Dr. med. Lilia Beierbach

Dr. med. Lilia Beierbach
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Lilia Beierbach
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Karlstr. 19
72336 Balingen

Telefon: 07433260066
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Es kommt der Tag, an dem eine Frau einen Frauenarzt einfach aufsuchen muss. Einigen Damen ist der Prozess einer gynäkologischen Untersuchung zwar unangenehm, doch der Besuch beim Frauenarzt ist sehr wichtig. Denn nur dadurch können ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig erkannt, behandelt und vermieden werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Balingen teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Bei ausführlicher Recherche im Internet wird man auf viele Bewertungsportale und Foren stoßen, die von einer Vielzahl von Frauen genutzt werden, damit man sich über ihre Erfahrungen mit Gynäkologen, zum Beispiel Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen auszutauschen. Frauen, die bereits Erfahrungen mit einem oder mehreren Gynäkologen gemacht haben stellen hier ihre subjektive Meinung dar. Logischerweise sind sowohl positive, als auch negative Bewertungen zu den einzelnen Ärzten zu finden. Häufig geben Patientinnen an, dass sich die Behandlungsweisen von Ärztinnen und Ärzten enorm unterscheiden.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Lilia Beierbach in Balingen einen Termin?

Die Wartezeit für einen Behandlungstermin ist von mehreren Faktoren abhängig. Haben Sie Schmerzen und ist es ein Notfall, erhalten Sie binnen des gleichen oder nächsten Tages einen Termin. Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Region abhängig.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen vereinbaren möchten, dann können Sie die enstsprechenden Kontaktdaten im Streckbrief weiter oben finden.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Normalerweise sind die Praxen von Gynäkologen samstags geschlossen. Vor allem in größeren Städten gibt es Praxen, die auch an Wochenenden geöffnet sind.

Patientinnen sollten sich jedoch vor dem Besuch über die Öffnungszeiten informieren, da sich diese an Samstagen allgemein von den Öffnungszeiten unter der Woche unterscheiden können. Jedoch gibt es auch einige Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den gleichen Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – einige sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Gynäkologische Notdienste sind in den meisten größeren Städten vorhanden. Tritt ein Notfall ein, kann man sich telefonisch an diese Notdienste wenden, die dann einen verfügbaren Frauenarzt für einen Hausbesuch vermitteln.

Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an eine Klinik wenden.

Da die Notdienste während Spitzenzeiten stark ausgelastet sind, kann es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen.

Normalerweise reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Balingen ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Mittelpunkt der Frauenheilkunde stehen Erkrankungen und Behandlungen von dem weiblichen Fortbildungstrakt. In erster Linie möchte man Erkrankungen vorbeugen oder diese in einem möglichst frühen Stadium diagnostizieren.

Nicht nur während der Schwangerschaft und in der Stillzeit kümmern sich Frauenärzte und – Ärztinnen um das gesundheitliche Wohlergehen der Frau. Vor allem mit der Behandlung von Erkrankungen der Vagina und der weiblichen Brust befasst sich der Gynäkologe.

Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Dabei bilden die Ultraschalluntersuchung und die Tastuntersuchungen die beiden häufigsten Untersuchungsmehoden.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Beschäftigungsverbot kann immer ausgestellt werden, wenn das Leben von Mama oder Sprössling durch die Ausübung der Tätigkeit gefährdet ist. Für die Umstände, unter denen ein solches Beschäftigungsverbot ausgestellt werden kann, gibt es staatliche Vorschriften. So kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Hier gilt: gefährdet die Art der Tätigkeit das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter, so kann ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden.

Um herauszufinden, ob in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt, kommunizieren Sie direkt mit Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen.

Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keinerlei finanziellen Einbußen fürchten. Denn Sie erhalten nach wie vor das volle Gehalt, auch wenn Sie erst vor kurzem einen Stellenwechsel innerhalb des Arbeitgebers vollzogen haben.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Lilia Beierbach zur Untersuchung entnehmen?

Auch das Entnehmen von Abstrichen gehört zum üblichen Behandlungsspektrum eines Frauenarztes. Durch den Scheidenabstrich kann Ihr Mediziner beispielsweise herausfinden, ob Sie unter einer durch Pilze verursachten Krankheit beziehungsweise einer Infektion mit Bakterien laborieren. Dafür wird die im Vorfeld entnommene Probe unter dem Mikroskop betrachtet.

Um einen Chlamydienbefall nachzuweisen bzw. auszuschließen, wird bei Patientinnen unter 25 zusätzlich noch ein Muttermundabstrich bzw. eine Urinprobe entnommen.

