Bei PDE-5 Hemmern handelt es sich um einen Wirkstoff, der weltweite Bekanntheit erlangt hat bei der Behandlung von erektilen Dsyfunktionen.
Ursprünglich entwickelt zur Behandlung von Herzerkrankungen wurde schnell klar, dass PDE-5 Hemmer ihre Stärken woanders haben. Der erste und auch bekannteste Arzneistoff unter den PDE-5 Hemmern ist Sildenafil, das unter anderem in Viagra verwendet wird.
Erfahren Sie bei uns welche PDE-5 Hemmer es gibt, wie genau die Wirkzeiten aussehen und wie Sie diese richtig einnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind PDE-5 Hemmer?
Bei PDE5-Hemmer, auch Phosphodiesterase-5-Hemmer, handelt es sich um einen Wirkstoff, der zu einer Erweiterung der Blutgefäße im menschlichen Körper führt.
Daher werden Arzneimittel mit dem Wirkstoff eingesetzt bei erektiler Dysfunktion, als Blutdrucksenker und gegen Bluthochdruck in der Lunge.
Die verschiedenen Arzneistoffe
Es gibt vier verschiedene Wirkstoffe, die als PDE-5 Hemmer gebraucht werden können. Sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung sowie deren Wirkung und Wirkungsdauer. Dazu zählen:
- Sildenafil (Viagra): Der Wirkstoff Sildenafil ist vielen wohl besser bekannt unter seinem Marktnamen Viagra und war der erste PDE-5 Hemmer der gegen erektile Dysfunktion angewandt wurde.
Er sollte 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Dauer der Wirkung beträgt dann zwischen 4 und 5 Stunden.
- Tadalafil (Cialis): Der Wirkstoff Tadalafil ist unter dem Namen Cialis erstmal auf dem deutschen Markt erschienen.
Er erreicht seine maximale Wirkung nach ca. 30-60 Minuten. Die Wirkung kann bis zu 24 bis teilweise sogar 36 Stunden anhalten und ist somit von allen der wohl am längsten anhaltende PDE-5 Hemmer.
- Vardenafil (Levitra): Vardenafil wurde mit dem Markennamen Levitra von der Firma Bayer im Jahr 2003 auf den deutschen Markt gebracht.
Die Wirkung wird nach ungefähr 30 Minuten erreicht und hält dann zwischen 4 und 5 Stunden an.
- Avanafil (Spedra): Avanafil ist der jüngste der PDE-5 Hemmer von den hier vorgestellten und ist unter dem Namen Spedra erhältlich.
Bereits nach durchschnittlich 15 Minuten soll der gewünschte Effekt von Spedra eintreten. Die Wirkung kann dann zwischen 5 und 6 Stunden anhalten.
Anwendungsgebiete
PDE5-Hemmer kommen hauptsächlich bei folgenden Erkrankungen und Problemen zum Einsatz.
- Erektile Dysfunktion (Impotenz & andere Erektionsstörungen)
- Senkung des Blutdrucks bzw bei Bluthochdruck in der Lunge
Die Geschichte der PDE-5 Hemmer
Ursprünglich solle Sildenafil (als erster PDE-5 Hemmer) durch den Pharmakonzern Pfizer wegen seiner speziellen Wirkungsweise als Mittel gegen koronare Herzerkrankungen erforscht werden. Es sollte nachgewiesen werden, dass die Einnahme des Mittels bei durch Angina Pectoris ausgelösten Beschwerden helfen konnte, indem sich die glatten Muskelfasern des Herzmuskel entspannen sollten.
Statt ein Mittel gegen diese Erkrankung zu finden, entdeckten die Forscher 1992 die erektionsfördernde Wirkung des PDE-5 Hemmers Sildenafil in ihren klinischen Studien. Man könnte sagen die potenzsteigernde Wirkung, die wir heute kennen, tauchten eher zufällig auf dem Radar der Forscher auf.
Erste Versuche an menschlichen Probanden in Bezug auf die Behandlung von erektiler Dysfunktion, fanden dann bereits ein Jahr später (1993) statt.
Wirkungsweise – Wie funktionieren PDE-5 Hemmer?
Bei PDE-5 Hemmer, auch Phosphodiesterase-5-Hemmer genannt, handelt es sich um eine Substanz, die dafür verantwortlich ist, dass das Enzym Phosphodiesterase gehemmt wird. Dieses Enzym baut sonst cGMP ab. Durch die Einnahme von PDE5-Hemmern wird die Konzentration an cGMP erhöht. Die glatten Muskelfasern erschlaffen bzw entspannen und Blut kann besser zirkulieren. Solche glatten Muskelfasern treten vor allem in den Schwellkörpern des männlichen Geschlechtsteils auf.
