Dr. med. Susanne Thürlings

Dr. med. Susanne Thürlings
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Susanne Thürlings
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Lange Str. 57
41751 Viersen

Telefon: 0216258686
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Es kommt der Tag, an dem eine Frau einen Gynäkologen einfach aufsuchen muss. Einigen Frauen ist der Prozess einer gynäkologischen Untersuchung zwar unangenehm, doch der Besuch beim Gynäkologen ist sehr wichtig. Dabei ist eine regelmäßige Untersuchung durch einen Gynäkologen äußerst wichtig, um Erkrankungen vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen. Außerdem kann auch das Risiko einer möglichen Unfruchtbarkeit damit so gut wie ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Viersen teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Susanne Thürlings aus Viersen eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können stets nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu beachten, dass Frauen vorwiegend weibliche Ärzte vorziehen und häufig die männlichen Kollegen streng ablehnen.

Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Viersen nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem sensiblen Bereich medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.


Inhaltsverzeichnis



Terminvereinbarung – Wie lange muss man bei Frauenarzt Susanne Thürlings in Viersen warten?

Wie schnell man einen Termin bei einem Gynäkologen bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Insbesondere auch zwischen ländlichen Regionen und einer Stadt, gilt es zu differenzieren. Doch auch die Frage, wie viele Patienten bei dem einzelnen Arzt in Behandlung sind, hat Auswirkungen auf die Dauer der Terminvergabe.

Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Susanne Thürlings in Viersen vereinbaren möchten, dann können Sie die enstsprechenden Kontaktdaten im Streckbrief weiter oben finden.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Gynäkologische Praxen haben samstags und sonntags grundsätzlich geschlossen. Der Notdienst sollte spätestens dann gerufen werden, wenn ein ernstzunehmender Notfall vorliegt. Natürlich gibt es aber auch hier Ausnahmen.Es gibt aber auch Ausnahmen. Insbesondere in größeren Städten finden sich meist auch einige Frauenarztpraxen, die auch am Wochenende geöffnet sind.

Patientinnen sollten sich jedoch vor dem Besuch über die Öffnungszeiten informieren, da sich diese an Samstagen allgemein von den Öffnungszeiten unter der Woche unterscheiden können. Vereinzelt haben sich Frauenärzte aber auch auf Wochenendtermine spezialisiert. Diese öffnen dann wie an regulären Wochentagen. Manche Frauenärzte empfangen Patientinnen sogar 24 Stunden und 7 Tage die Woche.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Im Normalfall gibt es in großen Städten auch einen gynäkologischen Notdienst, bei dem sich Patientinnen im Notfall melden können. Bei diesen kann man dann in Notfällen anrufen und sich einen verfügbaren Gynäkologen vermitteln lassen, der dann einen Hausbesuch abstattet.

Alle größeren Krankenhäuser bieten gerade an den Wochenenden und nach der regulären Öffnungszeit der Praxen einen Notdienst an. Auch hier hin können Sie sich im Fall eines Notfalles wenden.

Leider gibt es keine Garantie für einen kurzfristigen Termin, denn die Notdienste sind zum Teil stark ausgelastet.

Im Normalfall reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Viersen ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Frauenheilkunde als medizinischer Fachbereich konzentriert sich auf Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane.

Der Gynäkologe kümmert sich also um das Wohlergehen der Frau, sowohl während der Schwangerschaft als auch außerhalb der Schwangerschaften. Sowohl Behandlungen und Untersuchungen der weiblichen Brust als auch der Vagina stehen dabei auf der Tagesordnung. Ein Großteil der Arbeit von Susanne Thürlings aus Viersen machen Vorsorgeuntersuchungen und Präventivmaßnahmen aus. Auch der Ultraschall, sowie die Tastuntersuchung sind im Behandlungsspektrum des Gynäkologen weit verbreitet.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Laut Gesetz kann jeder niedergelassene Arzt, auch der praxisbetreibende Gynäkologe bei bestimmten Voraussetzungen ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Im Gesetz ist geregelt, in wie weit auch Sie ein solches Beschäftigungsverbot erhalten können. Werden das Leben von dem ungeborenen Kind oder auch der Mama durch die Tätigkeit in Gefahr gebracht, dann kann ein Beschäftigungsverbot erlassen werden.

