MagazinStändig müde:...

Ständig müde: Tipps gegen die Müdigkeit am Tag

Oft haben Menschen das Gefühl, dass sie müde sind, obwohl sie eigentlich nichts getan haben. Dadurch fühlen sie sich schlecht, und dieses Gefühl hält oft grundlos an. Es ist nicht selten so, dass dieses Gefühl erst kurz vor dem Schlafengehen verschwindet. Es gibt viele Ursachen für dieses Gefühl der Müdigkeit und oft sollte man einen Arzt aufsuchen, der bei diesen Problemen helfen kann.

Könnte Schlafmangel ein Grund dafür sein, dass Sie sich ständig müde fühlen?

Wenn eine Person ständig unter Müdigkeit leidet, hat sie in der Regel eine leichte bis schwere Erkrankung. Es gibt so viele mögliche Ursachen, dass es meist schwierig ist, eine genaue Diagnose zu stellen und eine Lösung zu finden. Da es verschiedene Ursachen für ständige Müdigkeit gibt, müssen in der Regel viele Probleme berücksichtigt und untersucht werden. Alltägliche Herausforderungen des Lebens, die zu Müdigkeit führen können: 

  • Schlaf: Der häufigste Grund, warum Menschen ständig müde sind: Es ist der Mangel an ausreichendem Schlaf. Zum Beispiel kann Schichtarbeit dazu führen, dass sich Menschen erschöpft fühlen, weil sie selten richtig schlafen.
  • Ernährung: Nach einem ausgiebigen Mittagessen fühlen sich viele Menschen nach dem Sitzen am Schreibtisch oft schlapp oder müde.
  • Bewegung: Wenn Sie zu viel oder zu wenig Sport treiben, können Sie müde werden, z. B. wenn Sie ins Fitnessstudio gehen oder sogar zu Hause trainieren.
  • Belüftung: Menschen sind oft müde, weil in den geschlossenen Räumen, in denen sie leben, zu viel Kohlendioxid vorhanden ist. Das liegt nicht daran, dass sie zu wenig Sauerstoff haben, sondern an dem Kohlendioxid selbst.
  • Infektionen: Diese können dazu führen, dass Menschen sich lustlos fühlen, weil sie mit Virus- oder Pilzinfektionen zu kämpfen haben.
  • Übergewicht kann den Körper belasten und zu ständiger Müdigkeit führen.
  • Wetter: Bei kaltem Wetter warm zu bleiben, kann schwierig sein

Wann wird die anhaltende Müdigkeit zum Problem?

Müdigkeit kann durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen. Es kann an einer schlechten Ernährung liegen, an Mangelerscheinungen wie Müdigkeit oder sogar an Nebenwirkungen von Medikamenten.

Krankheiten, die ständige Müdigkeit verursachen können

So sind Müdigkeit und Depression auch ein Symptom für psychische Störungen und Burnout. Diese könnten die Ursache für ständige Müdigkeit sein:

  • neurologische Erkrankungen wie Migräne, Multiple Sklerose und Demenz
  • innere körperliche Störungen wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten oder chronische Arthritis
  • Allergien
  • Schlafapnoe
  • Krebs – hier kann die Müdigkeit auch eine Folge der Behandlung sein.
  • Hangover nach überstandener Corona-Infektion

Wenn Sie tagsüber müde sind, können Sie sich durch ein kurzes Nickerchen den nötigen Energieschub holen.

Ruhe hemmende Medikamente

Medikamente können auch Müdigkeit hervorrufen, vor allem die folgenden: 

  • Blutdrucksenker
  • Schmerzmittel
  • Migräne- oder Allergie-Arzneimittel

Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme von Medikamenten mit Ihrem Arzt sprechen.

Mangel an wichtigen Mineralien

Wenn Sie einen Mangel an diesen Nährstoffen haben, kann Ihr Körper ebenfalls ermüden.

Was hilft gegen kurzfristige Müdigkeit am Tag?

Diejenigen, die chronisch müde sind, haben das Gefühl, dass sie nicht viel Kontrolle darüber haben. Einige Tipps gegen Müdigkeit sind:

Wenn Sie in einem schlecht belüfteten Büro sitzen und nach der Arbeit am Schreibtisch müde sind, obwohl Sie es geschafft haben, in der Mittagspause einen kurzen, ungestörten 10-15-minütigen Schlaf zu bekommen, dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Arbeitsplatz zu lüften. Bewegung ist empfehlenswert, Sie können sie in Ihr tägliches Leben einbauen und auch Ihren Arbeitsplatz mit einbeziehen.

Heiße wechsel Duschen machen Sie munter. Abwechselnd kaltes Duschen bringt Sie noch mehr in Schwung. Sowohl kaltes als auch warmes Duschen fühlt sich besser an als eine der beiden Möglichkeiten für sich allein.

Ausreichend Wasser zu trinken kann einer Dehydrierung vorbeugen, die Müdigkeit verstärken oder auslösen kann.

Kurzfristig können Getränke (wie Kaffee, Guarana oder grüner Tee) und bestimmte Lebensmittel (wie Schokolade und Erdnussbutter) als Wachmacher helfen.

Exclusive content

- Advertisement -

Latest article

More article

- Advertisement -