Norbert Kohout

Norbert Kohout
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Norbert Kohout
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Geriatrie, Naturheilverfahren

Leipziger Straße 18
57627 Hachenburg

Telefon: 026624100
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Leider ist für einige Frauen eine solche Behandlung mit Unwohlsein verbunden. Der Gang zum Gynäkologen ist sehr wichtig, um möglichen Erkrankungen vorzubeugen und schlimmere Folgen wie beispielsweise Unfruchtbarkeit oder Gebärmutterkrebs ausschließen zu können.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Hachenburg teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

In der Zeit des Internets hat man als Frau etliche Wege, sich über Bewertungsportale oder Foren Meinungen über Ärzte einzuholen. Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte von Patientinnen über Frauenärzte in Hachenburg. Meist gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander. Lesen Sie sich gute als auch schlechte Erfahrungen durch, um sich eine eigene, umfangreiche Meinung zu bilden.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Norbert Kohout in Hachenburg einen Termin?

Generell hängt es immer von der Frauenarzt-Dichte ab, wie schnell Sie einen Termin beim Frauenarzt bekommen werden. Bei einer niedrigen Frauenarzt-Dichte müssen Patientinnen länger auf einen Termin warten. In diesem Zusammenhang unterscheidet sich die Stadt wesentlich von ländlichen Gegenden.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg vereinbaren möchten, finden Sie in unserem Steckbrief die enstsprechenden Kontaktdaten.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind in der Regel keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Um eventuellen Spätfolgen aus dem Weg zu gehen, sollten Sie sich in Notfällen auf gar keinen Fall davor scheuen, den Notdienst zu rufen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Insbesondere in größeren Städten haben einige Praxen auch an Wochenenden geöffnet.

Oftmals unterscheiden sich die Samstags-Öffnungszeiten von jenen in der Woche. Zumeist sind sie samstags kürzer gefasst. Es gibt jedoch auch einige Frauenärzte, die besondere und durchaus lange Öffnungszeiten für den Samstag eingeführt haben und eine Art „Rund um die Uhr-Service“ anbieten.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Frauenärztliche Notdienste stehen meist in größeren Gemeinden und Großstädten zur Verfügung. Im Gespräch erhalten sie dann die Kontaktdaten eines Gynäkologen, der zum entsprechenden Zeitpunkt einen Hausbesuch durchführen kann.

Die Auslastung der Notdienste ist meistens sehr hoch, so dass man keine Garantie hat, ob man einen zeitnahen Termin bekommt.

Zumeist reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Hachenburg ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Immustrong kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

In der Frauenheilkunde geht es um den weiblichen Fortpflanzungsapparat und die damit verbundenen Erkrankungen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Früherkennung und der Prävention von etwaigen Krankheiten.

Der Gynäkologe kümmert sich also um das Wohlergehen der Frau, sowohl während der Schwangerschaft als auch außerhalb der Schwangerschaften.

Einen großen Teil der Arbeit von Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Die Tastuntersuchung und der Ultraschall werden hierbei am Häufigsten angewendet.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Norbert Kohout zur Untersuchung entnehmen?

Um festzustellen, in wie weit eine Infektion mit Bakterien oder Pilzen vorliegt, kann der Frauenarzt einen Scheidenabstrich machen. Ob ein Pilzbefall oder eine bakterielle Besiedlung vorliegt, wird im Laboratorium mit modernsten Verfahren ausfindig gemacht.

Wird die Frau auf Chlamydien untersucht, dann wird bei Frauen unter 25 Jahren außerdem ein Abstrich des Muttermundes, sowie eine Urinuntersuchung vorgenommen. Diese Genital-Infektion ist eine der häufigsten Erkrankungen, die von Bakterien im Genitalbereich ausgelöst werden.

Achtung:
Diese Vorsorgeuntersuchungen sind ungeheuer wichtig und sollten in gleichen Abständen vorgenommen werden.

Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Sterilität verursachen. Zudem ist es nicht ausgeschlossen, dass Schwangere durch eine Chlamydieninfektion ihr Kind zu früh auf die Welt bringen. Die Abstriche aus Muttermund und dem Gebärmutterhalskanal dienen zur Früherkennung von Krebserkrankungen.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie gehört – anders als viele vermuten würden – zu den operativen Fachgebieten in der Medizin. Neben Tast- und Ultraschalluntersuchungen kann ein Frauenarzt auch eine Reihe operativer Eingriffe vornehmen.

Hierbei dreht es sich besonders oft um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.

Führt auch Frauenarzt Norbert Kohout Abtreibungen durch?

