Dr. med. Kurt Weber

Dr. med. Kurt Weber
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Kurt Weber
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Cramerstraße 183 A
27749 Delmenhorst

Telefon: 0422113078

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Einige Frauen fühlen sich während einer frauenärztlichen Behandlung unwohl, doch der Besuch bei einem Frauenarzt ist nun einmal von enormer Wichtigkeit. Für Frauen ist der regelmäßige Besuch des Gynäkologen ihres Vertrauens eine oftmals lästige und unangenehme, aber auch eine unausweichliche Pflicht. Nur durch regelmäßige Besuche eines Gynäkologen können potentielle Krankheitsbildern vorgebeugt und verheerende Folgen wie etwa Verlust der Fruchtbarkeit ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Delmenhorst teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

In der Zeit des Internets hat man als Frau zahlreiche Wege, sich über Bewertungsportale oder Foren Ansichten über Ärzte einzuholen. Auch Erfahrungsberichte über Frauenärzte in Delmenhorst können Sie online einsehen. So kommt es, dass die Meinungen häufig äußerst unterschiedlich sind.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Kurt Weber in Delmenhorst warten?

Wie schnell man einen Termin bei einem Gynäkologen bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Haben Sie Schmerzen und ist es ein Notfall, erhalten Sie innerhalb des gleichen oder nächsten Tages einen Termin. Wie schnell Sie beim Frauenarzt einen Termin bekommen, hängt stark von der Gynäkologen-Dichte ab.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst machen möchten, informieren Sie sich über die Kontaktdaten im Steckbrief des Arztes oberhalb.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Kommt es zu einem Notfall, muss hier der ärztliche Notdienst konsultiert werden. Insbesondere in größeren Städten haben einige Praxen auch an Wochenenden geöffnet.

Patientinnen sollten sich jedoch vor dem Besuch über die Öffnungszeiten informieren, da sich diese an Samstagen generell von den Öffnungszeiten unter der Woche unterscheiden können. Allerdings gibt es auch ein paar Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den selben Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – ein paar sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Gynäkologische Notdienste sind in großen Städten normalerweise die Regel. Hier können Patientinnen im Notfall anrufen. Besteht ein Notfall, können Sie dort anrufen. Ein zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stehender Gynäkologe wird Ihnen dann für einen Hausbesuch vermittelt.

Bedenken Sie bitte, dass die Notdienste häufig überlastet sind. Mit einer längeren Wartezeit muss gerechnet werden, eine Garantie für einen raschen Termin wird meist nicht gegeben.

Wenn Sie herausfinden wollen, ob auch in Delmenhorst ein frauenärztlicher Notdienst eingerichtet ist, gibt Ihnen eine Suchanfrage im Internet darüber Aufschluss.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Die Frauenheilkunde oder die Frauenheilkunde befasst sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung aller Erkrankungen, die den weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakt betreffen.

Der Gynäkologe berät Frauen bei Fragen der Verhütung. Er begleitet Frauen mit Rat und Tat durch eine Schwangerschaft und sorgt mit Untersuchungen und Behandlung für das gesundheitliche Wohlbefinden der Frauen, auch außerhalb der Schwangerschaften. Vor allem Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen bilden den Fokus in der Tätigkeit von Frauenarzt Kurt Weber in Delmenhorst. Ultraschalluntersuchungen und Tastuntersuchungen sind die häufigsten Methoden bei der Untersuchung einer Patientin.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Kurt Weber zur Untersuchung entnehmen?

Der Frauenarzt kann mittels Scheidenabstrich prüfen lassen, ob eine Infektion mit Pilzen oder Bakterien vorliegt. Mikroskopisch wird die entnommene Probe dann begutachtet.

Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren zusätzlich einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung machen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um eine der häufigsten Genital-Infektionen durch Bakterien.

Achtung:
Die laboratorische Untersuchung auf Chlamydien ist unerlässlich! Unbehandelte Chlamydien können im Ernstfall unter anderem auch Sterilität auslösen. Schwangere Patientinnen laufen sogar Gefahr, eine Frühgeburt zu erleiden.

Auch Abstriche des äußeren Muttermundes oder des Gebärmutterhalskanals sind eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme, um Abweichungen der Schleimhaut frühzeitig festzustellen.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

In der Schwangerschaft können Gynäkologen, aber auch andere niedergelassene Ärzte individuelle Beschäftigungsverbote ausstellen. Die rechtlichen Grundlagen für ein derartiges Beschäftigungsverbot sind klar geregelt. Hier gilt: gefährdet die Art der Arbeit das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter, so kann ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden.

Um herauszufinden, ob in Ihrer Lebenslage ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt, kommunizieren Sie direkt mit Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst.