Wichtig:
Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt sollten ausnahmslos ernst genommen und regelmäßig in Anspruch genommen werden. Im gravierensten Fall können unbehandelte Chlamydien-Infektionen nämlich zur Sterilität führen. Schwangere Patientinnen laufen sogar Gefahr, eine Frühgeburt zu erleiden.

Darüber hinaus geben Abstriche aus dem Gebärmutterkanal und dem äußeren Muttermund Aufklärung über den Gesundheitszustand der Schleimhäute. Auf diese Weise lassen sich rechtzeitig entartete, eventuell bösartige Zellstrukturen erkennen.

Führt auch Frauenarzt Lilia Beierbach Abtreibungen durch?

Nicht jeder Frauenarzt führt auch Abtreibungen durch. Fachlich kann das grundsätzlich nahezu jeder Arzt, aber aus Gründen der Ethik verzichten viele darauf.

Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Lilia Beierbach, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Neben Tastuntersuchungen führt ein Frauenarzt eine große Bandbreite anderer Eingriffe durch. Zu diesen zählen auch Operationen.

Dabei zählen die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und die Eierleiterunterbindung zur Sterilisation (Tubenligatur) zu den klassischen operativen Eingriffen, die ein Gynäkologe wie Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen durchführt.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Lilia Beierbach? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Lilia Beierbach abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Der Fokus der Frauenärzte liegt ab dem 20. Lebensjahr der Patientinnen auf den Vorsorgeuntersuchungen hinsichtlich Gebärmutterhalskrebs. Hierzu wird einmal im Jahr eine Kontrolluntersuchung zur Vorsorge vorgenommen. Zu diesem Zweck genügt meist eine mikroskopische Untersuchung der entnommenen Abstriche aus.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr beginnt die jährliche Untersuchung zur Brustkrebs-Früherkennung. Alle in Deutschland zugelassenen Krankenkassen übernehmen dafür die Kosten. Insbesondere die frühzeitige Erkennung von Erkrankungen und entsprechende Prophylaxemaßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt.

Bei dieser Untersuchung erfolgt eine sorgfältige Tastuntersuchung der weiblichen Brust wie auch der Achselhöhlen, um zu ermitteln, ob Gewebeveränderungen vorliegen. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.

Falls sich bei diesen Untersuchungen durch den Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen Anhaltspunkte für eine potentielle Erkrankung zeigen, wird darüber hinaus eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Im Rhythmus von zwei Jahren werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren in ein Mammographie-Zentrum eingeladen.

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust. Diese erfolgt mit der sogenannten weichen Strahlung. Dies ermöglicht das Erkennen von nicht ertastbaren, atypischen Gewebeformationen.

Bei jüngeren Frauen ist das Brustgewebe häufig zu dicht, sodass sich eine Mammographie häufig noch nicht lohnt. Daher fällt die Erkennung von möglichen Unregelmäßigkeiten bei jüngeren Frauen auch erheblich schwerer.

Viele Frauen empfinden die Mammographie als unangenehm. Schmerzhaft ist sie aber nicht und zumeist auch vollkommen harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Werdende Mütter können in der Schwangerschaftszeit unter der Betreuung durch einen Frauenarzt oder einer Hebamme wählen. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung während der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.

Es obliegt der Frau, ob sie als medizinische Begleitung während der Schwangerschaft einen weiblichen oder männlichen Gynäkologen oder Geburtshelfer vorzieht. Sollten jedoch Probleme auftreten, sollte auch ein Arzt eingeschaltet werden.

Ein weiterer wichtiger Hinweis betrifft die Gegebenheit, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen nur dann von der Krankenkasse übernommen werden, falls ein zugelassener Gynäkologe diese vorgenommen hat.

Bevor Sie nun glauben, nur eine der beiden Varianten wählen zu können: während der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch von einer Hebamme sowie von einem Frauenarzt begleitet werden.

Wenn Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen als Schwangerschaftsbegleitung gewünscht wird, so kontaktieren Sie ihn einfach jetzt.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Der Besuch beim Frauenarzt dient dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nur so können potentielle Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs beziehungsweise Brustkrebs rechtzeitig erkannt sowie therapiert werden. Daher sollten diese Termine regelmäßig wahrgenommen werden, selbst wenn man sich bei gynäkologischen Untersuchungen unbehaglich fühlt.

