Stefka Blagoeva
Stefka Blagoeva
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Josef-Rüther-Straße 2
59939 Olsberg
Telefon: 029621817
E-Mail-Adresse: [email protected]
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Früher oder später muss jede Frau den Weg zum Gynäkologen antreten. Nur durch den regelmäßigen Gesundheits-Check kann der Frauenarzt rechtzeitig einschreiten, sollte sich eine bislang unbemerkt gebliebene Erkrankung ausbilden. Viele Frauen jedoch zögern diesen Schritt so lange wie möglich hinaus oder scheuen ihn ganz. Sie fühlen sich unwohl beim Gedanken an die Behandlung. Auch die Gefahr einer möglichen Unfruchtbarkeit kann dadurch ausgeschlossen werden.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Olsberg teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Bei intensiver Recherche im Netz wird man auf viele Bewertungsportale und Foren stoßen, die von einer Vielzahl von Frauen genutzt werden, damit man sich über ihre Erfahrungen mit Gynäkologen, zum Beispiel Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg auszutauschen. Meist gehen die Meinungen selbstverständlich weit auseinander. Viele Patientinnen geben dabei auch an, dass es teilweise erhebliche Unterschiede in der Behandlung seitens einer Ärztin und einem Arzt gibt.
Inhaltsverzeichnis ☟
Wie schnell bekommt man bei Stefka Blagoeva in Olsberg einen Termin?
Bei normalen Terminen kommt es darauf an, wie viele Frauenärzte es in Ihrer Region gibt und wie viele Patientinnen der einzelne Gynäkologe betreut. Insbesondere auch zwischen ländlichen Regionen und einer Stadt, gilt es zu differenzieren.
Möchten Sie bei Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg eine Behandlung buchen? Dann finden Sie die dazugehörigen Kontaktdaten in unserem Steckbrief oberhalb.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Normalerweise sind die Praxen von Gynäkologen samstags geschlossen. Einige Frauenärzte weichen aber von dieser Regelung ab und haben auch am Samstags geöffnet. Kommt es zu einem Notfall, muss hier der ärztliche Notdienst konsultiert werden. Insbesondere in größeren Städten finden sich meist auch einige Frauenarztpraxen, die auch am Wochenende geöffnet sind.
Die Öffnungszeiten an Samstagen sind häufig nicht die gleichen wie unter der Woche. Vereinzelte Frauenärzte haben dies zum Anlass genommen sich auf die Wochenenden zu spezialisieren und empfangen Patientinnen zu den gewohnten Öffnungszeiten – teilweise sogar 24 Stunden am Tag.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
In Ballungsgebieten gibt es üblicherweise für Notfälle einen frauenärztlichen Notdienst. Tritt ein Notfall ein, kann man sich telefonisch an diese Notdienste wenden, die dann einen verfügbaren Frauenarzt für einen Hausbesuch vermitteln.
Alle größeren Krankenhäuser bieten besonders an den Wochenenden und nach der regulären Öffnungszeit der Praxen einen Notdienst an. Auch hier hin können Sie sich im Fall eines Notfalles wenden.
Nachteil der gynäkologischen Notärzte ist aber, dass diese meist oft nachgefragt werden. So sind längere Wartezeiten oftmals die Regel oder Sie werden an das nächste Krankenhaus mit gynäkologischer Abteilung verwiesen, weil der Frauenarzt im Notdienst schlicht überlastet ist.
Wenn Sie einen gynäkologischen Notdienst in Olsberg suchen, können Sie über das Internet herausfinden, ob es einen dortigen gibt.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Der Fachbereich der Frauenheilkunde befasst sich mit den Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungstraktes.
Der Gynäkologe sorgt sich um das allgemeine Wohlergehen der Frau in der Schwangerschaft als auch zu anderen Zeiten.
Der Hauptteil der Arbeit von Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg beschränkt sich allerdings auf Vorsorgeuntersuchungen und diverse andere präventive Maßnahmen. Dabei sind Tastuntersuchungen und Ultraschall die zwei am häufigsten angewandten Untersuchungsmethoden.
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
In der Gynäkologie werden aber nicht nur äußere und innere Untersuchungen durchgeführt, sondern auch kleinere und größere operative Eingriffe vorgenommen. So führt der Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg nicht nur Präventivmaßnahmen durch, sondern auch verschiedenste operative Eingriffe.
Hierbei handelt es sich besonders oft um die Gebärmutterentfernung – in der Fachsprache aus Hysterektomie genannt – und um die Eileiterunterbindung, die in der Fachsprache Tubenligatur genannt wird und zur Sterilisation der Frau dient.
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Ein individuelles Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen kann der Frauenarzt, aber auch jeder andere Doktor ausstellen. Diese Beschäftigungsverbote sind gesetzlich geregelt und können nicht bloß durch einen Frauenarzt, sondern von jedem Arzt ausgestellt werden.
Um Sicherheit zu erlangen, in wie weit in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt und zulässig ist, sollten Sie den Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg zu Rate ziehen.
Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keine finanziellen Einbußen fürchten. Das bisherige Einkommen wird in gesamter Höhe weiter bezahlt. Auch dies ist gesetzlich geregelt.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Stefka Blagoeva zur Untersuchung entnehmen?