Um herauszufinden, in wie weit Sie durch Ihre berufliche Situation ein Beschäftigungsverbot in Anspruch nehmen dürfen, wenden Sie sich bitte an Frauenarzt Susanne Thürlings aus Viersen.

Bei einem individuell ausgestellten Beschäftigungsverbot müssen werdende Mütter keine finanziellen Einbußen fürchten. Die Patientinnen bekommen ihr volles Einkommen weiterhin, selbst falls durch das Beschäftigungsverbot ein kurzfristiger, interner Stellenwechsel notwendig wurde.

Führt auch Frauenarzt Susanne Thürlings Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Zwar kann das fast jeder Arzt, aber viele Frauenärzte nehmen aus Ethik- und Gewissensgründen davon Abstand.

Wollen Sie durch den Frauenarzt Susanne Thürlings einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen, fragen Sie ihn bitte persönlich, ober er diesen Eingriff an Ihnen vornehmen wird.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Gynäkologie zählt zu den operativen Fachgebieten der Medizin. Dies wird oft vergessen. Ein Frauenarzt führt also bei weitem nicht nur Tastuntersuchungen durch, sondern auch operative Eingriffe.

Typische Operationen, die von einem Frauenarzt vorgenommen werden, sind die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) sowie Tubenligatur (Unterbindung der Eileiter zur Sterilisation).

Welche Abstriche kann Frauenarzt Susanne Thürlings zur Untersuchung entnehmen?

Mit einem Scheidenabstrich kann der Gynäkologe herausfinden, ob bei Ihnen Infektionen mit Bakterien oder Pilzen existieren. Die entnommene Probe wird zu diesem Zweck unter dem Mikroskop bewertet.

Bei Frauen unter 25 macht der Mediziner zusätzlich noch einen Muttermundabstrich beziehungsweise eine Urinuntersuchung. Diese dient dem Beweis von Chlamydien.

Berücksichtigen Sie: Kontrolluntersuchungen sollte man absolut nicht vernachlässigen, denn diese sind wesentlich und sollten daher regelmäßig erfolgen. Im gravierensten Fall können unbehandelte Chlamydien-Infektionen bekanntlich zur Sterilität führen. Darüber hinaus ist es erdenklich, dass Schwangere durch eine Chlamydieninfektion ihr Kind zu früh auf die Welt bringen.

Auch Abstriche des äußeren Muttermundes oder des Gebärmutterhalskanals sind eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme, um Unterschiede der Schleimhaut frühzeitig zu bemerken.

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Susanne Thürlings? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Susanne Thürlings abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr ist eine der wesentlichen Kontrolluntersuchungen. Diese Untersuchungen sollten einmal im Kalenderjahr vorgenommen werden. Zu diesem Zweck reicht meist eine mikroskopische Untersuchung der entnommenen Abstriche aus.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt die jährliche Untersuchung zur Brustkrebs-Früherkennung. Sämtliche in Deutschland zugelassenen Krankenversicherungen übernehmen hierfür die Kosten. In erster Linie möchte man Krankheiten vorbeugen oder diese in einem möglichst frühen Stadium ermitteln.

Bei der Brustkrebs Früherkennung wird der Gynäkologe Ihre Brust und die Achselhöhlen im Rahmen einer Tastuntersuchung gründlich abtasten, um Änderungen in Ihrem Gewebe frühzeitig zu bemerken. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.

Sollte Frauenarzt Susanne Thürlings bei dieser Untersuchung Auffälligkeiten vorfinden, wird meist zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen.