- Am Beispiel der erektilen Dysfunktion wirken PDE-5 Hemmer so:
Eine Erektionsstörung tritt dann ein, wenn nicht ausreichend Blut in die Schwellkörper vom Penis fließen kann. Im nicht erigierten Zustand sind die Blutgefäße verengt.
Durch sexuelle Stimulation wird cGMP ausgeschüttet, das für eine Entspannung der Muskulatur verantwortlich ist. PDE5-Hemmer blockieren das Enzym Phosphodiesterase-5, das für einen Abbau von cGMP verantwortlich ist.
Wer den PDE5 Hemmer einnimmt, der sorgt dafür, dass die Konzentration von cGMP ansteigt und die Entspannung der Gefäße unterstützt wird.
Ergebnis ist eine Erektion, die härter ausfällt und länger anhält.

Effektive Hilfe bei Erektionsstörungen oder wirkungslos?
✓Welche Optionen haben Sie? ✓Rezeptpflichtige vs. rezeptfreie Potenzmittel ✓Natürliche Alternativen im Check ✓Was ist für Sie die beste Wahl?
weitere Informationen...
Übersicht – Wirkungsdauer & Wirkungseintritt
Die Wirkungsdauer und der Wirkungseintritt können sich je nach Medikament unterscheiden. Dies liegt insbesondere an der Zusammensetzung des jeweiligen Arzneistoffes.
So sind je nach Dosierung und Verträglichkeit von Mensch zu Mensch verschiedene Zeitspannen möglich.
Wir haben Ihnen hier einmal die durchshnittlichen Wirkungsdauern aller PDE-5 Hemmer übersichtlich zusammengefasst:
Präparat | Eintritt | Dauer | |
Sildenafil | Viagra | nach ca. 30min |
zwischen 4-5h |
Tadalafil | Cialis | nach ca. 30-60min |
zwischen 24-36h |
Vardenafil | Levitra | nach ca. 30min |
zwischen 4-5h |
Avanafil | Spedra | nach ca. 15min |
zwischen 5-6h |
Mögliche Nebenwirkungen
Jedes Medikament, das eine Wirkung verspricht, kann sich auch von möglichen Nebenwirkungen nicht freisprechen. Das gilt gerade für diese chemischen Potenzmittel.
Durch die Einnahme eines PDE5-Hemmers kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Kopfschmerzen
- Hautrötungen (die sogenannte Flush-Symptomatik)
- Verdauungsstörungen
- Schwindel
- Sehstörungen
- Verstopfte Nase
- Rücken- und Muskelschmerzen
- Priapismus (Dauererektion)
Neben diesen größtenteils „harmlosen“ Nebenwirkungen, können die PDE-5 Hemmer unter bestimmten Umständen aber auch schwere Folgen mit sich bringen. Wer sollte also genau aufpassen bei der Einname dieses Arzneistoffes?
Wer PDE-5 Hemmer nicht nehmen sollte?!
PDE-5 Hemmer sind vielseitig einsetzbar und haben eine positive Auswirkung auf die Symptomatik einer erektilen Dysfunktion. Die Liste der Nebenwirkungen ist ebenfalls umfangreich, deshalb sollte nicht jeder ein solches Medikament einnehmen.
- Wer bereits Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung einnimmt, der sollte auf PDE5-Hemmer verzichten.
- Eine Kombination mit nitrathaltigen Medikamenten sollte vermieden werden, da es zu gesundheitlich gefährdenden Wechselwirkungen kommen kann.
- Auch Männer mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen sollten auf die Anwendung verzichten.
Eine Absprache mit dem Arzt sollte unbedingt vorher erfolgen.
Die Einnahme von PDE5-Hemmern richtet sich außerdem ausschließlich an erwachsene Männer. Eine Einnahme durch Frauen oder Minderjährige ist nicht vorgesehen.
Wo kann ich PDE-5 Hemmer kaufen?
Für PDE5-Hemmer gilt eine Rezeptpflicht, daher gibt es die Arzneimittel nur in Apotheken zu kaufen.
Da PDE-5 Hemmer grundsätzlich rezeptpflichtig sind, lassen sich im Internet viele unseriöse Anbieter finden, die PDE-5 Hemmer anbieten, ohne ein Rezept zu verlangen. Bei solchen Angeboten ist Vorsicht geboten. Hierbei handelt es sich immer um unseriöse Angebote.
Preisvergleich – Wie teuer sind sie?
PDE-5 Hemmer gibt es in verschiedenen Varianten und Packungsgrößen. Entsprechend der Wirkstoffmenge und der Packungsgröße unterscheiden sich die Medikamente im Preis.