Der Frauenarzt kann anhand des Scheidenabstrichs ermitteln lassen, ob eine Infektion mit Pilzen oder Bakterien vorliegt. Unter einem Mikroskop werden entnommene Proben betrachtet.
Um eine Infektion mit Chlamydien auszuschließen, wird bei Frauen unter 25 Jahren überdies ein Muttermundabstrich oder bei Bedarf eine Urinuntersuchung vorgenommen. Diese Genital-Infektion ist eine der häufigsten Krankheiten, die von Bakterien im Geschlechtsbereich ausgelöst werden.
Achtung:
Diese Vorsorgeuntersuchungen sind enorm bedeutsam und sollten regulär vorgenommen werden. Bleibt ein im Regelfall symptomloser Befall mit Chlamydien unbehandelt, können diese Bakterien eine irreversible Unfruchtbarkeit verursachen. Eine Schwangere, die Chlamydien hat, könnte unter Umständen eine Frühgeburt erleiden. Diese enormen gesundheitlichen Folgen wollen Sie ganz bestimmt vermeiden.
Um rechtzeitig potentiell schädliche Ausartungen der Schleimhäute zu bemerken, werden darüber hinaus Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund genommen.
Führt auch Frauenarzt Stefka Blagoeva Abtreibungen durch?
Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Natürlich ist jeder Frauenarzt aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, eine Abtreibung vorzunehmen. Einige Frauenärzte lehnen Abtreibungen aus Gewissensgründen ab.
Wollen Sie durch den Frauenarzt Stefka Blagoeva eine Abtreibung vornehmen lassen, fragen Sie ihn bitte persönlich, ober er diesen Eingriff an Ihnen vornehmen wird.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Stefka Blagoeva? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Stefka Blagoeva abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Besonders bedeutsam sind im Rahmen der gynäkologischen Behandlung die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen im Hinblick auf Gebärmutterhalskrebs. Diese Vorsorgeuntersuchungen können bei Frauen ab einem Alter von 20 Jahren jährlich vorgenommen werden. Diese Vorsorgeuntersuchungen werden einmal jährlich vorgenommen. In den meisten Fällen geschieht eine mikroskopische Untersuchung von einem zuvor entnommenen Abstrich.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Von den Kassen ist eine jährliche Untersuchung anerkannt, die eine frühzeitige Krankheitserkennung von Brustkrebs zulässt. Diese ist freiwillig und beginnt ab dem 30. Lebensjahr.
Zu dieser Untersuchung zählt eine gründliche Tastuntersuchung der Achselhöhlen und der Brust, mit denen man etwaige Gewebeveränderungen bemerken kann. Außerdem wird zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge ein Zellabstrich genommen.
Ergibt das fachmännische Abtasten des Gynäkologen Stefka Blagoeva Anomalien, muss zur weiteren Klärung eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen werden.
Medizinische Zentren, die Röntgenuntersuchungen der Brust (Mammographien) durchführen, laden Patientinnen zwischen 50 und 69 Jahren ein, einen Termin zu machen.
Bei einer Mammographie verwendet man eine sogenannte weiche Strahlung. Mit Hilfe dieses Verfahrens können ungewöhnliche Gewebeveränderungen, die man nicht erfühlen kann, bestimmt.
Bei Frauen, die noch nicht das 50. Lebensjahr erreicht haben, wird zumeist keine Mammographie durchgeführt, da aufgrund der dichte des Brustgewebes, diese nicht erfolgversprechend ist. Denn je dichter das Gewebe ist, desto schwieriger ist es, Unregelmäßigkeiten zu erkennen
Untersuchungen und Behandlungen zur Mammadiagnostik sind normalerweise harmlos und schmerzfrei.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
In der Schwangerschaft wählen Frauen im Allgemeinen eine Betreuung durch den Gynäkologen oder durch eine Hebamme. Wenn auch Sie gerade auf der Suche nach einer Betreuung im Verlauf der Schwangerschaft sind, haben sie die freie Wahl.
Solange keine gravierende1 gesundheitlichen Beeinträchtigungen existieren ist es vollkommen unerheblich, ob Sie sich von einem Gynäkologen oder einer Hebamme begleiten lassen. Im Falle einer Schwangerschaft ist die Hebamme dem Gynäkologen gleichgestellt. Lediglich bei Komplikation, muss man unbedingt einen Arzt zu Rate ziehen.
Zu beachten gibt es, dass die Krankenkassen allerdings bloß für die anfallenden Kosten von Ultraschalluntersuchungen aufkommen, falls ein Frauenarzt jene durchführt.
Wichtige Info: Sie müssen sich nicht zwangsläufig zwischen einer Hebamme und einem Gynäkologen entscheiden, stattdessen können auch die Dienste beider Berufsgruppen in Anspruch nehmen.
Wenn Sie während der Schwangerschaft gern von dem Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg behandelt werden möchten, dann rufen Sie am besten direkt an.
Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?
