Dr. med. (MUDr.) /Univ. Prag Peter Hanusch

Dr. med. (MUDr.) /Univ. Prag Peter Hanusch
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. (MUDr.) /Univ. Prag Peter Hanusch
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Blumenstr. 34
83533 Edling

Telefon: 080712069
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Auch, wenn die Behandlung für viele Frauen unangenehm ist, so sind Untersuchungen beim Gynäkologen doch enorm wichtig. Für die weibliche Gesundheit spielen regelmäßige Besuche beim Gynäkologen eine entscheidende Rolle.

Werden diese festen Termine zur Gesundheitsvorsorge beim Gynäkologen nicht befolgt, können schwerwiegende Folgen auftreten, wie zum Beispiel eine irreversible Unfruchtbarkeit.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Edling teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Heutzutage kann man im Netz diverse Bewertungsportale und Foren vorfinden, in welchen Frauen Erfahrungsberichte austauschen und genau schildern, welche Erfahrungen Sie mit einem Frauenarzt gemacht haben – das gilt auch für Frauenärzte in Edling. So kommt es, dass die Meinungen oft äußerst unterschiedlich sind. Viele Patientinnen geben dabei auch an, dass es teilweise erhebliche Unterschiede in der Behandlung seitens einer Ärztin und einem Arzt gibt.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Peter Hanusch in Edling einen Termin?

Ob Sie beim Frauenarzt lange oder weniger lange auf einen Termin warten müssen, ist stark von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Region abhängig. Ein bedeutender Faktor dabei ist, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, bzw, sich Ihr Gynäkologe dort befindet. Denn die Frauenarzt-Dichte ist in der Stadt zumeist größer als auf dem Land, was auch in unterschiedlich langen Wartezeiten resultiert.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Peter Hanusch in Edling machen möchten, finden Sie in unserem Steckbrief weiter oben die dafür nötigen Kontaktmöglichkeiten.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Speziell in Großstädten kann man sehr wohl einige Praxen finden, die auch am Samstag für ihre Patienten da sind.

Jedoch gibt es auch ein paar Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den selben Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – ein paar sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Besonders Großstädte bieten einen gynäkologischen Notdienst an. Ihnen wird dann ein Frauenarzt vermittelt, der zur entsprechenden Zeit für einen Hausbesuch verfügbar ist.

Dennoch gibt es keine Garantie, einen kurzfristigen Termin zu erhalten, da die Notdienste zu großen Teilen stark ausgelastet sind.

Durch eine Recherche im Internet finden Sie ganz einfach heraus, ob auch in Edling ein gynäkologischer Notdienst vorhanden ist.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Der Fachbereich der Gynäkologen umfasst alle Erkrankungen im Bereich der femininen Fortpflanzungsorgane.

Nicht nur während der Schwangerschaft und in der Stillzeit kümmern sich Frauenärzte und – Ärztinnen um das gesundheitliche Wohlergehen der Frau. Dafür führt der Untersuchungen der Vagina durch und kümmert sich parallel dazu um die Behandlung von Erkrankungen der Brust. Der Frauenarzt Peter Hanusch in Edling führt präventive Maßnahmen und Vorsorgebehandlungen durch, welche seinen größten Arbeitsbereich umfassen. Die beiden häufigsten Methoden in der Symptomatik stellen dabei die Tastuntersuchung und der Ultraschall dar.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Fachärzte für Gynäkologie gehören zu den operativen Medizinern.

Hierbei handelt es sich besonders häufig um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Peter Hanusch zur Untersuchung entnehmen?

Mit einem Scheidenabstrich kann der Gynäkologe feststellen, ob bei Ihnen Infektionen mit Bakterien oder Pilzen existieren. Dazu wird der Abstrich unter dem Mikroskop untersucht.

Bei Patientinnen, die bis dato unter 25 sind, entnimmt der Frauenarzt außerdem einen Abstrich des Muttermundes beziehungsweise führt eine Urinuntersuchung durch. Auf diese Weise kann er mögliche Chlamydien nachweisen, was eine oft vorkommende, bakterielle Infektion der Genitalien ist. Diese Genital-Infektion ist eine der häufigsten Erkrankungen, die von Bakterien im Genitalbereich hervorgerufen werden.

Wichtiger Hinweis:
Die Vorsorgeuntersuchungen auf Chlamydien sollten Sie nicht fahrlässig ausfallen lassen. Denn unbehandelte Chlamydien können im schlimmsten Fall zur Unfruchtbarkeit führen. Bei werdenden Müttern können die Bakterien hingegen eine Frühgeburt bedingen.

Nicht zuletzt werden bösartige Entartungen der Schleimhaut diagnostiziert, indem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund untersucht werden.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Beschäftigungsverbot kann jederzeit ausgestellt werden, wenn das Leben von Mama oder Kind durch die Ausübung der Betätigung gefährdet ist. Für die Umstände, unter denen ein solches Beschäftigungsverbot ausgestellt werden kann, gibt es staatliche Vorgaben. Zum Beispiel ist ein Beschäftigungsverbot angezeigt, falls die Tätigkeit das Leben von Mama und Kind gefährden würde.