Alle zwei Jahren erhalten Frauen, die zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, von einem auf Mammographie spezialisierten Untersuchungszentrum eine Einladung.

Bei einer Mammographie handelt es sich um eine besondere Röntgenmethode der weiblichen Brust. Die Untersuchung ermöglicht selbst das Erkennen von nicht ertastbaren, auffälligen Formationen des Gewebes.

Die Mammographie wird gezielt bei Frauen ab 50 Jahren angesetzt, da bei jüngeren Frauen das Brustgewebe noch zu dicht ist und eine Erkennung von Veränderungen bei dichtem Gewebe sehr schwierig ist.

Obwohl einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzlos und harmlos.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

In der Schwangerschaft wählen Frauen im Allgemeinen eine Betreuung durch den Gynäkologen oder durch eine Hebamme. Die schwangere Frau entscheidet frei, von wem sie betreut werden möchte.

Wer die Untersuchungen der werdenden Mutter vornimmt, ist nicht von Belang, da die Hebamme dem Gynäkologen in diesem Fall gleichgestellt ist. Ein Arzt muss bloß hinzugezogen werden, wenn während der Betreuung Probleme auftreten.

Auch ist es bedeutend zu wissen, dass Krankenversicherungen die Ultraschalluntersuchungen nur dann übernehmen, falls diese ein ausgewiesener Facharzt für Frauenheilkunde durchführt.

Wichtige Info:
Werdende Mütter müssen sich nicht zwischen Hebamme und Arzt entscheiden. Weil Frauen können sich im Verlauf der Schwangerschaft auch zur gleichen Zeit von Gynäkologe und Hebamme begleiten lassen.

Haben Sie den Wunsch, dass Frauenarzt Susanne Thürlings aus Viersen Sie während Ihrer Schwangerschaft betreut, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit ihm auf.

Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?

Frauenarzt alter

Regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen ist unglaublich elementar – auch wenn insbesondere die Untersuchungen bei zahlreichen Frauen Unbehagen hervorrufen. Schließlich dienen diese dem Schutze Ihrer Gesundheit, da es äußerst wichtig ist, dass Krankheitsbilder wie Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkannt werden.

Eine gewünschte, jedoch fehlende Schwangerschaft ist nur einer der Beweggründe, Ihren Frauenarzt Susanne Thürlings aufzusuchen. In diesem Falle ist es unverzichtbar, dass beide Partner bei dem Termin anwesend sind.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

Vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt stellt sich für viele junge Frauen die Frage, ob sie lieber zu einem Mann oder zu einer Frau gehen wollen. Pauschal kann diese Frage jedoch leider nicht beantwortet werden, dafür ist diese Entscheidung zu persönlich.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Susanne Thürlings aus Viersen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Susanne Susanne Thürlings selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Bei der Arztwahl ist das persönliche Wohlgefühl der beste Maßstab.

Hinweis:
Wer sich in der Frauenarzt-Praxis nicht wohl fühlt, der sollte den Arzt wechseln. Schließlich ist gerade die Untersuchung im Schambereich eine sehr persönliche Sache und ganz klar Vertrauenssache.

Selbstverständlich ist es auch gestattet, eine Vertrauensperson zum Termin beim Gynäkologen mitzunehmen. Wen Du mitnimmst, kannst Du auch selber entscheiden, denn Richtlinien gibt es hierfür keine. Natürlich darf auch Frauenarzt Susanne Thürlings Deine Begleitung nicht abweisen.

