Dr. Wojciech Mroczka
Dr. Wojciech Mroczka
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Vorwerkstr. 26
02708 Löbau
Telefon: 03585833080
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.
Ab einem gewissen Alter sollte jede Frau den Gang zum Gynäkologen beschreiten. Etliche Frauen jedoch zögern diesen Schritt so lange wie möglich hinaus oder scheuen ihn ganz. Sie fühlen sich unwohl beim Gedanken an die Behandlung. Der Gang zum Gynäkologen ist sehr wichtig, um möglichen Erkrankungen vorzubeugen und schlimmere Folgen wie beispielsweise Unfruchtbarkeit oder Gebärmutterkrebs ausschließen zu können.
Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Löbau teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau eine kritische Bewertung abzugeben.
Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…
Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können immer nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu beachten, dass Frauen mehrheitlich weibliche Ärzte bevorzugen und häufig die männlichen Kollegen strikt ablehnen.
Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Löbau nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem empfindlichen Gebiet medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.
Inhaltsverzeichnis ☟
Wie schnell bekommt man bei Wojciech Mroczka in Löbau einen Termin?
Die Wartezeit für einen Behandlungstermin ist von mehreren Faktoren abhängig. In einer ländlichen Gegend ist es immer etwas schwieriger als in der Stadt, einen Termin in der gewünschten Praxis zu bekommen. Doch auch die Frage, wie viele Patienten bei dem einzelnen Arzt in Behandlung sind, hat Auswirkungen auf die Dauer der Terminvergabe.
Wenn Sie einen Termin bei Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau machen möchten, können Sie unserem obigen Steckbrief die nötigen Kontaktmöglichkeiten entnehmen.
Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?
In der Regel sind die Praxen von Gynäkologen samstags geschlossen. Selbstverständlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Vor allem in größeren Städten gibt es Praxen, die auch an Wochenenden geöffnet sind.
Oftmals unterscheiden sich die Samstags-Öffnungszeiten von jenen in der Woche. Es gibt sogar vereinzelte Gynäkologen, die sich auf die Wochenenddienste „spezialisiert“ haben. Diese öffnen dann wie an regulären Wochentagen. Manche Frauenärzte empfangen Patientinnen sogar 24 Stunden und 7 Tage die Woche.
Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?
In den meisten größeren Ballungsgebieten gibt es auch einen gynäkologischen Notdienst. Dort können Frauen im Notfall anrufen, um einen zu jeder Zeit verfügbaren Gynäkologen zugeteilt zu bekommen. Ein zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stehender Gynäkologe wird Ihnen dann für einen Hausbesuch vermittelt.
Eine Garantie für einen kurzfristigen Termin gibt es leider nicht. Schließlich sind solche Notdienste in der Regel sehr stark ausgelastet.
Ob es auch in Löbau einen gynäkologischen Notdienst gibt, können Sie im Internet ganz einfach herausfinden.
Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte
Im Mittelpunkt der Frauenheilkunde stehen Erkrankungen und Behandlungen von dem weiblichen Fortbildungstrakt.
Die Aufgabe des Frauenarztes besteht also darin, das Wohlergehen von Frauen sicherzustellen, insbesondere natürlich in der Schwangerschaft aber selbstverständlich auch darüber hinaus. Die körperlichen Untersuchungen des Gynäkologen erstrecken sich dabei nicht nur auf die Fortpflanzungsorgane der Frau, sowie ihre Vagina, sondern auch auf ihre Brust.
Ein Großteil der Arbeit von Wojciech Mroczka aus Löbau machen Vorsorgeuntersuchungen und Präventivmaßnahmen aus. Die beiden häufigsten Methoden in der Symptomatik stellen hierbei die Tastuntersuchung und der Ultraschall dar.
Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?
Sowohl ein Facharzt für Frauenheilkunde, wie auch jeder weitere zugelassene Arzt ist berechtigt, ein je nach Einzelfall beurteiltes, Beschäftigungsverbot für eine Schwangere auszustellen. Diese Beschäftigungsverbote sind gesetzlich geregelt und können nicht bloß durch einen Frauenarzt, sondern von jedem Arzt ausgestellt werden.
