RatgeberNagelpilzLoceryl - Wir...

Loceryl – Wirklich Hilfe bei Nagel- und Fußpilz?

Mit einer Fuß- oder Nagelpilzinfektion ist nicht zu spaßen! Unbehandelt kann es zur Komplikation einer Streptokokken-Infektion, also zu einer Infektion durch Bakterien, kommen, die als Wundrose sichtbar wird und begleitet von hohem Fieber eine stationäre Behandlung erfordert.

Soweit muss man es aber gar nicht erst kommen lassen, denn es gibt heute mit dem Medikament Loceryl eine gute Hilfe bei Nagel- und Fußpilz-Infektionen.

Lesen Sie in diesem Artikel alles darüber, wie Sie den Loceryl Nagellack und die Loceryl Creme verwenden, wie sie wirken und welche Nebenwirkungen möglich sind.

Was genau ist Loceryl?

loceryl creme nagellack anwendung test

Loceryl ist ein Medikament, das mit dem Wirkstoff Amorolfin (Amorolfin hydrochlorid) arbeitet.

Amorolfin hat eine fungiastische (pilzhemmende) bis fungizide (pilztötende) Wirkung und ist deshalb sehr effektiv bei Nagel- und Haut-Pilzinfektionen (Mykose).

Der Arzneistoff dringt nach der Anwendung bei Nagelpilz tief in die bis zu 150 Hornschichten des Nagels ein, um dort den Pilz zu bekämpfen. Dabei wirkt Amorolfin so auf die Pilze, dass deren Zellwände geschädigt werden, ein Umstand, der die Vitalität des Pilzes (Zelle verhungert oder wird zusätzlich geschädigt) und damit seine Vermehrung begrenzt oder direkt zum Tod des Mikroorganismus führt.

Bei vorliegendem Fußpilz dringt das Breitband-Antimykotikum Amorolfin in die infizierte Haut des Fußes ein, besonders auch da, wo sich der Pilz besonders gerne vermehrt – zwischen den Zehen (Interdigitalmykose).



Die Loceryl Produkte

Die Loceryl Produktreihe zur Bekämpfung von Nagelpilz beziehungsweise Fußpilz besteht aus zwei verschiedenen Präparaten:

  • Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz
  • Loceryl Creme gegen Mykosen am Fuß.

Beide Präparate können kombiniert zur Behandlung eingesetzt werden, um sowohl den vorliegenden Fußpilz als auch die gleichzeitig bestehende Infektion von Nägeln zu bekämpfen.

Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz

loceryl nagellack nagelpilz anwendung wirkstoff wirkung

Fachinformationen
Name: Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz
Wirkstoff: Amorolfin hydrochlorid
Anbieter: Galderma Laboratorium GmbH
Rezeptpflicht: Nein
PZN:
11286169 (2,5ml)
11286175 (3ml)
11286181 (5ml)
⚕ Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz Beipackzettel

Loceryl Nagellack gibt es als Set, um Nagelpilzerkrankungen bestmöglich zu bekämpfen.

Dieses Set besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • 1 Fläschchen (Packungsgrößen 2,5 ml, 3 ml oder 5 ml) mit Nagellack
  • Spatel für das Auftragen des Lacks
  • Isopropanoltupfer
  • Nagelfeilen

Neben dem Wirkstoff Amorolfin sind in dem Nagellack noch die folgenden Bestandteile enthalten:

  • Ethanol
  • Ethylacetat
  • Ammoniummethacrylat (Typ A)
  • Butylacetat
  • Triacetin

Der Nagellack ist wasserunlöslich – Badehose oder Strandbikini müssen deshalb im Urlaub nicht zu Hause bleiben. Auch ein Sauna- oder Schwimmbadbesuch ist theoretisch möglich, obwohl hier überall die Fußpilze lauern, die man gerade loswerden will.

Loceryl Creme gegen Fußpilz

loceryl creme fusspilz wirkstoff anwendung nebenwirkung

Fachinformationen
Name: Loceryl Creme
Wirkstoff: Amorolfin hydrochlorid
Anbieter: Galderma Laboratorium GmbH
Rezeptpflicht: Nein
PZN:
04520400 (20g)
08095739 (2x20g)
⚕ Loceryl Creme Beipackzettel

Die Loceryl Creme wird in einer 20 ml (N1)- Tube angeboten. Die Creme zieht schnell in die mit dem Fußpilz infizierten Bereiche der Füße ein und fettet nicht.

