Dr. med. Ulrike Lange
Dr. med. Ulrike Lange
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spittaplatz 7
31303 Burgdorf
Telefon: 051365678
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Obgleich sich einige Frauen während den Behandlungen unwohl fühlen, ist der Besuch beim Gynäkologen trotzdem sehr wichtig. Denn nur dadurch können ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig erkannt, behandelt und vermieden werden.
Werden diese festen Termine zur Gesundheitsvorsorge beim Gynäkologen nicht eingehalten, können schwerwiegende Folgen auftreten, wie zum Beispiel eine irreversible Unfruchtbarkeit.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Burgdorf teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Eine Menge Frauen nutzen Bewertungsportale und medizinische Foren um ihre Erfahrungen mit Frauenärzten in Burgdorf mit anderen Patientinnen zu teilen. Die Meinungen gehen hierbei sehr weit auseinander. Häufig geben Patientinnen an, dass sich die Behandlungsweisen von Ärztinnen und Ärzten beträchtlich unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis ☟
Wie schnell bekommt man bei Ulrike Lange in Burgdorf einen Termin?
Niemand möchte besonders lange auf einen Termin beim Frauenarzt warten. Wie schnell man allerdings einen Termin bekommt, das hängt auch immer davon ab, wie viele Frauenärzte vor Ort ansässig sind.
Dabei gilt es auch zwischen ländlichen Gegenden und Städten zu unterscheiden. Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf machen möchten, informieren Sie sich über die Kontaktdaten im Steckbrief des Arztes weiter oben.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
Samstage sind in der Regel keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Das gilt besonders für Arztpraxen in größeren Städten
Vereinzelte Frauenärzte haben dies zum Anlass genommen sich auf die Wochenenden zu spezialisieren und empfangen Patientinnen zu den gewohnten Öffnungszeiten – teilweise sogar 24 Stunden am Tag.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
Gynäkologische Notdienste sind in den meisten größeren Städten vorhanden. Bei diesen kann man dann in Notfällen anrufen und sich einen verfügbaren Gynäkologen vermitteln lassen, der dann einen Hausbesuch abstattet.
Da die Notdienste zum Teil bis an die Grenzen ausgelastet sind, gibt es bedauerlicherweise keine Gewähr für kurzfristige Termine.
Ob ein Notdienst auch in Burgdorf vorhanden ist, lässt sich im Internet sehr einfach und schnell herausfinden.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Frauenärzte haben ein sehr breites Behandlungsspektrum. Im Allgemeinen beschäftigt sich der medizinische Zweig der Frauenheilkunde mit etwaigen Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungstrakts.
Das Wohlbefinden der Frau ist oberstes Anliegen eines Frauenarztes – und zwar sowohl während einer Schwangerschaft als auch davor und danach. Der Großteil der Arbeit von Frauenarzt Ulrike Lange in Burgdorf besteht aus der Vorsorgeuntersuchung und den Beratungsgesprächen. Die zwei häufigsten Untersuchungsmethoden sind zum einen der Ultraschall und andererseits die Tastuntersuchung.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Ulrike Lange zur Untersuchung entnehmen?
Auch das Entnehmen von Abstrichen zählt zu dem gängigen Behandlungsspektrum eines Frauenarztes. Durch den Scheidenabstrich kann der Arzt bspw. untersuchen, ob Sie unter einer durch Pilze verursachten Krankheit oder einer Infektion mit Bakterien laborieren. Zu diesem Zweck betrachtet er die genommene Probe unter dem Mikroskop.
Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren zusätzlich einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung durchführen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden.
Wichtiger Hinweis:
Die Kontrolluntersuchungen auf Chlamydien sollten Sie nicht nachlässig ausfallen lassen. Chlamydien können , wenn sie nicht oder zu spät behandelt werden, zur Unfruchtbarkeit führen. Bei Frauen, die schwanger sind, kann es sogar zu Frühgeburten kommen.
