Dr. med. Yvonne Schümmer

Dr. med. Yvonne Schümmer
0
von 10 Punkten
Jetzt bewerten
Dr. med. Yvonne Schümmer
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Josef-Gladbach-Platz 8
50259 Pulheim

Telefon: 0223815317
E-Mail-Adresse: [email protected]

Kompetenz
0.0/10
Vertrauensverhältnis
0.0/10
Genommene Zeit
0.0/10
Wartezeit
0.0/10
Terminvergabe
0.0/10

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dennoch beziehen sich die Angaben selbstverständlich auf Angehörige beider Geschlechter.

Der Besuch des Gynäkologen steht für jede Frau über kurz oder lang eines Tages mal an. Bedauerlicherweise ist für einige Frauen eine solche Behandlung mit Unwohlsein verbunden. Denn nur dadurch können ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig erkannt, behandelt und vermieden werden. Auch die Gefahr einer möglichen Unfruchtbarkeit kann dadurch ausgeschlossen werden.

Jetzt sind Sie dran:
Die Erfahrungen der Frauen mit Gynäkologen gehen auch in Pulheim teils sehr stark auseinander. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle bitten, für Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim eine kritische Bewertung abzugeben.

Erfahrungsberichte aufgedeckt! – Das sagen andere Frauen…

Die Bewertungen von Frauenärzten, wie Sie in verschiedenen Internetportalen zu finden sind, können immer nur Hinweise auf die tatsächlichen Fähigkeiten eines Gynäkologen geben. Dabei ist vor allem zu beachten, dass Frauen überwiegend weibliche Ärzte vorziehen und häufig die männlichen Kollegen streng ablehnen.

Deshalb sind die Erfahrungsberichte der Patientinnen mit Frauenärzten in Pulheim nur bedingt aussagekräftig, denn Sympathie und Antipathie spielen in diesem sensiblen Bereich medizinischer Leistungen eine dominierende Rolle.


Inhaltsverzeichnis



Wie schnell bekommt man bei Yvonne Schümmer in Pulheim einen Termin?

Niemand möchte besonders lange auf einen Termin beim Frauenarzt warten. Wie schnell man allerdings einen Termin bekommt, das hängt auch immer davon ab, wie viele Frauenärzte vor Ort ansässig sind.

Dabei gilt es auch zwischen ländlichen Gegenden und Städten zu unterscheiden. Wenn Sie um einen Termin beim Gynäkologen Yvonne Schümmer in Pulheim nachsuchen wollen, so finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten im Steckbrief weiter oben.

Haben Frauenärzte auch Samstags geöffnet?

Samstage sind gewöhnlich keine regulären Öffnungstage für Frauenarzt-Praxen. Kommt es zu einem akuten Notfall, sollten Sie unbedingt den Notdienst kontaktieren, um Schlimmeres zu verhindern. Jedoch gibt es auch Praxen, die die Ausnahme bilden und an Samstagen zumindest einen Notdienst anbieten. In größeren Städten behandeln einige Praxen auch an den Wochenenden.

Die Öffnungszeiten an den Wochenenden weichen zumeist von den üblichen Öffnungszeiten ab. Jedoch gibt es auch ein paar Frauenärzte, die an den Wochenenden zu den selben Zeiten wie unter der Woche geöffnet haben – ein paar sogar rund um die Uhr.

Gibt es einen Frauenarzt-Notdienst?

Grundsätzlich gibt es in großen Städten auch einen gynäkologischen Notdienst, bei dem sich Patientinnen im Notfall melden können. Besteht ein Notfall, können Sie dort anrufen. Ein zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stehender Gynäkologe wird Ihnen dann für einen Hausbesuch vermittelt.

Da die Notdienste häufig enorm ausgelastet sind, hat man hier leider keinerlei Gewähr, dass man auch auf die Schnelle einen Termin bekommt.

Im Normalfall reicht ein Blick ins Internet, um herauszufinden, ob in Pulheim ein gynäkologischer Notdienst eingerichtet ist.