Neben dem Wirkstoff Amorolfin sind in der Creme die folgenden Bestandteile enthalten:

  • Stearylalkohol
  • Weißes Vaselin
  • Dickflüssiges Paraffin
  • Polyoxyethylen (409) monostearat
  • Carbomer 943 P

Die richtige Anwendung

Die korrekte Anwendung richtet sich natürlich nach dem jeweiligen Präparat.

Loceryl Nagellack richtig anwenden:

  1. Zunächst müssen die erkrankten Nagelflächen abgefeilt oder abgeschabt und gereinigt werden
  2. Danach wird der Nagellack auf den Applikator (Spatel) aufgetropft und damit auf den Nagel aufgetragen
  3. Dann ist eine Wartezeit einzuhalten, bis der Nagellack ganz abgetrocknet ist.

Loceryl Nagellack wird nur 1 mal wöchentlich, ganz unabhängig von der Tageszeit, in ausreichender Menge auf die infizierten Nägel aufgetragen. Eine Überdosierung ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht möglich.

Mit einer ununterbrochenen Behandlungsdauer von 6 bis 12 Monaten muss kalkuliert werden, damit eine vollständige Abheilung erfolgen kann.

Sollten Sie die Anwendung des Nagellacks einmal vergessen haben, setzen Sie die Behandlung zum nächsten regulären Termin fort, aber nicht mit der doppelten Lackmenge, sondern mit der für eine normale Anwendung vorgeschriebenen Menge.

Loceryl Creme richtig anwenden: 1 x am Tag

Loceryl Creme wird 1 mal täglich am Abend auf die mit Fußpilz infizierten Stellen in ausreichender Menge aufgetragen. Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.

Die Behandlung sollte mindestens über einen Zeitraum von 2 bis 6 Wochen erfolgen, aber in jedem Fall nach Abklingen der Beschwerden noch ein paar Tage fortgesetzt werden.

Sollten Sie einmal die Creme abends nicht aufgetragen haben, setzen Sie die Behandlung am nächsten Tag, wie gewohnt, fort.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Vorteilhaft am Wirkstoff Amorolfin ist, dass er von gesunder Haut nicht aufgenommen (resorbiert) wird, sondern nur da, wo die Pilze schon in die Haut oder in die Nägel eingedrungen sind. Das führt zu einer praktisch nebenwirkungsfreien Anwendung.

Mögliche, aber nur sehr selten auftretende, Nebenwirkungen bei der Anwendung von Loceryl Nagellack sind:

  • periunguales Brennen (Brennen um den Nagel herum)
  • Pruritus (Juckreiz)
  • Erytheme (Rötung der Haut)
  • Kontaktdermatitis
  • Urticaria (Nesselsucht)
  • Bläschenbildung

Folgende Nagelveränderungen können vorkommen:

  • Verfärbungen
  • brüchige Nägel
  • abgebrochene Nägel

Nebenwirkungen durch die Anwendung der Loceryl Creme sind bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten.

Loceryl Erfahrungen – Was sagen die Kunden?

loceryl erfahrung bewertung test

Authentische Erfahrungsberichte und neutrale Kundenbewertungen sind eine der besten Möglichkeiten für Sie als Verbraucher, Produkte aber auch Arzneimittel zu bewerten. So werden Wirkungsweisen oder auch mögliche Nebenwirkungen schnell aufgedeckt. Auch im Fall von Loceryl haben wir einmal geschaut was ehemalige Anwender der beiden Produkte zu berichten haben.

Erfahrungen mit Loceryl Nagellack

Die überwiegende Anzahl (Amazon 4,3 von 5 Sternen/Docmorris 4,2 von 5 Sternen) von Anwendern ist mit der Wirkung des Medikaments hochzufrieden.

Wenn es mal, auch nach Monaten, nicht geklappt hatte, den Nagelpilz loszuwerden, dann lag dies meist nicht an einer vermuteten Wirkungslosigkeit des Präparats, sondern an einem bereits hochgradig verschleppten Nagelpilz. Hier sind dann auch der Hautarzt und zusätzlich am besten noch eine professionelle Fußpflege gefragt.

Eine wichtige Erfahrung der Nutzer war vor allem der Hinweis, dass man unbedingt „am Ball bleiben“ muss, da sich ein Erfolg wirklich erst nach Wochen konsequenter Anwendung einstellt.

Die Anwendung selbst wird als einfach durchzuführen beschrieben, wobei besonders gelobt wird, dass man die betroffenen Nägel nur einmal pro Woche behandeln muss.

loceryl nagellack nagelpilz test erfahrung

Erfahrungen mit Loceryl Creme

Für diese Creme werden bei Amazon 4,4 von 5 Sternen, bei Docmorris sogar 5 von 5 Sternen, vergeben. Was heißen soll, dass die Anwender fast auschließlich zufrieden sind mit der Wirkung und den Ergebnisse der Creme.