Arzneimittel | Dosis | Menge | Preis (AVP) | Kaufen |
Sildenafil (Viagra) | 25mg | 4 St. | 50,00€ | |
100mg | 4 St. | 73,04€ | ||
Tadalafil (Cialis) | 5mg | 14 St. | 64,05€ | |
10mg | 4 St. | 88,05€ | ||
20mg | 4 St. | 88,05€ | ||
Vardenafil (Levitra) | 5mg | 4 St. | 23,04€ | |
10mg | 4 St. | 32,03€ | ||
20mg | 4 St. | 59,04€ | ||
Avanafil (Spedra) | 50mg | 4 St. | 26,95€ | |
100mg | 4 St. | 33,03€ | ||
200mg | 4 St. | 49,75€ |
Was Sie sonst noch interessen könnte?!
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um das Thema PDE-5 Hemmer beantwortet. Bei weiteren Fragen nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion und stellen Sie dort Ihre Frage.
Beeinträchtigt Alkohol die Wirkung von PDE-5 Hemmern?
Bei einigen PDE5 Hemmern wird die Wirkung durch die Zufuhr von Alkohol beeinträchtigt: Der Wirkstoff kann dann nicht mehr richtig wirken.
Haben PDE-5 Hemmer auswirkungen auf das Prostatakrebs Risiko?
Auf das Prostatakrebs Risiko haben die PDE5 Hemmer keine Auswirkungen.
Wirken PDE-5 Hemmer auch luststeigernd?
Nein, PDE5 Hemmer haben keinerlei Auswirkungen auf die Libido. Die Wirkung des Medikaments setzt erst bei sexuelles Stimulation ein.
Gibt es PDE-5 Hemmer auch ohne Rezept?
Nein. PDE5 Hemmer sind rezeptpflichtig! Anbieter, die im Internet mit rezeptfreien PDE5 Hemmern werben, sind immer unseriös. Vorsicht ist geboten.
Was sind Generika?
Generika sind wirkstoffgleiche Kopien (Nachahmerpräparate) von Medikamenten. Sie wirken auf die gleiche Weise.
Warum sind Generika meist so viel billiger?
Auf neu entwickelte Medikamente gibt es ein Patentschutz von 20 Jahren. Im Anschluss daran können andere Hersteller das jeweilige Medikament nachahmen. Da diese Hersteller das Medikament dann auf den Forschungsergebnissen des Originals zurück greifen können, fallen für Nachahmer nur Kosten für die Veränderung und Herstellung eines neuen Medikaments an. Hersteller müssen in ein Generikum also wesentlich weniger Geld stecken.
Sie wollen Ihre Erfahrungen mit PDE-5 Hemmer teilen?
Oder wurden Ihre Fragen noch nicht beantwortet?
Dann nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Wir freuen uns über neue Fragen oder Ihre Erfahrungsberichte und reagieren so schnell wie möglich!
Fazit zu PDE-5 Hemmern
Ursprünglich für Herzerkrankungen entwickelt wurde den Herstellern schnell klar, dass PDE-5 Hemmer zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion eingesetzt werden und hier ihre volle Wirkung entfalten können.
Inzwischen gibt es viele verschiedene Darreichungsformen, um Männern dabei zu helfen, Erektionsstörungen in den Griff zu bekommen. Ursachen für diese Störungen gibt es viele und ebenso viele Männer, die darunter leiden.
Wer nicht an Herz Kreislauf Erkrankungen leidet und das Problem mit einem Arzt bespricht, der hat die Möglichkeit PDE-5 Hemmer auszuprobieren und sich von der Wirkweise zu überzeugen.
Quellen
- Wikipedia: PDE-5-Hemmer – Wikipedia; auf: de.wikipedia.org (abgerufen am: 09.01.20)
- DocCheck: PDE-5-Hemmer - DocCheck Flexikon; auf: flexikon.doccheck.com (abgerufen am: 09.01.20)
- Fernarzt: PDE-5-Hemmer - Wirkstoffe, Wirkung & Nebenwirkungen; auf: www.fernarzt.com (abgerufen am: 09.01.20)
- Netdoktor: PDE-5-Hemmer im Vergleich - netdoktor.at; auf: www.netdoktor.at (abgerufen am: 09.01.20)
- Pharmazeutische Zeitung: Erektile Dysfunktion: PDE-5-Hemmer im Vergleich | PZ – Pharmazeutische Zeitung; auf: www.pharmazeutische-zeitung.de (abgerufen am: 09.01.20)
- Zeit: Medizinischer Fortschritt: Aus einem Herzmedikament wurde Viagra | ZEIT ONLINE; auf: www.zeit.de (abgerufen am: 09.01.20)