Nicht jeder Gynäkologe nimmt Abtreibungen vor. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.

Sprechen Sie Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg zu diesem Thema am besten persönlich an, um eine genauere Auskunft zu erhalten.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Sowohl ein Gynäkologe, als auch jeder andere zugelassene Arzt ist berechtigt, ein abhängig vom Einzelfall beurteiltes, Beschäftigungsverbot für eine Schwangere auszustellen. Welche medizinischen Gründe für ein Beschäftigungsverbot bestehen müssen, wurde vom Gesetzgeber schriftlich festgehalten. So kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Ein Beschäftigungsverbot ist dann auszusprechen, falls durch ein weiteres Arbeiten im Verlauf der Schwangerschaft das Leben oder das Wohlbefinden der werdenden Mutter und des Babys in Gefahr ist.

In wie weit in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot zulässig ist, können Sie im unmittelbaren Kontakt mit Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg klären.

Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keine finanziellen Einbußen fürchten. Auch wenn Ihre Stelle kurzfristig anderweitig vergeben werden sollte, erhalten Sie weiterhin Ihr volles Einkommen.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Norbert Kohout? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Norbert Kohout abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr legen die Frauenärzte bei den Vorsorgeuntersuchungen den Blickpunkt auf den Ausschluss von Gebärmutterhalskrebs. Einmal jährlich werden Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Das bedeutet im Regelfall nur, dass der genommene Abstrich unter einem Mikroskop untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Von den Krankenversicherungen ist eine jährliche Untersuchung anerkannt, welche eine frühzeitige Krankheitserkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust zulässt. Diese ist freiwillig und beginnt ab dem 30. Lebensjahr.

Um potentiell bösartige Gewebeveränderungen festzustellen, wird eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.

Stellt der Frauenarzt Norbert Kohout eine auffällige Gewebeveränderung an Ihrer Brust fest, wird er zunächst eine detaillierte Ultraschalluntersuchung durchführen.

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren werden in einem Rhythmus von zwei Jahren angeschrieben und zu einem Mammographie Untersuchungstermin geladen.

Bei Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust mit sogenannter weicher Strahlung. Mit Hilfe dieses Verfahrens können ungewöhnliche Gewebeveränderungen, die man nicht erfühlen kann, bestimmt.

Dass die eindeutige Empfehlung zur Durchführung einer Mammographie erst an Frauen ab 50 Jahren ausgesprochen wird liegt vor allem an der Tatsache, dass das Brustgewebe jüngerer Frauen noch so dicht ist, dass eine Untersuchung nur wenig Sinn macht.

Obwohl einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzfrei und harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Werdende Mütter können in der Schwangerschaftszeit unter der Betreuung durch einen Frauenarzt oder einer Hebamme wählen. Die schwangere Frau entscheidet frei, von wem sie betreut werden möchte.

Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keine große Rolle. In Hinsicht auf eine Schwangerschaftsbetreuung verfügt eine Hebamme über die selben Befähigungen wie ein Gynäkologe. Wenn allerdings in der Schwangerschaft Probleme auftreten, dann sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Zudem ist es wichtig zu wissen, dass die Ultraschalluntersuchungen von den Krankenversicherungen nur dann erstattet werden, wenn sie von einem ausgewiesenen Frauenarzt vorgenommen werden.

Bevor Sie nun glauben, nur eine der beiden Möglichkeiten wählen zu können: im Verlauf der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch seitens einer Hebamme und seitens einem Frauenarzt begleitet werden.

Wenn Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg als Schwangerschaftsbegleitung gewünscht wird, so kontaktieren Sie ihn einfach jetzt.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Intervallen wahrnehmen, denn diese sind sehr wichtig, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen elend fühlen und es Ihnen davor graut. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit. Etwaige Krankheitsbilder wie Brustkrebs und auch Gebärmutterhalskrebs sollten immer möglichst früh erkannt werden!

Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt können aber auch anderer Natur sein. So versprechen sich etliche Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch eine Lösung von ihrem Gynäkologen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele Mädchen und junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob sie lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin gehen wollen. Allgemein kann man diese Fragestellung selbstverständlich nicht beantworten, da es sich um eine sehr persönliche Entscheidung handelt.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Norbert Norbert Kohout selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Ratsam ist es, wenn Du diesbezüglich Deine Mutter und Deine Freundinnen nach Ihren Erlebnissen befragst. Wenn Dich all dies nicht weiterbringt, dann hörst Du am besten auf Dein Gespür!

