Es gibt jede Menge Präparate, die bei Gelenkbeschwerden helfen sollen – viele tun es erwiesenermaßen nicht! Ist etwa auch das Nahrungsergänzungsmittel OrthoFlexan solch ein Muster ohne Wert?
Um diese Frage objektiv für Sie beantworten zu können, haben wir die Kapseln und deren Inhaltsstoffe einmal genau unter die Lupe genommen. Erfahren Sie in diesem Beitrag auch, was ein Experte von diesem doch recht neuen Präparats gegen Schmerzen im Bewegungsapparat hält.
Inhaltsverzeichnis
Unter der Lupe – OrthoFlexan im Check
Das in Deutschland produzierte OrthoFlexan ist taufrisch auf dem Markt und soll bei schmerzende Gelenken zum Einsatz kommen. Einzigartig – laut Hersteller – ist dabei die enthaltenede Kombination aus rein natürlichen Wirkstoffen. So soll dass Präparat Menschen, die unter alters- oder belastungsbedingten Beschwerden in den Gelenken leiden, neue Hoffnung gebeb.
Im Einzelnen verspricht der Hersteller folgende Wirkungen nach einer 10-tägigen Kur:
- die betroffenen Gelenke werden mit aufbauenden Stoffen optimal versorgt
- Gelenkschmerzen werden gelindert
- Entzündungen in den Gelenken werden gehemmt
- Knorpel werden neu gebildet
Wir werden nun in 4 Schritten versuchen zu ergründen, was an diesen Versprechen dran ist und Ihnen abschließend entweder eine Empfehlung für OrthoFlexan aussprechen oder aber erforderlichenfalls auch klar davon abraten.
Schritt 1
Inhaltstoffe
Wir ermitteln die Inhaltsstoffe und nehmen deren Wirkungsweise detailliert in den Fokus.
Schritt 2
Nebenwirkungen
Wir sagen Ihnen, ob Sie bei der Anwendung mit Nebenwirkungen rechnen müssen.
Schritt 3
Expertenmeinung
Wir hören uns zusätzlich die Meinung eines ausgewiesenen Experten an.
Schritt 4
Kundenbewertungen
Wir fassen Bewertungen zusammen und schauen ob sie unsere Erkenntnisse untermauern können.
Schritt 1: Inhaltsstoffe – Was steckt in den Kapseln?
Schauen wir uns also zunächst einmal die Inhaltsstoffe von OrthoFlexan und die ihnen zugeschriebenen Wirkungen an:
- Glucosamin
Dieser Stoff ist ausschlaggebend für die Bildung von Bestandteilen des Gelenkknorpels. Er ermöglicht damit, Gelenke bis zu einem gewissen Grad zu erneuern und gesund zu erhalten.
- Vitamin C (Ascorbinsäure)
Hier streiten sich die Gelehrten, ob Vitamin C bei Gelenkschmerzen hilft. Gegen eine Basistherapie bei Arthrose und Arthritis spricht – nach vorliegender Studienlage – allerdings wohl nichts.
- Brennnesselblätter
Bei manchen Patienten helfen Brennnessel-Extrakte – sie verschaffen mehr Beweglichkeit und lindern die Schmerzen. Hier heißt es: „Probieren geht über Studieren!“ Der schmerzlindernde Effekt beruht offenbar darauf, dass die Stoffe, die Entzündungen in den Gelenken hervorrufen, gehemmt werden.
- Kurkuma
Auch das Curcumin aus der Knolle der Safranwurz ist durchaus in der Lage, Linderung bei entzündeten Gelenken zu verschaffen.
- Cayennepfeffer
Die Heilkräfte des Capsaicins aus dem Cayennepfeffer sind breit bekannt. Es wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Damit ist das Capsaicin sehr hilfreich bei Gelenkschmerzen.
- Zeolith
Zeolith ist eine fein vermahlene Mineralerde. Sie wird in ihrer Eigenschaft hochgelobt, den Körper von Giftstoffen zu befreien. Zusätzlich wirkt Zeolith entzündungshemmend und aktiviert das Immunsystem.
Weitere Inhaltsstoffe sind Cellulose, was einen pharmazeutischen Hilfsstoff in den Kapseln darstellt und Rindergelatine die Bestandteil der Kapselhülle ist.