Ob in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot zulässig ist, können Sie im unmittelbaren Kontakt mit Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling klären.

Wird Ihnen von Ihrem Arzt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt, müssen Sie sich nicht um finanzielle Einbußen sorgen. Das bisherige Gehalt wird in voller Höhe weitergezahlt. Auch dann, wenn die angehende Mama auf eine geringer bezahlte Position wechseln muss.

Führt auch Frauenarzt Peter Hanusch Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Von der medizinischen Warte aus betrachtet, wäre dazu zwar jeder Frauenarzt in der Lage, einige Gynäkologen lehnen solche Eingriffe aber aus persönlichen Gründen ab.

Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Peter Hanusch, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. (MUDr.) /Univ. Prag Peter Hanusch? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Peter Hanusch abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Besonders bedeutsam sind im Kontext der gynäkologischen Behandlung die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs. Diese Vorsorgeuntersuchungen können bei Frauen ab einem Alter von 20 Jahren jedes Jahr durchgeführt werden. Dazu werden im Einjahresrhythmus regelmäßig Untersuchungen zur Vorsorge durchgeführt. In der Regel wird lediglich der genommene Abstrich unter dem Mikroskop untersucht.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt die jährliche Untersuchung zur Brustkrebs-Früherkennung. Sämtliche in Deutschland zugelassenen Krankenkassen erstatten dafür die Kosten. Es geht darum, potentielle Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vor allem auch vorzubeugen.

Um eventuell bösartige Gewebeveränderungen zu Diagnostizieren, wird eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und Brust vorgenommen. Zusätzlich wird ein Zellabstrich genommen, um Gebärmutterhalskrebs frühzeitig ermitteln zu können.

Wenn sich bei diesen Untersuchungen durch den Frauenarzt Peter Hanusch in Edling Anhaltspunkte für eine potentielle Erkrankung zeigen, wird darüber hinaus eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Von einem speziellen Untersuchungszentrum werden Frauen zwischen 50 und 69 Lebensjahren alle 2 Jahre zu einer Mammographie eingeladen.

Bei der Mammographie wird die weibliche Brust röntgentechnisch untersucht. Anders als beim herkömmlichen Röntgen wird hier aber lediglich sogenannte weiche Strahlung eingesetzt. Sogar untypische Gewebeformationen, die sich nicht ertasten lassen, können mit dieser Untersuchung ermittelt werden.

Da die Erkennung möglicher Gewebeveränderungen durch noch zu dichtes Brustgewebe erschwert wird, lohnt sich eine Mammographie bei Frauen unter 50 oftmals nicht. Denn je dichter das Gewebe ist, desto schwerer ist es, Unregelmäßigkeiten zu erkennen

Auch wenn die Behandlung von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden wird, ist sie in der Regel harmlos und nicht schmerzhaft.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Schwangere Frauen werden bis zur Entbindung ihres Kindes zumeist entweder seitens einer Hebamme oder einem Frauenarzt auf ihrem Weg begleitet. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung im Verlauf der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.

Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keinerlei besondere Rolle. Hebammen sind einem Frauenarzt in diesen Fällen gleichgestellt. Entscheidet sich die Schwangere für die Hebamme, ist es wichtig einen Gynäkologen als Back Up zu bestimmen, sollten Komplikationen auftreten.

Ein weiterer bedeutender Hinweis betrifft die Tatsache, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen bloß dann seitens der Krankenversicherung übernommen werden, falls ein zugelassener Gynäkologe sie vorgenommen hat.

Achtung:
Sie müssen sich als Frau nicht zwingend für eine der beiden zuvor genannten Optionen entscheiden. Manche Frauen, insbesondere wenn das erste Kind auf dem Weg ist, ziehen es vor eine Geburtshelferin und einen Frauenarzt zur Verfügung zu haben, was sehr wohl möglich ist.

Haben Sie den Wunsch, dass Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling Sie im Verlauf Ihrer Schwangerschaft betreut, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit ihm auf.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Abständen wahrnehmen, denn diese sind sehr wichtig, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen unwohl fühlen und es Ihnen davor graut. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit.

Nur so können Sie sicherstellen, dass Krankheiten wie Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkannt und therapiert werden.

Bei vielen Frauen ist es auch ein unerfüllter Wunsch nach Kindern, der Sie in die Praxis Ihres Frauenarztes treibt. In einem solchen Sachverhalt kann es sich empfehlen, den Partner mit in die Praxis zu nehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bei jungen Frauen, die den ersten Termin bei einem Frauenarzt vor sich haben, stellt sich meist die Frage, ob sie eher zu einem männlichen oder weiblichen Gynäkologen gehen sollten. Auf diese Frage gibt es selbstverständlich keine pauschale Antwort, da es sich hier um eine ganz persönliche Entscheidung handelt.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Peter Peter Hanusch selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen.