Anzeige

Einweghandschuhe kaufen

Das Behandlungsspektrum der Frauenärzte

Frauenarzt

Im Mittelpunkt der Gynäkologie stehen Erkrankungen und Behandlungen von dem weiblichen Fortbildungstrakt. Insbesondere die rechtzeitge Erkennung von Krankheiten und entsprechende Prophylaxemaßnahmen stehen dabei im Fokus.

Der Frauenarzt kümmert sich also um das Wohlergehen der Frau, sowohl während der Schwangerschaft als auch außerhalb der Schwangerschaften. Regelmäßige Untersuchungen der Vagina und der Brüste sind Standard beim Besuch des Frauenarztes. Vorsorgeuntersuchungen und andere Präventivmaßnahmen stellen also den Großteil der medizinischen Tätigkeit dar, die der Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim durchzuführen hat. Dabei bilden die Ultraschalluntersuchung und die Tastuntersuchungen die beiden häufigsten Untersuchungsmehoden.

Wann kann mir der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen?

Jeder niedergelassene Arzt, also auch ein Frauenarzt, kann individuelle Beschäftigungsverbote ausgeben. Welche medizinischen Beweggründe für ein Beschäftigungsverbot bestehen müssen, wurde vom Gesetz schriftlich festgehalten. Hier gilt: gefährdet die Art der Betätigung das Leben des ungeborenen Kindes oder der Mutter, so kann ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden.

Um Gewissheit zu bekommen, ob in Ihrem Fall ein Beschäftigungsverbot angezeigt sowie zulässig ist, sollten Sie den Frauenarzt Yvonne Schümmer in Pulheim zu Rate ziehen.

Werdende Mütter, für welche ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgestellt wurde, müssen keinerlei finanziellen Einbußen in Kauf nehmen. So erhalten Sie weiterhin Ihr ganzes Einkommen – auch im Falle eines kurzfristigen, innerbetrieblichen Stellenwechsels.

Welche Abstriche kann Frauenarzt Yvonne Schümmer zur Untersuchung entnehmen?

Um zu Diagnostizieren, ob eine Infektionskrankheit mit Bakterien oder Pilzen vorliegt, kann der Frauenarzt einen Scheidenabstrich machen. Die entsprechende Probe wird mit einem Mikroskop untersucht.

Der Arzt wird bei Patientinnen unter 25 Jahren überdies einen Muttermundabstrich und / oder eine Urinuntersuchung durchführen. Mit diesen Untersuchungen können Chlamydien nachgewiesen werden.

Berücksichtigen Sie: Vorsorgeuntersuchungen sollte man nicht stiefmütterlich behandeln, denn diese sind elementar und sollten daher regulär erfolgen. Werden Chlamydien nicht behandelt, kann daraus Sterilität resultieren. Im schlimmsten Fall können sie bei Schwangeren eine Frühgeburt auslösen.

Zur Erkennung von bösartigen Schleimhautveränderungen werden zudem auch Abstriche von dem äußeren Muttermund und genauso auch aus dem Gebärmutterhalskanal gemacht.

Führt auch Frauenarzt Yvonne Schümmer Abtreibungen durch?

Grundsätzlich führt nicht jeder Frauenarzt Abtreibungen durch. Grundsätzlich ist es zwar jedem Arzt möglich, viele können das jedoch nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren.

Wenn Sie wissen möchten, ob bei Ihrem Frauenarzt Yvonne Schümmer eine Abtreibung möglich ist, treten Sie bitte direkt persönlich in Kontakt mit Ihren Arzt.

Wichtige Info:
Denken Sie über eine Abtreibung nach? Dann finden Sie hier eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe

Typische Eingriffe eines Frauenarztes

Was gern vergessen wird: Die Gynäkologie ist auch ein operatives Fachgebiet der Medizin. Neben Tast- und gynäkologischen Untersuchungen kann der Frauenarzt auch eine Vielzahl von operativen Eingriffen durchführen.