Die wenigen negativen Bewertungen bei Amazon ergaben sich unter anderem auch dadurch, dass die Creme nicht für Fußpilz, sondern für den Nagelpilz verwendet wurde – die Creme ist aber nur für die Behandlung von Fußpilz entwickelt worden.

loceryl creme fusspilz erfahrung test

Loceryl kaufen – Aber wo?

Loceryl kann jeder ohne Rezept in der Apotheke vor Ort bzw. in einer online-Apotheke oder bei Amazon bestellen.

Erfahrungsgemäß stellen die online-Apotheken die günstigste Bezugsquelle dar. Dies möchten wir Ihnen im nächsten Kapitel veranschaulichen.

Die Preise – Wie teuer ist Loceryl?

In diesem Abschnitt haben wir Ihnen für die Loceryl Produkte einmal die Preise der verschiedenen Bezugsquellen gegenübergestellt. Damit wollen wir Ihnen einen besseren Überblick geben, wie viel Sie zahlen müssen und wo Sie den günstigsten Preis bekommen.

  • Preise für 5 ml Loceryl Nagellack
    • Apotheke = 54,99 Euro
    • Amazon = 47,52 Euro, kostenfreie Lieferung
    • Docmorris = 34,79 Euro, kostenlose Lieferung, online-Apotheke
  • Preise für 20g Loceryl Creme
    • Amazon = 10,65 Euro, kostenlose Lieferung
    • Apotheke = 9,96 Euro
    • Docmorris = 6,99 Euro, kostenlose Lieferung ab 19 Euro Bestellwert

Was Sie sonst noch interessen könnte?!

An dieser Stelle geben wir Ihnen zum Schluss noch einige Infos, die für eine Kaufentscheidung wichtig sein könnten und beantworten häufig gestellte Fragen:


Was ist besser Loceryl oder Ciclopoli?

In Studien wurde während 48 Wochen das Antimykotikum Ciclopoli (gegen Nagelpilz) täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, der Loceryllack zweimal wöchentlich. Es zeigte sich, dass bei einer Behandlung mit Ciclopoli nach fast einem Jahr dreimal mehr Patienten ihren Nagelpilz vollständig losgeworden waren als bei der Anwendung von Amorolfin.

Als Ursache für die bessere Heilungsrate mit Ciclopoli wird die wasserlösliche Lackgrundlage (Biopolymer Hydroxypropylchitosan) angenommen, weil diese als Trägersubstanz (Carrier) dient und so den Wirkstoff Ciclopoli effektiv und in hoher Konzentration zu den verpilzten Hornschichten der Nägel leitet.

Kann ich auch bei meinem Kind Loceryl verwenden?

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Medikament möglichst nicht nehmen, es sei denn, ein kompetenter Arzt befürwortet die Anwendung.

Wie sieht es in der Schwangerschaft und Stillzeit aus?

In dieser Frage ist ein Arzt zu konsultieren, da hier der Einzelfall entscheidend ist.

Ist Loceryl rezeptpflichtig?

Loceryl ist freiverkäuflich, muss also nicht vom Arzt verschrieben werden. Eine Rezeptpflicht besteht also beim Erwerb nicht.

Kann ich normalen Nagellack über den Loceryl Nagellack tragen?

Ja, denn der Loceryl Nagellack wirkt auch, wenn Sie kosmetischen Nagellack darüber auftragen. Allerdings muss zunächst der Loceryl Nagellack nach dem Auftragen vollkommen trocken sein.


Kommentieren Sie...

Sie wollen Ihre Erfahrungen mit Loceryl Produkte teilen?
Oder wurden Ihre Fragen noch nicht beantwortet?

Dann nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Wir freuen uns über neue Fragen oder Ihre Erfahrungsberichte und reagieren so schnell wie möglich!

Fazit zu Loceryl

Loceryl enthält das Breitband-Antimykotikum Amorolfin, das sich bei Mykosen wie bei Nagel- bzw. Fußpilzerkrankungen von Erwachsenen hervorragend bewährt hat.

Es ist rezeptfrei in allen Apotheken (sowohl örtlich als auch online) zu bekommen, anwenderfreundlich und äußerst nebenwirkungsarm.


Quellen

Exclusive content

- Advertisement -

Latest article

More article

- Advertisement -