Um herauszufinden, ob in Ihrer Situation ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt, sprechen Sie direkt mit Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau.
Werdende Mütter müssen durch ein individuelles Beschäftigungsverbot keine finanzielle Nachteile befürchten. Sie erhält weiterhin ihr volles Einkommen, auch bei einem kurzfristigen internen Stellenwechsel.
Welche Abstriche kann Frauenarzt Wojciech Mroczka zur Untersuchung entnehmen?
Oft entnimmt der Gynäkologe einen Scheidenabstrich, um herauszufinden, ob eine Bakterien- oder Pilzinfektion besteht. Dafür wird die im Vorfeld entnommene Probe unter dem Mikroskop betrachtet.
Um einen Chlamydienbefall nachzuweisen bzw. auszuschließen, wird bei Patientinnen unter 25 außerdem noch ein Muttermundabstrich bzw. eine Urinprobe entnommen.
Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen daher besonders ernst und lassen Sie jene in regelmäßigen Abständen durchführen. Bleibt ein im Regelfall symptomloser Befall mit Chlamydien unbehandelt, können diese Bakterien eine irreversible Unfruchtbarkeit auslösen. Bei Schwangeren können die Bakterien hingegen eine Frühgeburt bedingen.
Um rechtzeitig eventuell schädliche Ausartungen der Schleimhäute zu sehen, werden zusätzlich Abstriche aus dem Gebärmutterhalskanal und vom äußeren Muttermund genommen.
Führt auch Frauenarzt Wojciech Mroczka Abtreibungen durch?
Im Prinzip ist jeder zugelassene Gynäkologe in der Lage einen Abort, also eine Abtreibung durchzuführen. Jedem Arzt ist dieser Eingriff grundsätzlich möglich, doch haben zahlreiche Frauenärzte moralische Zweifel diesbezüglich.
Um abzuklären, ob eine Abtreibung durchgeführt werden kann, wenden Sie sich bitte persönlich an Frauenarzt Wojciech Mroczka.
Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe
Typische Eingriffe eines Frauenarztes
Neben Tastuntersuchungen führt ein Frauenarzt eine große Bandbreite anderer Eingriffe durch. Zu diesen zählen auch Operationen.
Zu den klassischen Operationen zählen unter anderem die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) und die Tubenligatur (Eileiterunterbindung zur Sterilisation).
Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. Wojciech Mroczka? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Wojciech Mroczka abgeben.
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt
Frauen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben, werden beim Gynäkologen vor allem auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. Regelmäßig einmal im Jahr werden Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Der bei diesem Vorsorgetermin genommene Abstrich kann dann unter einem Mikroskop betrachtet werden.
Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt
Zu den essentiellen gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen zählt die Früherkennung von bösartigen Tumorerkrankungen der Brust. Diese Kontrolluntersuchung wird von den Krankenversicherungen anerkannt und kann von Frauen ab 30 in Anspruch genommen werden.
Diese Untersuchung umfasst eine gründliche Tastuntersuchung der Brust sowie der Achselhöhlen, um eventuelle Änderungen im Gewebe zu Diagnostizieren. Außerdem wird zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs ein Zellabstrich genommen.
Sollte Ihr Arzt Wojciech Mroczka beim Abtasten eine Veränderung spüren, folgt eine Ultraschalluntersuchung, um Klarheit zu schaffen.
Bei Frauen zwischen dem 50. und dem 69. Lebensjahr wird außerdem alle zwei Jahre eine Einladung in ein Untersuchungszentrum ausgesprochen. Dieses ist auf die Mammographie spezialisiert.
Bei Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust mit sogenannter weicher Strahlung. Mit Hilfe dieses Verfahrens können ungewöhnliche Gewebeveränderungen, die man nicht erfühlen kann, bestimmt.
Da die Erkennung möglicher Gewebeveränderungen durch noch zu dichtes Brustgewebe erschwert wird, lohnt sich eine Mammographie bei Frauen unter 50 oftmals nicht.
