Sonja Hoffmann

Sonja Hoffmann
6.7
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Sonja Hoffmann
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hintergasse 56
35216 Biedenkopf

Telefon: 064612395

Kompetenz
8.5/10
Vertrauensverhältnis
10.0/10
Genommene Zeit
10.0/10
Wartezeit
2.3/10
Terminvergabe
3.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Im Leben jeder Frau gibt es den Zeitpunkt, an dem sie das erste Mal einen Frauenarzt aufsucht. Nur durch den regelmäßigen Gesundheits-Check kann der Frauenarzt rechtzeitig einschreiten, sollte sich eine bislang unbemerkt gebliebene Erkrankung ausbilden. Leider ist für einige Frauen eine solche Behandlung mit Unwohlsein verbunden. Außerdem kann auch das Risiko einer etwaigen Unfruchtbarkeit damit nahezu ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Biedenkopf teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können stets nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu beachten, dass Frauen überwiegend weibliche Ärzte vorziehen und oftmals die männlichen Kollegen streng ablehnen.

Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Biedenkopf nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem sensiblen Bereich medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Sonja Hoffmann in Biedenkopf einen Termin?

Grundsätzlich hängt es natürlich immer von der Frauenarzt-Dichte in der jeweiligen Gegend ab, wie rasch ein Termin beim Gynäkologen vereinbart werden kann. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben, bzw, sich Ihr Gynäkologe dort befindet. Denn die Gynäkologen-Dichte ist in der Stadt zumeist größer als auf dem Land, was auch in unterschiedlich langen Wartezeiten resultiert.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf vereinbaren möchten, dann können Sie die dazugehörigen Kontaktdaten im Streckbrief weiter oben finden.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Generell sind Frauenarztpraxen wie auch viele andere Facharztpraxen Samstags geschlossen. Das gilt insbesondere für Arztpraxen in größeren Städten

Allerdings gibt es auch einige Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den gleichen Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – einige sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

In Ballungsgebieten gibt es normalerweise für Notfälle einen frauenärztlichen Notdienst. Dort wird Ihnen dann ein Frauenarzt vermittelt, der für einen Hausbesuch verfügbar ist oder den Sie in der Praxis aufsuchen können.

Eine Garantie für einen kurzfristigen Termin gibt es leider nicht. Schließlich sind solche Notdienste oft sehr stark ausgelastet.

Im Normalfall reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Biedenkopf ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Immustrong kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Mittelpunkt der Frauenheilkunde stehen Erkrankungen und Behandlungen von dem weiblichen Fortbildungstrakt.

Aufgabe des Frauenarztes ist es, die körperliche Gesundheit der Frau sicherzustellen. Dies tut er nicht nur während einer Schwangerschaft, sondern auch während anderer weiblicher Lebensphasen. Sowohl Behandlungen und Untersuchungen der weiblichen Brust als auch der Vagina stehen dabei auf der Tagesordnung.

Kontrolluntersuchungen und andere Präventivmaßnahmen stellen also den Großteil der medizinischen Tätigkeit dar, die der Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf durchzuführen hat. Auch der Ultraschall, sowie die Tastuntersuchung sind im Behandlungsspektrum des Gynäkologen weit verbreitet.

Führt auch Frauenarzt Sonja Hoffmann Abtreibungen durch?

Sie können nicht automatisch davon ausgehen, dass jeder Gynäkologe Abtreibungen vornimmt. Jedem Arzt ist dieser Eingriff grundsätzlich möglich, doch haben zahlreiche Frauenärzte moralische Zweifel diesbezüglich.

Wenn Sie eine Abtreibung in Erwägung ziehen, dann besprechen Sie Ihr Anliegen bitte persönlich mit Frauenarzt Sonja Hoffmann, um zu klären, ob er den Eingriff vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Die Frauenheilkunde zählt innerhalb der medizinischen Betreuung auch zu den operativen Fachgebieten. Neben Tast- und Ultraschalluntersuchungen kann ein Frauenarzt auch eine Reihe operativer Eingriffe vornehmen.