Schritt 2: Sind Nebenwirkungen möglich?
Das Präparat enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Deshalb kann man das Mittel auch als allgemein gut verträglich einstufen.
Dennoch bedeutet das nicht, dass einzelne Menschen nicht auch gegen diese Natur-Substanzen Unverträglichkeitsreaktionen zeigen können. Es ist immer wichtig sich vorher die Zusammensetzung solcher Präparate genau anzusehen um etwaigen allergische Reaktionen auszuschließen.
Schritt 3: Expertenmeinung zu OrthoFlexan
Wir haben einen ausgewiesenen Fachmann um seine Meinung zur Wirkung von OrthoFlexan gebeten – hier seine Expertise:
„Arthrotische und oft auch arthritische Prozesse betreffen einen Großteil der Bevölkerung. Problematisch wird das Krankheitsbild besonders dann, wenn die Abnutzungserscheinungen in den Gelenken so gravierend werden, dass Schmerzen oder Entzündungen die Bewegungsfähigkeit und das Verrichten normaler Arbeiten erschweren oder zu hohen psychischen Belastungen führen. Hier kann in einem weit fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung ärztliche Kunst helfen, etwa durch entsprechende operative Eingriffe in den Bewegungsapparat. Soweit sollte man es aber gar nicht erst kommen lassen und schon bei den ersten Anzeichen von Gelenkschmerzen zu einem geeigneten Präparat greifen.
Im Zuge Ihrer Anfrage habe ich mich ausführlich mit der Wirkstoffzusammensetzung von OrthoFlexan auseinandergesetzt, die ich für klug und nachvollziehbar halte, und zwar aus den folgenden Gründen:
So ist die in OpthoPlus enthaltene körpereigene Substanz Glucosamin ein Schlüsselelement bei dem Bemühen, die in erster Linie alters- und belastungsbedingten Gelenkschäden so weit zu reduzieren, dass es beim Patienten zu einer spürbaren Schmerzentlastung kommt.
Das Cucurmin ist ein weiterer Wirkstoff in OrthoFlexan, den ich besonders hervorheben möchte. Dieser Stoff ist insbesondere für die Linderung inflammatorischer, also entzündlicher, Prozesse in Gelenken eine große Hilfe.
Aber auch alle anderen Wirksubstanzen in OrthoFlexan sind grundsätzlich geeignet bis hocheffizient, eine signifikante Verbesserung beim Schmerzpatienten zu erreichen.
Ich kann aus meiner langjährigen Erfahrung mit Gelenkpatienten jedem, der erste Gelenkschmerzen verspürt, raten, sich um eine rechtzeitige nichtoperative Therapie zu kümmern, damit sich die Probleme gar nicht erst auswachsen und später schmerzhafte chirurgische Eingriffe oder Injektionen unumgänglich machen
Das aus natürlichen Substanzen bestehende Wirkkonzept von OrthoFlexan wird von mir zusammenfassend als überzeugend eingestuft. Deshalb werde ich die gut verträglichen OrthoFlexan Kapseln auch in meiner Praxis Patienten empfehlen.“
Dr. Stefan B., Orthopäde
Schritt 4: Erfahrungen – Was sagen Anwender?
Bei OrthoFlexan handelt es sich um ein Mittel, das erst seit kurzen erhältlich ist. Deshalb liegen noch keine dokumentierten Erfahrungswerte von Anwendern vor. Sobald aber die ersten Bewertungen zu diesem Präparat vorliegen, werden wir Ihnen diese nachreichen.
Das Ergebnis
Anwendungshinweise – OrthoFlexan richtig einnehmen
Der Hersteller empfiehlt, täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit zum Frühstück einzunehmen. Dabei sollte die eine maximale Tagesdosis von 1 Kapsel nicht überschritten werden.
Die eingenommenen Kapseln sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Bei geplanter, vermuteter oder bestehender Schwangerschaft, oder in der Stillzeit, ist die Einnahme vorher mit einem kompetenten Arzt abzusprechen.
OrthoFlexan Kapseln kaufen – Aber wo?
