Dr. med. Maria Kögel

Dr. med. Maria Kögel
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Maria Kögel
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Psychotherapie

Flachsmarkt 2
55116 Mainz

Telefon: 06131226089
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Irgendwann im Leben einer Frau kommt der Moment, an dem der Besuch von einem Gynäkologen unumgänglich wird. Denn nur durch regelmäßige Untersuchungen können schwerwiegende Erkrankungen rechtzeitig diagnostiziert und therapiert werden. Zwar ist einigen Frauen die Untersuchung durch den Frauenarzt etwas unangenehm, doch der gesundheitliche Nutzen wiegt diese anfängliche Unannehmlichkeit bei weitem wieder auf. Denn durch Untersuchungen beim Frauenarzt können verschiedenen Krankheitsbildern vorgebeugt und eine rundum Betreuung bei Schwangerschaften sichergestellt werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Mainz teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Der Austausch über die Erlebnisse mit Frauenärzten aus Mainz erfolgt im Zeitalter des Internets gerne auch in einer Vielzahl von Foren und Bewertungsportalen. Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte von Patientinnen über Frauenärzte in Mainz. So kommt es, dass die Meinungen oft äußerst unterschiedlich sind. Lesen Sie sich positive als auch schlechte Bewerungen durch, um sich eine eigene, umfangreiche Meinung zu bilden.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Maria Kögel in Mainz warten?

Generell hängt es immer von der Gynäkologen-Dichte ab, wie schnell Sie einen Termin beim Gynäkologen bekommen werden. Außerdem muss man differenzieren, ob es sich um eine Stadt oder eine ländliche Gegend handelt.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz machen möchten, können Sie unserem obigen Steckbrief die nötigen Kontaktmöglichkeiten entnehmen.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

In der Regel nicht. Wie jede andere Arztpraxis haben auch Frauenärzte Samstags geschlossen. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Vor allem in Großstädten gibt es heutzutage auch verschiedene Praxen, die auch am Wochenende geöffnet haben.

Die Öffnungszeiten an Samstagen unterscheiden sich allerdings in der Regel von denen unter der Woche. Allerdings gibt es auch einige Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den gleichen Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – einige sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Frauenärztliche Notdienste stehen meist in größeren Gemeinden und Großstädten zur Verfügung. Im Gespräch erhalten sie dann die Kontaktdaten eines Gynäkologen, der zum entsprechenden Zeitpunkt einen Hausbesuch durchführen kann.

Selbstverständlich können Sie sich im Notfall auch direkt an eine Klinik wenden.

Bedenken Sie bitte, dass die Notdienste häufig überlastet sind. Mit einer längeren Wartezeit muss gerechnet werden, eine Garantie für einen raschen Termin wird meist nicht gegeben.

Ob es auch in Mainz einen gynäkologischen Notdienst gibt, können Sie im Internet ganz einfach herausfinden.

Anzeige

Immustrong kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Zentrum der Gynäkologie steht der weibliche Fortbildungstrakt und Erkrankungen von diesem.

Der Gynäkologe kümmert sich um das allgemeine Wohlergehen der Frau in der Schwangerschaft als auch zu anderen Zeiten. Regelmäßige Untersuchungen der Vagina und der Brüste sind Standard beim Besuch des Frauenarztes.

Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Bei diesen Untersuchungen wird häufig die Tastuntersuchung durchgeführt – in einigen Fällen kommt aber auch der Ultraschall zum Einsatz.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie zählt innerhalb der medizinischen Betreuung auch zu den operativen Fachgebieten.

Dabei zählen die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und die Eierleiterunterbindung zur Sterilisation (Tubenligatur) zu den klassischen operativen Eingriffen, die ein Gynäkologe wie Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz durchführt.

Führt auch Frauenarzt Maria Kögel Abtreibungen durch?

Im Prinzip ist jeder zugelassene Gynäkologe in der Lage einen Abort, also eine Abtreibung durchzuführen. Frauen, die eine Abtreibung durchführen lassen möchten, haben sich vor dem Eingriff bereits ausführlich damit beschäftigt, ob sie die Abtreibung mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Diese Gewissensfrage stellen sich natürlich auch Frauenärzte. So kommt es, dass nicht jeder Gynäkologe auch Abtreibungen in seiner Praxis durchführt.

Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Maria Kögel, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Welche Abstriche kann Frauenarzt Maria Kögel zur Untersuchung entnehmen?

Vielmals entnimmt der Frauenarzt einen Scheidenabstrich, um herauszufinden, ob eine Bakterien- oder Pilzinfektion existiert. Die entnommene Probe wird mikroskopisch betrachtet und ausgewertet.

