärmutterhalskrebs Prävention dient.
Ergibt das professionelle Abtasten des Gynäkologen Jutta Roosen-Grillo Anomalien, muss zur weiteren Klärung eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen werden.
Im Rhythmus von zwei Jahren werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren in ein Mammographie-Zentrum eingeladen.
Bei der Mammographie wird die weibliche Brust röntgentechnisch untersucht. Um das Risiko einer körperlichen Beeinträchtigung für die Frauen so gering wie möglich zu halten, kommt eine sogenannte „weiche Strahlung“ zum Gebrauch. Die Röntgenuntersuchung erlaubt es, selbst kleine anormale Gewebeformationen zu erkennen.
Bei Frauen unter 50 lohnt sich die Durchführung einer Mammographie oft nicht, da das Brustgewebe noch zu dicht ist. Denn je dichter das Gewebe ist, desto schwieriger ist es, Unregelmäßigkeiten zu erkennen
Viele Patientinnen empfinden die Behandlung als unangenehm, allerdings ist sie normalerweise sehr harmlos und mit keinerlei Schmerzen verbunden.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
In der Regel werden werdende Mütter in der Schwangerschaftszeit entweder von einer Hebamme oder von einem Frauenarzt betreut. Die Entscheidung, von wem man begleitet werden möchte, liegt voll und ganz in den Händen der Frau.
Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keine besondere Rolle. Im Hinblick auf eine Schwangerschaftsbetreuung verfügt eine Hebamme über die selben Befähigungen wie ein Frauenarzt. Wenn allerdings Probleme zu erwarten sind, so muss in jedem Fall ein Frauenarzt hinzugezogen werden.
Allerdings erstatten die Krankenversicherungen die Kosten für die Ultraschalluntersuchungen bloß, wenn diese von einen Frauenarzt durchgeführt werden – merken Sie sich das!
Wichtig:
Sie müssen sich selbstverständlich nicht zwischen Frauenarzt und Hebamme entscheiden, Sie können, wenn Sie dies wünschen, auch beide zur gleichen Zeit wählen.
Sind Sie schwanger und möchten von Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg begleitet werden? Dann rufen Sie einfach an.
Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?
Selbst Frauen, welchen es vor den Terminen beim Frauenarzt grault, sollten ungeachtet allem Widerwillen auf jeden Fall die regelmäßigen Untersuchungstermine beim Frauenarzt wahrnehmen. Schließlich sind die Untersuchungen ein bedeutender Beitrag zum Schutz der Gesundheit. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können anhand der Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkannt werden.
Eine gewünschte, jedoch fehlende Schwangerschaft ist nur einer der Gründe, Ihren Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aufzusuchen. In diesem Falle ist es unverzichtbar, dass beide Lebenspartner bei dem Termin anwesend sind.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Bevor man das erste Mal einen Frauenarzt aufsucht, denken die meisten jungen Frauen darüber nach, ob Sie eher zu einer Frau oder einem Mann gehen sollen. Allgemein kann man diese Fragestellung selbstverständlich nicht beantworten, da es sich um eine extrem subjektive Entscheidung handelt. Einen Hinweis können hier selbstverständlich die Erlebnisse der eigenen Mutter, von Kolleginnen oder von Bekannten sein. Wenn Dich all dies nicht weiterbringt, dann hörst Du am besten auf Dein Bauchgefühl!
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Jutta Jutta Roosen-Grillo selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Wichtig:
Solltest Du Dich beim Arzt Deiner Wahl unbehaglich fühlen, darfst Du die Praxis wechseln. Du musst Dich dafür auch gegenüber niemandem rechtfertigen. Es ist Deine ganz persönliche Entscheidung.
Eine Empfehlung ist es auch, zu den ersten Terminen beim Gynäkologen eine Vertrauensperson mitzunehmen, wenn Du Dich unsicher fühlst. Wen Du mitnimmst, kannst Du auch selber entscheiden, denn Richtlinien gibt es hierfür keine. Eine Begleitung darf von Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg auch nicht abgelehnt werden.