Wichtig:
Solltest Du Dich bei dem Frauenarzt Deiner Wahl nicht wohlfühlen, darfst Du den Arzt selbstverständlich immer wechseln. Das ist ganz allein Deine Entscheidung und dafür brauchst Du Dich auch nicht rechtfertigen.

Fühlst Du Dich mulmig, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Vertrauensperson mitnehmen. Welche Begleitperson Du wählst, liegt ganz bei Dir. Die Ärzte können Deine ausgewählte Begleitperson nicht ablehnen.

Steht eine Untersuchung beim Gynäkologen an, und bei Dir setzt gerade die Monatsblutung ein, solltest Du Dir einen neuen Termin geben lassen. Dies gilt besonders dann, wenn die Entnahme von Abstrichen ansteht. Hast Du jedoch auf einen Schlag auftretende Leiden, kannst Du immer einen kurzfristigen Termin machen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

In welchem Alter junge Frauen den Gynäkologen das erste Mal aufsuchen, ist ganz unterschiedlich. Es ist wichtig zu wissen, dass es dafür kein „normales“ oder vorgeschriebenes Alter gibt. Meistens gehen Mädchen beziehungsweise junge Frauen mit dem Eintritt der ersten Monatsblutung auch zum 1. Mal zu einem Gynäkologen.

Spätestens, wenn Du sexuell aktiv werden möchtest, sollte ein Besuch beim Frauenarzt anstehen, um eventuell ein verhütendes Präparat wie die Antibabypille verschrieben zu bekommen. In besonderen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den unterschiedlichen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt beispielsweise das (zu junge) Alter der Patientin.

Willst Du vermeiden, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt erfahren, solltest Du ihm das mitteilen. Durch die ärztliche Schweigepflicht muss der Gynäkologe Deinem Wunsch nachkommen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Mädchen im Alter von mindestens 16 Jahren können sich allerdings vollständig auf die ärztliche Schweigepflicht verlassen. Die Besuche sowie alle Ergebnisse der Untersuchungen unterliegen dieser Schweigepflicht. Darauf kannst du dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg verlassen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg berät insbesondere sehr junge Mädchen und Frauen ausführlich zum Thema Sexualität sowie Verhütung. Wer Fragen in Bezug auf den ersten oder den Geschlechtsverkehr im Allgemeinen hat und mit niemandem über dieses Thema offen reden kann, hat in seinem Frauenarzt den richtigen Ansprechpartner gefunden.

Zudem erzählt Dir der Gynäkologe Interessantes über die Regelblutung und die Schwangerschaft. Grundsätzlich solltest Du ihm atypische Symptome wie Beschwerden oder ungewöhnlichen Ausfluss anvertrauen. Dem Schicksal sollte man nämlich nichts überlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Genauso wie in anderen klinischen Fachbereichen unterscheiden sich die Leistungen, die die Krankenversicherung bereit ist zu zahlen, sehr stark. Aus diesem Grund lassen sich keine pauschalen Aussagen darüber treffen, welche Untersuchungen von der Krankenversicherung übernommen werden.

Trotzdem versuchen wir an dieser Stelle, Ihnen zumindest eine grobe Übersicht über die Vorsorgeuntersuchungen zu geben, die Ihre Krankenversicherung übernimmt:

  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Viele Dienstleistungen werden heute auch über das Internet durchgeführt. Dies ist im Sektor der Medizin jedoch nicht so einfach.

Natürlich gibt es vereinzelte Portale, auf denen eine fachkundige Beratung zu diversen klinischen Fragestellungen angeboten wird. Allerdings handelt es sich eher um eine allgemeine Beratung. Spezifische Fragestellungen können hier in der Regel nicht beantwortet werden.

Wer eine Erstberatung via Internet wünscht, sollte den Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg kontaktieren und dort nachfragen.

Auf folgenden Seiten können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selber eine Frage stellen:

Wenn Frauenarzt Norbert Kohout im Urlaub ist – Andere Praxen in Hachenburg

Frauenarzt Norbert Kohout aus Hachenburg – Unser Fazit

In der heutigen Zeit wird wohl jede Frau in ihrem Leben früher oder später einen Frauenarzt aufsuchen. Besonders der erste Besuch beim Frauenarzt ist für die jungen Frauen oft sehr ungewohnt. Allerdings stellt sich nach einiger Zeit eine gewisse Gewohnheit ein, wenn es um die regelmäßigen Untersuchungen geht. Die Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen ist für die persönliche Gesundheit von sehr zentraler Bedeutung. Denn wenn eine mögliche Erkrankung des Geschlechtsorgans oder der Brust rechtzeitig erkannt wird, stehen die Chancen einer Heilung außerordentlich gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Norbert Kohout in Hachenburg abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here