Auch wenn die Behandlung von manchen Patientinnen als unangenehm empfunden wird, ist sie in der Regel harmlos und nicht schmerzhaft.
Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer
In wie weit die erforderlichen Untersuchungen seitens einem Gynäkologen oder einer Hebamme vorgenommen werden, ist unerheblich, da beide diese ausführen können. Sollten allerdings Probleme im Verlauf der Schwangerschaft entstehen, muss ein Gynäkologe involviert werden.
Auch die regelmäßigen Untersuchungen können durchaus von einer Hebamme durchgeführt werden, denn diesbezüglich sind Geburtshelfer und Frauenarzt gleichgestellt. Allerdings gibt es eine Ausnahme. Auch entsprechend ausgebildete Hebammen dürfen eine Ultraschalluntersuchung durchführen. Die gesetzlichen und einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten jedoch nur, wenn diese Diagnosetechnik von einem niedergelassenen Arzt durchgeführt wird.
Bevor Sie nun glauben, bloß eine der beiden Varianten wählen zu können: im Verlauf der Schwangerschaft können Sie ohne Weiteres auch seitens einer Hebamme sowie seitens einem Gynäkologen begleitet werden.
Treten Sie mit Ihrem Frauenarzt Wojciech Mroczka in Löbau in Kontakt, wenn Sie ihn als Begleitung während Ihrer Schwangerschaft wünschen.
Warum sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt wichtig?
Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Abständen wahrnehmen, denn diese sind sehr wichtig, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen unwohl fühlen und es Ihnen davor graut. Denn immerhin geht es um Ihre Gesundheit. Es kann ausschlaggebend sein, dass Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs oder auch Brustkrebs so früh wie möglich erkannt werden!
Auch, wenn Sie unter einem unerfüllten Wunsch nach Kindern leiden, kann ein Besuch bei dem Gynäkologen nur empfohlen werden. In diesem Fall ist es oft sinnvoll, gemeinsam mit dem Partner in die Praxis zu kommen.
Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?
Wenn Mädchen oder junge Frauen das erste Mal einen Gynäkologen aufsuchen, stellt sich im Vorfeld die Frage, ob sie lieber zu einer Frau oder einem Herrn gehen. Pauschal kann diese Frage jedoch leider nicht beantwortet werden, dafür ist jene Wahl zu individuell. Einen Anhaltspunkt können hier selbstverständlich die Erfahrungen der eigenen Mutter, von Freundinnen oder von Bekannten sein.
Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Wojciech Wojciech Mroczka selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!
Solltest Du Dich in Gegenwart Deines gewählten Frauenarztes nicht wohl fühlen, ist dies kein Grund sich zu schämen. Du kannst jederzeit den Arzt wechseln und musst für diese Wahl auch keine Begründung angeben.
Wer sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt fürchtet, darf selbstverständlich eine vertraute Person zur Unterstützung mitbringen. Dabei ist es ganz egal, ob es sich bei der Person um die eigene Mutter, eine Freundin, den Partner oder die große Schwester handelt. Deine Begleitperson darf auch nicht von Frauenarzt Wojciech Mroczka abgelehnt werden.
Im Normalfall gilt, dass der Besuch beim Gynäkologen während der Periode zu verhindern ist. Dies ist ungünstig für die Entnahme von Abstrichen. Sollten jedoch Leiden bestehen, wird in diesem Fall eine Ausnahme gemacht und Du kannst Deinen Frauenarzt dennoch aufsuchen.
Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?
Sehr junge Frauen bzw. Mädchen klärt Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau insbesondere in den Bereichen der Verhütung und Sexualität auf. Es kann nur geraten werden, sämtliche Fragen, die den ersten Geschlechtsverkehr betreffen offen mit dem Arzt zu besprechen und abzuklären. Insbesondere dann, wenn es Dir unangenehm ist, über Sexualität mit Deinen Eltern zu sprechen.