Termine für eine Vorsorgeuntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Wenn Du allerdings unter akuten Beschwerden leidest, solltest Du trotzdem eine frauenärztliche Praxis aufgesuchen.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Dafür gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt. Es ist aber empfehlenswert, am Ende der ersten Regelblutung eine Untersuchung vom Gynäkologen durchführen zu lassen.
Spätestens wenn ein Medikament wie zum Beispiel die Antibabypille zur Empfängnisverhütung verschrieben werden soll, steht ein Besuch beim Frauenarzt an. Der Arzt kann die Verschreibung der Pille in Einzelfällen nämlich ablehnen. Ein Grund dafür kann bei sehr jungen Mädchen etwa das Lebensalter sein.
Ein Frauenarzt unterliegt wie alle anderen Ärzte auch der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Möchtest Du also nicht, dass zum Beispiel Deine Eltern von dem Besuch beim Gynäkologen erfahren, brauchst Du das einfach nur auszusprechen. Jedoch gibt es hierzu 2 Ausnahmen:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr muss der Arzt nicht mehr auf seine Verschwiegenheitspflicht hingewiesen werden. Ab diesem Moment besteht sowohl für die Beratung, die Untersuchung als auch die Behandlung eine gesetzliche ärztliche Schweigepflicht. Auch Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo in Duisburg wird sich an diese staatlichen Vorgaben halten.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg informiert im Besonderen sehr junge Frauen und Mädchen zu den Themen Sexualität und Verhütung. Gerade sehr jungen Frauen und Mädchen steht Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg mit detailierter Beratung zu Themen wie Sexualität und Verhütung zur Seite. Dies kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn einer jungen Frau oder einem Mädchen unwohl dabei ist, mit der Mutter oder anderen weiblichen Kontaktpersonen über solche Fragestellungen zu sprechen.
Außerdem beantwortet der Frauenarzt Dir selbstverständlich sämtliche Fragen, die mit einer etwaigen Schwangerschaft und der Menstruation zu tun haben. Beim Entstehen von ungewöhnlichem Ausfluss oder Schmerzen solltest Du nicht zögern, einen Arzt zu befragen. Wende Dich hierzu vertrauensvoll an einen Mediziner oder eine Medizinerin.
Bietet Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo in Duisburg auch eine Online-Beratung an?
Es gibt heutzutage selbstverständlich etliche Online-Dienstleistung, allerdings gestaltet sich eine Beratung bei klinischen Themen doch eher nicht einfach.
Im Internet bieten einige Portale eine fachkundige Beratung, die allerdings eher allgemeiner ist. Via Internet wird eine individuelle und umfangreiche Beratung zu speziellen Detailfragen nicht durchgeführt.
Im Kontakt mit Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg können Sie abklären, ob eine erste Onlineberatung eingerichtet werden kann.
Auf folgenden Seiten können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Die Leistungen der Krankenversicherung unterschieden sich mitunter extrem stark. Pauschale Aussagen sind aufgrund dessen nur bedingt möglich.
Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier aufgestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
Wenn Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo im Urlaub ist – Andere Praxen in Duisburg
- Frau Dr. med. Carolin Siegmann
- Frau Lucy Streithoff
- Frau Dr. med. Sabine Sawall
- Frau Petra Dohnt-Bertsch
- Frau Dr. med. Jutta-Maria van Bömmel
- Herr Bernhard Osthelder
- Herr Dr. med. Johann Lipowski
- Frau Dr. med. Nina den Brave
Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo aus Duisburg – Unser Fazit
Heutzutage kommt wohl keine Frau mehr um den Besuch beim Frauenarzt herum. Der erste Besuch bei einem Frauenarzt ist gerade für junge Frauen meistens eher unangenehm und ungewohnt. Später gibt sich das aber und es entwickelt sich eine Art Routine. Die Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen ist für die persönliche Gesundheit von zentraler Bedeutung. Letzten Endes stehen die Chancen für eine Besserung bei einer möglichen Erkrankung der Geschlechtsorgane und der Brust besser, wenn die Diagnose tunlichst früh gestellt werden kann.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Jutta Roosen-Grillo in Duisburg abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!