Darüber hinaus werden auch Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal sowie vom äußeren Muttermund genommen. Dadurch können bösartige Veränderungen der Schleimhaut gesehen werden.
Führt auch Frauenarzt Ulrike Lange Abtreibungen durch?
Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen möchten, haben sich vor dem Eingriff bereits eingehend damit beschäftigt, ob sie die Abtreibung mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Diese Gewissensfrage stellen sich natürlich auch Frauenärzte. So kommt es, dass nicht jeder Gynäkologe auch Abtreibungen in seiner Praxis durchführt.
Möchten Sie wissen, ob die Möglichkeit einer Abtreibung besteht, dann klären Sie dies mit Frauenarzt Ulrike Lange in einem persönlichen Gespräch ab.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Oftmals vergessen wir, dass auch Operationen zum Spektrum der Gynakologie gehören. Soll heißen, dass Frauenärzte neben der körperlichen Untersuchung und der Diagnosestellung an Frauen auch chirurgische Eingriffe vornehmen.
Häufig vom Frauenarzt ausgeführte Eingriffe sind dabei die Entfernung des Uterus (Hysterektomie) und die Eileiterunterbindung zum Zwecke der Sterilisation.
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Laut Gesetz kann jeder niedergelassene Arzt, auch der praxisbetreibende Frauenarzt unter bestimmten Voraussetzungen ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Die Voraussetzungen für ein derartiges Beschäftigungsverbot sind gesetzlich geregelt. Es ist dann gut möglich, wenn das Leben des Kindes oder der Mutter durch die Art der Arbeit gefährdet ist.
Um Gewissheit zu erlangen, in wie weit in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt sowie erlaubt ist, sollten Sie den Frauenarzt Ulrike Lange in Burgdorf zu Rate ziehen.
Werdende Mütter, für die ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgegeben ist, müssen keine finanziellen Einbußen in Kauf nehmen. So erhalten Sie weiterhin Ihr vollständiges Gehalt – auch im Falle eines kurzfristigen, innerbetrieblichen Stellenwechsels.
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Ulrike Lange? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Ulrike Lange abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Bei Patientinnen ab dem 20. Lebensjahr setzen die Frauenärzte bei den Kontrolluntersuchungen den Fokus auf den Ausschluss von Gebärmutterhalskrebs. Dazu werden im Einjahresrhythmus regelmäßig Untersuchungen zur Vorsorge vorgenommen. Hierbei wird nur ein einfacher Abstrich entnommen, der im Labor aufs Genaueste untersucht wird.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Von den Krankenversicherungen wird eine jährliche Untersuchung anerkannt, die eine frühzeitige Diagnose von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust ermöglicht. Jene ist freiwillig und beginnt ab dem 30. Lebensjahr.
In der Hauptsache beinhaltet diese eine detailgenaue sowie detallierte Tastuntersuchung der Brüste und der Achselhöhlen. Auf diese Weise stellt der Frauenarzt potentielle Gewebeveränderungen fest. Danach wird ein Zellabstrich genommen, der zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs dient.
Ergibt eine Tastuntersuchung durch Arzt Ulrike Lange irgendwelche Auffälligkeiten, dann erfolgt anschließend ergänzend noch eine Ultraschalluntersuchung.
Frauen zwischen 50 und 69 werden alle zwei Jahre in ein Untersuchungszentrum eingeladen, das auf die Mammographie spezialisiert ist.
Bei der Mammographie erfolgt eine Röntgenuntersuchung der Brust durch die sogenannten weichen Röntgenstrahlen. Die Röntgenuntersuchung ermöglicht es, selbst kleinere anormale Gewebeformationen zu erkennen.
Für Frauen, die noch jünger als 50 Jahre alt sind, kommt eine Mammographie oftmals nicht in Frage, da das Brustgewebe eine zu hohe Dichte aufweist. Die Erkennung möglicher Unregelmäßigkeiten wird somit deutlich erschwert.