Dazu gehören beispielsweise die Hysterektomie, die Gebärmutterentfernung, ebenso wie die Sterilisation durch Unterbinden der Eileiter, die sogenannte Tubenligatur.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Sonja Hoffmann zur Untersuchung entnehmen?

Auch das Entnehmen von Abstrichen zählt zum gängigen Behandlungsspektrum eines Frauenarztes. Durch den Scheidenabstrich kann der Mediziner beispielsweise ausloten, ob Sie unter einer durch Pilze verursachten Krankheit beziehungsweise einer Infektionskrankheit mit Bakterien laborieren. Mikroskopisch wird die entnommene Probe dann begutachtet.

Bei Patientinnen, die noch unter 25 sind, entnimmt der Facharzt für Frauenheilkunde darüber hinaus einen Abstrich des Muttermundes beziehungsweise führt eine Urinuntersuchung durch. Auf diese Weise kann er mögliche Chlamydien nachweisen, was eine oft vorkommende, bakterielle Infektion der Genitalien ist. Chlamydien sind eine der am stärksten vertretenen Infektionen durch Bakterien der Genitalien.

Um bösartige Entartungen der Schleimhaut rechtzeitig zu bemerken und zu behandeln, sind ebenfalls Abstriche nötig. Diese werden aus dem Muttermund und dem Gebärmutterhalskanal entnommen und untersucht. Bitte nehmen Sie an Ihren Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf regelmäßig teil. Sie nützen der Bewahrung Ihrer Gesundheit. Werden Chlamydien gar nicht oder nicht frühzeitig therapiert, kann sogar eine Unfruchtbarkeit drohen. Bei Schwangeren können die Bakterien hingegen eine Frühgeburt bedingen.

Nicht zuletzt werden bösartige Entartungen der Schleimhaut diagnostiziert, indem Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund untersucht werden.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Sowohl ein Facharzt für Frauenheilkunde, als auch jeder andere zugelassene Arzt ist berechtigt, ein abhängig vom Einzelfall beurteiltes, Beschäftigungsverbot für eine Schwangere auszustellen. Im Gesetz ist geregelt, in wie weit auch Sie ein derartiges Beschäftigungsverbot erhalten können. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob ein Beschäftigungsverbot in Ihrem Fall in Frage kommt. Allgemein gilt, dass ein Beschäftigungsverbot dann opportun ist, wenn durch die Art der Tätigkeit das Leben von Mutter oder Kind oder beiden gefährdet ist.

Bitte kontaktieren Sie Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf, um abzuklären, ob Ihre Situation ein Beschäftigungsverbot zulässt.

Werdende Mütter haben bei Ausstellung eines individuellen Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Schaden zu fürchten. Selbst, wenn erst kurzfristig die Stelle intern gewechselt wurde, erhält man nach wie vor das volle Gehalt.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Sonja Hoffmann? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Sonja Hoffmann abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Meist durch einen Virus verursacht, ist Gebärmutterhalskrebs die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen ab dem 20. Lebensjahr. Meistens wird nur der genommene Abstrich unter dem Mikroskop untersucht. Diese Vorsorgeuntersuchungen werden einmal im Jahr vorgenommen.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem Alter von 30 Jahren erlaubt die Krankenversicherung einmal im Jahr eine Untersuchung, damit Brustkrebs rechtzeitig erkannt werden kann. Vor allem die Früherkennung und Vorbeugung gegen potentielle Erkrankungen stehen im Mittelpunkt.

Bei dieser Untersuchung geschieht eine sorgfältige Tastuntersuchung der weiblichen Brust wie auch der Achselhöhlen, um zu bestimmen, ob Gewebeveränderungen bestehen. Zusätzlich wird noch ein Zellabstrich entnommen, welcher der Gebärmutterhalskrebs Vorbeugung dient.