Zudem erzählt Dir der Gynäkologe Wissenswertes über die Menstruation und die Schwangerschaft. Beim Entstehen von ungewöhnlichem Ausfluss oder Schmerzen solltest Du nicht zögern, einen Arzt zu befragen. Wende Dich diesbezüglich vertrauensvoll an einen Mediziner oder eine Medizinerin. In diesen Dingen sollte niemand etwas dem Zufall überlassen.
Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?
Viele junge Frauen sowie Mädchen suchen zum ersten Mal den Frauenarzt auf, wenn sie ihre erste Periode bekommen haben. Eine Pflicht dahingehend, das zu diesem Zeitpunkt zu tun, gibt es selbstverständlich nicht.
Doch allerspätestens dann, wenn junge Frauen sich mit dem Thema hormonelle Verhütung beschäftigen, ist der Gang zum Frauenarzt unverzichtbar. Wer die Pille verschrieben bekommen möchte, muss zu diesem Zweck einen Gynäkologen konsultieren.
Wenn Du nicht möchtest, dass die Eltern von einem Frauenarztbesuch erfahren, kannst Du dies dem Arzt bekannt geben, denn natürlich unterliegt auch dieser der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht. Es gibt dabei lediglich zwei Ausnahmen:
- Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt selbstständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
- Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Nachfrage stellen.
Hast Du das 16. Lebensjahr vollendet, greift die vollständige ärztliche Schweigepflicht. Dazu zählen sowohl die Besuche als auch jegliche gynäkologische Untersuchung in einer frauenärztlichen Praxis. Dies gilt selbstverständlich ebenfalls für Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau.
Bietet Frauenarzt Wojciech Mroczka in Löbau auch eine Online-Beratung an?
Es gibt heutzutage selbstverständlich viele Online-Dienstleistung, jedoch gestaltet sich eine Beratung bei klinischen Themen doch eher schwer. Eine Online-Beratung kann nie so ausführlich und individuell sein, wie eine direkte Konsultation vor Ort.
So gibt es selbstverständlich einige Portale, die eine durchaus fachkundige Beratung zu allgemeinen klinischen Fragen bieten. Allerdings lässt sich hier kaum noch eine fundierte Unterstützung erhoffen, die auf individuelle und spezielle Fragen eingeht.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob eine Erstberatung auch im Internet möglich ist, kontaktieren Sie bitte Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau.
Auf folgenden Seiten können Sie sich über generelle Fragen zum Themenbereich Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selbst eine Frage platzieren:
Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?
Unter den einzelnen Krankenkassen gibt es starke Unterschiede, was die Übernahme von Leistungen angeht. Aus diesem Grund kann man nicht allgemein sagen, welche Leistungen übernommen werden und welche nicht.
Dennoch möchten wir Ihnen wenigstens einen groben Überblick geben, welche Vorsorgeuntersuchungen von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden:
- alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
- jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
- jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
- jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)
Frauenarzt Wojciech Mroczka aus Löbau – Unser Fazit
Der regelmäßige Besuch beim Gynäkologen ist für Frauen enorm wichtig, um permanent heil und gesund zu verbleiben und Erkrankungen rechtzeitig therapieren zu können. Besonders der erste Termin bei dem Frauenarzt kann für junge Mädchen fremd sein. Doch mit der Zeit wird der Frauenarztbesuch zur Routine und viele Frauen empfinden ihn nicht mehr als unangenehm.
Die Vorsorgeuntersuchungen sollten alle Frauen jeden Alters ernst nehmen. Schließlich stehen die Chancen für eine Besserung bei einer möglichen Erkrankung der Geschlechtsorgane und der Brust besser, wenn die Diagnose tunlichst zeitig gestellt werden kann.
Quellverzeichnis anzeigen ☟
- Manfred Kaufmann; Serban D. Costa; Anton Scharl: Die Gynäkologie; Dtsch Arztebl 2006; 103(20): A-1364 / B-1159 / C-1115
- Meldung (zitiert: Prof. Dr. Werner Mendling): Vaginalflora: Missklang im Milieu; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 28/2011
- Dr. Marion Hofmann-Aßmus: Gynäkologie: Infektionen der Intimzone; Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 12/2012
An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Wojciech Mroczka in Löbau abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.
Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!