Dr. med. Per Stokstad
Dr. med. Per Stokstad
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
P 6, 20-21
68161 Mannheim
Telefon: 062123435
E-Mail-Adresse: [email protected]
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Irgendwann im Leben einer Frau kommt der Moment, an dem der Besuch von einem Frauenarzt unumgänglich wird. Für die weibliche Gesundheit spielen regelmäßige Besuche beim Gynäkologen eine entscheidende Rolle. Die meisten von ihnen erfreuen sich nicht wirklich über die bevorstehende Untersuchung, da sie sich unterdessen oft unwohl fühlen. Dennoch ist eine regelmäßige Untersuchung nötig. Darüber hinaus kann auch das Risiko einer möglichen Unfruchtbarkeit damit so gut wie ausgeschlossen werden.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Mannheim teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können stets nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, dass Frauen überwiegend weibliche Ärzte vorziehen und häufig die männlichen Kollegen streng ablehnen.
Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Mannheim nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem sensiblen Bereich medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.
Inhaltsverzeichnis ☟
Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim warten?
Wie rasch man einen Termin bei einem Gynäkologen bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Haben Sie Schmerzen und ist es ein Notfall, erhalten Sie binnen des gleichen oder nächsten Tages einen Termin. Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Region abhängig.
Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim machen möchten, finden Sie in unserem Steckbrief weiter oben die dafür nötigen Kontaktmöglichkeiten.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Im Normalfall bleiben Frauenarztpraxen am Samstag geschlossen. Jedoch gibt es auch Praxen, die die Ausnahme bilden und an Samstagen zumindest einen Notdienst anbieten. Wenn ein Notfall vorliegt, sollte man nicht zögern, den Notdienst zu kontaktieren. Speziell in Großstädten kann man durchaus einige Praxen finden, die auch am Samstag für ihre Patienten da sind.
Oftmals unterscheiden sich die Samstags-Öffnungszeiten von jenen in der Woche. Einige Ärzte, die sich auf die Öffnung ihrer Praxen an den Wochenenden spezialisiert haben, übernehmen die normalen Öffnungszeiten oder bieten sogar einen 24 Stunden Service an.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
In Ballungsgebieten gibt es üblicherweise für Notfälle einen frauenärztlichen Notdienst. Im Gespräch erhalten sie dann die Kontaktdaten eines Gynäkologen, der zum entsprechenden Zeitpunkt einen Hausbesuch durchführen kann.
Da leider eine immense Auslastung der Notdienste vorliegt, kann nicht garantiert werden, dass es zu einem kurzfristigen Termin kommt.
Im Internet können Sie schnell und einfach feststellen, ob für Mannheim ein gynäkologischer Notdienst angeboten wird.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Im Zentrum der Gynäkologie steht der weibliche Fortbildungstrakt und Erkrankungen von diesem. In erster Linie möchte man Erkrankungen vorbeugen oder diese in einem möglichst frühen Stadium diagnostizieren.
Die Aufgabe des Frauenarztes besteht also darin, das Wohlergehen von Frauen sicherzustellen, insbesondere natürlich in der Schwangerschaft aber natürlich auch darüber hinaus. Zu den Aufgaben eines Frauenarztes zählen neben vaginalen Behandlungen auch Behandlungen der weiblichen Brust bei etwaigen Erkrankungen wie etwa Brustkrebs. Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen nehmen den größten Teil der Arbeitszeit von Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim in Anspruch. Die zwei häufigsten Untersuchungsmethoden sind zum einen der Ultraschall und andererseits die Tastuntersuchung.
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Laut Gesetz kann jeder niedergelassene Arzt, auch der praxisbetreibende Gynäkologe bei bestimmten Voraussetzungen ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Im Gesetz ist geregelt, ob auch Sie ein derartiges Beschäftigungsverbot erhalten können. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Werden das Leben von dem ungeborenen Kind oder auch der Mutter durch die Betätigung in Gefahr gebracht, dann kann ein Beschäftigungsverbot erlassen werden.
In wie weit in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot zulässig ist, können Sie im direkten Kontakt mit Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim klären.
Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu befürchten. Auch wenn Ihre Stelle auf die Schnelle anderweitig vergeben werden sollte, erhalten Sie weiterhin Ihr volles Gehalt.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Per Stokstad zur Untersuchung entnehmen?
Um frühstmöglich pathologische Prozeduren zu erkennen, nutzt der Gynäkologe die Möglichkeit eines Abstrichs. Dabei wird ein Objektträger über die Vagina gestrichen, sodass sich eventuell existierende Keime daran ablagern. Die entsprechende Probe wird mit einem Mikroskop untersucht.
Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, wird Ihr Gynäkologe darüber hinaus noch einen Muttermundabstrich oder eine Urinuntersuchung durchführen. Sie dient im Falle einer Erkrankung dem Nachweis von Chlamydien. Chlamydienbefall ist eine der häufigsten bakteriellen Genital-Infektionen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte nehmen Sie die Kontrolluntersuchungen nicht auf die leichte Schulter und lassen Sie diese regelmäßig durchführen. Zum Beispiel können nicht behandelte Chlamydien Unfruchtbarkeit verursachen. Bei schwangeren Frauen sind auch Frühgeburten nicht ausgeschlossen.