Wenn sich bei diesen Untersuchungen durch den Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf Anhaltspunkte für eine potentielle Erkrankung zeigen, wird zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Alle zwei Jahren erhalten Frauen, die zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, von einem auf Mammographie spezialisierten Untersuchungszentrum eine Einladung.

Bei einer Mammographie handelt es sich um eine besondere Röntgenmethode der weiblichen Brust. Durch die Untersuchung können sogar nicht tastbare atypische Gewebeformationen erkannt werden.

Die Mammographie wird gezielt bei Frauen ab 50 Jahren angesetzt, da bei jüngeren Frauen das Brustgewebe noch zu dicht ist und eine Erkennung von Veränderungen bei dichtem Gewebe sehr schwer ist.

Auch wenn die Behandlung von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden wird, ist sie in der Regel harmlos und nicht schmerzhaft.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft benötigen werdende Mütter eine gewisse, fachkundige Betreuung. Diese wird normalerweise entweder von einem Gynäkologen oder von einer Hebamme übernommen. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung im Verlauf der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.

Eine Hebamme kann eine Frau vollständig im Verlauf der kompletten Schwangerschaft betreuen. In diesem Fall ist die Hebamme dem Gynäkologen nämlich gleichgestellt. Entscheidet sich die Schwangere für die Hebamme, ist es wichtig einen Gynäkologen als Back Up zu bestimmen, sollten Probleme auftreten.

Auch ist es bedeutend zu wissen, dass Krankenversicherungen die Ultraschalluntersuchungen bloß dann übernehmen, wenn diese ein ausgewiesener Facharzt für Frauenheilkunde durchführt.

Bevor Sie nun glauben, bloß eine der beiden Varianten wählen zu können: im Verlauf der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch von einer Hebamme und von einem Gynäkologen begleitet werden.

Haben Sie den Wunsch, dass Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf Sie im Verlauf Ihrer Schwangerschaft betreut, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit ihm auf.

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Selbst, wenn es Ihnen schon beim Gedanken an den Termin beim Frauenarzt graut und Sie sich bei der Therapie ausgesprochen unwohl fühlen, sollten Sie Frauenarzttermine unbedingt und in regelmäßigen Abständen wahrnehmen. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit. Es ist enorm wichtig, dass mögliche Erkrankungen wie z.B. Brust- oder Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig gesehen werden!

Ein zusätzlicher guter Anlass für den Besuch beim Gynäkologen kann auch der Kinderwunsch sein. Allerspätestens wenn dieser Wunsch unerfüllt geblieben ist, bietet sich eine Untersuchung und Beratung durch den Gynäkologen an. In diesem Fall ist es häufig angemessen, gemeinsam mit dem Partner in die Arztpraxis zu kommen.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Viele Mädchen und junge Frauen fragen sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt, ob sie lieber zu einem Arzt oder zu einer Ärztin gehen möchten. Eine pauschale Antwort kann man hier nicht geben, denn dabei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung. Aber natürlich kannst Du auch Deine Mutter, Bekannte, Familienmitglieder und Freundinnen zu Rate ziehen. Auch das Bauchgefühl kann helfen, denn letzten Endes ist es gerade bei einem Frauenarzt wichtig, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Sonja Sonja Hoffmann selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wichtig:
Solltest Du Dich in Gegenwart Deines gewählten Frauenarztes nicht wohl fühlen, ist dies kein Anlass sich zu schämen. Du kannst immer den Arzt wechseln und musst für diese Entscheidung auch keine Begründung angeben.

Selbstverständlich ist es auch gestattet, eine Vertrauensperson zum Termin beim Gynäkologen mitzunehmen. Wer das ist, bleibt ganz Dir vorbehalten. Frauenarzt Sonja Hoffmann ist absolut nicht berechtigt, dieser Person nicht zu ermöglichen, dabei zu sein.

Termine für eine Vorsorgeuntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Sollte der Termin allerdings aufgrund akuter Beschwerden nötig sein, musst Du natürlich nicht warten, bis Deine Periode vorbei ist.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es für den ersten Besuch beim Gynäkologen kein vorgeschriebenes Alter gibt. Im Normalfall steht der erste Besuch nach Beginn der ersten Periode an oder wenn ein Empfängnisverhütungsmittel verschrieben werden soll.