Klar, es gibt viele Dinge die wesentlich wohltuender sind, als ein Besuch beim Frauenarzt. Dennoch erweisen Sie Ihrer Gesundheit einen enormen Dienst, wenn Sie sich regelmäßig von einem Gynäkologen untersuchen lassen. Es kann ausschlaggebend sein, dass Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs oder auch Brustkrebs so früh wie möglich erkannt werden!
Es kann im Übrigen auch bei einem unerfüllten Kinderwunsch sinnvoll sein, zu einem Gynäkologen zu gehen. In diesem Falle ist es unentbehrlich, dass beide Partner bei dem Termin anwesend sind.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt stellt sich für viele junge Frauen die Frage, ob sie lieber zu einem Mann oder zu einer Frau gehen wollen. Diese Frage kann leider nicht pauschal geklärt werden, da es eine ganz persönliche Wahl ist. Neben den eigenen Präferenzen, kannst Du zusätzlich noch Deine Mutter, Deine Schwester oder Freundinnen fragen, welche Erlebnisse sie im Hinblick auf die Geschlechterfrage beim Frauenarzt gemacht haben. Aber letztendlich ist es am besten, auf sein eigenes Gespür zu hören.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Stefka Stefka Blagoeva selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Achtung:
Wer nach einer Zeit merkt, dass der zunächst ausgewählte Frauenarzt nicht der passende ist, darf die Praxis selbstverständlich wechseln. Wichtig ist, dass Du Vertrauen Deinem Frauenarzt gegenüber hast.
Auch wenn Du Dich alleine nicht zu Deinem Frauenarzt traust, kannst Du jederzeit eine Begleitperson mitnehmen. Wen Du als Begleitung auswählst, liegt ganz allein bei Dir. Hier gibt es keine Vorschriften! Natürlich darf auch Frauenarzt Stefka Blagoeva Deine Begleitung nicht abweisen.
Termine für eine Kontrolluntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Wenn Du allerdings unter akuten Beschwerden leidest, solltest Du dennoch eine frauenärztliche Praxis aufgesuchen.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Zentrale Beratungsthemen, gerade im Hinblick auf junge Patientinnen, sind die Verhütung und die Sexualität im Allgemeinen. Hast Du Fragen, wird der Gynäkologe diese ausgiebig beantworten. Das ist vor allem dann bedeutsam, wenn Du über derartige Themen nur schwer mit Deiner Mutter kommunizieren kannst.
Auch sämtliche Fragen zur Menstruation und zur Schwangerschaft beantwortet Dir der Frauenarzt. Wer etwas ungewöhnliches im Hinblick auf die eigene Monatsblutung bemerkt oder Beschwerden hat, kann sich seinem Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg anvertrauen.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Generell gibt es für den ersten Frauenarztbesuch kein vorgegebenes Alter. In den meisten Fällen gehen Mädchen und junge Frauen zum Erstgespräch beim Gynäkologen, wenn sie ihre Periode bekommen haben.
Andere junge Frauen hingegen warten mit dem Besuch, bis sie Medikamente benötigen, die nur der Frauenarzt verschreiben kann – etwa im Fall der Antibabypille. Der Arzt kann die Verschreibung der Pille in Einzelfällen nämlich ablehnen. Ein Grund dafür kann bei sehr jungen Mädchen etwa das Lebensalter sein.
Wer als Minderjährige zum Frauenarzt geht, muss sich üblicherweise keine Sorgen darüber machen, dass die Eltern vom Frauenarztbesuch Wind bekommen. Schließlich unterliegt der Gynäkologe – genau wie jeder andere Mediziner – der ärztlichen Schweigepflicht. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, könntest Du den Arzt auch noch einmal darauf hinweisen, dass er Deinen Eltern keine Auskunft geben soll. Dabei gibt es allerdings auch Ausnahmefälle:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, bist Du vollständig von der gesetzlichen Schweigepflicht geschützt. Darauf kannst Du Dich selbstverständlich auch bei Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg verlassen.
Bietet Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg auch eine Online-Beratung an?
So gibt es selbstverständlich einige Portale, die eine durchaus fachkundige Beratung zu allgemeinen medizinischen Fragen bieten. Allerdings lässt sich hier kaum noch eine fundierte Beratung erwarten, die auf einzigartige und spezielle Fragen eingeht.
Kontaktieren Sie Ihren Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg für ein persönliches Gespräch.
Auf folgenden Seiten können Sie sich über allgemeine Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Die Leistungen der Krankenversicherung unterschieden sich mitunter sehr stark. Daher ist eine pauschale Antwort darüber, welche medizinischen Leistungen übernommen werden oder auch nicht, eher kompliziert.
Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier aufgestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
Wenn Frauenarzt Stefka Blagoeva im Urlaub ist – Andere Praxen in Olsberg
Frauenarzt Stefka Blagoeva aus Olsberg – Unser Fazit
Um einen Besuch beim Frauenarzt kommt kaum eine Frau auf Dauer herum. Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen sehr ernst, sie können lebensrettend sein, denn nur, wenn ernsthafte Krankheiten schnell erkannt werden, besteht eine Chance auf Heilung.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Stefka Blagoeva in Olsberg abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!