Pia Müller

Pia Müller
5.7
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Pia Müller
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

R.-Breitscheid-Str. 55
16225 Eberswalde

Telefon: 03334212790

Kompetenz
9.2/10
Vertrauensverhältnis
9.6/10
Genommene Zeit
9.9/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Ab einem bestimmten Alter sollte jede Frau den Gang zum Gynäkologen beschreiten. Obgleich sich einige Frauen während den Behandlungen unwohl fühlen, ist der Besuch beim Gynäkologen dennoch sehr wichtig. Nur durch den regelmäßigen Gesundheits-Check kann der Frauenarzt rechtzeitig einschreiten, sollte sich eine bislang unbemerkt gebliebene Erkrankung ausbilden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Eberswalde teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Pia Müller aus Eberswalde eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Eine Menge Frauen nutzen Bewertungsportale und medizinische Foren um ihre Erfahrungen mit Frauenärzten in Eberswalde mit anderen Patientinnen zu teilen. Logischerweise sind sowohl positive, als auch negative Bewertungen zu den einzelnen Ärzten zu finden. Häufig geben Patientinnen an, dass sich die Behandlungsweisen von Ärztinnen und Ärzten enorm unterscheiden.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Pia Müller in Eberswalde einen Termin?

Die Terminvergabe ist abhängig davon, wie viele Frauenärzte in der Region ansässig sind. In diesem Zusammenhang unterscheidet sich die Stadt wesentlich von ländlichen Gegenden.

Möchten Sie bei Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde eine Behandlung buchen? Dann finden Sie die enstsprechenden Kontaktdaten in unserem Steckbrief oberhalb.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Zumeist bleiben Frauenarztpraxen am Samstag geschlossen. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Besonders in Großstädten kann man durchaus einige Praxen finden, die auch am Samstag für ihre Patienten da sind.

Die Öffnungszeiten an Samstagen unterscheiden sich jedoch in der Regel von denen unter der Woche. Hat eine gynäkologische Praxis am Samstag geöffnet, werden in der Regel verkürzte Sprechzeiten angeboten. Darüber hinaus bieten wenige Frauenärzte gezielt Behandlungstermine für berufstätige Frauen an den Wochenenden. Vereinzelt haben frauenärztliche Praxen aber auch rund um die Uhr geöffnet.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Regional unterschiedlich ist in einigen Gebieten, meist in Großstädten oder Ballungsräumen ein frauenärztlicher Notdienst eingerichtet. Dort wird Ihnen dann ein Frauenarzt vermittelt, der für einen Hausbesuch verfügbar ist oder den Sie in der Praxis aufsuchen können.

Da die Notdienste zum Teil bis an die Grenzen ausgelastet sind, gibt es bedauerlicherweise keine Garantie für kurzfristige Termine.

Möchten Sie wissen, ob es einen frauenärztlichen Notdienst in Eberswalde gibt, dann nutzen Sie für die Suche einfach das Internet.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Mittelpunkt der Frauenheilkunde stehen Erkrankungen und Behandlungen von dem weiblichen Fortbildungstrakt. In erster Linie möchte man Erkrankungen vorbeugen oder diese in einem möglichst frühen Stadium diagnostizieren.

Das Wohlergehen der Frau ist also Hauptverantwortung eines Gynäkologen. Dies gilt sowohl während einer Schwangerschaft als auch darüber hinaus. Präventivmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen nehmen den größten Teil der Arbeitszeit von Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde in Anspruch. Bei diesen Untersuchungen wird häufig die Tastuntersuchung durchgeführt – in einigen Fällen kommt aber auch der Ultraschall zum Einsatz.

Führt auch Frauenarzt Pia Müller Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Jedem Arzt ist dieser Eingriff prinzipiell möglich, doch haben zahlreiche Frauenärzte moralische Zweifel diesbezüglich.

Wenn Sie in Erfahrung bringen möchten, ob eine Abtreibung in Frage kommt, dann können Sie dies in einem persönlichen Gespräch mit Frauenarzt Pia Müller abklären.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Ein Beschäftigungsverbot wird i.d.R. nur an Schwangere ausgestellt. Im Gesetz ist geregelt, in wie weit auch Sie ein derartiges Beschäftigungsverbot erhalten können. Generell wird es dann ausgestellt, wenn das Leben der Mutter und/oder des Babys durch Arbeitsumstände und -bedingungen gefährdet sind.

Um abzuklären, ob Sie die Voraussetzungen für ein Berufsverbot erfüllen, sollten Sie beim Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde vorstellig werden, um die Situation eingehend zu erörtern.

Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keinerlei finanziellen Einbußen fürchten. So erhalten Sie weiterhin Ihr ganzes Einkommen – auch im Falle eines kurzfristigen, internen Stellenwechsels.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Pia Müller zur Untersuchung entnehmen?

Auch das Entnehmen von Abstrichen zählt zum gebräuchlichen Behandlungsspektrum eines Frauenarztes. Anhand des Sheidenabstrichs kann der Arzt beispielsweise prüfen, ob Sie unter einer durch Pilze verursachten Krankheit beziehungsweise einer Infektion mit Bakterien leiden. Ob ein Pilzbefall oder eine bakterielle Besiedlung vorliegt, wird im Labor mit zuverläßigsten Verfahren ausfindig gemacht.