In außergewöhnlichen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille ablehnen. Zu den unterschiedlichen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt beispielsweise das (zu junge) Alter der Patientin.

Möchtest Du, dass Deine Eltern nichts von Deinem Termin beim Gynäkologen wissen? Dann teile dies dem Mediziner mit. Er wird sich daran halten, denn auch Gynäkologen unterliegen der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Allerdings gibt es in diesem Fall zwei Ausnahmen:

  1. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
  2. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.

Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, greift die vollständige ärztliche Schweigepflicht. Dazu zählen sowohl die Besuche als auch jegliche gynäkologische Untersuchung in einer frauenärztlichen Praxis. Natürlich wird sich auch Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf daran halten.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Besonders junge Mädchen berät der Frauenarzt Sonja Hoffmann bei Fragen zur Sexualität und zu der Verhütung. Deshalb ist es angebracht, offene Fragen vor dem ersten Geschlechtsverkehr mit Deinem Arzt abzuklären. Gerade dann, wenn es Dir unangenehm ist, mit Deinen Eltern darüber zu sprechen.

Alle Fragen zu Verhütung, Periode und der Sexualität werden Dir von einem Frauenarzt verständlich erklärt. Kommt es zu ungewöhnlichen Symptomen, beispielsweise zu einem untypischen Ausfluss oder treten Schmerzen auf, solltest Du den Arzt darüber informieren. In diesen Dingen sollte niemand etwas dem Zufall überlassen.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Grundsätzlich bieten die Krankenversicherungen unterschiedliche Services an. Aus diesem Grund kann man nicht allgemein sagen, welche Leistungen übernommen werden und welche nicht.

Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier zusammengestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)

Bietet Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf auch eine Online-Beratung an?

In der aktuellen digitalen Zeit stellt sich immer wieder die Frage nach einer gynäkologischen Online-Beratung. Doch so mühelos ist solch eine Online-Beratung aufgrund einiger gesetzlicher Vorschriften nicht möglich.

Es gibt zwar einige ärztliche Portale, die Beratung zu allgemeinen Themen anbieten, diese sind jedoch zumeist nicht präzise genug.

Im Kontakt mit Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf können Sie abklären, ob eine erste Onlineberatung eingerichtet werden kann.

Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selbst eine Frage stellen:

Wenn Frauenarzt Sonja Hoffmann im Urlaub ist – Andere Praxen in Biedenkopf

Frauenarzt Sonja Hoffmann aus Biedenkopf – Unser Fazit

Um den Besuch beim Frauenarzt kommt heute wohl keine Frau mehr so einfach herum. Der erste Besuch bei einem Frauenarzt ist gerade für junge Frauen meistens eher unangenehm und ungewohnt. Später gibt sich das aber und es entwickelt sich eine Art Routine.

Aufgrund Ihrer Wichtigkeit sollten Frauen grundsätzlich allen gynäkologischen Untersuchungen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit begegnen. Denn bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung von möglichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane beziehungsweise der weiblichen Brust, stehen die Heilungschancen sehr gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Sonja Hoffmann in Biedenkopf abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

2 KOMMENTARE

  1. Kompetenz

    9.90

    Vertrauensverhältnis

    9.90

    Genommene Zeit

    10.00

    Wartezeit

    0.00

    Terminvergabe

    3.50

    Ich bin mit der Ärztin sehr zufrieden, allerdings das man telefonisch gar nicht mehr ankommen kann finde ich sehr schade und schlecht!!! Bin seit 1992 bei ihrem Mann und ca.2004 zu ihr gewechselt und kann nur positives berichten!

  2. Kompetenz

    7.10

    Vertrauensverhältnis

    10.00

    Genommene Zeit

    10.00

    Wartezeit

    4.60

    Terminvergabe

    2.40

    ….

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here