Ein unerfüllter Wunsch nach Kindern kann auch Grund für eine gynäkologische Analyse sein. Zum Termin sollten Sie auch Ihren Partner mitnehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele Mädchen und junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob sie lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin gehen möchten. Diese Frage solltest Du ganz für Dich entscheiden, denn es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Wohlbefindens.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Lilia Lilia Beierbach selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Neben den eigenen Präferenzen, kannst Du zusätzlich noch Deine Mutter, Deine Schwester oder Freundinnen fragen, welche Erlebnisse sie im Hinblick auf die Geschlechterfrage beim Frauenarzt gemacht haben. Bei der Arztwahl ist das persönliche Wohlgefühl der beste Maßstab.

Hinweis:
Wenn Du Dich bei dem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du immer einen Arztwechsel vollziehen. Dafür musst Du Dich nicht rechtfertigen, denn diese Entscheidung obliegt allein Dir.

Wer sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt fürchtet, darf selbstverständlich eine vertraute Person zur Unterstützung mitbringen. Wer das ist, bleibt ganz Dir vorbehalten. Auch Frauenarzt Lilia Beierbach darf Deine Begleitung nicht ablehnen.

Wenn Du Deine Periode hast, solltest Du eher nicht zum Frauenarzt gehen. Während der Blutungsphase können beispielsweise keine Abstriche genommen werden, weil diese für das Labor nutzlos wären. Hast Du jedoch auf einen Schlag auftretende Leiden, kannst Du immer einen kurzfristigen Termin machen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es für den ersten Besuch beim Frauenarzt kein vorgeschriebenes Alter gibt. In der Regel gehen junge Frauen und Mädchen zum ersten Mal zum Gynäkologen, wenn sie ihre erste Periode bekommen haben.

Oftmals kommt es auch zum Frauenarztbesuch, wenn Du ein Medikament wie die Antibabypille verschrieben haben möchtest. In besonderen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den diversen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt zum Beispiel das (zu junge) Alter der Patientin.

Wenn Du nicht willst, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt wissen, kannst Du das dem Arzt auch genau so sagen. Denn auch er unterliegt der Schweigepflicht. In diesem Fall gibt es jedoch zwei Ausnahmen:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Mit Vollendung des 16. Lebensjahres unterliegen alle Frauenarztbesuche und Untersuchungen komplett der Schweigepflicht. Das gilt natürlich auch für Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Insbesondere bei sehr jungen Frauen und Mädchen berät Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen ausgiebig zu den Themen Verhütung und Sexualität. Vor allem, wenn Du diese Fragestellungen nicht mit Deiner Mutter besprechen möchtest, kannst Du alle Fragen im Zusammenhang mit dem ersten Geschlechtsverkehr, offen mit dem Mediziner abklären.

Auch die Themenkomplexe Menstruation und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen erörtert werden. Wer etwas außergewöhnliches im Hinblick auf die eigene Menstruation bemerkt oder Beschwerden hat, kann sich seinem Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen anvertrauen.

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

In der heutigen Zeit werden immer mehr Serviceleistungen auch online angeboten. Dies ist im Sektor der Medizin allerdings nicht so leicht.

Natürlich gibt es einzelne Portale, auf denen eine fachkundige Beratung zu verschiedenen klinischen Fragestellungen angeboten wird. Allerdings handelt es sich eher um eine generelle Beratung. Spezifische Fragestellungen können hier in der Regel nicht beantwortet werden.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Pauschal lässt sich auch diese Fragestellung bedauerlicherweise nicht beantworten, da sich die Leistungen, die übernommen werden, je nach Versicherungsgesellschaft mitunter stark differenzieren.

Trotzdem versuchen wir an dieser Stelle, Ihnen zumindest eine grobe Übersicht über die Vorsorgeuntersuchungen zu geben, die Ihre Versicherungsgesellschaft übernimmt:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Lilia Beierbach im Urlaub ist – Andere Praxen in Balingen

Frauenarzt Lilia Beierbach aus Balingen – Unser Fazit

Um den Besuch beim Frauenarzt kommt heute wohl keine Frau mehr so leicht herum. Auch wenn der allererste Besuch für viele junge Frauen noch extrem ungewöhnlich ist, gehören die regelmäßigen Untersuchungen nach einer Zeit schon zur Routine. Außerdem sollten frauenärztliche Untersuchungen in jedem Fall sehr ernst genommen werden. Denn bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung von möglichen Krankheiten der Geschlechtsorgane beziehungsweise der weiblichen Brust, stehen die Heilungschancen sehr gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Lilia Beierbach in Balingen abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here