Finanzielle Einbußen müssen werdende Mamas bei einem verordneten Beschäftigungsverbot nicht fürchten. Selbst, wenn erst kurzfristig die Stelle innerbetrieblich gewechselt wurde, erhält man weiterhin das volle Gehalt.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Ihr Frauenarzt berät und untersucht Sie nicht nur, er kann auch operative Eingriffe vornehmen. So führt der Frauenarzt Kurt Weber in Delmenhorst nicht nur Präventivmaßnahmen durch, sondern auch verschiedenste operative Eingriffe.

Typische Operationen, die von einem Frauenarzt vorgenommen werden, sind die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) sowie Tubenligatur (Unterbindung der Eileiter zur Sterilisation).

Führt auch Frauenarzt Kurt Weber Abtreibungen durch?

Nicht jeder Frauenarzt führt Abtreibungen durch. Zwar hat der Arzt natürlich die Befähigung einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen, doch handelt es sich hier immer um eine Gewissensfrage. Viele Frauenärzte können eine Abtreibung mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren und führen deshalb keine Abtreibungen durch, sofern diese nicht zwingend medizinisch indiziert sind.

Bitte wenden Sie sich deshalb persönlich an Frauenarzt Kurt Weber, um abzuklären, ob eine Abtreibung möglich ist.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Kurt Weber? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Kurt Weber abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Diese Untersuchungen sollten einmal im Kalenderjahr vorgenommen werden. Diesbezüglich wird meistens ein entnommener Abstrich mikroskopisch untersucht.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr wird Frauen geraten, an der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Diese Untersuchungen werden von den Krankenkassen gänzlich übernommen.

In der Hauptsache umfasst diese eine detailgenaue sowie ausführliche Tastuntersuchung der Brüste und der Achselhöhlen. Auf diese Weise stellt der Gynäkologe potentielle Gewebeveränderungen fest. Zur Vorbeugung von Krebserkrankungen am Gebärmutterhals, wird außerdem ein Zellabstrich genommen.

Sollte Ihr Arzt Kurt Weber beim Abtasten eine Veränderung spüren, folgt eine Ultraschalluntersuchung, um Klarheit zu schaffen.

Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine Einladung in ein auf Mammographie spezialisiertes Untersuchungszentrum.

Bei einer Mammographie handelt es sich um eine besondere Röntgenmethode der weiblichen Brust. Durch die Untersuchung können sogar nicht tastbare atypische Gewebeformationen erkannt werden.

Die Mammographie wird gezielt bei Frauen ab 50 Jahren angesetzt, da bei jüngeren Frauen das Brustgewebe noch zu dicht ist und eine Erkennung von Veränderungen bei dichtem Gewebe sehr schwierig ist.

Diese Untersuchung ist in der Regel nicht schmerzhaft und auch rasch vorbei. Manche Patientinnen verspüren bei der Behandlung einen unangenehmen Druck.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft benötigen werdende Mütter eine gewisse, fachkundige Betreuung. Diese wird in der Regel entweder von einem Gynäkologen oder von einer Hebamme übernommen. Ob sich eine Frau während ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst vorbehalten.

Im Allgemeinen ist es unwichtig, ob ein Gynäkologe oder eine Hebamme die Frau während der Schwangerschaft betreut. Hebammen sind in dieser Angelegenheit dem Gynäkologen gleichgestellt. Ein Arzt muss bloß hinzugezogen werden, wenn während der Betreuung Probleme auftreten.

Ultraschalluntersuchungen werden allerdings nur von der Krankenkasse übernommen, wenn sie von einem Gynäkologen durchgeführt werden.

Wichtige Information: Sie müssen sich nicht für eine der vorher erwähnten Betreuungsformen entscheiden. Eine parallele Begleitung von Gynäkologe sowie Hebamme ist ebenfalls denkbar.

Wenn Sie während der Schwangerschaft gern von dem Frauenarzt Kurt Weber in Delmenhorst behandelt werden möchten, dann rufen Sie am besten direkt an.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Selbst, wenn es Ihnen schon bei dem Gedanken an den Termin beim Frauenarzt graut und Sie sich bei der Therapie äußerst unwohl fühlen, sollten Sie Frauenarzttermine unbedingt sowie in regelmäßigen Abständen wahrnehmen. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit. Die Vorsorgeuntersuchungen sind enorm wichtig, da die Früherkennung von möglichen Krankheiten wie Gebärmutterhals- oder Brustkrebs lebensverlängernd oder sogar lebensrettend sein kann.

Ein weiterer guter Grund für den Besuch beim Gynäkologen kann auch der Wunsch nach Kindern sein. Spätestens wenn dieser Wunsch unerfüllt geblieben ist, bietet sich eine Untersuchung und Beratung durch den Gynäkologen an. Hier kann der Lebenspartner als unterstützende Begleitung in die Praxis mitgenommen werden.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bei jungen Frauen, die den ersten Termin bei einem Frauenarzt vor sich haben, stellt sich meist die Frage, ob sie eher zu einem männlichen oder weiblichen Gynäkologen gehen sollten. Eine pauschale Lösung kann man hier nicht geben, denn hierbei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Kurt Kurt Weber selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Aber natürlich kannst Du auch Deine Mutter, Bekannte, Verwandte und Freundinnen zu Rate ziehen. Bei der Arztwahl ist das persönliche Wohlbefinden der beste Maßstab.