Typische Operationen, die von einem Frauenarzt vorgenommen werden, sind die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) sowie Tubenligatur (Unterbindung der Eileiter zur Sterilisation).

Aufgepasst:
Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit Frauenarzt Dr. med. Yvonne Schümmer? Dann helfen Sie anderen Frauen bei der Suche nach einem Frauenarzt, indem Sie eine Bewertung für Yvonne Schümmer abgeben.

Gebärmutterhalskrebs Vorsorge beim Frauenarzt

Erreicht eine Patientin das 20. Lebensjahr liegt der Fokus des Gynäkologen fortan auf der Gebärmutterhalskrebsvorsorge, die durch jährliche Vorsorgeuntersuchungen sichergestellt wird. Diese Vorsorgeuntersuchungen werden einmal im Jahr vorgenommen. Hierbei wird lediglich ein einfacher Abstrich entnommen, der im Labor akkurat untersucht wird.

Untersuchungen & Behandlungen zur Mammadiagnostik durch den Frauenarzt

Ab dem Alter von 30 Jahren gestattet die Krankenversicherung einmal im Jahr eine Untersuchung, damit Brustkrebs rechtzeitig erkannt werden kann. Es geht darum, mögliche Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und in erster Linie auch vorzubeugen.

Hier wird zunächst eine ausführliche Tastuntersuchung der Brust sowie der Achselhöhlen vorgenommen. So lassen sich mögliche Veränderungen im Gewebe feststellen. Gleichzeitig kann ein Abstrich genommen werden, um Sie auf Gebärmutterhalskrebs hin zu analysieren.

Sollte Ihr Arzt Yvonne Schümmer beim Abtasten eine Veränderung spüren, folgt eine Ultraschalluntersuchung, um Klarheit zu schaffen.

Im Rhythmus von zwei Jahren werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren in ein Mammographie-Zentrum eingeladen.

Bei der Mammographie erfolgt eine Radioskopie der Brust durch die sogenannten weichen Röntgenstrahlen. Dies ermöglicht das Erkennen von nicht ertastbaren, atypischen Gewebeformationen.

Für Frauen, die noch jünger als 50 Jahre alt sind, kommt eine Mammographie oftmals nicht in Frage, da das Brustgewebe eine zu hohe Dichte aufweist. Daher fällt die Erkennung von möglichen Unregelmäßigkeiten bei jüngeren Frauen auch erheblich schwerer.

Einige Patientinnen fühlen ein Unbehagen bei dieser Untersuchung. Dennoch handelt es sich hier um eine harmlose Behandlung, die in der Regel keine Schmerzen verursacht.

Frauenarzt oder Hebamme? – Der bessere Geburtshelfer

Die Entscheidung, ob Ihr Frauenarzt oder eine Hebamme Sie während Ihrer Schwangerschaft betreut, liegt ganz bei Ihnen.

Eine Hebamme kann eine Frau vollständig während der gesamten Schwangerschaft betreuen. Denn die Hebamme ist dem Frauenarzt in diesem Falle gleichgestellt. Bloß im Falle von auftretenden Problemen, muss unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

Allerdings übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Ultraschalluntersuchungen bloß, wenn diese durch einen Frauenarzt durchgeführt werden – merken Sie sich das!

Wichtige Info:
Schwangere müssen sich nicht zwischen Hebamme und Arzt entscheiden. Die Betreuung durch beide ist möglich und nicht ungewöhnlich.

Egal wozu Sie sich entscheiden, für die Doppellösung oder den Gynäkologen lediglich als Notfallunterstützung; wollen Sie während der Schwangerschaft den Frauenarzt Yvonne Schümmer in Pulheim an Ihrer Seite wissen – rufen Sie an!

Warum ist es wichtig, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen?