Wichtig:
Solltest Du Dich bei dem Frauenarzt Deiner Wahl nicht gut fühlen, darfst Du den Arzt selbstverständlich jederzeit wechseln. Das ist ganz allein Deine Entscheidung und dafür brauchst Du Dich auch nicht rechtfertigen.

Möchtest Du lieber nicht allein zum Gynäkologen gehen? Dann kannst Du selbstverständlich auch eine Vertrauensperson mit in die Praxis nehmen. Wer das ist, bleibt ganz Dir vorbehalten.

Während Deiner Periode solltest Du den Besuch beim Frauenarzt vermeiden, insbesondere dann, wenn Abstriche gemacht werden sollen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Sehr junge Frauen beziehungsweise Mädchen klärt Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling besonders in den Bereichen der Verhütung und Sexualität auf. Lege Dir dafür vor Deinem Arzttermin alle offenen Fragen zurecht. Beseitige möglichst alle Unklarheiten, bevor Du das erste Mal Geschlechtsverkehr hast. Der Arzt steht Dir beratend zur Seite, vor allem, wenn es Dir peinlich ist mit Deinen Eltern darüber zu sprechen.

Auch die Themenkomplexe Regelblutung und Schwangerschaft können gemeinsam mit dem Gynäkologen erörtert werden. Treten ungewöhnliche Symptome auf, zum Beispiel ein merkwürdiger Ausfluss oder auch Schmerzen, dann informiere bitte den Arzt darüber.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Für den ersten Besuch beim Frauenarzt gibt es kein festgelegtes oder vorgeschriebenes Alter. Im Normalfall steht der erste Besuch eines Gynäkologen dann an, wenn eine junge Frau oder ein Mädchen zum ersten Mal ihre Monatsblutung bekommen hat.

Spätestens bei gesundheitlichen Problemen oder wenn die junge Frau eine Verschreibung der Pille möchte, besucht sie das erste Mal einen Frauenarzt. Der Doktor darf jedoch in Einzelfällen die Verschreibung der Pille durchaus ablehnen, wenn er Dich für zu jung hält oder hormonelle Probleme der Einnahme entgegenstehen.

Wer als Minderjährige zum Frauenarzt geht, muss sich im Normalfall keine Gedanken darüber machen, dass die Eltern vom Frauenarztbesuch Wind bekommen. Schließlich unterliegt der Gynäkologe – genau wie jeder andere Arzt – der ärztlichen Schweigepflicht. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du den Arzt auch noch einmal darauf hinweisen, dass er Deinen Eltern keine Auskunft geben soll. Allerdings gibt es Ausnahmen. Bis zum 16. Lebensjahr ist der Arzt bei Schwangerschaft oder einer Sexualerkrankung verpflichtet, die Eltern und unter bestimmten Voraussetzungen die Behörden zu informieren. Des weiteren gilt:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, bist Du vollständig von der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht geschützt. Darauf kannst Du Dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Peter Hanusch in Edling verlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Pauschal lässt sich auch diese Frage bedauerlicherweise nicht beantworten, da sich die Leistungen, die übernommen werden, je nach Krankenkasse mitunter stark differenzieren.

Trotzdem versuchen wir an dieser Stelle, Ihnen wenigstens eine grobe Übersicht über die Vorsorgeuntersuchungen zu geben, die Ihre Krankenkasse übernimmt:

  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)

Bietet Frauenarzt Peter Hanusch in Edling auch eine Online-Beratung an?

Auch wenn heute immer mehr Dienstleistungen über das Netz angeboten werden, gestaltet sich das bei ärztlichen Fragestellungen weitaus schwerer.

Zwar gibt es einige Portale, die eine fachkundige Unterstützung zu allgemeinen Fragestellungen anbieten. Eine umfangreiche Beratung bzgl. individueller und spezifischer Fragen kann jedoch nicht angeboten werden.

Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Netz angenehmer, können Sie den Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling fragen, ob er diesen Service anbietet.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:

Frauenarzt Peter Hanusch aus Edling – Unser Fazit

Der regelmäßige Frauenarztbesuch mag bei jüngeren Frauen noch ungewohnt, vielleicht sogar peinlich sein. Dennoch sollten die regelmäßigen Termine unbedingt wahrgenommen werden.

Der Gynäkologe ist die Vertrauensperson im Leben einer Frau, die neutral und aus medizinischer Sicht Beistand leistet. Das kommt besonders dann zum Tragen, wenn Sie ein Kind erwarten oder erkranken. Wird ein pathologischer Vorgang an den Geschlechtsorganen inklusive der Brüste rechtzeitig erkannt, sind die Chancen auf Besserung bedeutend größer und generell sehr gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Peter Hanusch in Edling abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here