Wichtig:
Wer nach einer Zeit merkt, dass der zunächst ausgewählte Frauenarzt nicht der richtige ist, darf die Praxis natürlich wechseln. Wichtig ist, dass Du Vertrauen Deinem Frauenarzt gegenüber hast.

Ist es Dir unangenehm den Frauenarzt allein zu besuchen, dann kannst Du auch eine vertraute Person mitnehmen. Dabei entscheidest Du allein, wer dieser Mensch sein soll. Deine Begleitperson darf auch nicht von Frauenarzt Kurt Weber abgelehnt werden.

Steht eine Untersuchung beim Gynäkologen an, und bei Dir setzt gerade die Monatsblutung ein, solltest Du Dir einen neuen Termin geben lassen. Gerade Abstriche, die in dieser Zeit gemacht werden, könnten weniger aussagekräftig sein. Sollte der Termin allerdings aufgrund akuter Beschwerden nötig sein, musst Du natürlich nicht abwarten, bis Deine Periode vorüber ist.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Ein Gynäkologe beantwortet Dir jegliche Fragen zu Schwangerschaft oder Menstruation. Hast Du Fragen, wird der Gynäkologe diese ausgiebig beantworten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Du über solche Themen nur schwer mit Deiner Mutter kommunizieren kannst.

Daneben solltest Du im Falle atypischer Symptome – etwa bei Schmerzen oder bei ungewöhnlichem Ausfluss – mit Deinem Frauenarzt sprechen. Auch hier kann er mit einer passenden Beratung helfen und gegebenenfalls eine Diagnose stellen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Es existiert keine Vorschrift, in der festgelegt ist, wann junge Frauen erstmals beim Frauenarzt vorstellig werden müssen. In der Regel gehen junge Frauen und Mädchen zum ersten Mal zum Gynäkologen, wenn sie ihre erste Periode bekommen haben.

Häufig gehen junge Frauen auch zu einem Frauenarzt, wenn Sie sich die Pille verschreiben lassen möchten. Hier ist der Besuch beim Gynäkologen aber kein Garant für ein Pillenrezept. Allerdings muss der Gynäkologe dieses medikamentöse Verhütungsmittel nicht verschreiben. Er kann ein Rezept für die Pille aus verschiedenen Gründen verweigern. Auch dann, wenn er der medizinisch begründeten Ansicht ist, dass Du für die Pille noch zu jung bist.

Wer als Minderjährige zum Frauenarzt geht, muss sich in der Regel keine Sorgen darüber machen, dass die Eltern vom Frauenarztbesuch Wind bekommen. Schließlich unterliegt der Gynäkologe – genau wie jeder andere Arzt – der ärztlichen Schweigepflicht. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, könntest Du den Arzt auch noch einmal darauf aufmerksam machen, dass er Deinen Eltern keine Information geben soll. Jedoch gibt es hierzu zwei Einzelfälle:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen übrigens alle Untersuchungen, Behandlungen und Besuche beim Gynäkologen vollends der ärztlichen Schweigepflicht. Dies gilt selbstverständlich auch für Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst.

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Auch, wenn es heute eine Menge Online-Angebote gibt, bei ärztlichen Themen ist das nicht ganz so einfach.

Vereinzelte Portale bieten zwar eine fachliche Beratung an, allerdings sind diese in der Regel allgemeiner Natur. Antworten auf individuelle Fragen bekommt man hier in der Regel nicht.

Wer eine Erstberatung via Netz wünscht, sollte den Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst kontaktieren und dort nachfragen.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage stellen:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Krankenkasse unterschieden sich mitunter äußerst stark.

Dennoch möchten wir Ihnen eine grobe Übersicht über Leistungen geben, die in der Regel übernommen werden.

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Kurt Weber im Urlaub ist – Andere Praxen in Delmenhorst

Frauenarzt Kurt Weber aus Delmenhorst – Unser Fazit

Der Besuch beim Gynäkologen kann Frauen nur wärmstens ans Herz gelegt werden. Zwar ist vor allem der erste Besuch für junge Frauen und Mädchen ungewohnt und teilweise unangenehm, aber die regelmäßigen Besuche beim Gynäkologen gehören bereits nach kurzer Zeit zur üblichen Routine.

Aufgrund Ihrer Wichtigkeit sollten Frauen grundsätzlich allen gynäkologischen Untersuchungen mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit begegnen. Denn wenn eine mögliche Erkrankung des Geschlechtsorgans oder der Brust frühzeitig erkannt wird, stehen die Chancen einer Heilung außerordentlich gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Kurt Weber in Delmenhorst abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here