Frauenarzt alter

Frauenarzttermine sollte man in regelmäßigen Abständen wahrnehmen, denn diese sind sehr wichtig, auch wenn Sie sich bei den Behandlungen unwohl fühlen und es Ihnen davor graut. Denn diese dienen in erster Linie dem Schutze Ihrer Gesundheit. Etwaige Krankheitsbilder wie Brustkrebs und auch Gebärmutterhalskrebs sollten immer möglichst früh erkannt werden!

Ein zusätzlicher guter Grund für den Besuch beim Gynäkologen kann auch der Kinderwunsch sein. Spätestens wenn dieser Wunsch unerfüllt geblieben ist, bietet sich eine Untersuchung und Beratung durch den Frauenarzt an. In diesem Falle ist es unverzichtbar, dass beide Partner bei dem Termin anwesend sind.

Anzeige

Mundschutz kaufen

Das erste mal beim Frauenarzt – Wie läuft das eigentlich ab?

„Soll ich lieber zu einem Mann oder einer Frau gehen?“ Genau jene Frage stellt sich vielen junge Frauen, ehe sie das erste Mal einen Gynäkologen aufsuchen. Diese Fragestellung sollte jede junge Frau für sich selbst beantworten, pauschale Aussagen können zu diesem Thema nicht getroffen werden. Freundinnen, Bekannte und Verwandte oder die Mutter eignen sich hier bestens, um nach Erfahrungen zu fragen. Ansonsten kann auch das Bauchgefühl weiterhelfen – Du wirst spüren, ob Du Dich wohlfühlst.

Warst Du zu Deiner ersten Behandlung bei Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Wie hast Du die Praxis, das Praxispersonal und natürlich auch Yvonne Yvonne Schümmer selbst wahrgenommen? Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und hinterlasse eine Bewertung!

Wichtig:
Falls Du Dich bei Deinem ausgewählten Frauenarzt nicht gut aufgehoben fühlst, kannst Du immer zu einem anderen Arzt wechseln.

Eine Empfehlung ist es auch, zu den ersten Terminen beim Gynäkologen eine Vertrauensperson mitzunehmen, wenn Du Dich unsicher fühlst. Dabei entscheidest Du allein, wer dieser Mensch sein soll. Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim darf eine Begleitung in der Praxis nicht abweisen.

Während der Monatsblutung solltest Du einen Besuch beim Frauenarzt vermeiden, speziell dann, wenn ein Abstrich genommen werden soll. Hast Du jedoch plötzlich auftretende Leiden, kannst Du immer einen kurzfristigen Termin machen.

Ab welchem Alter sollte man zum Frauenarzt gehen?

Für den ersten Besuch beim Frauenarzt gibt es kein festgelegtes oder vorgeschriebenes Alter. Meistens gehen Mädchen beziehungsweise junge Frauen mit dem Eintritt der ersten Monatsblutung auch zum 1. Mal zu einem Gynäkologen.

Erkrankt die junge Frau oder Sie möchte sich die Pille verschreiben lassen, ist der Besuch beim Frauenarzt unumgänglich. Allerdings muss der Gynäkologe dieses medikamentöse Verhütungsmittel nicht verschreiben. Er kann ein Rezept für die Pille aus verschiedenen Gründen verweigern. Auch dann, wenn er der medizinisch begründeten Ansicht ist, dass Du für die Pille noch zu jung bist.

Sollen Deine Eltern nicht erfahren, dass Du einen Frauenarzt besuchst, kannst Du das dem behandelnden Arzt einfach sagen, denn dieser ist natürlich an die Verschwiegenheitspflicht gebunden. Dabei gibt es allerdings auch Ausnahmefälle:

  1. Wenn Du zwischen 14 und 16 Jahre alt bist, kann der Arzt eigenständig entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Eltern über eine Untersuchung zu unterrichten.
  2. Wenn Du jünger als 14 bist, muss der Arzt Deinen Eltern Auskunft geben, sofern sie eine Anfrage stellen.