Darüber hinaus geben Abstriche aus dem Gebärmutterkanal und dem äußeren Muttermund Aufklärung über den Gesundheitszustand der Schleimhäute. Auf diese Weise lassen sich rechtzeitig entartete, eventuell aggressive Zellstrukturen erkennen.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Oft wird vergessen, dass die Gynäkologie zu den operativen Fachgebieten der Medizin zählt. Soll heißen, dass Frauenärzte neben der körperlichen Untersuchung und der Diagnosestellung an Frauen auch chirurgische Eingriffe vornehmen.
Hierbei dreht es sich besonders oft um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.
Führt auch Frauenarzt Per Stokstad Abtreibungen durch?
Nicht jeder Frauenarzt führt Abtreibungen durch. Zwar hat der Arzt natürlich die Befähigung eine Abtreibung durchzuführen, doch handelt es sich hier immer um eine Gewissensfrage. Viele Frauenärzte können eine Abtreibung mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren und führen deshalb keine Abtreibungen durch, sofern diese nicht zwingend medizinisch indiziert sind.
Sprechen Sie Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim zu diesem Thema am besten persönlich an, um eine genauere Auskunft zu erhalten.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Per Stokstad? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Per Stokstad abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Meist durch einen Virus verursacht, ist Gebärmutterhalskrebs die verbreitetse bösartige Tumorerkrankung bei Frauen ab dem 20. Lebensjahr. Das bedeutet meist bloß, dass der genommene Abstrich unter einem Mikroskop untersucht wird.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Ab dem 30. Lebensjahr wird Frauen geraten, an der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Diese Untersuchungen werden von den Kassen vollständig übernommen.
Zu dieser Untersuchung zählt eine sorgfältige Tastuntersuchung der Achselhöhlen sowie der Brust, mit denen man mögliche Gewebeveränderungen bemerken kann. Außerdem wird zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs ein Zellabstrich genommen.
Werden im Rahmen der Tastuntersuchung durch Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim Veränderungen des Brustgewebes diagnostiziert, kann diesen durch eine Ultraschalluntersuchung genauer auf den Grund gegangen werden.
Medizinische Zentren, die Röntgenuntersuchungen der Brust (Mammographien) durchführen, laden Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren ein, einen Termin zu machen.
Diese erfolgt mit der sogenannten weichen Strahlung. Die Untersuchung ermöglicht selbst das Erkennen von nicht ertastbaren, auffälligen Formationen des Gewebes.
Da die Erkennung möglicher Gewebeveränderungen durch noch zu dichtes Brustgewebe erschwert wird, lohnt sich eine Mammographie bei Frauen unter 50 oftmals nicht. Durch das weniger dichte Brustgewebe ist die Erkennung möglicher Unregelmäßigkeiten mittels Mammographie deutlich schwerer.
Obgleich einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzfrei und harmlos.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
Werdende Mütter können in der Schwangerschaftszeit zwischen der Betreuung durch einen Frauenarzt oder einer Hebamme wählen. Ob sich eine Frau im Verlauf ihrer Schwangerschaft von einem Gynäkologen oder einer Hebamme betreuen lassen möchte, bleibt ganz ihr selbst überlassen.
Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keine besondere Rolle. Im Hinblick auf eine Schwangerschaftsbetreuung verfügt eine Hebamme über die gleichen Befähigungen wie ein Gynäkologe. Kommt es allerdings zu Problemen, muss auf jeden Fall ein Gynäkologe hinzugezogen werden.
Ultraschalluntersuchungen werden allerdings bloß von der Krankenversicherung übernommen, wenn sie von einem Gynäkologen vorgenommen werden.
Wichtige Info: Sie müssen sich nicht zwangsläufig zwischen einer Hebamme und einem Frauenarzt entscheiden, sondern können ebenfalls die Dienste beider Berufsgruppen in Anspruch nehmen.
Für eine Begleitung im Verlauf der Schwangerschaft nehmen Sie einfach telefonischen Kontakt zum Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim auf.
Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?
Obwohl der Gedanke an den kommenden Frauenarzt-Termin ein mulmiges Gefühl bei Dir auslöst, solltest Du trotzdem regelmäßig vorbeischauen. Betrachte die Behandlung als etwas Nötiges, das unverzichtbar zum Schutz der Gesundheit beisteuert. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können durch die Kontrolluntersuchungen rechtzeitig erkannt werden.
Auch ein unerfüllter Wunsch nach Kindern kann ein Grund sein, den Gynäkologen aufzusuchen.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Viele junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob ein Mann oder eine Frau die passendere Wahl ist. Jene Frage kann leider nicht pauschal beantwortet werden, da es eine ganz persönliche Entscheidung ist. Eine gute Entscheidungshilfe ist allerdings immer der Dialog mit der Mutter, der Schwester oder den Freundinnen. Am besten hörst Du einfach auf Dein Bauchgefühl.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Per Per Stokstad selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Achtung:
Solltest Du Dich beim Arzt Deiner Wahl unbehaglich fühlen, darfst Du die Praxis wechseln. Du musst Dich dafür auch gegenüber niemandem rechtfertigen. Es ist Deine ganz persönliche Entscheidung.