Obwohl einige Frauen die Mammographie unangenehm finden, ist diese Untersuchung für gewöhnlich schmerzlos und harmlos.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
Die Entscheidung, ob Ihr Frauenarzt oder eine Hebamme Sie während Ihrer Schwangerschaft betreut, liegt ganz bei Ihnen.
Immerhin spielt es keine Rolle, wer die verschiedenen Schwangerschaftsuntersuchungen durchführt. In diesem Fall ist die Hebamme dem Gynäkologen bekanntlich gleichgestellt. Sollten allerdings Komplikationen während der Schwangerschaft auftreten, muss ein Frauenarzt eingebunden werden.
Ein zusätzlicher bedeutender Hinweis betrifft die Tatsache, dass die Kosten für Ultraschalluntersuchungen bloß dann seitens der Krankenversicherung übernommen werden, wenn ein zugelassener Facharzt für Frauenheilkunde sie vorgenommen hat.
Wichtige Information: Sie müssen sich nicht für eine der vorher erwähnten Betreuungsformen entscheiden. Man kann sich in der Schwangerschaft auch parallel von einem Frauenarzt sowie von einer Hebamme betreuen lassen.
Sind Sie schwanger und möchten von Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf begleitet werden? Dann rufen Sie einfach an.
Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?
So gut wie keine Frau geht gerne zum Frauenarzt. Viele fühlen sich während der Behandlung nicht gerade wohl in ihrer Haut. Jedoch müssen die Termine regelmäßig wahrgenommen werden. Gerade Erkrankungen Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs können anhand der Kontrolluntersuchungen rechtzeitig erkannt werden.
Auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann ein Anlass sein, den Gynäkologen aufzusuchen. In einem solchen Sachverhalt kann es sich empfehlen, den Partner mit in die Praxis zu nehmen.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt stellt sich für viele junge Frauen die Frage, ob sie lieber zu einem Mann oder zu einer Frau gehen möchten. Eine pauschale Lösung kann man in diesem Fall nicht geben, denn hierbei handelt es sich um eine ganz persönliche und individuelle Entscheidung.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Ulrike Ulrike Lange selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Wenn Du Dich dabei wohler fühlst, kannst Du natürlich Deine beste Freundin, eine Bekannte oder auch Deine Mutter nach ihrer Meinung fragen. Ansonsten kann auch das Bauchgefühl weiterhelfen – Du wirst fühlen, ob Du Dich wohlfühlst.
Wichtig:
Du kannst jederzeit die Praxis wechseln, wenn Du Dich bei einem Frauenarzt unwohl fühlst. Für diese persönliche Entscheidung musst Du Dich vor niemandem rechtfertigen, auch nicht vor der betreffenden Praxis oder der Krankenkasse.
Fühlst Du Dich unwohl, wenn Du den Frauenarzt alleine aufsuchst, darfst Du natürlich auch gern eine Bezugsperson mitnehmen. Welche Begleitperson Du wählst, liegt ganz bei Dir. Auch Frauenarzt Ulrike Lange darf Deine Begleitperson nicht abweisen.
Termine für eine Vorsorgeuntersuchung sollten – insbesondere wenn ein Abstrich gemacht werden muss – nicht in die Zeit Deiner Periode gelegt werden. Nur, wenn gerade akute Beschwerden auftreten, solltest Du immer einen Frauenarzt konsultieren.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Dafür gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt. In der Regel suchen junge Frauen den Gynäkologen erstmalig mit dem Einsetzen der ersten Monatsblutung auf.
Spätestens steht ein Besuch an, wenn ein Medikament wie zum Beispiel die Antibabypille verschrieben werden muss. Der Frauenarzt kann in einigen Fällen die Verschreibung eines Verhütungsmittels – der beliebten Pille – verweigern, zum Beispiel wenn Du noch zu jung bist. In einigen Fällen spielen allerdings auch medizinische Gründe eine Rolle.