Um eine Infektion mit Chlamydien auszuschließen, wird bei Frauen unter 25 Jahren zusätzlich ein Muttermundabstrich oder gegebenenfalls eine Urinuntersuchung vorgenommen.

Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen daher äußerst ernst und lassen Sie jene in regelmäßigen Abständen durchführen. Denn unbehandelte Chlamydien können im gravierensten Fall zur Unfruchtbarkeit führen. Während einer Schwangerschaft kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Um bösartige Schleimhautentartungen zu bemerken, werden zudem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und dem äußeren Muttermund angefertigt.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

In der Schwangerschaft können Gynäkologen, aber auch andere niedergelassene Ärzte individuelle Beschäftigungsverbote ausgeben. Diese Beschäftigungsverbote sind gesetzlich geregelt und können nicht nur durch einen Frauenarzt, sondern von jedem Arzt ausgestellt werden.

Um Gewissheit zu erlangen, in wie weit in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt und zugelassen ist, sollten Sie den Frauenarzt Maria Kögel in Mainz zu Rate ziehen.

Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu befürchten. Das bisherige Einkommen wird in voller Höhe weitergezahlt. Auch dann, wenn die angehende Mama auf eine geringer bezahlte Position wechseln muss.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Maria Kögel? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Maria Kögel abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Der Fokus der Frauenärzte liegt ab dem 20. Lebensjahr der Patientinnen auf den Vorsorgeuntersuchungen hinsichtlich Gebärmutterhalskrebs. In den meisten Fällen erfolgt eine mikroskopische Untersuchung von einem zuvor entnommenen Abstrich.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr wird Damen geraten, an der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Diese Untersuchungen werden von den Krankenkassen vollständig übernommen.

Um potentiell bösartige Gewebeveränderungen festzustellen, wird eine ausführliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Darüber hinaus wird noch ein Zellabstrich entnommen, welcher der Gebärmutterhalskrebs Vorbeugung dient.

Ergibt das professionelle Abtasten des Gynäkologen Maria Kögel Anomalien, sollte zur weiteren Klärung eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen werden.

Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten alle zwei Jahre eine Einladung in ein auf Mammographie spezialisiertes Untersuchungszentrum.

Dabei handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der Brust. Allerdings kommt hier nur eine sehr weiche Strahlung zum Einsatz. Selbst atypische Gewebeformationen, die nicht ertastet werden können, werden bei dieser Untersuchung sichtbar.

Bei jüngeren Frauen ist das Brustgewebe oft zu dicht, sodass sich eine Mammographie oft noch nicht lohnt. Die Erkennung möglicher Unregelmäßigkeiten wird somit deutlich erschwert.

Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzlos und harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Während der Schwangerschaft kann die Betreuung der werdenden Mütter entweder direkt durch einen Gynäkologen oder aber seitens einer Hebamme erfolgen. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung im Verlauf der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.

Solange keine schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorliegen ist es absolut unerheblich, ob Sie sich von einem Gynäkologen oder einer Hebamme begleiten lassen. Hebammen sind einem Gynäkologen in diesen Fällen gleichgestellt. Entscheidet sich die Schwangere für die Hebamme, ist es wichtig einen Gynäkologen als Back Up zu bestimmen, sollten Probleme auftreten.

Allerdings gilt bei der Wahl auf die Tatsache zu achten, dass die Krankenversicherung nur dann die Ultraschalluntersuchungen übernimmt, wenn diese von einem ausgebildeten Gynäkologen gemacht werden.

Wichtige Info: Sie müssen sich nicht zwangsläufig zwischen einer Hebamme und einem Gynäkologen entscheiden, stattdessen können ebenfalls die Dienste beider Berufsgruppen in Anspruch nehmen.

Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft von Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz begleitet werden möchten, rufen Sie einfach an.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Obwohl der Gedanke an den nächsten Frauenarzt-Termin ein mulmiges Gefühl bei Dir verursacht, solltest Du trotzdem regelmäßig vorbeischauen. Betrachte die Behandlung als etwas Nötiges, das unerlässlich zum Schutz Deiner Gesundheit beiträgt. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können durch die Vorsorgeuntersuchungen rechtzeitig erkannt werden.

Bei vielen Frauen ist es auch ein unerfüllter Kinderwunsch, der Sie in die Praxis Ihres Frauenarztes treibt.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Vor dem ersten Termin beim Gynäkologen stellen sich viele junge Frauen die Frage, ob sie sich bei einem weiblichen oder einem männlichen Gynäkologen besser aufgehoben fühlen. Eine pauschale Lösung kann man hier nicht geben, denn hierbei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Maria Maria Kögel selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Am besten hörst Du einfach auf Dein Bauchgefühl.