Bei Patientinnen, die bis dato unter 25 sind, entnimmt der Frauenarzt zudem einen Abstrich des Muttermundes bzw. führt eine Urinuntersuchung durch. Auf diese Weise kann er potentielle Chlamydien nachweisen, was eine häufig vorkommende, bakterielle Infektion der Genitalien ist.

Achtung:
Die laboratorische Untersuchung auf Chlamydien ist unverzichtbar! Denn unbehandelte Chlamydien können im gravierensten Fall zur Unfruchtbarkeit führen. Eine Schwangere, die Chlamydien hat, könnte unter Umständen eine Frühgeburt erleiden. Diese massiven gesundheitlichen Folgen wollen Sie bestimmt verhindern.

Um frühzeitig etwaige schädliche Ausartungen der Schleimhäute zu erkennen, werden darüber hinaus Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund genommen.

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Gynäkologie zählt abgesehen von vielen anderen Fächern der Medizin auch zu den sogenannten operativen Fachgebieten.

Zu den klassischen Operationen zählen unter anderem die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und die Tubenligatur (Eileiterunterbindung zur Sterilisation).

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Pia Müller? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Pia Müller abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr ist eine der wesentlichen Kontrolluntersuchungen. Für diese wichtige Kontrolluntersuchung sollten Sie einmal im Jahr einen Termin machen. Zu diesem Zweck geschieht eine mikroskopische Untersuchung eines entnommenen Abstrichs.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr ist es möglich, freiwillig eine Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs durchführen zu lassen, die dann auch von der Krankenkasse gezahlt wird.

Bei der Untersuchung wird die Brust, das umliegende Gewebe sowie die Achselhöhlen sorgfältig abgetastet, um Veränderungen bemerken zu können. Außerdem wird zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs ein Zellabstrich genommen.

Werden im Rahmen der Tastuntersuchung durch Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde Veränderungen des Brustgewebes festgestellt, kann diesen durch eine Ultraschalluntersuchung genauer auf den Grund gegangen werden.

Alle zwei Jahren erhalten Frauen, die zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, von einem auf Mammographie spezialisierten Untersuchungszentrum eine Einladung.

Bei der Mammographie erfolgt eine Röntgenuntersuchung der Brust durch die sogenannten weichen Röntgenstrahlen. Durch eine Mammographie können sogar nicht ertastbare atypische Gewebeveränderungen aufgespürt werden.

Dass die eindeutige Empfehlung zur Durchführung einer Mammographie erst an Frauen ab 50 Jahren ausgesprochen wird liegt daran, dass das Brustgewebe jüngerer Frauen noch so dicht ist, dass eine Untersuchung nur wenig Sinn macht. Daher ist es bei jungen Frauen auch sehr viel schwerer etwaige Unregelmäßigkeiten zu entdecken.

Auch wenn die Behandlung von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden wird, ist sie in der Regel harmlos und nicht schmerzhaft.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Während der Schwangerschaft werden Frauen in der Regel entweder von einem Gynäkologen oder von einer Hebamme betreut. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung während der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.

Wer die Schwangerschaftsuntersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft durchführt, spielt keinerlei besondere Rolle. Denn die Hebamme ist dem Gynäkologen in diesem Falle gleichgestellt. Wenn jedoch Probleme zu erwarten sind, so muss in jedem Fall ein Frauenarzt dazu genommen werden.

Für Schwangere ist wichtig, dass die Krankenkassen Ultraschalluntersuchungen nur dann übernehmen, wenn ein ausgewiesener Frauenarzt jene für nötig erhält und durchführt.

Wichtiger Hinweis:
Schwangere müssen sich nicht auf eine Variante der Schwangerschaftsbetreuung festlegen. Es ist durchaus denkbar, während der Schwangerschaft sowohl von einer Hebamme wie auch durch einen Frauenarzt begleitet zu werden.

Ist es für Sie bedeutend, dass Sie in der gesamten Schwangerschaft Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde betreut, dann rufen Sie gleich an.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Obwohl der Gedanke an den kommenden Frauenarzt-Termin ein mulmiges Gefühl bei Dir verursacht, solltest Du dennoch regelmäßig hingehen. Betrachte die Behandlung als etwas Nötiges, das unverzichtbar zum Schutz Deiner Gesundheit beisteuert. Nur so können Sie sicherstellen, dass Krankheiten wie Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs frühzeitig gesehen und therapiert werden.

Auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann ein Grund sein, den Gynäkologen aufzusuchen. Zum Termin sollten Sie auch Ihren Partner mitnehmen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Bevor man das erste Mal einen Frauenarzt kontaktiert, denken die meisten jungen Frauen darüber nach, ob Sie lieber zu einer Frau oder einem Mann gehen sollen. Pauschal kann diese Frage jedoch bedauerlicherweise nicht beantwortet werden, dafür ist jene Wahl zu persönlich. Neben den eigenen Präferenzen, kannst Du zusätzlich noch Deine Mutter, Deine Schwester oder Freundinnen fragen, welche Erlebnisse sie im Hinblick auf die Geschlechterfrage beim Frauenarzt gemacht haben. Auch das Bauchgefühl kann helfen, denn letzten Endes ist es gerade bei einem Frauenarzt wichtig, dass Du Dich gut beraten fühlst.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Pia Müller aus Eberswalde? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Pia Pia Müller selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wichtig:
Sofern Du Dich bei Deinem behandelnden Frauenarzt unbehaglich fühlen solltest, kannst Du ohne Umstände den Arzt wechseln. Dafür musst Du Dich gegenüber niemandem erklären, weil es Deine ganz persönliche und freie Wahl ist.

Solltest Du Dich alleine unwohl fühlen, darfst Du natürlich eine Person, der Du vertraust, zu dem Termin mitnehmen. Wen Du als Begleitperson auswählst, liegt ganz allein bei Dir. Hier gibt es keine Vorschriften! Auch Frauenarzt Pia Müller darf Deine Begleitperson nicht ablehnen.

Während der Periode solltest Du einen Besuch beim Gynäkologen verhindern, speziell dann, wenn ein Abstrich genommen werden soll. Hast Du jedoch plötzlich auftretende Leiden, kannst Du jederzeit einen kurzfristigen Termin machen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Dafür gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt. Es ist aber empfehlenswert, am Ende der ersten Regelblutung eine Untersuchung vom Gynäkologen durchführen zu lassen.

Spätestens wenn ein Medikament wie zum Beispiel die Antibabypille zur Empfängnisverhütung verschrieben werden soll, steht ein Besuch beim Frauenarzt an. In besonderen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den unterschiedlichen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt zum Beispiel das (zu junge) Alter der Patientin.

Wenn Du ohne das Wissen Deiner Eltern den Frauenarzt aufsuchen magst, solltest Du dies dem Arzt auch genau so mitteilen. Schließlich unterliegt er der Verschwiegenheitspflicht. Es gibt jedoch auch Ausnahmen:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Sobald Du das 16. Lebensjahr vollendet hast, unterliegen übrigens alle Untersuchungen, Behandlungen und Besuche beim Gynäkologen vollends der ärztlichen Schweigepflicht. Darauf kannst du dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde verlassen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde berät insbesondere sehr junge Mädchen und Frauen ausgiebig zum Thema Sexualität sowie Verhütung. Gerade sehr jungen Frauen und Mädchen steht Frauenarzt Pia Müller aus Eberswalde mit tiefgehender Beratung zu Themen wie Sexualität und Verhütung zur Seite. Dies kann vor allem dann nützlich sein, wenn einer jungen Frau oder einem Mädchen unbehaglich dabei ist, mit der Mutter oder anderen weiblichen Kontaktpersonen über solche Themen zu sprechen.

Auch sämtliche Fragen zur Menstruation und zur Schwangerschaft beantwortet Dir der Frauenarzt. Kommt es zu ungewöhnlichen Symptomen, beispielsweise zu einem untypischen Ausfluss oder treten Schmerzen auf, solltest Du den Arzt darüber informieren. In diesen Dingen sollte niemand etwas dem Zufall überlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

In der Übernahme ihrer Leistungen gehen die einzelnen Krankenkassen zumeist sehr unterschiedlich vor. Pauschale Aussagen sind aufgrund dessen nur bedingt möglich.

Trotzdem möchten wir versuchen, Ihnen einen groben Überblick über die Vorsorgeleistungen, die in der Regel von der Krankenversicherung übernommen werden, zu geben.

  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Immer mehr Dienstleistungen werden heute auch online angeboten. Dies ist im Sektor der Medizin allerdings nicht so einfach.

Vereinzelte Seiten bieten zwar eine fachliche Beratung an, jedoch sind diese in der Regel allgemeiner Natur. Antworten auf spezielle Fragen bekommt man hier in der Regel nicht.

Auf folgenden Seiten können Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenbereichen informieren oder selber eine Frage platzieren:

Wenn Frauenarzt Pia Müller im Urlaub ist – Andere Praxen in Eberswalde

Frauenarzt Pia Müller aus Eberswalde – Unser Fazit

In der heutigen Zeit wird wohl jede Frau in ihrem Leben früher oder später einen Frauenarzt aufsuchen. Zwar ist vor allem der erste Besuch für junge Frauen und Mädchen ungewohnt und teilweise unangenehm, aber die regelmäßigen Besuche beim Gynäkologen gehören schon nach kurzer Zeit zur üblichen Routine. Zudem sollte jede Frau die Untersuchungen außerordentlich ernst nehmen. Denn die Chancen auf eine vollständige Genesung sind deutlich höher, wenn Erkrankungen der Brust oder des Geschlechtsorgans früh festgestellt werden.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Pia Müller in Eberswalde abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

1 KOMMENTAR

  1. Kompetenz

    9.20

    Vertrauensverhältnis

    9.60

    Genommene Zeit

    9.90

    Wartezeit

    0.00

    Terminvergabe

    0.00

    Sehr einfühlsam und kompetent.

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here