Das Präparat ist noch sehr neu auf dem Markt. Deshalb können Sie die Anti-Gelenkschmerz-Kapseln vorerst nur beim Online Händler baaboo Shop kaufen.
Doch dieser bietet seinen Kunden auch gleichzeitig eine Reihe von Sparpaketen, mit denen Sie bares Geld spraren können.
Die Preise – Wie teuer ist OrthoFlexan?
Im online Shop baaboo kann man aktuell verschiedene Sparangebote wahrnehmen. Bei denen Sie teilweise sogar Exemplare von OrthoFlexan geschenkt bekommen.
So werden aktuell diese 3 Pakete angeboten:
- 1 Dose (30 Kapseln) zum Preis von 24,95 Euro (statt Normalpreis 39,95 Euro
- 3 Dosen (je 30 Kapseln, davon 1 Dose gratis, sog. 2 + 1-Angebot) zum Preis von 49,90 Euro (statt Normalpreis 74,85 Euro
- 5 Dosen (je 30 Kapseln, davon 2 Dosen gratis, sog. 3 + 2-Angebot) zum Preis von 74,85 Euro (statt Normalpreis 124,75 Euro)
Was Sie sonst noch interessen könnte?!
An dieser Stelle beantworten wir jetzt noch einige Fragen, die für Sie von Bedeutung sein könnten und tragen interessante Informationen zusammen:
Wie viele Kapseln sind in einer Dose OrthoFlexan?
Eine Dose enthält 30 Kapseln. Sie reichen für eine 30-tägige Kur.
Ist OrthoFlexan vegan?
Nein, denn die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.
Wo bekomme ich die Kapseln zum günstigsten Preis?
Den günstigsten Preis bekommen Sie im online Shop baaboo. Einen Überblick über die einzelnen Spar-Optionen bekommen Sie in unserem Kapitel: „Die Preise – Wie teuer ist OrthoFlexan?“, weiter oben.
Sind die Inhaltsstoffe gefährlich?
Im Prinzip sind die Stoffe, da natürlich, unproblematisch. Sie werden im Allgemeinen gut vertragen. Dennoch sollten sich gerade Schwangere und Stillende vor einer Einnahme mit einem Arzt beraten.
Die Inhaltsstoffe der OrthoFlexan Kapseln sind: Glucosamin, Vitamin C, Cayennepfeffer (Capsaicin), Kurkuma (Curcumin), Brennnesselblätter und Zeolith. Über ihre Bedeutung für schmerzende Gelenke können Sie Details dem Kapitel „Inhaltsstoffe“, weiter oben, entnehmen. Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine. Ferner wird der Hilfsstoff Cellulose eingesetzt.
Wird OrthoFlexan in Deutschland hergestellt?
Ja, OrthoFlexan ist ein deutsches Produkt. Das bedeutet für den Verbraucher, dass er ein hochwertiges Produkt erwirbt, das den strengen deutschen Qualitätsanforderungen entspricht.
Sie wollen Ihre Erfahrungen mit OrthoFlexan teilen?
Oder wurden Ihre Fragen noch nicht beantwortet?
Dann nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Wir freuen uns über neue Fragen oder Ihre Erfahrungsberichte und reagieren so schnell wie möglich!
Einschätzung zu OrthoFlexan
Die Gelenkkapseln OrthoFlexan stellen unserer Meinung nach eine echte Hilfe für jene Personen dar, die unter Gelenkschmerzen leiden und Linderung suchen. Dabei ist OrthoFlexan natürlich kein Wundermittel, aber die Zusammensetzung der natürlichen und gut verträglichen Inhaltsstoffe wird von dem von uns befragten Experten als hochgeeignet gelobt. Kundenrezensionen liegen für das neue Mittel noch nicht vor.
Unser Fazit lautet: Auch wenn OrthoFlexan die Gelenkschmerzen nicht vollkommen aus der Welt schaffen kann, halten auch wir OrthoFlexan grundsätzlich für geeignet, dem Patienten eine Schmerzlinderung zu verschaffen.
Quellen
- baaboo Onlineshop: OrthoFlexan - Nährstoffe für die Gelenke – baaboo; auf: baaboo.shop (abgerufen am: 08.04.20)