Wenn Du nicht möchtest, dass Deine Eltern von Deinem Besuch beim Frauenarzt wissen, kannst Du das dem Arzt auch genau so sagen. Denn auch er unterliegt der Schweigepflicht. Jedoch gibt es diesbezüglich 2 Einzelfälle:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es angemessen ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.
Es ist wichtig zu wissen, dass mit der Vollendung des 16. Lebensjahres alle Frauenarztbesuche ebenso wie alle Behandlungen und Untersuchungen, die er durchführt, vollständig der Schweigepflicht unterliegen. Natürlich kannst Du Dich auch bei Frauenarzt Ulrike Lange in Burgdorf auf die Befolgung dieser Pflicht verlassen.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Sehr junge Frauen und Mädchen werden vom Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf detailliert über die Vorgänge im weiblichen Körper aufgeklärt. Dazu zählt auch das Thema Geschlechtsverkehr und die damit verbundenen Risiken einer Schwangerschaft oder Erkrankung. Es kann nur angeraten werden, sämtliche Fragen, die den ersten Geschlechtsverkehr betreffen offen mit dem Arzt zu besprechen und abzuklären. Insbesondere dann, wenn es Dir peinlich ist, über Sexualität mit Deinen Eltern zu sprechen.
Auch sämtliche Fragen zur Menstruation und zur Schwangerschaft beantwortet Dir der Frauenarzt. Ihm musst Du unbedingt sofort bekannt geben, wenn bei Dir Beschwerden, Blutungen außerhalb der Monatsblutung oder ein ungewöhnlicher Ausfluss vorkommt. Dem Schicksal sollte man nämlich nichts überlassen.
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Die Leistungen der Krankenkasse unterschieden sich mitunter sehr stark. Aus diesem Grund kann man nicht pauschal sagen, welche Leistungen übernommen werden und welche nicht.
Einen groben Überblick zu den Kassenleistungen haben wir hier aufgestellt, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
Bietet Frauenarzt Ulrike Lange in Burgdorf auch eine Online-Beratung an?
Es gibt heute natürlich viele Online-Dienstleistung, allerdings gestaltet sich eine Beratung bei ärztlichen Themen doch eher kompliziert.
Es gibt zwar einige medizinische Portale, die Beratung zu allgemeinen Themen anbieten, diese sind jedoch zumeist nicht spezifisch genug.
Bitte kontaktieren Sie Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf, um abzuklären, ob eine Erstberatung über das Internet möglich ist.
Auf folgenden Plattformen können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Rubriken informieren oder selbst eine Frage platzieren:
Wenn Frauenarzt Ulrike Lange im Urlaub ist – Andere Praxen in Burgdorf
Frauenarzt Ulrike Lange aus Burgdorf – Unser Fazit
In unserer aktuellen Zeit kommt eine Frau nicht drumherum, einen Frauenarzt aufzusuchen. Der erste Besuch bei einem Frauenarzt ist gerade für junge Frauen meistens eher unangenehm und ungewohnt. Später gibt sich das aber und es entwickelt sich eine Art Routine. Ratsam ist es in jedem Falle, die gynäkologischen Untersuchungen nicht zu verpassen oder auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung von möglichen Erkrankungen der Geschlechtsorgane oder der weiblichen Brust, stehen die Heilungschancen sehr gut.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Ulrike Lange in Burgdorf abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!
Kompetenz
9.00
Vertrauensverhältnis
9.60
Genommene Zeit
9.60
Wartezeit
6.00
Terminvergabe
6.00
Bin seit vielen Jahren in dieser Praxis. Wurde immer von allen sehr zuvorkommend behandelt. Frau Dr. Lange hat für mich im Laufe der Jahre sehr viel getan, wofür ich ihr sehr, sehr dankbar bin. Ich kann diese Praxis einfach nur empfehlen.