Mädchen im Alter von mindestens 16 Jahren können sich allerdings vollständig auf die ärztliche Verschwiegenheitspflicht verlassen. Die Besuche sowie alle Untersuchungsergebnisse unterliegen dieser Schweigepflicht. Darauf kannst Du Dich natürlich auch bei Frauenarzt Yvonne Schümmer in Pulheim verlassen.

Zu welchen Themen berät mich der Frauenarzt?

Frauenarzt schwanger

Zentrale Beratungsthemen, gerade im Hinblick auf junge Patientinnen, sind die Verhütung und die Sexualität im Allgemeinen. Daher kann es sinnvoll sein, bereits vor dem ersten Geschlechtsverkehr, den Frauenarzt aufzusuchen und mit ihm offene Fragen zu besprechen. Natürlich beantwortet der Gynäkologe auch alle offenen Fragen zu Themen wie Monatsblutung und Schwangerschaft.

Auch sämtliche Fragen zur Menstruation und zur Schwangerschaft beantwortet Dir der Frauenarzt. Kommt es zu ungewöhnlichen Symptomen, beispielsweise zu einem untypischen Ausfluss oder treten Schmerzen auf, solltest Du den Arzt darüber informieren. Bitte überlasse bei diesem Thema nichts dem Zufall.

Welche Untersuchungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Die Leistungen der Krankenversicherung unterschieden sich mitunter extrem stark. Pauschale Aussagen sind daher nur bedingt möglich.

Trotzdem möchten wir Ihnen zumindest einen groben Überblick geben, welche Vorsorgeuntersuchungen von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden:

  • jährlicher Test auf Chlamydien (bis zum 25. Lebensjahr für sexuell aktive Frauen)
  • jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (ab dem 20. Lebensjahr)
  • alle zwei Jahre: Mammographieuntersuchung (Röntgenanalyse der Brust auf Tumoren)
  • jährliche Tastuntersuchung der Brust zur Krebsvorsorge (ab dem 30. Lebensjahr)

Werden auch Online-Beratungen angeboten?

In der heutigen digitalen Zeit stellt sich immer wieder die Frage nach einer gynäkologischen Online-Beratung. Doch so problemlos ist solch eine Online-Beratung wegen einiger rechtlicher Vorgaben nicht möglich.

Im Internet bieten einige Seiten eine fachkundige Beratung, die jedoch eher allgemeiner ist. Via Internet wird eine individuelle und fundierte Beratung zu spezifischen Detailfragen nicht durchgeführt.

Ist Ihnen eine Beratung zu einem Thema über das Internet wohltuender, können Sie den Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim fragen, ob er diese Dienstleistung anbietet.

Auf folgenden Portalen können Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Gynäkologie und verwandten Themenrubriken informieren oder selber eine Frage platzieren:

Wenn Frauenarzt Yvonne Schümmer im Urlaub ist – Andere Praxen in Pulheim

Frauenarzt Yvonne Schümmer aus Pulheim – Unser Fazit

Der regelmäßige Frauenarztbesuch mag bei jüngeren Frauen noch fremd, vielleicht sogar peinlich sein. Dennoch sollten die regelmäßigen Termine unbedingt wahrgenommen werden.

Der Facharzt für Frauenheilkunde ist die Bezugsperson im Leben einer Dame, die neutral und aus ärztlicher Sicht Beistand leistet. Das kommt besonders dann zum Tragen, wenn Sie schwanger werden oder erkranken. Wird ein pathologischer Vorgang an den Geschlechtsorganen inklusive der Brüste rechtzeitig erkannt, sind die Chancen auf Heilung wesentlich größer und allgemein extrem gut.


Quellverzeichnis anzeigen


An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, eine Bewertung für Frauenarzt Yvonne Schümmer in Pulheim abzugeben. Mit ihrem Feedback helfen Sie nicht nur anderen Frauen, sondern auch dem Arzt selber.

Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewertung!

HINTERLASSEN SIE IHRE ERFAHRUNGEN

Please enter your comment!
Please enter your name here