Selbstverständlich ist es auch gestattet, eine Vertrauensperson zum Termin beim Gynäkologen mitzunehmen. Wen Du als Begleitung auswählst, liegt ganz allein bei Dir. Hier gibt es keine Vorschriften! Natürlich darf auch Frauenarzt Per Stokstad Deine Begleitung nicht ablehnen.
Zu vermeiden sind Frauenarzttermine im Verlauf der Regelblutung, vor allem dann, wenn auch noch ein Abstrich entnommen werden soll. Sollte der Termin allerdings aufgrund akuter Beschwerden nötig sein, musst Du natürlich nicht abwarten, bis Deine Periode vorüber ist.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es für den ersten Besuch beim Frauenarzt kein vorgeschriebenes Alter gibt. Die meisten jüngeren Mädchen nehmen einen Besuch beim Gynäkologen wahr, wenn erstmals die Periode auftritt.
Spätestens, wenn Du sexuell aktiv werden möchtest, sollte ein Besuch beim Frauenarzt anstehen, um eventuell ein verhütendes Präparat wie die Antibabypille verschrieben zu bekommen. In besonderen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den unterschiedlichen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt beispielsweise das (zu junge) Alter der Patientin.
Willst Du vermeiden, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt erfahren, solltest Du ihm das mitteilen. Durch die ärztliche Schweigepflicht muss der Gynäkologe Deinem Wunsch nachkommen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen:
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen übrigens alle Untersuchungen, Behandlungen und Besuche beim Frauenarzt vollends der ärztlichen Schweigepflicht. Darauf kannst du dich natürlich auch bei Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim verlassen.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Sehr junge Frauen beziehungsweise Mädchen klärt Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim insbesondere in den Bereichen der Verhütung und Sexualität auf. Vor dem ersten Sex sollten offene Fragen deshalb auf jeden Fall mit dem Gynäkologen besprochen werden. Ein Gespräch mit dem neutralen Arzt über solche Fragestellungen ist in manchen Fällen leichter, als das Gespräch mit der eigenen Mutter.
Zudem erzählt Dir der Gynäkologe Interessantes über die Monatsblutung und die Schwangerschaft. Solltest Du atypische Symptome wie Beschwerden oder Ausfluss bemerken, solltest Du Dich ebenfalls sofort einem Frauenarzt anvertrauen. Bitte überlasse bei diesem Themenbereich nichts dem Zufall.
Werden auch Online-Beratungen angeboten?
In der aktuellen digitalen Zeit stellt sich immer wieder die Frage nach einer gynäkologischen Online-Beratung. Doch so problemlos ist solch eine Online-Beratung aufgrund einiger juristischer Vorschriften nicht möglich. Eine Online-Beratung kann niemals so ausführlich und individuell sein, wie eine direkte Konsultation vor Ort.
Online bieten einige Seiten eine fachkundige Beratung, die allerdings eher allgemeiner ist. Via Internet wird eine individuelle und umfangreiche Beratung zu speziellen Detailfragen nicht durchgeführt.
Bitte kontaktieren Sie Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim, um abzuklären, ob eine Erstberatung über das Internet möglich ist.
Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Es ist nicht möglich eine pauschale Aussage zu treffen, welche Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden. Daher kann man pauschal nicht sagen, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht.
Trotzdem geben wir Ihnen hier einen groben Überblick zu den Kontrolluntersuchungen, die von den Krankenkassen übernommen werden:
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
Wenn Frauenarzt Per Stokstad im Urlaub ist – Andere Praxen in Mannheim
- Frau Dr. med. Renate Maor
- Frau Dr. med. Kristiane Palm
- Herr Dr. med. Matthias Schmidt
- Herr Dr. med. Michael Oberniedermayr
- Herr Dr. med. Tobias Boeker
- Frau Dr. med. Cora Friedberg
- Frau Isabelle Sawadogo
- Herr Dr. med. Matthias Beichert
Frauenarzt Per Stokstad aus Mannheim – Unser Fazit
Der regelmäßige Frauenarztbesuch mag bei jüngeren Frauen noch gewöhnungsbedürftig, vielleicht sogar peinlich sein. Dennoch sollten die regelmäßigen Termine unbedingt wahrgenommen werden.
Der Facharzt für Frauenheilkunde ist die Vertrauensperson im Leben einer Frau, die neutral und aus medizinischer Sicht Beistand leistet. Das kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn Sie schwanger werden oder erkranken. Wird ein pathologischer Prozess an den Geschlechtsorganen inklusive der Brüste rechtzeitig erkannt, sind die Chancen auf Besserung ungleich größer und generell sehr gut.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Per Stokstad in Mannheim abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!
Kompetenz
10.00
Vertrauensverhältnis
10.00
Genommene Zeit
10.00
Wartezeit
10.00
Terminvergabe
10.00
Der beste frauenarzt der Welt.. 🙂