Hinweis:
Wenn Du Dich bei dem Arzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du jederzeit einen Arztwechsel vollziehen. Dafür musst Du Dich nicht erklären, denn diese Entscheidung obliegt allein Dir.

Möchtest Du lieber nicht allein zum Gynäkologen gehen? Dann kannst Du selbstverständlich auch eine Vertrauensperson mit in die Praxis nehmen. Welche Begleitperson Du wählst, liegt ganz bei Dir. Deine Begleitperson darf auch nicht von Frauenarzt Maria Kögel abgelehnt werden.

Wichtig ist außerdem, dass der Besuch beim Frauenarzt nicht erfolgen sollte, wenn Du Deine Periode hast. Ansonsten ist es dem Arzt nur schwer möglich, Abstriche zu machen. Treten allerdings akute Beschwerden auf, ist der Gang zum Frauenarzt immer freiwillig.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Generell gibt es für den ersten Frauenarztbesuch kein vorgegebenes Alter. Die meisten jüngeren Mädchen nehmen einen Besuch beim Gynäkologen wahr, wenn erstmals die Periode auftritt.

Spätestens wenn ein Medikament wie beispielsweise die Pille zur Schwangerschaftsverhütung verschrieben werden soll, steht ein Besuch beim Frauenarzt an. Der Arzt kann die Verschreibung der Pille in Einzelfällen nämlich abweisen. Ein Grund dafür kann bei sehr jungen Mädchen etwa das Alter sein.

Wenn Du nicht möchtest, dass die Eltern von einem Frauenarztbesuch erfahren, kannst Du dies dem Arzt mitteilen, denn natürlich unterliegt auch dieser der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Dabei gibt es allerdings auch Ausnahmefälle:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Wer nicht möchte, dass die Eltern vom Besuch beim Frauenarzt erfahren, kann in den meisten Fällen sorglos sein. Denn wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, der profitiert von der ärztlichen Schweigepflicht seines Frauenarztes. Auch vor diesem Alter kann die ärztliche Schweigepflicht unter Umständen greifen. Sprich mit Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz doch einfach mal über dieses Thema.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Frauenarzt Maria Kögel in Mainz berät insbesondere sehr junge Mädchen und Frauen ausgiebig zum Thema Sexualität sowie Verhütung. Vor dem ersten Geschlechtsverkehr sollten offene Fragen deshalb unbedingt mit dem Gynäkologen besprochen werden. Ein Gespräch mit dem neutralen Arzt über solche Themen ist in manchen Fällen einfacher, als das Gespräch mit der eigenen Mutter.

Auch die Themenkomplexe Regelblutung und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen erörtert werden. Bitte melde Deinem Frauenarzt immer auffällige Symptome. Gerade hierbei sollte man nichts dem Zufall überlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Krankenkassen variieren von Anbieter zu Anbieter.

Eine grobe Übersicht an Vorsorgeuntersuchungen, welche die Krankenversicherungen übernehmen, möchten wir Ihnen trotzdem gern hier geben:

  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Bietet Frauenarzt Maria Kögel in Mainz auch eine Online-Beratung an?

Auch wenn heutzutage immer mehr Dienstleistungen über das Netz angeboten werden, gestaltet sich das bei klinischen Themen bei weitem schwerer.

Vereinzelte Seiten bieten zwar eine fachliche Unterstützung an, allerdings sind diese im Regelfall allgemeiner Natur. Antworten auf spezielle Fragen bekommt man hier in der Regel nicht.

Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Netz wohltuender, können Sie den Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz fragen, ob er diese Dienstleistung anbietet.

Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:

Wenn Frauenarzt Maria Kögel im Urlaub ist – Andere Praxen in Mainz

Frauenarzt Maria Kögel aus Mainz – Unser Fazit

Heutzutage kommt wohl keine Frau mehr um den Besuch beim Gynäkologen herum. Auch wenn der allererste Besuch für viele unerfahrene Frauen noch besonders ungewohnt ist, zählen die regelmäßigen Untersuchungen nach einer Zeit schon zur Gewohnheit. Aufgrund Ihrer Bedeutung sollten Frauen grundsätzlich allen gynäkologischen Untersuchungen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit begegnen. Denn wenn eine mögliche Erkrankung des Geschlechtsorgans oder der Brust rechtzeitig erkannt wird, stehen die Chancen einer Heilung äußerst gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Maria Kögel in Mainz abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here