Wenn Du Deine Menstruation hast, solltest Du eher nicht zum Frauenarzt gehen. Dies gilt besonders dann, wenn die Entnahme von Abstrichen ansteht. Wenn Du allerdings unter akuten Beschwerden leidest, solltest Du dennoch eine frauenärztliche Praxis aufgesuchen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Die Beratung bei Frauenarzt Susanne Thürlings in Viersen hängt sehr stark von Deinem Alter und natürlich ebenfalls von Deinen Fragen und Deiner Situation ab. So bezieht sich die gynäkologische Beratung im Fall von Mädchen und jungen Frauen besonders auf die Themen Sexualität und Verhütung. Vor allem bei Beschwerden wie Schmerzen oder ungewöhnlichem Ausfluss musst Du Dich dem Frauenarzt anvertrauen.

Grundsätzlich ist es angebracht, vor dem ersten Geschlechtsverkehr alle offenen Fragen mit dem Gynäkologen abzuklären. Es kann nur angeraten werden, sämtliche Fragen, die den ersten Geschlechtsverkehr betreffen offen mit dem Arzt zu erörtern und abzuklären. Insbesondere dann, wenn es Dir peinlich ist, über Sexualität mit Deinen Eltern zu sprechen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Grundsätzlich gibt es für den ersten Besuch einer frauenärztlichen Praxis kein pauschal vorgeschriebenes Alter. In der Regel gehen junge Frauen und Mädchen zum ersten Mal zum Gynäkologen, wenn sie ihre erste Regel bekommen haben.

Oftmals kommt es auch zum Frauenarztbesuch, wenn Du ein Medikament wie die Antibabypille verschrieben haben magst. In besonderen Ausnahmefällen können Frauenärzte die Verschreibung der Pille verweigern. Zu den diversen Gründen für einen solchen Einzelfall zählt beispielsweise das (zu junge) Alter der Patientin.

Wenn Du nicht willst, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt wissen, kannst Du das dem Arzt auch genau so sagen. Denn auch er unterliegt der Verschwiegenheitspflicht. Wobei es zwei Ausnahmen gibt:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Es ist elementar zu wissen, dass mit der Vollendung des 16. Lebensjahres alle Frauenarztbesuche ebenso wie alle Behandlungsformen und Untersuchungen, die er durchführt, vollständig der Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Darauf kannst du dich natürlich auch bei Frauenarzt Susanne Thürlings in Viersen verlassen.

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

Natürlich gibt es vereinzelte Seiten, auf denen eine fachkundige Beratung zu diversen medizinischen Fragestellungen angeboten wird. Allerdings handelt es sich eher um eine generelle Beratung. Spezifische Fragestellungen können hier in der Regel nicht beantwortet werden.

Kontaktieren Sie deshalb Frauenarzt Susanne Thürlings Viersen und klären Sie persönlich ab, ob eine Online-Beratung möglich ist.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über generelle Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Es ist nicht möglich eine pauschale Aussage zu treffen, welche Leistungen von der Versicherungsgesellschaft übernommen werden. Daher kann man allgemein nicht sagen, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht.

Dennoch möchten wir Ihnen zumindest einen groben Überblick geben, welche Kontrolluntersuchungen von Ihrer Versicherungsgesellschaft übernommen werden:

  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)

Wenn Frauenarzt Susanne Thürlings im Urlaub ist – Andere Praxen in Viersen

Frauenarzt Susanne Thürlings aus Viersen – Unser Fazit

Ist der Gang zum Frauenarzt am Anfang einschüchternd, wird er schnell zur Gewohnheit. Besonders der erste Besuch beim Frauenarzt ist für die jüngeren Frauen häufig sehr fremd. Allerdings stellt sich nach einiger Zeit eine gewisse Gewohnheit ein, wenn es um die regelmäßigen Untersuchungen geht. Aufgrund Ihrer Wichtigkeit sollten Frauen grundsätzlich allen gynäkologischen Untersuchungen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit begegnen. Bei einer möglichen Erkrankung der Brust oder der Geschlechtsorgane lässt sich diese durch die Untersuchung schon frühzeitig erkennen, weshalb die Heilungschancen deutlich höher sein können als bei einer späteren Diagnose.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Susanne Thürlings in Viersen abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here